Seite 1 von 1

Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung

Verfasst: Mo 03 Nov, 2025 12:02
von slashCAM

Nachdem Sony im Sommer mit dem 3-Chip Camcorder PXW-Z300 erstmals eine Kamera vorgestellt hatte, die nicht nur die Aufzeichnung von Authentizitätsinformationen für Bilde...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung

Re: Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung

Verfasst: Mo 03 Nov, 2025 18:15
von Blackbox
Wär das nicht besser andersrum?
Also 'Ki'-Inhalten eine Verpflichtung zur nicht löschbaren Kennung aufzuerlegen?
Für Gerätehersteller könnte die Idee Realaufnahmen zu reglementieren statt 'Ki' zu reglementieren zur Goldgrube werden.
Alle paar Jahre neue Verifizierungsstandards sichern den stetigen Neukauf von Kameras und Verarbeitungsketten?

Re: Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung

Verfasst: Di 04 Nov, 2025 09:01
von cantsin
So ein System ist immer noch relativ simpel auszuhebeln. Man projiziert ein KI-Deepfake-Video mittels projection mapping in einem 3D-Raum (um die eingebetteten depth maps von Sonys System auszutricksen), nimmt es mit der Sony-Kamera auf und hat dann einen als echtes Kamerabild zertifizierten Deepfake.

Sony weiß das natürlich und gibt darum die Technik nicht an jedermann frei.