Digital-Videos bearbeiten
Verfasst: So 15 Mai, 2005 15:04
Kann mir jemand weiterhelfen.
Mein Ziel ist es: Eine Multimedia-Datei von einem Eishockeyspiel zu
erstellen. Es soll aus verschiedenen Videoclips und .jpg-Bildern mit
Übergangseffekten und unterschiedlicher Tonauswahl bestehen. Da die
Qualität der einzelnen Clips sowieso nicht sehr gut ist möchte ich dass die
qualitätsverluste durch die Videoerstellungssoftware möglichst gering sind.
Bild: Breite 320 Pixel, Höhe 240 Pixel
Audio: Dauer 00:00:45, Bitrate 88 kBit/s, Abtastgröße 8 Bit, Audioformat PCM
Video: Bildfrequenz 15 Einzelbilder/Sec, Datenrate 201 kBit/s
Datengröße eines Videoclips ca. 10MB
Größe der späteren Multimedia-Datei ca. 200MB
Welche Software zum Digital-Videos bearbeiten ist empfehlenswert?
folgende Funktionen sollte die Software haben:
- Video "schneiden" u. aneinanderreihen
- Bilder aus Video "rausschneiden" AVI-->JPG
- anderen Ton hinzufügen
- Text/Schrift/Übergangseffekte in Video einfügen.
- variable Abspielgeschwindigkeiten einzelner Clips
Mit ArcSoft VideoImpression V1.7 (war beim Kauf meiner DigiCAM dabei) habe
ich aus .AVI's und .JPG's einen Video erstellt. Die ursprüngliche Qualität
der Videoclips war jedoch deutlich besser als jetzt.
Wie erreiche ich dass sich die Film- u. Tonqualität durchs kopieren nicht
so sehr verschlechtert?
Auf anraten habe ich IrfanView(Freeware) installiert - leider habe ich nur
eine englische Version gefunden. Scheint sehr viele Image-Funktionen zu
haben - weiß nicht so recht ob IrfanView für Video so ideal ist!?
Zusätzlich musste ich für IrfanView noch 2 Motion Codec's downloaden
(MJPEG + DV Codec Demoversionen)--> Zuerst installierte ich nur den DV
Codec weil irgendwo stand dass dann der Qualitätsverlust beim erstellen von
neuen Clips nur sehr niedrig sei. Der DV Codec kann leider mit den
AVI-Clips nichts anfangen. IrfanView bringt die Meldung ""Video nicht
verfügbar. Dekomprimierer 'vids:mjpg' wurde nicht gefunden"". Also bleibt
mir nur die Möglichkeit den MJPEG Codec zu verwenden??? Leider mit
merklichem Qualitätsverlust.
Wer hat Erfahrung mit Videobearbeitung.
Welche Software sollte ich Kaufen (sollte jedoch nicht zu teuer sein) bzw.
ist im Internet als Freeware erhältlich?
Gruß
wildensteiner
Mein Ziel ist es: Eine Multimedia-Datei von einem Eishockeyspiel zu
erstellen. Es soll aus verschiedenen Videoclips und .jpg-Bildern mit
Übergangseffekten und unterschiedlicher Tonauswahl bestehen. Da die
Qualität der einzelnen Clips sowieso nicht sehr gut ist möchte ich dass die
qualitätsverluste durch die Videoerstellungssoftware möglichst gering sind.
Bild: Breite 320 Pixel, Höhe 240 Pixel
Audio: Dauer 00:00:45, Bitrate 88 kBit/s, Abtastgröße 8 Bit, Audioformat PCM
Video: Bildfrequenz 15 Einzelbilder/Sec, Datenrate 201 kBit/s
Datengröße eines Videoclips ca. 10MB
Größe der späteren Multimedia-Datei ca. 200MB
Welche Software zum Digital-Videos bearbeiten ist empfehlenswert?
folgende Funktionen sollte die Software haben:
- Video "schneiden" u. aneinanderreihen
- Bilder aus Video "rausschneiden" AVI-->JPG
- anderen Ton hinzufügen
- Text/Schrift/Übergangseffekte in Video einfügen.
- variable Abspielgeschwindigkeiten einzelner Clips
Mit ArcSoft VideoImpression V1.7 (war beim Kauf meiner DigiCAM dabei) habe
ich aus .AVI's und .JPG's einen Video erstellt. Die ursprüngliche Qualität
der Videoclips war jedoch deutlich besser als jetzt.
Wie erreiche ich dass sich die Film- u. Tonqualität durchs kopieren nicht
so sehr verschlechtert?
Auf anraten habe ich IrfanView(Freeware) installiert - leider habe ich nur
eine englische Version gefunden. Scheint sehr viele Image-Funktionen zu
haben - weiß nicht so recht ob IrfanView für Video so ideal ist!?
Zusätzlich musste ich für IrfanView noch 2 Motion Codec's downloaden
(MJPEG + DV Codec Demoversionen)--> Zuerst installierte ich nur den DV
Codec weil irgendwo stand dass dann der Qualitätsverlust beim erstellen von
neuen Clips nur sehr niedrig sei. Der DV Codec kann leider mit den
AVI-Clips nichts anfangen. IrfanView bringt die Meldung ""Video nicht
verfügbar. Dekomprimierer 'vids:mjpg' wurde nicht gefunden"". Also bleibt
mir nur die Möglichkeit den MJPEG Codec zu verwenden??? Leider mit
merklichem Qualitätsverlust.
Wer hat Erfahrung mit Videobearbeitung.
Welche Software sollte ich Kaufen (sollte jedoch nicht zu teuer sein) bzw.
ist im Internet als Freeware erhältlich?
Gruß
wildensteiner