Seite 1 von 1

Schnittrechner

Verfasst: Di 25 Nov, 2025 13:36
von n8shift
Ihr denkt: „Oh Gott, schon wieder eine Frage nach einem Schnittrechner“.
Ja, aber jetzt keine Frage nach einem Top 4K System.

Nach zwei Schlaganfällen habe ich mich über viele Jahre in den selbstbestimmten Alltag zurückgekämpft. Bei mir stapeln sich also noch unbearbeitete 380 Mini-DV und 85 S-VHS Cassetten. Kein 4K Material.

Für die Experten hier also Video aus der Steinzeit.

Ich brauche keinen hochgezüchteten High-End Boliden, sondern solide Technik. Diese sollte jedoch mit meinen Programmen Topaz Video AI und DaVinci Resolve 20 arbeiten.

Meine Idee dazu ist dieser WIN11 Rechner: https://www.refurbed.de/p/hp-z4-g4/61336/?offer=6551122
Oder ein ähnlicher aus der Baureihe.

Was sind Eure Bedenken bei dieser Workstation? Eine andere CPU oder GPU?

Re: Schnittrechner

Verfasst: Di 25 Nov, 2025 13:57
von Jörg
Bei mir stapeln sich also noch unbearbeitete 380 Mini-DV und 85 S-VHS Cassetten. Kein 4K Material.
sollten die clips noch in den Originalcassetten schlummern, würde ich persönlich einen Recorder anschaffen, der DV und VHS in den Rechner schaufelt.
Alternativ eine i/o Karte wie die canopus ( achtung propietiärer codec möglich).
Vorteil timebase corrector. Hier würde sich der ADVC 300 anbieten.
Oder eine Canopus ACEDVio

Allein über eine firewire Karte mit DV cam etc wäre mir das zu aufwändig.
Dann ev eine Canopus ACEDVio

Der o.a. Rechenknecht reicht dicke für diese Aktion.

Re: Schnittrechner

Verfasst: Di 25 Nov, 2025 14:29
von n8shift
Jörg hat geschrieben: Di 25 Nov, 2025 13:57
Der o.a. Rechenknecht reicht dicke für diese Aktion.
Der geht also bei AI von Resolve 20 und Topaz nicht in die Knie oder friert ein?

Es gibt den Rechner auch mit Xeon W-2133 an Stelle des i7-7800X. Welcher der beiden ist geeigneter?

Re: Schnittrechner

Verfasst: Di 25 Nov, 2025 14:32
von cantsin
n8shift hat geschrieben: Di 25 Nov, 2025 13:36 Was sind Eure Bedenken bei dieser Workstation? Eine andere CPU oder GPU?
Für SD-Video reicht der langsamste Rechner mit i3/i5 oder vergleichbarer AMD-CPU, der zur Zeit auf dem Markt ist, solange Deine gewünschte Software (Premiere?) darauf läuft. Lieber am Rechner sparen und der Empfehlung von Jörg folgen.

Re: Schnittrechner

Verfasst: Di 25 Nov, 2025 15:17
von dienstag_01
n8shift hat geschrieben: Di 25 Nov, 2025 14:29
Jörg hat geschrieben: Di 25 Nov, 2025 13:57
Der o.a. Rechenknecht reicht dicke für diese Aktion.
Der geht also bei AI von Resolve 20 und Topaz nicht in die Knie oder friert ein?

Es gibt den Rechner auch mit Xeon W-2133 an Stelle des i7-7800X. Welcher der beiden ist geeigneter?
Für SD-Video (oder auch FullHD) sind die Rechner heute alle geeignet. Am anspruchvollsten ist Topaz und da würde ich mich an deren Empfehlungen halten.
Also CPU nach 2020 und Grafikkarte ab RTX 2000 oder vergleichbar. Am besten mit 8GB VRAM.
(Diese Xeon CPUs würde ich also beide nicht wählen, wenn es keinen speziellen Grund dafür gibt.)

Re: Schnittrechner

Verfasst: Di 25 Nov, 2025 15:18
von Bluboy
Wenn zum überspielen Firewire benötigt wird, dann würde ich empfehlen zuerst schaun obs noch Karten mit TI Chip gibt