Seite 1 von 1

Wieder eine blöde Frage zur Dazzle DVC 120

Verfasst: Fr 13 Mai, 2005 18:24
von Stephan
Hallo Forum,

entschuldigt bitte meine Anfängerfrage. Ich brauch eine Kaufentscheidungshilfe.
Im Vergleich zur DVC 90 hat die 120 von DAZZLE noch einen Hardwarewandler.
Meine Frage lautet: Wird die Digitalierung dadurch besser, bzw. ich wollte sowieso AVI Dateien schreiben und diese später erst wandeln, denn wenn mein Rechner mal ein paar Stunden rechnet (AMD 2,2 Ghz) stört mich das nicht, hauptsache Bild und Ton sind super & synchron.
Ich habe gelesen, im Pinnacle Studio kann man die TransferRate hochstellen. Kann ich trotzdem direkt AVI Dateien mit der DVC 120 schreiben (oder geht das nur bei der DVC 90?) und bringt das von der Quali her einen Vorteil gegenüber hardwaredecodiertem MPEG mit hoher Transferrate? (Da ich da Ding noch nicht gekauft habe, kann ich es nicht ausprobieren)

Ich hoffe, Ihr versteht meine Frage und habt Lust, kurz zu antworten.

Danke, Stephan


st.nimmerlein -BEI- arcor.de

Re: Wieder eine blöde Frage zur Dazzle DVC 120

Verfasst: Mo 16 Mai, 2005 18:10
von Stefan
Ich kenne von beiden Geräten die Spezifikation nicht. Es gibt aber ein bisher eindeutiges Merkmal, das Du beachten solltest.

Wenn dieser Wandler aus Deiner analogen Videoquelle eine MPEG erzeugt, die per USB auf den Rechner geschrieben wird, dann vergiß es. Die Nachbearbeitungsmöglichkeiten sind bisher nicht wirklich prickelnd. Diese Wandler haben ihre Berechtigung für Leute, die keine Zeit investieren können und/oder wollen und die einfach (ein Irrtum, wie sich dann für die meisten herausstellt) ihr Video auf dem Rechner haben wollen ohne zu wissen, was sie tun. Das sind die preiswerteren Wandler.

Zur anderen, teureren Gruppe zählen die Wandler, die ein AVI mit DV-Codec erzeugen und das per Firewire auf den Rechner übertragen. Das läßt sich wunderbar einfach bearbeiten und die Qualität der daraus dann erzeugten MPEG läßt sich durch die dann einzusetzende Software beeinflussen.

Gruß
Stefan


Re: statt dazzle firewire ads pyro link

Verfasst: Di 17 Mai, 2005 19:01
von Stephan
Danke für Deine Antwort,
ich habe mich jetzt tatsächlich für eine firewire-lösung entschieden,
für den ads a/v pyro link (ohne soft). Jetzt rätsel ich noch, ob ich mir das hercules bundel (firewire-karte, usb-jog und media studio =60 Euro) zulege oder nur eine firewire-karte mit video studio (23 Euro). Leider kenne ich die Software nicht, und da ich keinen Camcorder habe, weiß ich nicht, ob das Jog auch allein für die Bedienung der Schnittsoftware Sinn macht. Mal schauen.

jog software firewire hercules
StephanNeumann -BEI- arcor.de

Re: statt dazzle firewire ads pyro link

Verfasst: Di 17 Mai, 2005 20:43
von Stefan
Die ADS gibt's doch meines Wissens in einem Bundle mit Premiere Elements für ca. 200 Teuronen. Sollte also ein Rundum-Sorglos Paket sein.
Da Du andererseits keine Videokamera hast (??? - noch nicht?), würde VideoStudio reichen. Für den etwas ambitionierteren Schnitt nehme MediaStudioPro, gibt's derzeit für nur wenig mehr Geld als VideoStudio.
Und es geht auch ohne Jog.

Gruß
Stefan