(User Above) hat geschrieben:
: Erstmal Sorry an PG fürs ignorieren, glücklicherweise hast du ja doch noch eine Antwort
: gekriegt.
:
: Und obwohl ich mich hier scheinbar ganz krass abreagiere (denke mal damit war ich
: gemeint

) versuch ich hier doch diesen Privatkrieg sachlich zu beenden.
: Wenn du das "mit selbigen Einstellungen" streichst behaupte ich genau das,
: ja. Denn wie ich bereits in vorhergehenden Posts erläutert habe, erlaubt meine
: Methode viele Qualitätserhöhende Optionen bei der MPEG-Konvertierung, die du bei
: deiner Methode nicht hast (z.B. 2pass). Deshalb machen auch nicht beide dasselbe.
: Ein optimal encodiertes MPEG ist nicht mehr editierbar.
: Leider Gottes bilden sich aber keine Artefakte! Zum hundertsten Mal: DV-AVI ist genau
: dasselbe wie in der Kamera. Hast du bei der Aufnahme keine Artefakte, hast du auch
: im AVI keine Artefakte.
: Bei der MPEG-Einlese hingegen hast du NICHT genau dasselbe wie in der Kamera. Hast du
: bei der Aufnahme keine Artefakte, hast du im MPEG trotzdem Artefakte. Und das ist
: nunmal technisch bedingt, kein subjektiver Eindruck.
: Ich denke (und ich weiss, dass du das nie geschrieben hast, aber ICH habe es
: geschrieben), dass deine Artefakte die unschönen Interlacing-Linien sind, die du
: beim Betrachten eines AVIs am PC siehst. Da sieht ein AVI ja tatsächlich
: grottenschlecht aus. Obwohl MPEG diese Interlacing-Linien genauso hat, schaltet der
: Windows Media Player beim Abspielen von MPEGs automatische Deinterlacing ein,
: welches diese Linien wieder verschwinden lässt. Dies würde erklären, warum du
: subjektiv den Eindruck hast, dass MPEG besser ist als AVI, obwohl technisch gesehen
: das Gegenteil der Fall ist. Wenn du konsequent mit AVI weitergearbeitet hättest und
: das Endprodukt an einem Fernseher betrachtet hättest, wäre dir aufgefallen, dass
: diese "Artefakte" verschwunden sind. Das ist natürlich lediglich eine
: Vermutung, aber eigentlich das einzig mögliche, denn wie gesagt, beim AVI-Import
: bilden sich keine Artefakte.
: Die praktische Überprüfung erübrigt sich aber, wenn es um eine technische Unmöglichkeit
: geht. Wenn jemand behauptet, ein Trabi sei schneller als ein Porsche werde ich auch
: kein Rennen veranstalten, da der Trabi nicht gewinnen KANN.
: Dabei wäre das doch so einfach. Du importierst eine Szene als AVI und eine als MPEG,
: dann machst du einen Screenshot vom selben Frame (bitte als PNG abspeichern und
: nicht als JPEG) in beiden Varianten und postest sie hier (oder auf Imageshack.us und
: dann verlinken). Dann zeigst du mir deine Artefakte und ich zeige dir meine.
: Ich kann meine Begründung wenigstens theoretisch untermauern, nämlich mit der bereits
: genannten Website
http://www.edv-tipp.de" und unzähligen andern Seiten, die sich mit der
: Funktionsweise von MPEG und DV beschäftigt haben. Leider wirst du keine Referenz für
: deine Theorie finden. Mein Hinweis auf die Grundlagen-Lektüre als Arroganz zu
: bezeichnen ist wohl definitv ein wenig weit hergeholt. Arrogant ist es doch wohl
: eher, ohne Grundlagenwissen eine Behauptung in den Raum zu stellen und jene die sich
: seit Jahren mit dem Thema vertraut gemacht haben als unwissend abzustempeln.
: Es geht hier nämlich nicht um eine Glaubensfrage à la "Premiere vs. Final
: Cut" oder "XVid gegen DivX" - sondern um ziemlich knallharte Fakten.
: "AVI-DV ist besser als MPEG" ist in etwa so abgesichert wie die Theorie
: der Schwerkraft. Da gibt es nicht einmal einen Interpretationsspielraum.
: 1. Tue ich das selten
: 2. Wenn du 3x wöchentlich um immer die immer dieselben Anfängerfragen zu beantworten,
: Zeit investiertest, würdest du auch auf die FAQ und Suchfunktion verweisen.
: 3. Ich weiss, wievielen ich im Forum bereits geholfen habe, und auch, dass meine
: Antworten einigermassen kompetent sind. Insofern bin ich dahingehend beruhigt...
:
: SeeYa grovel