Weiß jemand ob und wie das geht?
Kann man das keyen, zb. von 50% zu 100%?
Danke! :-)
Re: Clip kontinuierlich beschleunigen?
Verfasst: So 18 Aug, 2024 15:11
von soulbrother
Speedramp mit Retime Curve ist der Suchbegriff, der zum Ziel führt ;-)
z.B:
Re: Clip kontinuierlich beschleunigen?
Verfasst: So 18 Aug, 2024 15:44
von Axel
Der Color-Effekt Motion Blur ist in der Tat sogar noch besser als Optical Flow. Mit der Advanced-Option „From previous frame“ verhindert man Ghosting komplett. Außerdem lässt sich die Stärke des MB selbst keyframen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass kluster die Speedramp meinte mit „kontinuierliche Beschleunigung“, obwohl es das natürlich ist. Vielleicht muss er die Frage präzisieren.
Re: Clip kontinuierlich beschleunigen?
Verfasst: So 18 Aug, 2024 20:50
von klusterdegenerierung
Ich möchte das ein Slomo Clip von 120p auf 24p normalgeschwindigkeit hochbeschleunigt wird, kontinuierlich, also wie Gas geben von null bis geht nicht mehr. :-)
Re: Clip kontinuierlich beschleunigen?
Verfasst: So 18 Aug, 2024 21:31
von Skeptiker
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑So 18 Aug, 2024 20:50
Ich möchte das ein Slomo Clip von 120p auf 24p normalgeschwindigkeit hochbeschleunigt wird, kontinuierlich, also wie Gas geben von null bis geht nicht mehr. :-)
Nabend cluster!
Ich könnte jetzt (in klassischer cluster-Flapsigkeit) schreiben: Dann sieh zu, dass Dein Wunsch in Erfüllung geht - viel Erfolg!
Aber so bin ich ja nicht ...
Also mal auf englisch versucht:
DaVinci Resolve - bleibt gleich
beschleunigen: accelerate
kontinuierlich - continuously
Geschwindigkeit - Speed ('the need for speed')
-> "davinci resolve - how to accelerate a slow motion clip continously"
Damit lande ich hier: How To Gradually Increase Video Clip Speed On A Curve In DaVinci Resolve
Der Video-Ton ist grauenhaft (falls möglich, evtl. mono abhören), aber ab 0:54 kommt er dem Problem schon näher (habe dann abgebrochen -> nicht sicher, ob er es wirklich löst).
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑So 18 Aug, 2024 20:50
Ich möchte das ein Slomo Clip von 120p auf 24p normalgeschwindigkeit hochbeschleunigt wird, kontinuierlich, also wie Gas geben von null bis geht nicht mehr. :-)
Ich könnte jetzt (in klassischer cluster-Flapsigkeit) schreiben: Dann sieh zu, dass Dein Wunsch in Erfüllung geht - viel Erfolg!
Kannst Du mir mal erklären was das soll?
Kann es sein das Du mich mit jemand verwechselst?
Ich komme auf dieses Forum echt nicht klar!
Sprachlos!
Re: Clip kontinuierlich beschleunigen?
Verfasst: So 18 Aug, 2024 21:54
von klusterdegenerierung
Skeptiker hat geschrieben: ↑So 18 Aug, 2024 21:31
DaVinci Resolve - bleibt gleich
beschleunigen: accelerate
kontinuierlich - continuously
Geschwindigkeit - Speed ('the need for speed')
-> "davinci resolve - how to accelerate a slow motion clip continously"
Willst Du mich verarschen?
Was soll das?
Fast jeder der hier was schreibt könnte sich seinen Senf per Google selber suchen, aber dann hätten wir weder ein Forum, noch hätten wir uns alle jemals kennengelernt.
Was ein Schwachsinn!
Ach und probiere mal anhand deines Beispiels was eigentlich meine Frage war!
Re: Clip kontinuierlich beschleunigen?
Verfasst: So 18 Aug, 2024 21:58
von Skeptiker
Da ist er wieder - cluster wie er leibt und lebt.
Wir wär's, wenn Du Dich wieder beruhigst.
War ein Versuchsballon, in Zukunft schreib' ich wieder ohne derlei Geplänkel!
Wie gesagt: Vielleicht nützt der Clip was, aber das ist ja jetzt kein Thema mehr!
Schönen Abend noch!
Re: Clip kontinuierlich beschleunigen?
Verfasst: So 18 Aug, 2024 22:01
von klusterdegenerierung
Skeptiker hat geschrieben: ↑So 18 Aug, 2024 21:58
Da ist er wieder - cluster wie er leibt und lebt.
Wir wär's, wenn Du Dich wieder beruhigst.
War ein Versuchsballon, in Zukunft schreib' ich wieder ohne derlei Geplänkel!
Wie gesagt: Vielleicht nützt der Clip was, aber das ist ja jetzt kein Thema mehr!
Schönen Abend noch!
