Seite 1 von 1

Mini-DV abspielen

Verfasst: Mo 08 Nov, 2004 23:04
von paul
Hallo!

Kurze Frage: Wenn ich eine Mini-Dv-Kassette hab', ist es doch egal, womit ich die abspiele und capture, oder hat da die camcorder-hard/software noch'n einfluss drauf?

danke und gruß

Paul

Re: Mini-DV abspielen

Verfasst: Di 09 Nov, 2004 00:31
von Bertl
(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
:
: Kurze Frage: Wenn ich eine Mini-Dv-Kassette hab', ist es doch egal, womit ich die
: abspiele und capture, oder hat da die camcorder-hard/software noch'n einfluss drauf?
:
: danke und gruß
:
: Paul


nein,ist an für sich egal. mp und me bänder soll man nicht im selben camcorder verwenden.

mit vorbehalt : für jvc-camcorder nur jvc-bänder verwenden. angeblich haben die jvc-camcorder einen weicheren tonkopf und brauchen eine jvc - kassette für längere lebensdauer. ob das jetzt stimmt oder nicht, kann ich dir echt nicht sagen. ich hab 2 canon xm2 und eine jvc gr-dv4000e, verwende für die canon sony premium kassetten, für die jvc jvc-kassetten und überspielen tue ich sie mit einem uralt-camcorder(hab ich mal beim hofer - in deutschland aldi - gekauft). ist alles problemlos.

servus
bertl

h.reiser -BEI- universl.at

Re: Mini-DV abspielen

Verfasst: Di 09 Nov, 2004 00:32
von Peter D.
Abspielen wirst du sie vermutlich mit deiner Kamera... und sofern du ein "normales" Captureprogramm benutzt, wird das DV-Material nur in den Rechner überspielt... Wenn du eine Datenrate um die 3,6 Megabyte / Sekunde erhältst, machst du vermutlich alles richtig. Würde sich nur noch die Frage nach AVI Type 1 oder 2 stellen... ich würde mal eine gründliche Lektüre der Thematik bei http://www.edv-tip.de" empfehlen...
mit netten Grüßen
Peter D.

peter.d -BEI- w-w-j-d.de

Re: Mini-DV abspielen

Verfasst: Di 09 Nov, 2004 08:54
von newuser
Vielen Dank euch beiden. Alles andere passt und ist klar - wollt nur nicht, dass ich alles nachbearbeite und schneide und stell' später fest, dass ich schon im ersten schritt zuviel verliere.

danke und gruß
paul