Seite 1 von 1

Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Verfasst: Do 05 Dez, 2024 10:09
von slashCAM

Nicht völlig überraschend, aber etwas früher als erwartet hat Intel erste Grafikkarten seiner zweiten GPU-Generation „Battlemage“ vorgestellt: Die Arc B580 soll als Nachf...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Verfasst: Do 05 Dez, 2024 12:04
von cantsin
Gibt's schon irgendwelche Einschätzungen oder Erkenntnisse, wie diese Karten für Resolve performen, im Vergleich zu anderen Nvidia-Karten?

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Verfasst: Do 05 Dez, 2024 12:53
von Frank Glencairn
Angeblich " ... ungefähr 10 Prozent schneller als eine GeForce RTX 4060".

Bei was genau, ist allerdings unbekannt.

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Verfasst: Do 05 Dez, 2024 13:49
von Jost
Man kann günstig Quiksync mit AMD verheiraten. Wobei nicht Einigkeit herrscht, ob das Ausrendern per Hardware-Beschleunigung der Königsweg ist. FFmpeg wird schließlich auch immer wieder verbessert.

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Verfasst: Do 05 Dez, 2024 14:02
von j.t.jefferson
Frank Glencairn hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 12:53 Angeblich " ... ungefähr 10 Prozent schneller als eine GeForce RTX 4060".

Bei was genau, ist allerdings unbekannt.
Aber wenn man hauptsächlich mit 422 10-Bit und dann auch noch Sony Material arbeitet ist das natürlich super. Ich hoffe echt die machen da schön Druck auf NVIDIA und AMD mit den Preisen und können viele davon verkaufen.

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Verfasst: Do 05 Dez, 2024 14:10
von sehmoment
Ich hab mir neulich einen neuen Rechner mit einem AMD Ryzen 9950x und einer Intel A770 gebaut. Arbeite damit primär in Premiere. Und das läuft wirklich rund und flüssig in der Timeline :-) Eigentlich war die Karte erst "nur" als Übergangslösung gedacht. Jetzt bleibt sie aber drin. Bin gespannt auf die neuen Intel Karten.

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Verfasst: Do 05 Dez, 2024 15:13
von j.t.jefferson
sehmoment hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 14:10 Ich hab mir neulich einen neuen Rechner mit einem AMD Ryzen 9950x und einer Intel A770 gebaut. Arbeite damit primär in Premiere. Und das läuft wirklich rund und flüssig in der Timeline :-) Eigentlich war die Karte erst "nur" als Übergangslösung gedacht. Jetzt bleibt sie aber drin. Bin gespannt auf die neuen Intel Karten.
Auch mit h264 und h265 Material in 10-Bit?
Bin echt neugierig, weil ich noch keinen antreffen konnte, der eine von den Karten wirklich benutzt.

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Verfasst: Do 05 Dez, 2024 16:09
von sehmoment
j.t.jefferson hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 15:13
sehmoment hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 14:10 Ich hab mir neulich einen neuen Rechner mit einem AMD Ryzen 9950x und einer Intel A770 gebaut. Arbeite damit primär in Premiere. Und das läuft wirklich rund und flüssig in der Timeline :-) Eigentlich war die Karte erst "nur" als Übergangslösung gedacht. Jetzt bleibt sie aber drin. Bin gespannt auf die neuen Intel Karten.
Auch mit h264 und h265 Material in 10-Bit?
Bin echt neugierig, weil ich noch keinen antreffen konnte, der eine von den Karten wirklich benutzt.
h265 4:2:0 10 Bit geht über Intel A770
h264 4:2:2 10 Bit geht über CPU
h265 4:2:2 10 Bit hab ich nicht da (Soll angeblich aber mit Hardwareunterstützung laufen)

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Verfasst: Do 05 Dez, 2024 16:13
von dienstag_01
sehmoment hat geschrieben:h265 4:2:2 10 Bit hab ich nicht da (Soll angeblich aber mit Hardwareunterstützung laufen)
Allerdings wäre das genau der Punkt, der den Unterschied zu Nvidia/AMD macht ;)

