Seite 1 von 1
After Effects: Lichtstrahl aus dem Hintergrund???
Verfasst: Di 15 Jun, 2004 09:29
von Maex
Hallo,
dieser alte Beitrag, den ich als einzigen finden konnte, beschreibt genau, was ich gern möchte. Nur leider sagt er nicht WIE das geht (mit AE 5.5 Prod.). Ich hab mich schon schier verrückt rumprobiert. Kann jemand helfen?
"SixFo - 17 September 11:22
HI,
ich würde gerne wissen mit welchem Programm ich den Effekt einbinden kann, bei dem z.B. eine Schrift in 3D auf schwarzem Hintergrund von einem Lichtstrahl aus dem Hintergrund nach vorne in Richtung Betrachter beleuchtet wird. Beispiele findet ihr z.B. bei den Intros von Batman-Filmen oder von der Eidos Spieleschmiede (...)
SixFo
--------------------------------------------------------------------------------
Re: Hintergrund-Lichtstrahl-Effekt
Joey Bravo - 17 September 18:33
Hallo,
diesen "Effekt" kann man mit jeder 3D-Software machen, die manuelle Lichtsetzung ermöglicht. (Cinema 4D, 3DS MAX, etc.) "
hier der alte Beitrag
maex-la -BEI- my-mail.ch
Re: After Effects: Lichtstrahl aus dem Hintergrund???
Verfasst: Di 15 Jun, 2004 12:39
von christoph_scharmacher
(User Above) hat geschrieben:
: Hallo,
: dieser alte Beitrag, den ich als einzigen finden konnte, beschreibt genau, was ich gern
: möchte. Nur leider sagt er nicht WIE das geht (mit AE 5.5 Prod.). Ich hab mich schon
: schier verrückt rumprobiert. Kann jemand helfen?
Servus.
Wenn du das Prog suchst findest du es unter
http://www.trapcode.com/products.htmlht ... ducts.html mit dem Titel "Shine".
Du kannst es dir denk ich als Testversion downloaden. Ich hoffe du meinst diesen Effekt.
Kostet allerdings etwas... so wie die meisten Plug-Ins bei AE.
schnell=teuer ... billig=lang und aufwendig
Gruß Christoph
Re: After Effects: Lichtstrahl aus dem Hintergrund???
Verfasst: Di 15 Jun, 2004 15:10
von Maex
Danke, aber das muss doch gerade auch OHNE Plugin machbar sein. Nur, wie genau?
maex-la -BEI- my-mail.ch
Re: After Effects: Lichtstrahl aus dem Hintergrund???
Verfasst: Di 15 Jun, 2004 15:46
von Stefan
Mit dem Radial Blur geht es. Eine Idee wie es geht, kannst Du bei dem Tutorial
http://www.creativecow.net/articles/abd ... index.html bekommen. Dein Vorhaben ist etwas einfacher, weil Du einfacher keyen kannst. Störe Dich nicht daran, dass das Tutorial für Combustion ist, das geht mit AFX Bordmitteln auch.
Gruss
Stefan
RE: after effects lightsaber
Verfasst: Mi 04 Mai, 2005 22:58
von Slam Runner
Hallo
ich möchte gerne wissen ob man das lichtschwert so umfunktionieren kann das man nicht jeden einzelnen frame bearbeiten muss weil ich finde des ziemlich krank. es muss doch ein tool geben in dem es einfacher geht oder?
Bitte antwortet mir
Runnerorp -BEI- web.de
Re: RE: after effects lightsaber
Verfasst: Fr 06 Mai, 2005 09:05
von Sebastian
(User Above) hat geschrieben:
: Hallo
:
: ich möchte gerne wissen ob man das lichtschwert so umfunktionieren kann das man nicht
: jeden einzelnen frame bearbeiten muss weil ich finde des ziemlich krank. es muss
: doch ein tool geben in dem es einfacher geht oder?
:
: Bitte antwortet mir
Nein, keine Chance! Diese hypothetische Tool ist sowas wie der 'heilige Gral' unter den StarWars-FanFilmern ...
Frame by Frame ist die einzige Lösung (mach dir nichts draus, selbst ILM macht's so ...)
Gute Quellen für diese Lichtschwert-Thema: forum.marcus-graefe.de /
http://www.theforce.net"
Grüße
Sebastian
buzzdee -BEI- gmx.li
Re: RE: after effects lightsaber
Verfasst: Fr 06 Mai, 2005 11:21
von Lukas Schaufler
Wie wär's mit dem Motion-Tracker (ich glaube den gibt's aber nur in der Pro Version)?!?
Lg.
Lukas
http://www.schaufler.cc
lukas -BEI- schaufler.cc
Re: RE: after effects lightsaber
Verfasst: Fr 06 Mai, 2005 11:31
von Sebastian
(User Above) hat geschrieben:
: Wie wär's mit dem Motion-Tracker (ich glaube den gibt's aber nur in der Pro Version)?!?
:
: Lg.
: Lukas
Nicht wirklich. Zu ungenau um damit sauber die echte Klinge zu verfolgen (müsste danach sowieso jeder Frame von Hand nachbearbeitet werden um eine saubere Maskierung hinzubekommen), versagt bei schnellen Bewegungen oder Bewegungen hinter Hindernissen vollkommen.
Grüße
Sebastian
buzzdee -BEI- gmx.li