Seite 1 von 1

2.35:1 anamorphe DVD erstellen

Verfasst: Di 08 Jun, 2004 13:10
von steffi
hallo,

ich habe hier ein undankbares 16:9 problem. ich hoffe es hat jemand eine lösung...

ich habe eine dvd, die 2.35 anamorph widescreen ist. das bildmaterial wandel ich in dv ( virtual dub ) und importiere in premiere. nach der bearbeitung gebe ich es in pal 16:9 dv aus und codiere mit tempg auf DVD PAL 16:9 und editiere mit adobe encore ( 16:9 )...

leider wird der film nun ( auf 16:9 TV ) nicht mehr richtig ( wie das ursprüngliche Material ) dargestellt. die schwarzen randstreifen ( oben und unten ) sind größer und an den seiten fehlt nen ganzen stück...

was mache ich falsch, bzw wie kann ich das problem lösen und die originalauflösung / originalformat erhalten ????

besten dank von steffi

steffanie.schiller -BEI- lycos.de

Re: 2.35:1 anamorphe DVD erstellen

Verfasst: Di 08 Jun, 2004 21:30
von JSteam
Schau mal hier http://das.slashcam-forum.de/forum_conf ... 8581#68672 , vielleicht ist es bei dir ein ähnliches Problem.
Jürgen
(User Above) hat geschrieben: :
: hallo,
:
: ich habe hier ein undankbares 16:9 problem. ich hoffe es hat jemand eine lösung...
:
: ich habe eine dvd, die 2.35 anamorph widescreen ist. das bildmaterial wandel ich in dv
: ( virtual dub ) und importiere in premiere. nach der bearbeitung gebe ich es in pal
: 16:9 dv aus und codiere mit tempg auf DVD PAL 16:9 und editiere mit adobe encore (
: 16:9 )...
:
: leider wird der film nun ( auf 16:9 TV ) nicht mehr richtig ( wie das ursprüngliche
: Material ) dargestellt. die schwarzen randstreifen ( oben und unten ) sind größer
: und an den seiten fehlt nen ganzen stück...
:
: was mache ich falsch, bzw wie kann ich das problem lösen und die originalauflösung /
: originalformat erhalten ????
:
: besten dank von steffi



Re: 2.35:1 anamorphe DVD erstellen

Verfasst: Do 10 Jun, 2004 14:44
von steffi
moin jürgen,

danke für die schnelle hilfe.

das problem ist in dort zwar ein anderes, aber das problem lag tatsächlich nur in den ifo-edut einstellungen von encore...

hier hierbei darf allerdings dann " pan and scan " nicht angehakt sein. dann läuft alles einwandfrei....

gruß steffi
(User Above) hat geschrieben: :
: Schau mal hier http://das.slashcam-forum.de/forum_conf ... 8581#68672 ,
: vielleicht ist es bei dir ein ähnliches Problem.
: Jürgen