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Verfasst: Do 05 Dez, 2024 16:17
von sehmoment
dienstag_01 hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 16:13
sehmoment hat geschrieben:h265 4:2:2 10 Bit hab ich nicht da (Soll angeblich aber mit Hardwareunterstützung laufen)
Allerdings wäre das genau der Punkt, der den Unterschied zu Nvidia/AMD macht ;)
hier steht, dass das funzt:
https://www.pugetsystems.com/labs/artic ... IJd0-OzZ0W

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Verfasst: Do 05 Dez, 2024 16:27
von dienstag_01
sehmoment hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 16:17
dienstag_01 hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 16:13
Allerdings wäre das genau der Punkt, der den Unterschied zu Nvidia/AMD macht ;)
hier steht, dass das funzt:
https://www.pugetsystems.com/labs/artic ... IJd0-OzZ0W
Natürlich. Ich habe mich nur gewundert, dass du beim einzig relevanten Punkt, der die Karten unterscheidet "weiß nicht" stehen hast ;)

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Verfasst: Do 05 Dez, 2024 16:40
von sehmoment
dienstag_01 hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 16:27
sehmoment hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 16:17

hier steht, dass das funzt:
https://www.pugetsystems.com/labs/artic ... IJd0-OzZ0W
Natürlich. Ich habe mich nur gewundert, dass du beim einzig relevanten Punkt, der die Karten unterscheidet "weiß nicht" stehen hast ;)
Gibts irgendwo Testfootage in dem Format frei zugänglich?

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Verfasst: Do 05 Dez, 2024 16:49
von dienstag_01
Bestimmt, aber DEN Punkt muss man nun wirklich nicht testen.

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Verfasst: Do 05 Dez, 2024 16:59
von MrMeeseeks
j.t.jefferson hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 14:02
Frank Glencairn hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 12:53 Angeblich " ... ungefähr 10 Prozent schneller als eine GeForce RTX 4060".

Bei was genau, ist allerdings unbekannt.
Ich hoffe echt die machen da schön Druck auf NVIDIA und AMD mit den Preisen und können viele davon verkaufen.
Dafür sind die Karten einfach nicht günstig genug. Für paar Euro weniger kauft man sich eine Wundertüte die in speziellen Fällen, an guten Tagen und bei vorgegebener Mondphase die Leistung einer RTX 4060 bringt.
Hatte den Vorgänger der Karte und da gab es Situation da lies sich ein Spiel überhaupt nicht starten, das hatte ich seit Ewigkeiten nicht. Solch eine Karte ist genau 0€ wert.

Zumindest die Treiber wurden immer weiter verbessert, nutzt aber nichts wenn dann die Konkurrenz bereits mit der neuen Generation vor der Tür steht.

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Verfasst: Do 05 Dez, 2024 17:36
von sehmoment
MrMeeseeks hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 16:59
j.t.jefferson hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 14:02

Ich hoffe echt die machen da schön Druck auf NVIDIA und AMD mit den Preisen und können viele davon verkaufen.
Dafür sind die Karten einfach nicht günstig genug. Für paar Euro weniger kauft man sich eine Wundertüte die in speziellen Fällen, an guten Tagen und bei vorgegebener Mondphase die Leistung einer RTX 4060 bringt.
Hatte den Vorgänger der Karte und da gab es Situation da lies sich ein Spiel überhaupt nicht starten, das hatte ich seit Ewigkeiten nicht. Solch eine Karte ist genau 0€ wert.

Zumindest die Treiber wurden immer weiter verbessert, nutzt aber nichts wenn dann die Konkurrenz bereits mit der neuen Generation vor der Tür steht.
Ein leichtes Wundertütengefühl hatte ich beim Kauf auch gehabt ;-) Nachdem ich die Kiste aber zusammengeschraubt hatte und alles wunderbar läuft bis jetzt, würde ich bei knappem Budget wieder eine Intel Karte holen. Hatte bis jetzt noch nie ein Problem damit. Das System geht auf jeden Fall gut ab. Sehr viel schneller als mein alter 5900x mit einer nvidia 3060.

