Seite 1 von 1
camcorder defekt??
Verfasst: So 12 Jun, 2005 20:10
von jason
und nochmal... also habe mir nen camcorder zugelegt und jetzt bin ich mir nicht sicher aber er nicht 100%ig funktioniert.
das bei dunklen raeumen etc schnell ein rauschen entsteht ist logisch. jedoch macht mein samsung vp-d93i immer flackernde horizontale bunte balken ins bild, bei dunkleren flaechen..
bitte mal anschauen:
http://www.pilolenger.de/samsung/test.A ... g/test.AVI
kennt jemand so einen defekt? bin dankbar fuer jeden brauchbaren kommentar, j*sn
jasonc -BEI- gmx.net
Re: camcorder defekt??
Verfasst: So 12 Jun, 2005 22:49
von Erich
Hallo!
Nach meiner Meinung ist der Videoverstärker defekt. Das dürfte ein Garantie- bzw Gewährleistungsfall sein.
Gruß!
Erich
Re: camcorder defekt??
Verfasst: Mo 13 Jun, 2005 01:45
von jason
(User Above) hat geschrieben:
: Hallo!
: Nach meiner Meinung ist der Videoverstärker defekt. Das dürfte ein Garantie- bzw
: Gewährleistungsfall sein.
: Gruß!
: Erich
hallo erich, danke fuer den tipp, leider ist keine garantie mehr drauf.:
ne ahnung was die reparatur kosten koennte?
jasonc -BEI- gmx.net
Re: camcorder defekt??
Verfasst: Mo 13 Jun, 2005 11:56
von Erich
Hallo!
Leider nein.
Erich
Re: camcorder defekt??
Verfasst: Mo 13 Jun, 2005 12:09
von Kiara Borini
(User Above) hat geschrieben:
: Hallo!
: Leider nein.
: Erich
Ist aber wohl offensichtlich, dass etwas defekt ist, am Gerät.
Verstärker könnte sein, evtl. aber auch im Bandbereich. Möglich z.B. dass die Störungen in hellen Bildbereichen ebenfalls vorhanden sind, aber nicht auffallen. Zumindest kann ich das bei dem kleinen Clip nicht sehen, da bei Schwenk die Helligkeitsregelung zu träge ist und es zu überstrahlungen kommt.
Ich würde mal Folgendes versuchen: Live-Aufnahme direkt über Firewire (Premiere kann soetwas, Screnalyzer ebenfals.) Wenn der Effekt dann immer noch sichtbar ist, wird es wohl der elektronische Signalweg sein, ansonsten liegt der Fehler evtl. auch in der Aufzeichnung.
Zu den Kosten: Service von "einfachen" Geräten ist schnell im Bereich des Unrentablen, insbesondere, wenn zu den Arbeitskosten noch zu tauschende Teile, Baugruppen evtl. je nach Typ komplette Platinen kommen. Dann ist es zu überlegen (und wegen der Kosten für Voranschläge evtl. auch schon vorher), ob man die Kamera nicht lieber weiter als Zuspieler verwendet und die Kosten in eine neue investiert, da hier in den letzen Monaten deutliche Preissenkungen den Markt aufgewühlt haben...
Kiara
kiarab -BEI- gmx.de