Also CinePrint35 Kodak 250D Look ist wirklich gut gemacht.
Man bekommt es sehr nah hin.
Re: CinePrint35
Verfasst: Fr 29 Nov, 2024 06:32
von Frank Glencairn
Na ja - was da an Grain, Bloom und Halation drauf geklatscht wird, hat mit 5207 nix zu tun, dessen Vorteil es ja ist kaum sichtbares Grain, und nur sehr wenig Bloom und Halation zu haben.
image_2024-11-29_062053414.png
Re: CinePrint35
Verfasst: Fr 29 Nov, 2024 06:49
von Darth Schneider
Ich finde den Werbefilm sehr cool, nicht wegen Cineprint 35, einfach sonst.
Stimmige Locations, cooler Schauspieler, toll gefilmt und schönes Licht…;)
Was CinePrint 35 betrifft, lieber gleich Dehancer, hat man viel mehr Möglichkeiten.
Oder wer das gratis auch schön haben will, die internen Kodak/Fujifilm Looks von Resolve Studio zusammen mit dem Film Look Creator tun es auch.
Gruss Boris
Re: CinePrint35
Verfasst: Fr 29 Nov, 2024 19:12
von roki100
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 29 Nov, 2024 06:32
Na ja - was da an Grain, Bloom und Halation drauf geklatscht wird, hat mit 5207 nix zu tun, dessen Vorteil es ja ist kaum sichtbares Grain, und nur sehr wenig Bloom und Halation zu haben.
image_2024-11-29_062053414.png
Ja, einige CinePrint35 Nodes ersetze ich durch meine z.B. Halation und Grain von FilmConvert oder CST (xy zu Arri) durch CineMatch.
CineTone und der Look an sich sind aber schon sehr gut gemacht.