Seite 1 von 1
Mikroschutz- welcher Typ?
Verfasst: Mo 18 Apr, 2005 02:05
von Basti
ich möchte einen Windschutz für das Sennheiser ME 67 kaufen. Jetzt gibt es da 2 Typen: Solche aus Schaumstoff und dann solche mit ca 4cm langem Haar. Ist es ein Nachteil wenn man ein "Haarmikro" hat, auch wenn es keinen Wind hat, hört man da ein Gespräch noch ausreichend? Oder sollte ich eher ein Schaumstoffmikro kaufen?
Grüsse
Re: Mikroschutz- welcher Typ?
Verfasst: Mo 18 Apr, 2005 08:51
von silentzero
Das mit dem Haar ist ein Fell und bietet den besten Windschutz, wird aber sicher um einiges teurer sein.
Und Natürlich hörst du da noch was, sonst birngt sich das ganze ja nix.
Re: Mikroschutz- welcher Typ?
Verfasst: Mo 18 Apr, 2005 12:40
von silentzero
Wenn du nicht gerade in einer windigen Umgebung filmst reicht der Schaumstoff auch.
Re: Mikroschutz- welcher Typ?
Verfasst: Mo 18 Apr, 2005 12:54
von Lukas Schaufler
Das sind 2 verschiedene Typen!
Schaumstoff ist ein Poppschutz...
Fell ist ein Windschutz...
Lg.
Lukas
http://www.schaufler.cc
lukas -BEI- schaufler.cc
Re: Mikroschutz- welcher Typ?
Verfasst: Mo 18 Apr, 2005 20:06
von Markus
Hallo Basti,
der velourisierte "Schaumstoff-Windschirm" von Sennheiser (MZW 67 Pro) ist schon ziemlich gut. Ich nutze den entsprechenden Typ mit einem ME66. Wird der Wind stärker, muss ein Fell her. Wird er noch stärker, kommt zwischen Mikrofon und Fell zusätzlich ein Korb zum Einsatz.
Sowohl Schaumstoffe als auch Felle dämpfen den Schall, der zum Mikrofon gelangt. In der Praxis wirkt sich das jedoch kaum aus, insbesondere wenn man das fehlende Windgepolter berücksichtigt.
Gute und preisgünstige Felle bekommst Du z.B. bei RoVoTech:
http://www.rovotech.com/german/pi-82728 ... tegoryId=0
Liebe Grüße
Markus
www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv
Re: Mikroschutz- welcher Typ?
Verfasst: Mi 19 Okt, 2005 22:33
von Thomas Griebel
Professionellen Mikrofonwindschutz gibts auch hier:
www.nicolai-equip.de
Grüße Thomas
Re: Mikroschutz- welcher Typ?
Verfasst: Do 20 Okt, 2005 14:16
von Blackeagle123
Hallo Lukas, passt gar nicht zum Thema, aber ich hab mal auf deinen Link geklickt. Also erstmal: Uur coole Homepage. Und das making Of fand ich auch total interessant. Was mich aber noch interessieren würde: Woher hattet ihr das ganz Equipment. Also Kamera, Monitor, Dolly mit 15m Schienen, Schirme, Reflektoren (Lichter? -Hab ich glaub ich gar keine gesehen :-/), Stromgenerator, Zelt etc.?
Habt ihr das gemietet, oder habt ihr das von der Filmschule bekommen? Hatte das viel gekostet oder hattet ihr Sponsoren?
Vielleciht kannst du mir -neben dem Post hier- ein paar kleine Infos zu deiner Arbeit geben!
Liebe Grüße
Constantin
Re: Mikroschutz- welcher Typ?
Verfasst: Do 20 Okt, 2005 15:36
von rtzbild
Lukas Schaufler hat geschrieben:
Fell ist ein Windschutz...
Auch "Hund" genannt.
HTH
Gruß Olli