Seite 1 von 1

EDIUS DVX oder DV Raptor RT2 max ?

Verfasst: Di 14 Jun, 2005 16:26
von Karen H.
Hallo Threadleser,

worin unterscheiden sich die EDIUS DVX Card und die DV Raptor RT2 max ?

Handelt es sich hierbei um die gleiche Karte in neuer Verpackung oder bietet die EDIUS DVX irgendeinen Zusatznutzen ?

Ich beabsichtige den Kauf einer der beiden Bundels mit Adobe Video Collection. Zum Zweck des Kaufs einer Hardware-Schnittkarte hatte ich mich bei einem Händler beraten lassen, der mir die DV Raptor RT2 max von Canopus empfahl.

Nach weiteren Recherchen habe ich jedoch auf der Canopus-Site gesehen, dass es seit einem Monat das - laut Canopus - Nachfolgemodell EDIUS DVX gibt. Anhand der dortigen Spezifikationen sind jedoch keine Unterschiede zur Raptor RT2 für mich sichtbar.

Sofern in der EDIUS DVX technische Weiterentwicklungen implementiert wurden, möchte ich natürlich vermeiden zum Abnehmer alter Lagerware zu werden. Ich glaube die DV Raptor RT2 max ist mittlerweile ja bereits 2 Jahre alt.

mfg
Karen

Re: EDIUS DVX oder DV Raptor RT2 max ?

Verfasst: Di 14 Jun, 2005 16:49
von hs
Also die DVX hat den Firewire-Anschluss als 6-pol. du kannst daher leichter analoge Eingänge per ADVC55 nachrüsten. Und die analogen Ausgänge sind in Ihrer Qualität messtechnisch wesentlich besser geworden.

hs
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo Threadleser,
:
: worin unterscheiden sich die EDIUS DVX Card und die DV Raptor RT2 max ?
:
: Handelt es sich hierbei um die gleiche Karte in neuer Verpackung oder bietet die EDIUS
: DVX irgendeinen Zusatznutzen ?
:
: Ich beabsichtige den Kauf einer der beiden Bundels mit Adobe Video Collection. Zum
: Zweck des Kaufs einer Hardware-Schnittkarte hatte ich mich bei einem Händler beraten
: lassen, der mir die DV Raptor RT2 max von Canopus empfahl.
:
: Nach weiteren Recherchen habe ich jedoch auf der Canopus-Site gesehen, dass es seit
: einem Monat das - laut Canopus - Nachfolgemodell EDIUS DVX gibt. Anhand der dortigen
: Spezifikationen sind jedoch keine Unterschiede zur Raptor RT2 für mich sichtbar.
:
: Sofern in der EDIUS DVX technische Weiterentwicklungen implementiert wurden, möchte ich
: natürlich vermeiden zum Abnehmer alter Lagerware zu werden. Ich glaube die DV Raptor
: RT2 max ist mittlerweile ja bereits 2 Jahre alt.
:
: mfg
: Karen



Re: EDIUS DVX oder DV Raptor RT2 max ?

Verfasst: Mi 15 Jun, 2005 15:54
von Leini
(User Above) hat geschrieben: : Also die DVX hat den Firewire-Anschluss als 6-pol. du kannst daher leichter analoge
: Eingänge per ADVC55 nachrüsten. Und die analogen Ausgänge sind in Ihrer Qualität
: messtechnisch wesentlich besser geworden.
:
: hs


Wo gabs denn diese Info das die analogen Ausgänge messtechnisch besser sind ??

mfg

Micro

mlein -BEI- gmx.de

Re: EDIUS DVX oder DV Raptor RT2 max ?

Verfasst: Do 16 Jun, 2005 10:23
von LBogsch
Durch den 6 po. FW-Anschluß kannst Du einen A/D Wandler auch mit Strom versorgen und sparst das sep. Netzteil.
Du kannst opt. einen Komponentenausg. anschließen.
Die DVX karte wirkt als Dongle für EDIUS.
Grüße von LBogsch.

l.bogsch -BEI- esb-direkt.de

Re: EDIUS DVX oder DV Raptor RT2 max ?

Verfasst: Do 16 Jun, 2005 10:29
von LBogsch
(User Above) hat geschrieben: : Durch den 6 po. FW-Anschluß kannst Du einen A/D Wandler auch mit Strom versorgen und
: sparst das sep. Netzteil.
: Du kannst opt. einen Komponentenausg. anschließen.
: Die DVX karte wirkt als Dongle für EDIUS.
: Grüße von LBogsch.


Das mit dem Komponentenausgang stimmt nicht - sorry.
Alle Details gibts hier:
http://www.canopusgmbh.de/DE/products/E ... US_DVX.asp

Grüße von LBogsch.

l.bogsch -BEI- esb-direkt.de