Seite 1 von 1
Weißabgleich bei Schwarzweiß-Sucher
Verfasst: Mo 10 Jan, 2005 10:49
von silentzero
Wie kann man bei den großen Schulterkameras und ich glaub auch schon bei der Canon XL(1-2) die keinen LCD Monitor und nur einen Schwarzweiß-Sucher haben einen weißabgleich machen wenn man keine Farbe sieht?
silentzero -BEI- gmx.at
Re: Weißabgleich bei Schwarzweiß-Sucher
Verfasst: Mo 10 Jan, 2005 11:12
von Markus
Hallo Silentzero,
das geht mit Erfahrung (und manchmal auch Glück). Mit den Festwerten außen/innen bekommst Du meist brauchbare Ergebnisse, doch vergiss nicht, die Einstellung zu ändern, wenn Du abwechselnd draußen und drinnen filmst. Mache auch ein paar Probeaufnahmen zu unterschiedlichen Tageszeiten (außen) bzw. mit unterschiedlichen Lichtquellen (innen; Glühlampen, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen,...).
Ist die Automatik verlässlich, kannst Du auch die benutzen. Die Kameras machen meist einen Abgleich, wenn sie eingeschaltet werden.
Wenn alles nichts hilft, kannst Du die Farbe auch noch bei der Nachbearbeitung korrigieren. Grobe Fehler (d.h. extrem farbstichige Bilder) lassen sich jedoch nicht mehr richtig ausbessern.
Viele Grüße
Markus
www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv
Re: Weißabgleich bei Schwarzweiß-Sucher
Verfasst: Mo 10 Jan, 2005 13:26
von Peter S.
Weisse (oder neutralgraue) Fläche anvisieren und Weissabgleich nach Bedienungsanleitung durch führen. Ich verwende eine Farbgraukarte, die normalerweise im Fotobereich eingesetzt wird. Auch bei einem Camcorder mit Farbsucher/Display ist das ratsam, da das menschliche Auge hier viel toleranter als als der CCD-Chip der Kamera ist. Die Bildschärfe lässt sich am SW-Sucher sehr viel besser beurteilen als am Farbdisplay.
MFG Peter
Re: Weißabgleich bei Schwarzweiß-Sucher
Verfasst: Mo 10 Jan, 2005 17:41
von Michael
Und im Idealfall: einen kleinen Vorschaumonitor dabei haben zur gelegentlichen Kontrolle.
Da reicht im Notfall schon der tragbare Farb-TV von Zuhause.
M.Lechstein -BEI- web.de