VHS nach DivX - Auflösung?
Verfasst: Mi 24 Nov, 2004 10:53
Hallo, ich möchte ein paar VHS-Bänder nach DivX konvertieren und habe schon in allen möglichen Foren und Beiträgen gesucht. Was mir noch nicht ganz klar ist: welche Auflösung muss ich da nehmen? Ich weiss, es gibt da schon SEHR ausführliche Erklärungen, aber ich bin kein Fernsehtechniker und möchte auch keiner werden, daher fände ich es nett wenn mir das jemand VERSTÄNDLICH und KURZ erklärt - danke 
So weit bin ich bisher gekommen:
Ich habe eine WDM-Capture-Karte (Philips-Chip) die ich mit dem analogen Signal speise und die mir eine Auflösung von 720x576 liefert. Ich zeichne mit VirtualVCR auf und benutze dabei huffyuv211. Die avi-Datei öffne ich dann in VirtualDubMod, de-interlace sie, smoothe sie, croppe die schwarzen Ränder und die unteren 10 Zeilen weg, resize sie und speichere sie dann als DivX-avi.
Ich habe jetzt eine Datei mit 768x576 resized und eine mit 720x576. Die mit 768x576 füllt das Bild aus, die mit 720x576 hat li. und re. schwarze Ränder. Welche Auflösung ist denn jetzt die richtige? Oder kann ich mir das resizen eh sparen und gleich auf ein 4:3 Verhältnis croppen? In wie weit spielt da auch noch der Oberscan eine Rolle?
Danke.
2fly -BEI- gmx.net
So weit bin ich bisher gekommen:
Ich habe eine WDM-Capture-Karte (Philips-Chip) die ich mit dem analogen Signal speise und die mir eine Auflösung von 720x576 liefert. Ich zeichne mit VirtualVCR auf und benutze dabei huffyuv211. Die avi-Datei öffne ich dann in VirtualDubMod, de-interlace sie, smoothe sie, croppe die schwarzen Ränder und die unteren 10 Zeilen weg, resize sie und speichere sie dann als DivX-avi.
Ich habe jetzt eine Datei mit 768x576 resized und eine mit 720x576. Die mit 768x576 füllt das Bild aus, die mit 720x576 hat li. und re. schwarze Ränder. Welche Auflösung ist denn jetzt die richtige? Oder kann ich mir das resizen eh sparen und gleich auf ein 4:3 Verhältnis croppen? In wie weit spielt da auch noch der Oberscan eine Rolle?
Danke.
2fly -BEI- gmx.net