Seite 1 von 1
bitte um hilfe | composite out -> svhs in | capturen
Verfasst: Mo 05 Jan, 2004 04:42
von Doggy
Moin alle zusammen...ich habe zwei PC´s einen mit einer Radeon mit tv out (composite) mit adapter von composite zu svhs, kann also beides benutzen. dann habe ich ncoh einen rechner mit ner TI 4200 VIVO video in und out ...jeweils auch svhs oder composite ein und ausgang und WDM treiber installiert. Wie bekomme ich jetzt mein screen gecaptured ? wenn ich mit Virt. Dub aufnehmen möchte bekomm ich nur en schwarzes bild..des selbe mit Premiere , windvr , freeVCR im klartext es kommt kein bild das ich aufnehmen könnte. woran kann das liegen ? oder geht des schon mal von vorneherein nicht

? Hab ich nen fehler gemacht? was ich seltsam find ...die programme erkennen meine video in schnittstelle an ...nur es kommt eben nix.....
MFG Doggy
dogsoldier -BEI- gmx.de
Re: bitte um hilfe | composite out -> svhs in | capturen
Verfasst: Mo 05 Jan, 2004 09:29
von Roger
Hallo Doggy
Leider kommt für mich aus deinem Tread nicht heraus, was du damit eigentlich anstellen möchtest? KAnnst du das bitte etwas ausführen?
Roger
Re: bitte um hilfe | composite out -> svhs in | capturen
Verfasst: Mo 05 Jan, 2004 12:36
von - Udo -
(User Above) hat geschrieben:
: Moin alle zusammen...ich habe zwei PC´s einen mit einer Radeon mit tv out (composite)
: mit adapter von composite zu svhs, kann also beides benutzen. dann habe ich ncoh
: einen rechner mit ner TI 4200 VIVO video in und out ...jeweils auch svhs oder
: composite ein und ausgang und WDM treiber installiert. Wie bekomme ich jetzt mein
: screen gecaptured ? wenn ich mit Virt. Dub aufnehmen möchte bekomm ich nur en
: schwarzes bild..des selbe mit Premiere , windvr , freeVCR im klartext es kommt kein
: bild das ich aufnehmen könnte. woran kann das liegen ? oder geht des schon mal von
: vorneherein nicht

? Hab ich nen fehler gemacht? was ich seltsam find ...die
: programme erkennen meine video in schnittstelle an ...nur es kommt eben nix.....
:
: MFG Doggy
Das habe ich in letzter Zeit hier öfter gelesen: Kabeladapter für Composite, S-Video und am Ende noch RGB und wieder zurück. Wenn ich das Farb- und Helligkeitssignal von Y/C zusammenklemme und hoffe, dabei den Y/C-Ausgang nicht in die ewige Jagdgründe zu schicken kann ich mir das gerade noch vorstellen. Aber das Compositesignal nach Y/C aufzusplitten ist ohne Elektronik nicht möglich. Deswegen wird der erwähnte Adapter am Composite-Ausgang auch nichts liefern. Der wird eher die Billigheimer-Methode für den umgekehrten Weg sein.