Speicherbegrenzung bei MediaStudio Pro 6-Freeware?
Verfasst: Mo 04 Okt, 2004 16:29
Hallo,
also ich bin gerade dabei ein 14min-Videoprojekt mit MediaStudio Pro 6 zu rendern, um es anschließend auf DVD zu brennen.
Das Problem ist, dass nach ca. 2:30min bzw. bei Erreichen von ca 5 GB das Schnittprogramm aufhört zu rendern.
Da ich eine NTFS-Konfiguration habe (Windows 2000), sollte es von der Hardwareseite keine Probleme geben.
Am Speicherplatz kann's nicht liegen.
Habe zwei Festplatten mit ausreichend Speicher frei (26GB und 40 GB) und habe auch versucht auf beiden die AVI zu speichern. Immer wieder kommt das gleiche Fenster: Nicht genug Speicherkapazität für diesen Ordner...
Wo kann man Begrenzungen aufheben, vorausgesetzt es liegt an einem Limit? In Systemsteuerung>Verwaltung oder System?
Am RAM kann's auch nicht liegen. Hab 1024 MB.
Hab auch schon überlegt, ob es daran liegen kann, dass ich vermutlich eine Freeware benutze, die glaube ich mit irgendeiner Hardware geliefert wurde.
Wollte mir das MS Pro 7 Update kaufen. Löst sich dann das Limit-Problem, vorausgesetzt es hängt daran, oder muss ich mir eine Vollversion holen?
Gruß und Danke für die Mühe
Jürgen
also ich bin gerade dabei ein 14min-Videoprojekt mit MediaStudio Pro 6 zu rendern, um es anschließend auf DVD zu brennen.
Das Problem ist, dass nach ca. 2:30min bzw. bei Erreichen von ca 5 GB das Schnittprogramm aufhört zu rendern.
Da ich eine NTFS-Konfiguration habe (Windows 2000), sollte es von der Hardwareseite keine Probleme geben.
Am Speicherplatz kann's nicht liegen.
Habe zwei Festplatten mit ausreichend Speicher frei (26GB und 40 GB) und habe auch versucht auf beiden die AVI zu speichern. Immer wieder kommt das gleiche Fenster: Nicht genug Speicherkapazität für diesen Ordner...
Wo kann man Begrenzungen aufheben, vorausgesetzt es liegt an einem Limit? In Systemsteuerung>Verwaltung oder System?
Am RAM kann's auch nicht liegen. Hab 1024 MB.
Hab auch schon überlegt, ob es daran liegen kann, dass ich vermutlich eine Freeware benutze, die glaube ich mit irgendeiner Hardware geliefert wurde.
Wollte mir das MS Pro 7 Update kaufen. Löst sich dann das Limit-Problem, vorausgesetzt es hängt daran, oder muss ich mir eine Vollversion holen?
Gruß und Danke für die Mühe
Jürgen