Ne, der Clip nützt nicht weil er meine Frage nicht behandelt!
Ach Du, ich gucke mich mal in Deinen Posts um und dann lege ich Dir auch so eine Steilvorlage vor die Füße.
Mal schauen wir Dir das gefällt!
Dann kann ich auch sagen, da ist er wieder, der typische Skeptiker wie immer hier bei Slashcam!
Re: Clip kontinuierlich beschleunigen?
Verfasst: So 18 Aug, 2024 22:02
von Skeptiker
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑So 18 Aug, 2024 22:01
...Ne, der Clip nützt nicht weil er meine Frage nicht behandelt! ...
In dem Video geht's um die kontinuierliche Beschleunigung eines Clips - nicht Dein Thema?
In dem Video geht's um die kontinuierliche Beschleunigung eines Clips - nicht Dein Thema?
Mach das mal wie ich meine.
Habe keinen 120er-Slomo Clip zur Hand.
Re: Clip kontinuierlich beschleunigen?
Verfasst: Mo 19 Aug, 2024 08:00
von soulbrother
Axel hat geschrieben: ↑So 18 Aug, 2024 15:44
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass kluster die Speedramp meinte mit „kontinuierliche Beschleunigung“, obwohl es das natürlich ist. Vielleicht muss er die Frage präzisieren.
Was könnte man denn anderes damit meinen?
Gibt es noch eine andere Möglichkeit die Clip Abspielgeschwindigkeit zu beschleunigen?
Re: Clip kontinuierlich beschleunigen?
Verfasst: Mo 19 Aug, 2024 08:01
von soulbrother
soulbrother hat geschrieben: ↑So 18 Aug, 2024 15:11
Speedramp mit Retime Curve ist der Suchbegriff, der zum Ziel führt ;-)
z.B:
Klappt das nicht?
Re: Clip kontinuierlich beschleunigen?
Verfasst: Mo 19 Aug, 2024 08:43
von Frank Glencairn
Axel hat geschrieben: ↑So 18 Aug, 2024 15:44
Der Color-Effekt Motion Blur ist in der Tat sogar noch besser als Optical Flow.
Das sind allerdings zwei völlig verschiedene Funktionen, die völlig verschiedene Sachem machen.
@kluster - ja, natürlich speed ramp.
Re: Clip kontinuierlich beschleunigen?
Verfasst: Mo 19 Aug, 2024 16:20
von Axel
soulbrother hat geschrieben: ↑Mo 19 Aug, 2024 08:00
Axel hat geschrieben: ↑So 18 Aug, 2024 15:44
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass kluster die Speedramp meinte mit „kontinuierliche Beschleunigung“, obwohl es das natürlich ist. Vielleicht muss er die Frage präzisieren.
Was könnte man denn anderes damit meinen?
Gibt es noch eine andere Möglichkeit die Clip Abspielgeschwindigkeit zu beschleunigen?
Konnte mir nicht vorstellen, dass ein alter slashCAM-Hase wie kluster die Speedramp nicht kennt. Und da er sich öfter etwas kryptisch ausdrückt…
Axel hat geschrieben: ↑So 18 Aug, 2024 15:44
Der Color-Effekt Motion Blur ist in der Tat sogar noch besser als Optical Flow.
Das sind allerdings zwei völlig verschiedene Funktionen, die völlig verschiedene Sachem machen.
Optical Flow wird ja für Phasenglättung auch gern benutzt, aber weil es im Endeffekt eine nicht dosierbare Pixelverflüssigung ist, steht man trotz der hohen Schätzung der Methode oft vor merkwürdigen Artefakten, weil „solids“ zu Gummi werden (EDIT: FCP hat so eine neue ML-unterstützte Superzeitlupe, bei der es wesentlich besser gelingt, aktiv sich bewegende und passiv - durch Kamerabewegung - bewegte Objekte zu unterscheiden, aber perfekt ist diese Methode auch noch nicht). MB ist Verschmieren der Konturen, die bei zwei aufeinanderfolgenden Frames abweichen (vorausgesetzt, man verwendet „from previous frame“, sonst blendet der Effekt zwei Frames ineinander, was zu diesen Doppelkonturen führt). Das sieht, richtig dosiert, realistisch aus und lässt mich im Zweifelsfall lieber mit (z.B.) 1/200 filmen als mit ND-Filter.
Re: Clip kontinuierlich beschleunigen?
Verfasst: Mo 19 Aug, 2024 18:27
von Skeptiker
Also, was kluster (hab's oben mit 'c' geschrieben, sorry, war wohl noch im Englisch-Modus) vermutlich will, ist eine kontinuierliche, lineare Erhöhung der Geschwindigkeit des Clips (also der Abspiel-Bilder pro Sekunde des neu gerenderten Clips).
Bsp.: Ein 100p-Clip wird in einer 25p-Timeline abgespielt, dann werden 100 fps (frames per second) mit 25 fps abgespielt, also insgesamt in 4 Sekunden und deshalb mit 4fach-Zeitlupe.
