Seite 1 von 1
16:9 Export in Nero
Verfasst: Di 23 Nov, 2004 18:31
von Nathanjo
Hallo,
nun steht fest dass wir unser kleines Schulprojekt WENN wir es in 16:9 filmen, mit einer Sony TRV-725 und anamorphem 16:9 drehen werden. Gut, kein Problem soweit. Das Problem beginnt beim Brennen des ganzen auf SVCD (DVD ist nicht möglich, da kein DVD-Brenner vorhanden ist).
Ich gehe also normal wie folgt vor: Ich exportiere den gesamten Film mit DV Codec in PAL und einer Pixel-Aspectratio für 16:9. Danach importiere ich es in Nero und...nun da ist das Problem: Ich finde keine Funktion um die Einstellung vorzunehmen, die bewirkt, dass das Material auf der SVCD als 16:9 ausgegeben wird. Weiß jemand die Einstellungsmöglichkeit (oder wie ich befürchte) falls diese nicht vorhanden ist, einen Trick? (jetzt kommt nicht mit "nimm ein anderes Programm"

, da momentan kein anderes verfügbar ist).
MfG,
Nathanjo
Re: 16:9 Export in Nero
Verfasst: Di 23 Nov, 2004 19:53
von Markus
Hallo Nathanjo,
wenn keine andere Software zur Verfügung steht, fallen mir spontan zwei Möglichkeiten ein: Entweder dreht Ihr den Film in 4:3 oder in 16:9 Letterbox. Dann dürfte das beschriebene Problem nicht auftreten.
Es könnte auch folgender Versuch zum Erfolg führen: Zeitgemäße Fernseher (nicht nur 16:9-Modelle) haben eine Umschaltung für anamorphisches 16:9, damit das Bild korrekt dargestellt wird. Das bedeutet, Ihr könntet anamorphisch drehen, die VCD in 4:3 brennen und dann den Fernseher in 16:9 darstellen lassen. Das wäre vielleicht einen Versuch wert.
Viele Grüße
Markus
www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv
Re: 16:9 Export in Nero
Verfasst: Di 23 Nov, 2004 21:07
von Nathanjo
(User Above) hat geschrieben:
: Hallo Nathanjo,
:
: wenn keine andere Software zur Verfügung steht, fallen mir spontan zwei Möglichkeiten
: ein: Entweder dreht Ihr den Film in 4:3 oder in 16:9 Letterbox. Dann dürfte das
: beschriebene Problem nicht auftreten.
:
: Es könnte auch folgender Versuch zum Erfolg führen: Zeitgemäße Fernseher (nicht nur
: 16:9-Modelle) haben eine Umschaltung für anamorphisches 16:9, damit das Bild korrekt
: dargestellt wird. Das bedeutet, Ihr könntet anamorphisch drehen, die VCD in 4:3
: brennen und dann den Fernseher in 16:9 darstellen lassen. Das wäre vielleicht einen
: Versuch wert.
:
: Viele Grüße
: Markus
Mein Fernseher kann das in der Tat, allerdings weiß ich nicht ob der in der Schule dies kann, bzw. ob wir nicht eher auf einem Beamer schauen. Heißt das also das selbst Nero 6 die Option nicht unterstützt?
MfG,
Nathanjo
Re: 16:9 Export in Nero
Verfasst: Di 23 Nov, 2004 21:24
von Markus
(User Above) hat geschrieben:
: Heißt das also das selbst
: Nero 6 die Option nicht unterstützt?
Das weiß ich leider nicht. Vielleicht kann Dir jemand anders im Forum einen Tipp geben.
Viele Grüße
Markus
www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv
Re: 16:9 Export in Nero
Verfasst: Do 25 Nov, 2004 10:17
von Nathanjo
(User Above) hat geschrieben:
: Das weiß ich leider nicht. Vielleicht kann Dir jemand anders im Forum einen Tipp geben.
:
: Viele Grüße
: Markus
Trotzdem danke! Hat hier keiner mehr eine Ahnung?
Re: 16:9 Export in Nero
Verfasst: Do 25 Nov, 2004 11:00
von grovel
IMHO unterstützt SVCD nur Letterboxed 16:9, da kein Umschaltsignal gesendet wird. Insofern must du bei SVCD immer von Hand auf 16:9 umschalten. (Aber ich bin weiss Gott kein SVCD-Experte)
SeeYa grovel
grovel -BEI- gmx.net
Re: 16:9 Export in Nero
Verfasst: Do 25 Nov, 2004 16:34
von Nathanjo
(User Above) hat geschrieben:
: IMHO unterstützt SVCD nur Letterboxed 16:9, da kein Umschaltsignal gesendet wird.
: Insofern must du bei SVCD immer von Hand auf 16:9 umschalten. (Aber ich bin weiss
: Gott kein SVCD-Experte)
:
: SeeYa grovel
Falls das stimmt wäre das ziemlich schlecht, aber danke für die Antwort
MfG,
Nathanjo