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Verfasst: Do 05 Dez, 2024 22:36
von j.t.jefferson
MrMeeseeks hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 16:59
j.t.jefferson hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 14:02

Ich hoffe echt die machen da schön Druck auf NVIDIA und AMD mit den Preisen und können viele davon verkaufen.
Dafür sind die Karten einfach nicht günstig genug. Für paar Euro weniger kauft man sich eine Wundertüte die in speziellen Fällen, an guten Tagen und bei vorgegebener Mondphase die Leistung einer RTX 4060 bringt.
Hatte den Vorgänger der Karte und da gab es Situation da lies sich ein Spiel überhaupt nicht starten, das hatte ich seit Ewigkeiten nicht. Solch eine Karte ist genau 0€ wert.

Zumindest die Treiber wurden immer weiter verbessert, nutzt aber nichts wenn dann die Konkurrenz bereits mit der neuen Generation vor der Tür steht.
ich brauch die Karte ja auch net zum Gamen. Das ist genauso schlau wie alle Youtuber die neuen Intel Prozessoren runter machen, weil se nicht gut fürs Gamen sind. Jo stimmt ja auch, aber ich hab den Rechner hauptsächlich halt zum arbeiten und da interessiert mich das herzlich wenig. Zum Glück hab ich dann noch ein paar Videos gefunden wo die Prozessoren unter Davinci mit verschiedenen Codecs und unter verschiedenen Voraussetzungen getestet wurden.

Und siehe da, die AMD Prozessoren waren dann doch nicht mehr besser wie in den Game Tests.

Ist halt immer die Frage wofür man die Technik nutzen möchte.

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Verfasst: Fr 06 Dez, 2024 10:56
von GaToR-BN
Nvidia langt da ganz ordentlich zu und wird noch länger so bleiben. Deswegen habe ich mir eine gebrauchte Karte gekauft.

Ich finde es gut, dass es eine bezahlbare Karte für Videobearbeitung gibt. Sofern Resolve damit gut läuft und evtl. auch KI-Anwendungen möglich sind - reicht mir das.

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Verfasst: Fr 06 Dez, 2024 17:06
von MrMeeseeks
j.t.jefferson hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 22:36
MrMeeseeks hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 16:59

Dafür sind die Karten einfach nicht günstig genug. Für paar Euro weniger kauft man sich eine Wundertüte die in speziellen Fällen, an guten Tagen und bei vorgegebener Mondphase die Leistung einer RTX 4060 bringt.
Hatte den Vorgänger der Karte und da gab es Situation da lies sich ein Spiel überhaupt nicht starten, das hatte ich seit Ewigkeiten nicht. Solch eine Karte ist genau 0€ wert.

Zumindest die Treiber wurden immer weiter verbessert, nutzt aber nichts wenn dann die Konkurrenz bereits mit der neuen Generation vor der Tür steht.
ich brauch die Karte ja auch net zum Gamen. Das ist genauso schlau wie alle Youtuber die neuen Intel Prozessoren runter machen, weil se nicht gut fürs Gamen sind. Jo stimmt ja auch, aber ich hab den Rechner hauptsächlich halt zum arbeiten und da interessiert mich das herzlich wenig. Zum Glück hab ich dann noch ein paar Videos gefunden wo die Prozessoren unter Davinci mit verschiedenen Codecs und unter verschiedenen Voraussetzungen getestet wurden.

Und siehe da, die AMD Prozessoren waren dann doch nicht mehr besser wie in den Game Tests.

Ist halt immer die Frage wofür man die Technik nutzen möchte.
Videospiele sind ein Hobby, Arbeit ist Arbeit und da ist Zeit entscheidend. In dem Fall würde ich zumindest nicht die Intel Hobel kaufen nur um paar Groschen zu sparen.

Es geht ja auch darum was aus der Karte mal wird, AMD und Nvidia bieten viele Jahre Treiber an, Intel dagegen stellt hre vorherigen Produkte gerne schnell auf das Abstellgleis.

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Verfasst: Fr 06 Dez, 2024 17:14
von cantsin
MrMeeseeks hat geschrieben: Fr 06 Dez, 2024 17:06 Videospiele sind ein Hobby, Arbeit ist Arbeit und da ist Zeit entscheidend. In dem Fall würde ich zumindest nicht die Intel Hobel kaufen nur um paar Groschen zu sparen.

