Seite 1 von 1

Homevideo in Kinoqualität

Verfasst: Mo 06 Jun, 2005 18:07
von Tornado
Hallo,
weiß vll. jemand wie man am effektivsten slbstgedrehte Videos in Homevideoqualität
auf Kinoniveau hochschrauben kann? Ich benutze die Schnittsoftware Adobe Premiere Pro.
Vielen Dank.

uetz.uetz -BEI- web.de

Re: Homevideo in Kinoqualität

Verfasst: Mo 06 Jun, 2005 18:53
von Wiro
;-)))


w.roedle -BEI- t-online.de

Re: Homevideo in Kinoqualität

Verfasst: Mo 06 Jun, 2005 19:19
von J
(User Above) hat geschrieben: : ;-)))


Lach nicht!
Hätte auch niemand gedacht, dass mein Onkel Alfons für sein 5 stündiges UrlaubsEpos letztes Jahr in Cannes den großen Preis der Jury gewinnen würde!
Und?!
Und?!
...
...
...
Und unerklärlicherweise hat er ihn dann auch nicht gewonnen...

Re: Homevideo in Kinoqualität

Verfasst: Mo 06 Jun, 2005 19:51
von Peter S.
Falls du deinen Videos den sogenannten Filmlook verpassen willst: Siehe unter https://www.slashcam.de/katalog/Filmpra ... mlook.html
MFG Peter

Re: Homevideo in Kinoqualität

Verfasst: Mo 06 Jun, 2005 21:59
von Stefan
Da es nur wenige "Low Budget" Produkte zu Ehren gebracht haben, scheint der sicherste Weg folgender zu sein:

Engagiere für Deinen nächsten Urlaub

Brad Pitt
Angelina Jolie
Sean Connery
und ca. 8 - 10 weitere namhafte Darsteller.

Zusätzlich wirst Du noch ungefähr 50 - 100 Komparsen benötigen, die restlichen entstehen durch Clonen im Computer.

Beauftrage Steven Spielberg und George Lukas.

Stelle ein Produktionsteam ein, die sich um die Nebensächlichkeiten, wie z. B. Locations, Drehgenehmigungen, Ausrüstung, Set usw. kümmern, da Dir dafür keine Zeit bleibt.

Bitte Fr. Rowling, Dir den 8. Teil von Harry Potter exklusiv zu schreiben und die Filmrechte dafür zu verkaufen.

usw. usw.

Was ich fast vergessen hätte:

Bevor Du anfängst, gehe zu der Sparkasse Deines Vertrauens und leihe Dir ca. 80 - 100 Millionen Euro.

Ach ja, das Wichtigste:

Verkaufe Premiere Pro bei ebay und füge den Erlös Deinem Eigenkapital von ca. 20 - 50 Millionen Euro hinzu und lease statt dessen eine kinotaugliche Schnittsoftware.
(User Above) hat geschrieben: :
:-)


Gruß
Stefan



Re: Homevideo in Kinoqualität

Verfasst: Mo 06 Jun, 2005 22:13
von J
(User Above) hat geschrieben: : Da es nur wenige "Low Budget" Produkte zu Ehren gebracht haben, scheint der
: sicherste Weg folgender zu sein: Engagiere für Deinen nächsten Urlaub
:
: Brad Pitt
: Angelina Jolie
: Sean Connery
: und ca. 8 - 10 weitere namhafte Darsteller.


Hast du die Adresse von dem Brad Connery oder dieser Jean Jolie?
Sorry, ich probiers erstmal mit der "Suche" Funktion...


Re: Homevideo in Kinoqualität

Verfasst: Di 07 Jun, 2005 18:08
von Tornado
Puuh, geiles Forum mit tollen Leuten.
achja, Danke an Peter, habe aber bereits in einem anderen Forum
eine erschöpfende und hilfreiche Antwort bekommen.

uetz.uetz -BEI- web.de

Re: Homevideo in Kinoqualität

Verfasst: Mi 08 Jun, 2005 08:05
von AndyZZ
(User Above) hat geschrieben: : Puuh, geiles Forum mit tollen Leuten.
: achja, Danke an Peter, habe aber bereits in einem anderen Forum
: eine erschöpfende und hilfreiche Antwort bekommen.


Schreib doch mal. Ist vielleicht auch für andere interessant...

Gruß

Andreas

Re: Homevideo in Kinoqualität

Verfasst: Do 09 Jun, 2005 02:31
von Frank
(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: weiß vll. jemand wie man am effektivsten slbstgedrehte Videos in Homevideoqualität
: auf Kinoniveau hochschrauben kann? Ich benutze die Schnittsoftware Adobe Premiere Pro.
: Vielen Dank.


Wenns so einfach wäre würden wir alle unser Geld in Hollywood verdienen.

Einfachste Weg! Dein Schnittprog. 100% beherschen und Kreativität.

Mehr brauchste nicht. Aber bei deiner Fragestellung habe ich da bedenken.

Re: Homevideo in Kinoqualität

Verfasst: Do 09 Jun, 2005 19:09
von Martin D. Bartsch
(User Above) hat geschrieben: : weiß vll. jemand wie man am effektivsten slbstgedrehte Videos in Homevideoqualität
: auf Kinoniveau hochschrauben kann? Ich benutze die Schnittsoftware Adobe Premiere Pro.


Was verstehst Du eigentlich unter Kinoniveau? Technische Qualität oder inhaltliche Qualität?


M.D.Bartsch -BEI- web.de