Seite 1 von 1
iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
Verfasst: Di 29 Apr, 2025 11:51
von slashCAM
Die iPhone-Kamera-App Pearla wird als professionelle Kamera-Applikation beworben und bietet diverse Videofunktionen und -merkmale, darunter die Möglichkeit zur Log-Videoa...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
Re: iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
Verfasst: Di 29 Apr, 2025 11:57
von cantsin
IMHO ein äußerst fragwürdiges Feature. Log-Profile wie V-Log und F-Log sind für Großsensorkameras konzipiert, um den hohen DR der Sensoren vollständig zu erfassen.
Wenn man so ein Log-Profil für eine Smartphone-Kamera verwendet, deren Sensor effektiv rund 3 Stops weniger DR liefert, hat man bei 10bit-Codec dann effektiv nur noch 7bit Farbtiefe und kriegt heftiges Banding bei der Normalisierung nach Rec709.
Hersteller wie Blackmagic machen es besser - mit maßgeschneiderten Log-Profilen für jeden ihrer verschiedenen Kamera-Sensoren.
Re: iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
Verfasst: Di 29 Apr, 2025 12:33
von CameraRick
Vielleicht lieber ein gutes, klar definiertes Profil, und dann in ACES arbeiten? Ist schließlich einer der Gründe, warum es das gibt. Ist auch absolut kein Hexenwerk mehr -
Re: iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
Verfasst: Di 29 Apr, 2025 14:41
von cantsin
CameraRick hat geschrieben: ↑Di 29 Apr, 2025 12:33
Vielleicht lieber ein gutes, klar definiertes Profil, und dann in ACES arbeiten? Ist schließlich einer der Gründe, warum es das gibt. Ist auch absolut kein Hexenwerk mehr -
Ja. Und das gut dokumentieren, so dass Softwarehersteller (inkl. Blackmagic) das einfach in ihrer NLEs/Gradingprogrammen unterstützen können.
Das ganze Konzept "ein einheitliches Log-Profil für völlig verschiedene Kameratypen" kann man eigentlich nur als Krücke für Software bzw. deren Anwender verstehen, die nicht mehr können, als eine Log-nach-Rec709-LUT auf die gesamte Timeline zu legen.
Re: iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
Verfasst: Di 29 Apr, 2025 15:06
von CameraRick
cantsin hat geschrieben: ↑Di 29 Apr, 2025 14:41
Ja. Und das gut dokumentieren, so dass Softwarehersteller (inkl. Blackmagic) das einfach in ihrer NLEs/Gradingprogrammen unterstützen können.
Eben, einfach als Teil von ACES. IDT+ODT veröffentlichen, und schon geht es ab, im Endeffekt in jeder Anwendung die sich dafür eignet (bzw eben Farbmanagement anbietet).
Ich meine, diese Systeme gibt es doch seit Jahren - der einzige Grund, wieso das so rigoros ignoriert wird, sind vermutlich wirklich die von Dir erwähnten Anweder "
[...] die nicht mehr können, als eine Log-nach-Rec709-LUT auf die gesamte Timeline zu legen."
So im Sinne von "möglichst einfach - wähle das gleiche Log was Deine Kamera macht, und dann
*Magie* "
Re: iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
Verfasst: Di 29 Apr, 2025 16:58
von Darth Schneider
Erinnert mich entfernt auch an das Arri Lut oder Bildprofil ? bei LUMIX,…Oder an Apps wie Cine Match. Geht doch eigentlich in die absolut selbe Richtung.
Wenn es wirklich sooo einfach wäre…
Aber wer weiss, womöglich mit viel Hilfe von der AI geht das irgendwann wirklich perfekt.
Was jedoch immer bleiben wird, ist der Smartphone/Consumer/vom Fließband Sensor…
Gruss Boris