Seite 1 von 1
Movie Maker 2.0 / Mediaplayer
Verfasst: Di 09 Nov, 2004 11:00
von moki
Hallöchen,
ich habe folgendes Problem

(Mit der "Suche" habe ich leider nichts gefunden)
Ich habe in einem mit Microsoft Movie Maker erstellten Film (zurzeit nur ) Fotos eingearbeitet. Wenn ich den Film mit dem Mediaplayer abspiele sind diese Fotos zunächst leicht unscharf und stellen sich dann einen sekundebruchteil später scharf.
Eine Abspeichern (.wmf) mit unterschiedlichen Bitraten (angepasst; 1,5; 2,1) brachte keine Verbesserung. Ein Abspeichern in .avi habe ich bisher aus Platzgründen noch nicht durchgetestet.
Beim Abspielen im kleinen Vorschaufenster von Moviemaker gibt es diese "Phänomen" nicht.
Was mache ich falsch bzw. welche Einstellungen sollten geändert werden? Hat es evtl. auch etwas mit progressiv Mode zu tun?
Mit Dank im Voraus für eure Hilfe
Gruß Moki
Re: Movie Maker 2.0 / Mediaplayer
Verfasst: Di 09 Nov, 2004 11:22
von moki
(User Above) hat geschrieben:
: Hallöchen,
:
: ich habe folgendes Problem

(Mit der "Suche" habe ich leider nichts
: gefunden)
:
: Ich habe in einem mit Microsoft Movie Maker erstellten Film (zurzeit nur ) Fotos
: eingearbeitet. Wenn ich den Film mit dem Mediaplayer abspiele sind diese Fotos
: zunächst leicht unscharf und stellen sich dann einen sekundebruchteil später scharf.
:
: Eine Abspeichern (.wmf) mit unterschiedlichen Bitraten (angepasst; 1,5; 2,1) brachte
: keine Verbesserung. Ein Abspeichern in .avi habe ich bisher aus Platzgründen noch
: nicht durchgetestet.
: Beim Abspielen im kleinen Vorschaufenster von Moviemaker gibt es diese
: "Phänomen" nicht.
:
: Was mache ich falsch bzw. welche Einstellungen sollten geändert werden? Hat es evtl.
: auch etwas mit progressiv Mode zu tun?
:
: Mit Dank im Voraus für eure Hilfe
:
: Gruß Moki
sorry, meinte natürlich .wmv Format
Gruß Moki
Re: Movie Maker 2.0 / Mediaplayer
Verfasst: Di 09 Nov, 2004 14:38
von Littlefoot
Hi Moki,
dieses Problem hab ich bei wmv-Dateien auch schon beobachtet. Versuch doch sonst mal ein anderes Format, mpeg1 oder so... erst mal nur zur Probe.
Bei wmv-Dateien scheint es immer einen Moment zu dauern, bis das neu erscheinende Bild scharf gestellt wird, sicher hast du da auch alles voller Artefakte, deswegen wirkt es unscharf.
Gruß
Littlefoot
Re: Movie Maker 2.0 / Mediaplayer
Verfasst: Di 09 Nov, 2004 15:42
von moki
Hallo Littlefoot,
Danke für deine schnelle Hilfe
Also zum abspeichern habe ich bei Movie Maker nur die vielen Optionen im .wmv Format und eine Option im .avi. Somit werde ich wohl doch mal .avi probieren.
Oder würde es etwas bringen wenn ich die .wmv später in ein mpeg1 umwandle? Oder bleibt dieser Fehler dann trotzdem erhalten?
Und noch eine Laienfrage:
Was sind Artefakte???
Gruß Moki
Re: Movie Maker 2.0 / Mediaplayer
Verfasst: Di 09 Nov, 2004 20:53
von Stefan
(User Above) hat geschrieben:
: Was sind Artefakte???
Artefakt heisst ein Gegenstand, wenn man von seiner Gegenstandsbedeutung so abstrahiert, dass nur noch dessen bewusste Herstellung referenziert wird. Etymologisch steht 'Arte'-'fakt' für 'künstliches' (= nicht natürliches) 'Produkt'.
Beispiele:
Der Gegenstand "Tisch" ist als Artefakt bewusst strukturiertes Material, beispielsweise eine Holzplatte mit Beinen.
Das Symbol "Tisch" ist als Artefakt "bewusst strukturiertes Material", nämlich ein Zeichenkörper mit der Form der Buchstaben "T", "i" usw.
Erläuterungen
Artefakte sind materiell, d.h. Artefakte sind über alle Sinne gleichzeitig kompatible Eigenzustände unseres Nervensystems. Prozess sind keine Artefakte, sondern Sachverhalte, die Artefakte betreffen.
Konstruktiv unterscheiden wir Klassen von Artefakten in bezug auf die Prozesse, die sich anhand der Artefakte beschreiben lassen: Werkzeug, Maschine und Automaten.
Artefakte höherer Ordnung sind Konstruktionen, die aus elementaren Artefakten hergestellt werden.
PS: Artefakt ist überdies ein schönes Wort: Fakten und Kunst .
Gruß
Stefan
Re: Movie Maker 2.0 / Mediaplayer
Verfasst: Di 09 Nov, 2004 22:24
von grovel
-BEI- Stefan
Nicht dass ich jetzt immer ein Vorbild wäre, aber du bist in letzter Zeit nicht gerade gut auf Newbies zu sprechen. Lass sie doch einfach.
-BEI- Problem
Das liegt an der Kompression von WMV. Da diese massiv stärker ist als die von DV-AVI oder einem guten MPEG hinterlässt sie halt Artefakte, sozusagen Spuren vorhergehender Frames im aktuellen Bild. Eigentlich ist ein WMV-Film immer unscharf, das fällt aber nicht so sehr auf, solange sich das Bild bewegt. Bei Standbildern hingegen fällt das sofort auf, da sich nichts ändert. Sobald dann das nächste I-Frame kommt (also ein neues vollständig abgespeichertes Frame) merkt der Codec, dass er hier ein bisschen mehr Platz verschwenden kann, schliesslich ändert sich das Bild nicht - dadurch wird dann auch das Bild schärfer.
Prinzipiell solltest du Slideshows nicht mit WMV machen, da WMV lediglich dazu gedacht ist Videos ins Netz zu stellen. für Slideshows eignet sich HTML schon viel eher. (Oder wenns animiert sein soll Flash, oder sogar eine Powerpointpräsentation.)
SeeYa grovel
grovel -BEI- gmx.net
Re: Movie Maker 2.0 / Mediaplayer
Verfasst: Mi 10 Nov, 2004 07:06
von moki
Hallo grovel,
Danke für die (themenbezogene) Erklärung