Es geht ja auch darum was aus der Karte mal wird, AMD und Nvidia bieten viele Jahre Treiber an, Intel dagegen stellt hre vorherigen Produkte gerne schnell auf das Abstellgleis.
Das ist Ansichtssache bzw. eine Frage des verwendeten Betriebssystems.

Unter Linux sind Nvidia-Karten wegen der proprietären und überkomplexen Treibersoftware ein Problem, während Intel alle seine Treiber als Open Source direkt dem Linux-Kernel beisteuert, was dazu führt, dass unter Linux überhaupt keine Treiberinstallationen für Intel-Hardware (einschließlich Netzwerk-Chips, Sound-Chips etc.) mehr nötig sind.

Auf lange Sicht ist das auch besser für Windows-Anwender, weil es bedeutet, dass es in Inteln Treibern und APIs keine Betriebsgeheimnisse gibt, sondern auch Drittentwickler (einschließlich Microsoft) auf Basis der Linux-Sourcen funktionierende Treiber für künftige Windows-Versionen entwickeln können, wenn Intel selbst seine Treiber nicht mehr pflegt.

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Verfasst: Mo 09 Dez, 2024 06:36
von Frank Glencairn

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Verfasst: Fr 13 Dez, 2024 17:22
von sehmoment
https://www.pugetsystems.com/labs/artic ... on-review/

Ganz ok für den Preis. Bin gespannt auf die B770...

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Verfasst: Fr 13 Dez, 2024 17:39
von Frank Glencairn
Allerdings würde ich mir für das Geld eher ne gebrauchte 4060 Ti holen, da hätte ich mehr davon.

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Verfasst: Fr 13 Dez, 2024 18:00
von dienstag_01
Wenn man den 10bit 422 Decoder braucht, dann nicht.

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Verfasst: Fr 13 Dez, 2024 18:15
von Jörg
Wenn man den nVidia Entwicklern glauben darf, dann kann die 4600 Ti das.

https://developer.nvidia.com/video-enco ... matrix-new

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Verfasst: Fr 13 Dez, 2024 18:22
von dienstag_01
Jörg hat geschrieben: Fr 13 Dez, 2024 18:15 Wenn man den nVidia Entwicklern glauben darf, dann kann die 4600 Ti das.

https://developer.nvidia.com/video-enco ... matrix-new
Wäre mir neu. Findet man auch in der Quelle nicht ;)

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Verfasst: Fr 13 Dez, 2024 18:28
von Frank Glencairn
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 13 Dez, 2024 18:00 Wenn man den 10bit 422 Decoder braucht, dann nicht.
Das stimmt, aber gottseidank brauch ich sowas nicht.

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Verfasst: Fr 13 Dez, 2024 18:34
von Jörg
wenn die karte 4:4:4 decoden kann, schafft sie 4:2:2 nicht?
Interessenfrage.

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Verfasst: Fr 13 Dez, 2024 18:34
von dienstag_01
Jörg hat geschrieben: Fr 13 Dez, 2024 18:34 wenn die karte 4:4:4 decoden kann, schafft sie 4:2:2 nicht?
Interessenfrage.
Nein.

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Verfasst: Fr 13 Dez, 2024 18:36
von Jörg
danke.

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Verfasst: Fr 13 Dez, 2024 18:39
von dienstag_01
Jörg hat geschrieben: Fr 13 Dez, 2024 18:36danke.
Das ist ja genau der Punkt, warum von manchen Hoffnung in die Intel-Karten gesetzt wird, weil man dann nicht auf die iGPUs in den Intel-Prozessoren angewiesen ist. Man kann dann z.B. einen AMD Prozessor + Intel Grafik nehmen.

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Verfasst: Fr 13 Dez, 2024 18:46
von Jörg
Dann wäre das decoding von HEVC 4:2:2 aus einer Fuji X-H2s auf meiner RTX 3800 nicht unterstützt?

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Verfasst: Fr 13 Dez, 2024 18:53
von dienstag_01
Nein.

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Verfasst: Sa 24 Mai, 2025 15:35
von GaToR-BN
Ein Hinweis. Der aktuelle Treiber ( 32.0.101.6795 ) für die B580 ist wohl unter Resolve nicht sehr stabil.
https://community.intel.com/t5/Graphics ... -p/1684060

Besser soll der ältere Treiber 32.0.101.6632 sein.