Wenn ich den ganzen Clip von Anfang (A) bis Ende (E) verteilt kontinuierlich immer schneller (von 25 fps am Anfang bis 100 fps am Ende) abspielen könnte (also statt in einer liegenden S-Kurve (mit ease-in und ease-out) wie bei Speed Ramp mit dem Bezier-Tool, das nur(!) für die Streckung der Speed-Kurve in der Waagerechten vorgesehen ist), dann hätte ich eine Speed Change Gerade, die stetig ansteigt. Das wäre eine gleichbleibende, momentane Geschwindigkeits-Erhöhung (nicht uniforme Änderung für den ganzen Clip! - z. B. von 100% auf 200%), also eine konstante Abspiel-Beschleunigung (Bsp. einer konstanten Beschleunigung von rund 10 [m/(sec hoch 2)]: Fallender Stein (z.B. aus 100m Höhe), der immer schneller wird).
Ich habe versucht, so eine Gerade mit der eingeblendeten "Retime Curve" (plus aktiviertem "Retime Speed" - siehe dazu mein oben verlinktes YT-Video) zu erreichen - es ist mir nicht gelungen - es geht immmer nur die ruckartige Speed-Änderung innerhalb des Clips (senkrechter Knick in der Kurve), die dann mit dem Bezier-Tool aufgeweicht werden kann (senkrechter Anstieg/Abfall der Kurve wird waagerecht s-förmig über die Zeit gestreckt).
Hinweis: Ich verwende am iMac noch DaVinci Resolve (free) 17.3.2 wegen des älteren macOS 10.14.6 Mojave.
Re: Clip kontinuierlich beschleunigen?
Verfasst: Mo 19 Aug, 2024 19:11
von Axel
Skeptiker hat geschrieben: ↑Mo 19 Aug, 2024 18:27- es geht immmer nur die ruckartige Speed-Änderung innerhalb des Clips (senkrechter Knick in der Kurve), die dann mit dem Bezier-Tool aufgeweicht werden kann (senkrechter Anstieg/Abfall der Kurve wird waagerecht s-förmig über die Zeit gestreckt)
Na ja, klar. Optical Flow ist halt auch eine Methode, um nicht nur Zwischenbilder zu berechnen, sondern die gesamte „Pixel Motion“ (Adobe Sprech) des Clips neu zu mappen. Meiner Meinung nach ist eine mathematisch genaue Beschleunigung aber nicht, was als gefühlte Beschleunigung funktioniert. Bewegung braucht Schwung. Eine Kurve, die sich richtig anfühlt. Ein ease-in bei Beschleunigung, ein ease-out (ein „Bremsen“) bei Verlangsamung. Und das Ruckartige einer nicht korrigierten Speedramp hat seinen eigenen Charme, wie ein immer schneller durchgeblättertes Daumenkino. Zeit ist relativ, gefühlte Zeit ist die einzige wirkliche Zeit.
Fazit:
Es gibt in Resolve keine Möglichkeit einer linearen Steigerung oder Reduzierung der Clip-Geschwindigkeit.
Re: Clip kontinuierlich beschleunigen?
Verfasst: Mo 19 Aug, 2024 19:38
von pillepalle
@ TomStg
Doch, gibt's schon indem man den ease in bzw ease out auf null stellt. Macht man normalerweise nur selten weil's eben recht mechanisch aussieht. Ich muss aber sagen das ich Speed-Ramps zu Zeiten von Premiere auch deutlich einfacher zu bewerkstelligen fand. Bei Resolve ist das irgendwie weniger intuitiv und wenn man etwas verändern möchte, dann dreht man auch schnell mal am falschen Hebel.
VG
Re: Clip kontinuierlich beschleunigen?
Verfasst: Mo 19 Aug, 2024 20:27
von TomStg
pillepalle hat geschrieben: ↑Mo 19 Aug, 2024 19:38
@ TomStg
Doch, gibt's schon indem man den ease in bzw ease out auf null stellt. Macht man normalerweise nur selten weil's eben recht mechanisch aussieht. Ich muss aber sagen das ich Speed-Ramps zu Zeiten von Premiere auch deutlich einfacher zu bewerkstelligen fand. Bei Resolve ist das irgendwie weniger intuitiv und wenn man etwas verändern möchte, dann dreht man auch schnell mal am falschen Hebel.
Du hast nicht gelesen, was in dem Link steht, nicht wahr?
Re: Clip kontinuierlich beschleunigen?
Verfasst: Mo 19 Aug, 2024 20:59
von pillepalle
@ TomStg
Stimmt :) Hab's gerade auch nochmal selber probiert und linear bekommt man das tatsächlich nicht hin. Es gibt zwar ein beschleunigen und verlangsamen, aber das geht immer nur in Stufen. Eigentlich eine ziemlich simpele Operation. Wäre tatsächlich mal ein Feature das man bei BM einfordern könnte.