Also hat das Problem mit Kompressions-Artefakten zu tun.
Nachtrag

Geplant ist natürlich keine Slideshow nur mit Fotos

Aber an Ermangelung von Videomaterial hatte ich halt erstmal nur mit Foto´s gearbeitet

um Movie Maker erstmal kennenzulernen.
Gruß Moki
Re: Movie Maker 2.0 / Mediaplayer
Verfasst: Mi 10 Nov, 2004 21:14
von Stefan
(User Above) hat geschrieben:
: -BEI- Stefan
: Nicht dass ich jetzt immer ein Vorbild wäre, aber du bist in letzter Zeit nicht gerade
: gut auf Newbies zu sprechen. Lass sie doch einfach.
:
: SeeYa grovel
-BEI- grovel
Hast ja Recht. Das ist bei mir (manchmal leider) zur Zeit sehr abhängig von der Tagesform und davon, wie die Frage gestellt wurde. Manchmal schreibe ich ja auch noch mal auf, was in den FAQ schon drin steht.
Dabei geht es aber gar nicht um oder gegen Newbies. Dagegen wehre ich mich, denn auch ich habe mal vor längerer Zeit geschrieben: "Laß uns die Anfänger nicht so verschrecken. Irgendwann lernen sie dazu und dann ist es vielleicht einer von ihnen, der eine Lösung für uns hat".
Ja, meine Worte. Und die meine ich eigentlich heute noch so, auch wenn es in der Tat manchmal mit mir durch geht.
Das habe ich aber zu einer Zeit geschrieben, als noch nicht jede dritte Frage hier lautete, wie man die alte VHS Sammlung auf VCD/SVCD/DVD bekommt, möglichst ohne sich mit dem Thema zu beschäftigen, aber dafür mit dem Glauben an die Werbeaussage auf der Verpackung der Dazzle MPEG Wandler, alles sei so super einfach. Und dann noch die 150ste Nuance der selben Frage loslassen, ohne auch nur mal eine halbe Stunde ins Lesen der Forumsbeiträge, der FAQ und/oder des edv-tipps zu investieren. Und diese Faulpelze, ob Newbie oder nicht, liegen mir wirklich nicht. Das gestehe ich.
Erinnere Dich mal an die Threads, in denen es darum ging, ob nicht eine Möglichkeit besteht, plakativer auf die FAQs hinzuweisen oder diese VHS-DVD Frage nur noch mit
FAQ
Suchfunktion
edv-tipps
zu beantworten.
Aber nochmal, Du hast natürlich Recht. Ich versuche mich mal wieder zu bessern, oder zumindest besser zwischen Newbie und Faulpelz zu differenzieren.
Trotzdem Freundschaft?
Gruß
Stefan
P.S.
Übrigens bringt der Begriff "Artefakte" in der Stichwort-Suche in den letzten 3 Monaten ca 15 - 20 Threads als Ergebnis.
Den wiederum konnte ich mir nicht verkneifen
Re: Movie Maker 2.0 / Mediaplayer
Verfasst: Di 22 Mai, 2007 19:34
von René P
ahbe folgendes problem habe movie maker 2 gedownloadet aber aknn ihn nie öffnen,nur den 1er und da kann man ja nur MSWMM dateien speichern,möchte aber wmv,wie bekomme ich das hin?