VHS-Videos digitalisieren
Verfasst: So 27 Feb, 2005 11:20
Hallo,
ich möchte meine alten VHS-Kassetten digitalisieren und auf CD brennen. Bin Anfänger und habe mich schon durch viele Foren gequält, trotzdem wurde kaum eine Frage beantwortet. Und davon habe ich ein ganze Menge.
1. Welches ist passende Format, VCD oder SVCD? Habe irgendwo gelesen, daß das typische leichte VHS-Bildrauschen bei SVCD noch verstärkt werden soll.
2. Welche ist die richtige Auflösung für die Aufnahme? Habe ebenfalls irgendwo gelesen, VHS hätte nur die halbe horizontale Auflösung. Und beim Konvertieren zu SVCD beträgt sie plötzlich nur noch 480x576, obwohl ein Fernsehbild doch 720x576 Pixel hat?!
2. Lieder rauscht das Bild meiner TV-Karte störend, jedenfalls wesentlich mehr, als wenn ich einen Fernseher an das gleiche Antennenkabel hänge. Kann mir jemand eine TV-Karte ohne oder nur mit äußerst geringem Grundrauschen empfehlen?
3. Ist eine TV-Karte mit Scart-Eingang unbedingt nötig oder langt eine mit normalem Antenneneingang?
3.Was ist der Unterschied zwischen einer TV-,Video- und Capturekarte?
4. Wie kann ich mit DVDx die Bitrate von MPEGs umwandeln? Bei dem Versuch, ein MPEG zu öffnen, erscheint die Fehlermeldung „Failed to parse file, no sequence header found“. Was hat es damit auf sich?
5. Und TMPGEenc spuckt beim Bearbeiten des gleichen MPEGs (1,3 GB) immer wieder nur die Fehlermeldung aus „Explorer hat einen Fehler festgestellt und muß beendet werden“.
Woran könnte das liegen, und könnte mir jemand eine alternative Free- oder Shareware zum Bitraten-Umwandeln und/oder Zuschneiden empfehlen?
6. Bei einigen Filmen sieht man nach dem Aufnehmen auf den PC am oberen Bildrand einen bunt pixelig flickernden Streifen, angeblich das Videotext-Signal.
a) Stimmt das?
b) Sieht man den später auf der TV-Mattscheibe noch?
c) Gibt es eine Free- oder Shareware, mit der man den Bildausschnitt so verändern kann, daß man den Streifen abschneiden kann?
Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand bei der ein- oder anderen Frage weiterhelfen könnte, und vielen Dank im Voraus!
Steffen
reklamespam -BEI- gmx.de
ich möchte meine alten VHS-Kassetten digitalisieren und auf CD brennen. Bin Anfänger und habe mich schon durch viele Foren gequält, trotzdem wurde kaum eine Frage beantwortet. Und davon habe ich ein ganze Menge.
1. Welches ist passende Format, VCD oder SVCD? Habe irgendwo gelesen, daß das typische leichte VHS-Bildrauschen bei SVCD noch verstärkt werden soll.
2. Welche ist die richtige Auflösung für die Aufnahme? Habe ebenfalls irgendwo gelesen, VHS hätte nur die halbe horizontale Auflösung. Und beim Konvertieren zu SVCD beträgt sie plötzlich nur noch 480x576, obwohl ein Fernsehbild doch 720x576 Pixel hat?!
2. Lieder rauscht das Bild meiner TV-Karte störend, jedenfalls wesentlich mehr, als wenn ich einen Fernseher an das gleiche Antennenkabel hänge. Kann mir jemand eine TV-Karte ohne oder nur mit äußerst geringem Grundrauschen empfehlen?
3. Ist eine TV-Karte mit Scart-Eingang unbedingt nötig oder langt eine mit normalem Antenneneingang?
3.Was ist der Unterschied zwischen einer TV-,Video- und Capturekarte?
4. Wie kann ich mit DVDx die Bitrate von MPEGs umwandeln? Bei dem Versuch, ein MPEG zu öffnen, erscheint die Fehlermeldung „Failed to parse file, no sequence header found“. Was hat es damit auf sich?
5. Und TMPGEenc spuckt beim Bearbeiten des gleichen MPEGs (1,3 GB) immer wieder nur die Fehlermeldung aus „Explorer hat einen Fehler festgestellt und muß beendet werden“.
Woran könnte das liegen, und könnte mir jemand eine alternative Free- oder Shareware zum Bitraten-Umwandeln und/oder Zuschneiden empfehlen?
6. Bei einigen Filmen sieht man nach dem Aufnehmen auf den PC am oberen Bildrand einen bunt pixelig flickernden Streifen, angeblich das Videotext-Signal.
a) Stimmt das?
b) Sieht man den später auf der TV-Mattscheibe noch?
c) Gibt es eine Free- oder Shareware, mit der man den Bildausschnitt so verändern kann, daß man den Streifen abschneiden kann?
Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand bei der ein- oder anderen Frage weiterhelfen könnte, und vielen Dank im Voraus!
Steffen
reklamespam -BEI- gmx.de