WAS verdient man als Editor? mit Rainer Nigrelli und Jan Henrik Pusch
Verfasst: Mo 07 Apr, 2025 19:39
von Nigma1313
Liebes Forum,
Die Frage, die so oft gestellt wird und so oft wird einem keine klare Antwort gegeben....Deshalb hier aus der Kategorie:
"WAS verdient man denn als...?"
Die Frage an zwei erfolgreiche deutsche Filmeditoren gestellt. Nämlich Rainer Nigrelli (How to sell Drugs online) und Jan Henrik Pusch (Cranko)
Reinschauen, weiterleiten.... Viele wichtige Infos!
Re: WAS verdient man als Editor? mit Rainer Nigrelli und Jan Henrik Pusch
Verfasst: Di 08 Apr, 2025 11:16
von berlin123
Also ist der Verdienst, entgegen des reisserischen Titelbildes, gar nicht so schlecht. Ausser beim Dokumentarfilm.
Re: WAS verdient man als Editor? mit Rainer Nigrelli und Jan Henrik Pusch
Verfasst: Di 08 Apr, 2025 12:57
von Frank Glencairn
Kommt halt drauf an, ob du nach Tarif bezahlt wirst oder nicht, ist sowieso alles Verhandlungssache.
Re: WAS verdient man als Editor? mit Rainer Nigrelli und Jan Henrik Pusch
Verfasst: Di 08 Apr, 2025 13:35
von Bildlauf
Ich weiß nicht, ob ich in dem Sinne ein "Editor" bin.
Ich bearbeite halt auch immer das was ich filme und das ist auch in 95% der Fälle so vereinbart. Daß ich editiere hat zum einen monetäre Gründe, da es einen erhebliche Zeitanteil ausmacht, aber es geht auch um fun Faktor, also macht ja auch Spaß.
Es ist finanziell genauso gestellt wie die Filmzeit. Ich unterscheide da nicht. Führt alles nur zur Verwirrung, ist daher alles Mischkalkulation.
Aber es ist eben nur Schneiden, Farbgestaltung, Korrigieren, ggf. Untertitel, Folien einbringen, solche Sachen halt, ansonsten mache ich in der Nachbearbeitung nichts weiteres, wie Effekte, AI, ewiges Maskieren etc. Ich habe keine Beauftragungen, wo ich mehr machen muss und man braucht ja auch nicht mehr.
Deshalb bin ich eher ein "Cutter mit Farbgestaltung" als ein "Editor" denke ich.
Re: WAS verdient man als Editor? mit Rainer Nigrelli und Jan Henrik Pusch
Verfasst: Di 08 Apr, 2025 15:19
von berlin123
Bildlauf hat geschrieben: ↑Di 08 Apr, 2025 13:35
Ich weiß nicht, ob ich in dem Sinne ein "Editor" bin.
Was schneidest du denn? Wahrscheinlich bist du kein Editor im Sinne der beiden Interviewten. Sie machen ja Serien, Fernsehfilm und Spielfilm. Das verlangt schon ein bestimmtes Know How, so gesehen ist Editor nicht gleich Editor.
Re: WAS verdient man als Editor? mit Rainer Nigrelli und Jan Henrik Pusch
Was schneidest du denn? Wahrscheinlich bist du kein Editor im Sinne der beiden Interviewten. Sie machen ja Serien, Fernsehfilm und Spielfilm. Das verlangt schon ein bestimmtes Know How, so gesehen ist Editor nicht gleich Editor.
Ich sehe mich auch nicht als Editor. Nur als Editor könnte ich nicht überleben. Weil ich nicht sonderlich tief ins Material einsteige bearbeitungsmäßig. Mein Konzept ist mehr vor der Kamera zu gestalten und nicht in Post.
Ich kann aber recht gut cutten, Farben passen auch gut, aber dann ist auch schon schluß..... Ich bin nicht sonderlich "hip" (Effekte, dauernd schnell Cuts, KI).
Ich schneide aus den Filmsachen Musikvideos, "gewerbliche Filme" (Imagefilme oder wie man das auch nennen mag), Veranstaltungsfilme (Geld Jobs).
Die Kurzfilme/Demoszenen, die ich immer verstärkter angehe, sind von mir initiierte Projekte oder wo ich gefragt werde oder über Annoncen. Damit verdiene ich exakt 0 Cent, Im Gegenteil oft zahle ich drauf, weil ich Initiator bin.
Auch ist es ein sehr interessantes Übungsfeld für mich hinsichtlich Stilistik und eine neue Sache im Filmbereich für mich, die mich sehr interessiert im Gegensatz zu früher. Aber auch da editiere ich immer selber. Wenn ich ein fremdes Projekt reinkomme, ist es für mich Bedingung, oder ich lasse es. Viele sehen dann davon ab verständlicherweise, aber ich will halt auch gerne editieren, aus Spaßgründen, wenn ich schon kein Geld damit verdiene.....
Re: WAS verdient man als Editor? mit Rainer Nigrelli und Jan Henrik Pusch
Verfasst: Di 08 Apr, 2025 22:47
von Nigma1313
berlin123 hat geschrieben: ↑Di 08 Apr, 2025 11:16
Also ist der Verdienst, entgegen des reisserischen Titelbildes, gar nicht so schlecht. Ausser beim Dokumentarfilm.
Ja....leider sind etwas emotionalere Titelbilder für den Youtube-Suchallgorithmus immer wichtiger. Finde ich selber nicht so Hammer...aber eine Realität