Seite 1 von 1
Pixelfehler (blauer wandernder Punkt) bei neuem Camcorder
Verfasst: Sa 28 Mai, 2005 08:44
von Chris G.
Hallo,
habe seit gestern meinen ersten Camcorder: JVC GR-D290 (bei Amazon bestellt). Jetzt habe ich folgendes Problem:
Bei der ersten Aufnahme fiel mir schon ein blauer Punkt mitte oben auf dem Display auf. Ich dachte zuerst an einen reinen Pixelfehler, was nicht weiter schlimm wäre. Leider ist es nicht nur ein Pixelfehler, sondern der blaue Punkt wird wirklich aufgenommen, man sieht ihn also wenn man die Cam z.B. an den TV anschliesst. Da fällt dann auch auf, dass der Punkt sich teilweise ruckartig bewegt.
Da ist wohl das CCD am Ar*ch? Das ist ja eindeutig ein Garantiefall, oder ist das wie mit Pixelfehlerklassen bei LCD Monitoren, dass man mit einem Pixelfehler einfach leben muss?
Und weiß jemand, wie die Ersatzlieferung bei Amazon abläuft? Schicken die erst ein neues Gerät oder muss ich meines zuerst zurückschicken?
Danke,
CHRIS
greiner1 -BEI- gmx.de
Re: Pixelfehler (blauer wandernder Punkt) bei neuem Camcorde
Verfasst: Sa 28 Mai, 2005 09:27
von Stefan
Ich weis zwar nicht, wie die Garantieabwicklung bei Amazon läuft, aber mit einem fehlerhaften Gerät muss man nicht leben.
Da der Fehler aufgezeichnet wird, kann es auch kein Pixelfehler des Displays sein.
email -BEI- stefan-gasch.de
Re: Pixelfehler (blauer wandernder Punkt) bei neuem Camcorde
Verfasst: Sa 28 Mai, 2005 09:59
von Chris G.
Hi,
danke für die Antwort. Schon klar, dass es sich hier nicht um einen reinen Pixelfehler des Displays handelt. Ich meinte nur, vielleicht gibt es ja für das CCD auch so Richtlinien, die besagen ob bzw. wieviele Pixel defekt sein dürfen. Was ich mir nicht vorstellen kann, denn mit diesem Fehler versauts einem jede Aufnahme (vor allem bei dunklen Hintergründen etc.). Naja und zur Not gebe ich das Teil einfach in Bezug aufs Fernabsatzgesetz zurück.
MfG,
CHRIS
(User Above) hat geschrieben:
:
: Ich weis zwar nicht, wie die Garantieabwicklung bei Amazon läuft, aber mit einem
: fehlerhaften Gerät muss man nicht leben.
: Da der Fehler aufgezeichnet wird, kann es auch kein Pixelfehler des Displays sein.
greiner1 -BEI- gmx.de
Re: Pixelfehler (blauer wandernder Punkt) bei neuem Camcorde
Verfasst: Sa 28 Mai, 2005 10:45
von camworks
(User Above) hat geschrieben:
: Und weiß jemand, wie die Ersatzlieferung bei Amazon abläuft? Schicken die erst ein
: neues Gerät oder muss ich meines zuerst zurückschicken?
du hast bei internetgeschäften 14 tage rückgaberecht, überlege dir, ob du das nicht lieber ausnutzt. manche hersteller sind nämlich der meinung, ein defekter pixel wäre tolerierbar.
Re: Pixelfehler (blauer wandernder Punkt) bei neuem Camcorde
Verfasst: Sa 28 Mai, 2005 12:21
von Chris G.
Hi,
meinst du jetzt nen Pixelfehler im Display oder in er CCD? Ich hoffe mal, dass ich ein neues Ersatzgerät von Amazon bekomme, da das gar nicht über den Hersteller geht. Ansonsten gebe ich das Gerät zurück und bestelle neu.
Danke,
CHRIS
(User Above) hat geschrieben:
:
: du hast bei internetgeschäften 14 tage rückgaberecht, überlege dir, ob du das nicht
: lieber ausnutzt. manche hersteller sind nämlich der meinung, ein defekter pixel wäre
: tolerierbar.
greiner1 -BEI- gmx.de
Re: Pixelfehler (blauer wandernder Punkt) bei neuem Camcorde
Verfasst: Sa 28 Mai, 2005 15:54
von Erich
Hallo!
(User Above) hat geschrieben:
: den TV anschliesst. Da fällt dann auch auf, dass der Punkt sich teilweise ruckartig
: bewegt.
Das erklärt sich durch die Bildstabilisierung.
Nach meiner Meinung ist das ein Gewährleistungsfall.
Gruß!
Erich
Re: Pixelfehler (blauer wandernder Punkt) bei neuem Camcorde
Verfasst: Sa 28 Mai, 2005 16:40
von Chris G.
Hallo,
ja das mit dem Bildstabilisator habe ich auch schon gehört.
Nachdem ich gestern bei Amazon online die Rücksendung wegen Defekt angekündigt hatte, bekam ich huete die versprochene Mail vom Kundendienst. Aufgrund des von mir beschriebenen Mangels wurde eine Ersatzlieferung veranlaßt. Die Ware ist schon meine Konto gutgeschrieben, müsste also Montag rausgehen und Dienstag hier sein.
Wäre ja echt super wenn das alles so glatt geht...
Danke und Gruß,
CHRIS
(User Above) hat geschrieben:
:
: Hallo!
: Das erklärt sich durch die Bildstabilisierung.
: Nach meiner Meinung ist das ein Gewährleistungsfall.
: Gruß!
: Erich
greiner1 -BEI- gmx.de