Mobile SAT-Schüssel?
Verfasst: Sa 01 Jan, 2005 11:16
Servus -BEI- all,
mühsam hab' ich mein Notebook umgerüstet, neu installiert und einen Analog-Digital-Konverter gekauft (Canopus ADVC-110) – theoretisch hab' ich jetzt die Möglichkeit, eine TV-Sendung im DV-Format am Notebook aufzunehmen, Werbung raus zu schneiden und eine DVD daraus zu machen…
… wäre da nicht der scheußliche Fernsehempfang in der Appartementanlage unseres Zweitwohnsitzes – wer macht schon gerne DVDs, wenn das TV-Signal grieselig ist?
Wir hatten jetzt einen Fernsehtechniker da – die Hausanlage ist veraltet, uralte Kabel, aus unserer Antennendose kommen nur 51-60dB raus! Die anderen Mitbewohner von der Notwendigkeit der Aufrüstung der TV-Anlage zu überzeugen, scheint ein Langzeitprojekt – wenn nicht gar unmöglich - zu sein.
Jetzt hab' ich im MM eine kleine, transportable SAT-Anlage - 30cm-Schüsselchen im schwarzen Plastikkoffer - gesehen, vermutlich gedacht für Camper. Wär' das eine Lösung, wenn ich mir selbige während unseres Aufenthaltes aufs Balkongeländer schraube? Wie ist die Signalqualität dieser Dinger? Oder gibt's noch andere Lösungen(?), was bringen beispielsweise noch Antennenverstärker an meiner Dose, wenn das Signal schon so schlecht ist?
Thx, Reinhard
P.S.: Örtlichkeit wäre Kärnten(Ö) auf 1.500 m Seehöhe
mühsam hab' ich mein Notebook umgerüstet, neu installiert und einen Analog-Digital-Konverter gekauft (Canopus ADVC-110) – theoretisch hab' ich jetzt die Möglichkeit, eine TV-Sendung im DV-Format am Notebook aufzunehmen, Werbung raus zu schneiden und eine DVD daraus zu machen…
… wäre da nicht der scheußliche Fernsehempfang in der Appartementanlage unseres Zweitwohnsitzes – wer macht schon gerne DVDs, wenn das TV-Signal grieselig ist?
Wir hatten jetzt einen Fernsehtechniker da – die Hausanlage ist veraltet, uralte Kabel, aus unserer Antennendose kommen nur 51-60dB raus! Die anderen Mitbewohner von der Notwendigkeit der Aufrüstung der TV-Anlage zu überzeugen, scheint ein Langzeitprojekt – wenn nicht gar unmöglich - zu sein.
Jetzt hab' ich im MM eine kleine, transportable SAT-Anlage - 30cm-Schüsselchen im schwarzen Plastikkoffer - gesehen, vermutlich gedacht für Camper. Wär' das eine Lösung, wenn ich mir selbige während unseres Aufenthaltes aufs Balkongeländer schraube? Wie ist die Signalqualität dieser Dinger? Oder gibt's noch andere Lösungen(?), was bringen beispielsweise noch Antennenverstärker an meiner Dose, wenn das Signal schon so schlecht ist?
Thx, Reinhard
P.S.: Örtlichkeit wäre Kärnten(Ö) auf 1.500 m Seehöhe