Seite 1 von 1

mit Ulead Mediastudio Pro7 DVD Diaschauen rendern

Verfasst: Mi 26 Jan, 2005 20:40
von analogfotograf
Eine aufwendige Diaschau mit MSP7 erstellen ist für mich kein Problem.

Meine Frage ist mit welchen Einstellungen bekomme ich brauchbare Ergebnisse für DVD-Player und TV.

Das ganze im Vollbildmodus bringt zwar super Schärfe, doch bei einigen Bilder tritt das lästige Kantenflackern störend in Erscheinung, da ein solches Abspielsystem im Halbbildmodus läuft.

Erstelle ich eine mpeg-Datei im Halbildmodus (Medienquelloptionen Vollbild für die Bilder), kommen Animationen flüssiger, aber das Flackern nimmt sogar noch zu, trotz Flimmerschutz in den Medienquelloptionen.

Einen Teilerfolg brachte eine Falschdeklarierung, indem ich die Bilder in den Medienquelloptionen als Halbbild-basiertes Material ausgab. Das lästige Flackern wandelte sich in angenehmeres leichtes Flimmern. Doch die Bildquallität war bei einigen Bildern dahin. Videofilter wurden nicht mehr korrekt ausgeführt.

Nun habe ich genug Rohlinge verheizt. Vielleicht kann mir jemant die besten Einstellungen veraten. Oder gibt es ein Tool, daß Vollbildbasierte mpeg's in in Halbbildbasierte vernünftig konvertieren kann.

Danke, Axel

axelrose -BEI- analogfoto.de

Re: mit Ulead Mediastudio Pro7 DVD Diaschauen rendern

Verfasst: Mi 26 Jan, 2005 21:17
von B-Rater
Scheint eine aufwändige Sache zu sein, schau mal hier: http://www.videofreunde.de/Forum/thread ... 9338e8a472
Ich empfehle dir das Ganze mit einem darauf spezialisierten Programm zu machen. Da gibt es u.a. eine Menge Freeware, die das kann. Ohne Flackern und Flimmern.

Re: mit Ulead Mediastudio Pro7 DVD Diaschauen rendern

Verfasst: Mi 26 Jan, 2005 21:33
von analogfotograf
(User Above) hat geschrieben: : Scheint eine aufwändige Sache zu sein, schau mal hier:
: http://www.videofreunde.de/Forum/thread ... 9338e8a472
: Ich empfehle dir das Ganze mit einem darauf spezialisierten Programm zu machen. Da gibt
: es u.a. eine Menge Freeware, die das kann. Ohne Flackern und Flimmern.


Erst mal Danke. Hilft mir aber auch nicht weiter.

Die Spezialprogramme bieten nicht den Gestaltungsspielraum.
Ein Beispiel ist Ulead Fotobrennerei- da wird das Flackern bei Problemfotos auch mitgeliefert und der Gestaltungsspielraum ist sehr eng.
Hab auch schon DiaShow XP probiert. Super Gestaltungesfreiraum. Videos rendern leider mangelhaft.

axelrose -BEI- analogfoto.de

Re: mit Ulead Mediastudio Pro7 DVD Diaschauen rendern

Verfasst: Do 27 Jan, 2005 00:59
von B-Rater
(User Above) hat geschrieben: : Erst mal Danke. Hilft mir aber auch nicht weiter.
:
: Die Spezialprogramme bieten nicht den Gestaltungsspielraum.
: Ein Beispiel ist Ulead Fotobrennerei- da wird das Flackern bei Problemfotos auch
: mitgeliefert und der Gestaltungsspielraum ist sehr eng.
: Hab auch schon DiaShow XP probiert. Super Gestaltungesfreiraum. Videos rendern leider
: mangelhaft.


Schau dir mal Canopus Imaginate an...


Re: mit Ulead Mediastudio Pro7 DVD Diaschauen rendern

Verfasst: Do 27 Jan, 2005 09:44
von ph
(User Above) hat geschrieben: : Eine aufwendige Diaschau mit MSP7 erstellen ist für mich kein Problem.
:
: Meine Frage ist mit welchen Einstellungen bekomme ich brauchbare Ergebnisse für
: DVD-Player und TV.


Ich schneide mit MSP6.5. Bei den Feldoptionen von Standbildern stelle ich 'vollbild-basiert' ein und hakele 'Flimmereduzierung' an.
Gruss
ph