Seite 1 von 1
Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
Verfasst: Mo 14 Jul, 2025 09:39
von slashCAM
Der Akku-Spezialist SWIT hat eine Reihe neuer USB-C-Stromlösungen für die Videoproduktion in Form von mehreren Dummy-Adaptern vorgestellt. Die neuen Adapter richten sich ...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
Re: Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
Verfasst: Mo 14 Jul, 2025 14:46
von Ingole
Weiß jemand wie dass bei Canon funktioniert?
Da die Klappe vom Akku-Schacht den Taster hinunter drückt und damit die Kamera mit Spannung versorgt wird.
Re: Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
Verfasst: Mo 14 Jul, 2025 21:16
von MLehr
Gab es da nicht einen extra Kabelauslass? Canon verkauft ja auch Eigenmarken Adapter?
Re: Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
Verfasst: Mo 14 Jul, 2025 22:06
von Ingole
MLehr hat geschrieben: ↑Mo 14 Jul, 2025 21:16
Gab es da nicht einen extra Kabelauslass? Canon verkauft ja auch Eigenmarken Adapter?
Ja, den Gummiverschluss habe ich in der Zwischenzeit gefunden.
Re: Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
Verfasst: Di 15 Jul, 2025 02:37
von Blackbox
Sehr sinnvoller Ansatz!
Hoffentlich wird das Trend, so dass nicht für jedes Gerät wieder neue Akkus angeschafft werden müssen, die dann u.U. nur sehr selten genutzt werden.
Zig Akkusorten, zig Ladegeräte usw., obwohl eigentlich alles längst auf den gleichen 3,7V Lithium-ionen Zellen läuft und mit V-mount und NPF auch dominante Gehäuse /Kontaktierungen existieren.
GoPro schafft es ja sogar innerhalb der eigenen GoPro Actioncams dauernd neue Akkus vorzuschreiben. Absurd!
Angesichts der enormen Verbreitung von immer mehr Klein- und Kleinstgeräten wäre es m.E. langsam mal an der Zeit auch bei den ganzen Winzlingen Normierung oder zumindest praktikable normierte add-on Lösungen zur Verfügung zu haben.
Ob die 'unsichtsbare Hand des Marktes' das schafft, oder das gesetzlich (siehe partiell bei den Smartühone Ladegeräten) geregelt wird ist zweitrangig, Hauptsache es passiert.
Ich bleib derweil mit meinen Kaufentscheidungen bei den Kleingeräten bei AAA und AA Kompatibilität.