Seite 1 von 1

Videobearbeitungs-Software

Verfasst: Mi 22 Sep, 2004 21:38
von Dima
Hallo, gibt es neben Adobe Premiere, Pinnacle Liquid Edition, usw. eine noch mehr professionelle Software für Videobearbeitung, für normalen Verbraucher?
Vielen Dank im Voraus

baddimi -BEI- yahoo.de

Re: Videobearbeitungs-Software

Verfasst: Mi 22 Sep, 2004 21:45
von AlexanderB
(User Above) hat geschrieben: : Hallo, gibt es neben Adobe Premiere, Pinnacle Liquid Edition, usw. eine noch mehr
: professionelle Software für Videobearbeitung, für normalen Verbraucher?
: Vielen Dank im Voraus


Vielleicht beschreibst Du mal, was Dir an den o.e. NLEs zuwenig professionell ist, und was Du unter etc. noch in die gleiche Riege schiebst? Und wieviel Geld der "normale Verbraucher" dafür ausgeben will?
LG A.

ab -BEI- vegasvideo.de

Re: Videobearbeitungs-Software

Verfasst: Mi 22 Sep, 2004 22:31
von Wiro
(User Above) hat geschrieben: : Hallo, gibt es neben Adobe Premiere, Pinnacle Liquid Edition, usw. eine noch mehr
: professionelle Software für Videobearbeitung, für normalen Verbraucher?


Ich find die Frage als solche schon etwas lustig. "Noch" mehr professionell - aber für "normalen Verbraucher"? Das ist ungefähr so, wie wenn man fragen würde, ob es neben MAN- und MERCEDES-Fünftonnern noch professionellere Lastwagen gibt, aber für die "normale" Garage . . .
Nix für ungut
Wiro

Re: Videobearbeitungs-Software

Verfasst: Mi 22 Sep, 2004 22:36
von Jörg
Hi,
Apple Nutzer schwören auf Final Cut Pro, ist vom Entwickler von Premiere, hier durfte er aber zuende entwickeln!!

Gruß Jörg

Re: Videobearbeitungs-Software *PIC*

Verfasst: Mi 22 Sep, 2004 23:43
von Peter
-BEI- Dima:

Noch professioneller? Da fällt mir jetzt nur der Windows MovieMaker ein.....

Viele Grüße
vom Peter

Videofreund

Peter -BEI- Dreisky.de

Re: Videobearbeitungs-Software

Verfasst: Mi 22 Sep, 2004 23:47
von AlexanderB
(User Above) hat geschrieben: : Ich find die Frage als solche schon etwas lustig. "Noch" mehr professionell -
: aber für "normalen Verbraucher"? Das ist ungefähr so, wie wenn man fragen
: würde, ob es neben MAN- und MERCEDES-Fünftonnern noch professionellere Lastwagen
: gibt, aber für die "normale" Garage . . .
: Nix für ungut
: Wiro

Ha, Wiro! Wieder mal einen automobilistischen Vergleich angebracht? Was dort aber fehlt, ist die Möglichkeit, für einen nur etwas besseren serienmäßigen Truck das zigfache auszugeben (wenn man mal von nach Wunsch gebauten Einzelstücken absieht - für die Jugend:pimp my ride/MTV. Sehe ich manchmal, weil es so schön absurd ist, was die mit schrottreifen Karren anstellen, um daraus völlig überdrehte Luxusmobile zu machen - läuft übrigens gerade.)
zum Thema:
Premiere Pro, Liquid Edition ... sind professionell bestenfalls unterster Level. Da gibt es ganze Welten darüber - wirklich professionell samt entsprechender Hardware (SDI/HD IN/OUT), HD-Monsterspeicherkästen mit SCSI-RAIDs,usw. Da sollte das Bild aber wohl auch von entsprechenden Kameras kommen! Und das Geld dafür vom Weihnachtsmann?
LG A.


ab -BEI- vegasvideo.de

Re: Videobearbeitungs-Software

Verfasst: Do 23 Sep, 2004 02:09
von dosensteck
(User Above) hat geschrieben: : Hallo, gibt es neben Adobe Premiere, Pinnacle Liquid Edition, usw. eine noch mehr
: professionelle Software für Videobearbeitung, für normalen Verbraucher?
: Vielen Dank im Voraus


proffesionell:
Avid Media Composer Adrenaline
Media 100 844/x

amateur, dv:
premiere
liquid edition
edius
avid dv



dosensteck -BEI- chello.at

Re: Videobearbeitungs-Software

Verfasst: Do 23 Sep, 2004 10:17
von Mufti
(User Above) hat geschrieben: : proffesionell: Avid Media Composer Adrenaline
: Media 100 844/x
:
: amateur, dv: premiere
: liquid edition
: edius
: avid dv


Die Liquid Edition wird von RTL eingesetzt, Premiere ist inzwischen bei einigen Werbefilmproduktionen verbreitet...die als Amateur-Software zu bezeichnen ist falsch.

barcin -BEI- web.de

Re: Videobearbeitungs-Software

Verfasst: Do 23 Sep, 2004 11:06
von wolfgang
(User Above) hat geschrieben: : Die Liquid Edition wird von RTL eingesetzt, Premiere ist inzwischen bei einigen
: Werbefilmproduktionen verbreitet...die als Amateur-Software zu bezeichnen ist
: falsch.


Drum machts vielleicht Sinn, diese Kategorie als "halbprofessionelle tools" zu bezeichnen...

http://videotreffpunkt.com/thread.php?t ... &styleid=3

videotreffpunkt -BEI- aon.at

Re: Videobearbeitungs-Software

Verfasst: Do 23 Sep, 2004 12:27
von AlexanderB
(User Above) hat geschrieben: : Die Liquid Edition wird von RTL eingesetzt, Premiere ist inzwischen bei einigen
: Werbefilmproduktionen verbreitet...die als Amateur-Software zu bezeichnen ist
: falsch.


Ein Hammer fragt auch nicht nach, ob er von einem Heimwerker oder einem gelernten Handwerker(Professionisten) verwendet wird. Nicht das Tool macht den Profi.
LG

ab -BEI- vegasvideo.de

Re: Videobearbeitungs-Software

Verfasst: Do 23 Sep, 2004 12:44
von wolfgang
Aber oft ist das, was viele Leute mit den Tools machen, der echte Hammer...
(User Above) hat geschrieben: :-))


videotreffpunkt -BEI- aon.at

Re: Videobearbeitungs-Software

Verfasst: Do 23 Sep, 2004 13:05
von Mufti
(User Above) hat geschrieben: : Ein Hammer fragt auch nicht nach, ob er von einem Heimwerker oder einem gelernten
: Handwerker(Professionisten) verwendet wird. Nicht das Tool macht den Profi.
: LG


Was für ein hinkender Vergleich. Die Frage nach den Fähigkeiten des Users war hier gar nicht gestellt. Leider wird sie in diesem Forum aber immer wieder gerne beantwortet.

barcin -BEI- web.de

Re: Videobearbeitungs-Software

Verfasst: Do 23 Sep, 2004 14:03
von - Udo -
(User Above) hat geschrieben: : Was für ein hinkender Vergleich. Die Frage nach den Fähigkeiten des Users war hier gar
: nicht gestellt. Leider wird sie in diesem Forum aber immer wieder gerne beantwortet.


Warum wohl ??????
Schau Dir doch mal diese Frage an:
http://das.slashcam-forum.de/forum_conf ... 7016#77040
Wie oft wurde sie gestellt?
Jemand der nicht lesen kann, versucht sich an Videoschnitt.
Ein Händeamputierter kauft sich ja auch keinen Hammer.
Womit wir wieder beim Vergleich wären.

Re: Videobearbeitungs-Software

Verfasst: Do 23 Sep, 2004 14:16
von Mufti
(User Above) hat geschrieben: : Warum wohl ??????
: Schau Dir doch mal diese Frage an:
: http://das.slashcam-forum.de/forum_conf ... 7016#77040
: Wie oft wurde sie gestellt?
: Jemand der nicht lesen kann, versucht sich an Videoschnitt.
: Ein Händeamputierter kauft sich ja auch keinen Hammer.
: Womit wir wieder beim Vergleich wären.


Sorry, aber den Link begreife ich nicht...war der so gemeint? Und worauf beziehst du "jemand der nicht lesen kann versucht sich an Videoschnitt"?

Ich will nur auf folgendes hinaus: wenn es jemanden nervt, das Noobs eine unintelligente Frage stellen, dann braucht er ja nicht zu antworten. Warum statt dessen Antworten im Tenor "Aus der Frage geht hervor das du keine Ahnung hast und darum hat es eh keinen Sinn"?

Außerdem finde ich auch deinen Vergleich unpassend. Zwischen "keine Hände aber Hammer" und "keine Ahnung aber Videoschnitt" liegt ein grosser Unterschied: mit nur einem gescheiten Posting (und sei es nur der stets penetrierte Hinweis auf http://www.edv-tipp.de" ) kann man sich Stück für Stück mit dem Videoschnitt am PC vertraut machen.

barcin -BEI- web.de

Re: Videobearbeitungs-Software

Verfasst: Do 23 Sep, 2004 15:53
von - Udo -
(User Above) hat geschrieben: : Sorry, aber den Link begreife ich nicht...war der so gemeint? Und worauf beziehst du
: "jemand der nicht lesen kann versucht sich an Videoschnitt"?


http://das.slashcam-forum.de/forum_conf ... 7037#77063

Re: Videobearbeitungs-Software

Verfasst: Do 23 Sep, 2004 16:03
von - Udo -
(User Above) hat geschrieben: : Außerdem finde ich auch deinen Vergleich unpassend. Zwischen "keine Hände aber
: Hammer" und "keine Ahnung aber Videoschnitt" liegt ein grosser
: Unterschied: mit nur einem gescheiten Posting (und sei es nur der stets penetrierte
: Hinweis auf http://www.edv-tipp.de" ) kann man sich Stück für Stück mit dem Videoschnitt am
: PC vertraut machen.


Auf den edv-tipp reagieren andere wiederum allergisch. Auch verständlich nach dem 20. Hinweis.

Das Problem ist doch, dass viele keine Lust/Zeit haben, sich einige Stunden (wenn nicht sogar Tage) ins Thema einzulesen. Wenn sie dann die Suchfunktion nutzen, werden sie von Fundstellen erschlagen, eben weil schon so oft gefragt wurde. Also schnell nochmal selbst gefragt und der nächste hat schon wieder eine Fundstelle mehr.

Aber Du hast Recht! Mein Vergleich hinkt wirklich. Hände wachsennicht nach, Wissen kann man sich aneignen.

Die Themen "Overscan", "Interlaced" und "Capturen" sind jetzt so oft behandelt, dass, bis auf exotische Einzelfälle, wirklich keine Frage mehr kommen sollte.

Re: Videobearbeitungs-Software

Verfasst: Do 23 Sep, 2004 20:12
von AlexanderB
(User Above) hat geschrieben: : Was für ein hinkender Vergleich. Die Frage nach den Fähigkeiten des Users war hier gar
: nicht gestellt. Leider wird sie in diesem Forum aber immer wieder gerne beantwortet.


Zwei Leute, die den selben Text lesen, verstehen nicht immer dasselbe. Es ging um "professionellere Schnittsysteme für den Normalverbraucher", wobei APP,MSP,PLE usw. als darunterstehend erwähnt wurden. Es gibt NLEs, die wegen ihrer hohen Kosten auch nicht vom spinnertsten Amateur verwendet werden - und es gibt Profis, die mit den erwähnten leistungsfähigeren Amateursystemen Großartiges zusammenbringen, natürlich auch Amateure. Daher der Hinweis: die SOFTWARE IST GAR NICHT SO WICHTIG, wenn sie das kann, was Du brauchst. Hinzuzufügen wäre: es ist wichtig, daß Du Dich mit Eifer und gehörigem Zeitaufwand mit ihren Möglichkeiten auseinandersetzt und ihre Beschränkungen kennenlernst und damit solange praktisch übst, bis die einfachen (oder komplizierten) Schritte einigermaßen locker von der Hand gehen.

Wenn Du mit dieser Antwort immer noch Probleme hast, tuts mir leid.
LG A.

ab -BEI- vegasvideo.de

Re: Videobearbeitungs-Software

Verfasst: So 26 Sep, 2004 21:06
von Dima
Vielen Dank Leute, ihr habt mir sehr weitergeholfen. Uebrigens, ich filme mit JVC GR-PD1, ich bin gerade eingestiegen, habe aber schon etwas Ahnung mit Grafikbearbeitung. Das was mich an den Softwaren stört, ist dass ich sehr wenig mit Farben und Licht arbeiten kann. Aber jetzt habe ich Adobe After Effects gefunden!

Vielen dank nochmal.