Seite 1 von 1

TV- oder Videoschnittkarte für Capturing?

Verfasst: Di 27 Jan, 2004 11:16
von wolfen
Hallo liebe Leute,

ich möchte für ein Dokumentarfilmprojekt Szenen von Filmen von DVD auf PC weiterverabeiten (in Premiere Pro).

Nachdem ich in anderen Foren "gelernt" habe, daß die DVD-Dateien-Umwandlung für Pro (also zu avis) umständlich und nicht problemlos vonstatten geht, habe ich mich entschieden, die paar Szenen via DVD-Player analog in meinen PC einzuspielen. Also so, als würde ich quasi einen VHS-Videorecorder an den PC hängen und die Szenen beim Durchlauf durch eine entsprechende Karte also als mpeg capturen.

Jetzt meine Frage: Soll ich diesen Capture-Vorgang lieber mit einer Videoschnittkarte oder einer TV-Karte vollziehen?
Hatte bereits die neue Leadtek Winfast DV2000 auf meinem Rechner - das gab allerdings eine Unmenge von Abstürzen. Bereits beim Fachhändler, der mir einen PC speziell für Videoschnitt zusammengebaut hat.

Welche Schnittkartenlösung empfehlt Ihr mir nun ?

Wolfen :-)))


tmartus -BEI- aol.com

Re: TV- oder Videoschnittkarte für Capturing?

Verfasst: Di 27 Jan, 2004 12:43
von Willi Olfen
Hallo,
ich arbeite nicht mit Pemiere pro, aber soviel mir bekannt ist, kann Premiere Pro inzwischen auch mit MPEG-Dateien umgehen.
Da bestünde doch grundsätzlich die Möglichkeit, die DVD in das DVD-Laufwerk zu legen und die gewünschte Filmdatei auf den PC kopieren, in MPEG umbenennen und dann in PP importieren - oder habe ich da was falsches gehört.

Ansonsten würde ich das Video nur über die TV-Karte holen, wenn die das Mini-DV-Format capturen kann, sonst wird das Material später im fertigen Film keinen guten Eindruck hinterlassen.

Gruß

Willi


olfen-willi -BEI- t-online.de

Re: TV- oder Videoschnittkarte für Capturing?

Verfasst: Di 27 Jan, 2004 23:14
von Philipp Jaehnel
(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: ich arbeite nicht mit Pemiere pro, aber soviel mir bekannt ist, kann Premiere Pro
: inzwischen auch mit MPEG-Dateien umgehen.
: Da bestünde doch grundsätzlich die Möglichkeit, die DVD in das DVD-Laufwerk zu legen
: und die gewünschte Filmdatei auf den PC kopieren, in MPEG umbenennen und dann in PP
: importieren - oder habe ich da was falsches gehört.
:
: Ansonsten würde ich das Video nur über die TV-Karte holen, wenn die das Mini-DV-Format
: capturen kann, sonst wird das Material später im fertigen Film keinen guten Eindruck
: hinterlassen.
:
: Gruß
:
: Willi


nein, Premiere Pro kann noch nicht einwandfrei mit MPEG (2) umgehen.
werden zwar abgespielt, aber entweder ruckelig, oder unsynchron, oder andere kleine Fehlerchen, aber zu not geht's.

PJ

webmaster -BEI- philippjaehnel.de