Seite 1 von 1
4:3 im Avid XPress DV in 16:9 umwandeln
Verfasst: Di 11 Jan, 2005 14:50
von Hanni
Ich habe 4:3 aufgenommene Aufnahmen, die in einen Film reingeschnitten werden sollen, der 16:9 aufgenommen und geschnitten wurde. Ich arbeite mit Avid XPress DV.
Wenn ich auf die 4:3 Aufnahmen die 16:9 Maske lege, wird das Bild nicht umgerechnet. Außerdem erscheinen auf dem auf 16:9 eingestellten Monitor dann doppelt schwarze Balken. Wie wandle ich die 4:3 Bilder korrekt in 16:9 um , ohne Verzerrungen/Quetschungen und doppelter Balken?
Hanni2000 -BEI- gmx.de
Re: 4:3 im Avid XPress DV in 16:9 umwandeln
Verfasst: Di 11 Jan, 2005 16:05
von Markus
Hallo Hanni,
es gibt keine verlustfreie Möglichkeit, 4:3 in anamorphes ("echtes") 16:9 zu wandeln. Beide Bildformate bedienen sich derselben Auflösung (720 x 576 Bildpunkte bei PAL), unterscheiden sich jedoch in der Form der Pixel. Während die Bildpunkte bei 4:3 annähernd quadratisch sind, werden sie bei 16:9 deutlich rechteckig dargestellt.
Die einzige Möglichkeit, 4:3-Bildmaterial in 16:9-Projekte zu integrieren, ist eine Umwandlung des Höhen-/Seitenverhältnisses des 4:3-Materials: Starte hierzu ein 16:9-Projekt und importiere das 4:3-Bildmaterial. Nun verziehe das Bild in der Höhe, bis es in der 16:9-Ausgabe mit korrekten Proportionen wiedergegeben wird. Dabei gehen Bildinhalte am oberen und unteren Bildrand verloren, das verbleibende Bild wird auf die ursprünglichen 576 Bildpunkte in der Höhe interpoliert.
Viele Grüße
Markus
www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv
Re: 4:3 im Avid XPress DV in 16:9 umwandeln
Verfasst: Di 11 Jan, 2005 17:25
von Hanni
Hallo Markus,
danke für die schnelle Antwort. Nur kurz eine Nachfrage:
heißt das, ich soll in der 16:9-Ansicht das gequetschte 4:3 Bild mit dem Resize-Effekt grob nach Auge verziehen? Und so wie ichs dann sehe, wird es später auch ausgegeben (mit Balken im 16:9 Format)?
Danke für die Hilfe,
Hanni
(User Above) hat geschrieben:
:
: Hallo Hanni,
:
: es gibt keine verlustfreie Möglichkeit, 4:3 in anamorphes ("echtes") 16:9 zu
: wandeln. Beide Bildformate bedienen sich derselben Auflösung (720 x 576 Bildpunkte
: bei PAL), unterscheiden sich jedoch in der Form der Pixel. Während die Bildpunkte
: bei 4:3 annähernd quadratisch sind, werden sie bei 16:9 deutlich rechteckig
: dargestellt.
:
: Die einzige Möglichkeit, 4:3-Bildmaterial in 16:9-Projekte zu integrieren, ist eine
: Umwandlung des Höhen-/Seitenverhältnisses des 4:3-Materials: Starte hierzu ein
: 16:9-Projekt und importiere das 4:3-Bildmaterial. Nun verziehe das Bild in der Höhe,
: bis es in der 16:9-Ausgabe mit korrekten Proportionen wiedergegeben wird. Dabei
: gehen Bildinhalte am oberen und unteren Bildrand verloren, das verbleibende Bild
: wird auf die ursprünglichen 576 Bildpunkte in der Höhe interpoliert.
:
: Viele Grüße
: Markus
Re: 4:3 im Avid XPress DV in 16:9 umwandeln
Verfasst: Di 11 Jan, 2005 17:37
von Markus
Hallo Hanni,
(User Above) hat geschrieben:
:
: heißt das, ich soll in der
: 16:9-Ansicht das gequetschte
: 4:3 Bild mit dem Resize-Effekt
: grob nach Auge verziehen?
Ja, so kannst Du das machen. Theoretisch lässt sich die Soll-Höhe auch berechnen, doch in den meisten Fällen genügt eine Höhenänderung nach Augenmaß.
:
: Und so wie ichs dann sehe,
: wird es später auch ausgegeben
: (mit Balken im 16:9 Format)?
Genau. Wenn Du vorab die Wirkung (insbesondere wegen der Interpolation) begutachten möchtest, kannst Du ja probehalber mal eine kurze Sequenz durchrechnen und auf dem 16:9-Monitor betrachten.
Viele Grüße
Markus
www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv