Gema und klassische Musik...
Verfasst: So 12 Sep, 2004 00:02
Hi,
kennt sich jemand von euch etwas mit den Gema-Rechtslagen zu klassischer Musik aus? Diese sollte ja in den meisten Fällen(wenn es von einem lange verstorbenen Komponisten kommt) GEMA-Frei sein. Aber jetzt meine Frage: Betrifft das nur die Noten usw, wenn man selber ein Orchester anheuert spielen lässt (was leider mein Budget nicht zulässt
), oder kann man auch z.B. von einer Beethoven-CD einen Track nehmen und als Filmmusik für ein breiteres Publikum nutzen?
Es geht um einen 3D-animierten Kurzfilm (privates Projekt, nix komerzielles), der jetzt gerade in der Preproduction ist (storyboard fast fertig
, und bevor er in die Produktion geht, würde ich lieber klarheit über die genaue rechtslage haben, da ich den film dann auch im internet zeigen möchte und ich es vermeiden möchte, das die Gema bei mir klingelt 
Viele Grüße und danke schonmal im voraus
Ben
kennt sich jemand von euch etwas mit den Gema-Rechtslagen zu klassischer Musik aus? Diese sollte ja in den meisten Fällen(wenn es von einem lange verstorbenen Komponisten kommt) GEMA-Frei sein. Aber jetzt meine Frage: Betrifft das nur die Noten usw, wenn man selber ein Orchester anheuert spielen lässt (was leider mein Budget nicht zulässt
Es geht um einen 3D-animierten Kurzfilm (privates Projekt, nix komerzielles), der jetzt gerade in der Preproduction ist (storyboard fast fertig
Viele Grüße und danke schonmal im voraus
Ben