Seite 1 von 2
Discount auf die Cinema 6K
Verfasst: Mo 20 Mai, 2024 10:05
von -paleface-
Moin.
Grad auf Instagram gesehen.
40% hat BMD den Preis der Cinema 6k gesenkt auf 1,575 Dollar.
Keine Ahnung ob es auch nach Deutschland kommt.
Vermute als Beweggrund mal das die Phyxis bald an den Start geht.
Vg
Re: Discount auf die Cinema 6K
Verfasst: Mo 20 Mai, 2024 10:32
von Skeptiker
-paleface- hat geschrieben: ↑Mo 20 Mai, 2024 10:05
...
Vermute als Beweggrund mal das die Phyxis bald an den Start geht.
Vg
Am Rande: Pyxis (= "Büchse", "Box"), nicht F(Ph)yxis ...
Re: Discount auf die Cinema 6K
Verfasst: Mo 20 Mai, 2024 10:49
von MrMeeseeks
Es ist ihm verziehen, der Name ist auch schlicht dämlich.
Da ich hier Gestern gelesen haben dass die BMCC 6k möglicherweise den ollen Nikon Z5 Sensor hat, kann ich gut nachvollziehen wie solche riesigen Rabatte möglich sein.
Da wirken die vorherigen 2800€ UVP schon fast dreist.
Re: Discount auf die Cinema 6K
Verfasst: Mo 20 Mai, 2024 11:19
von freezer
MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Mo 20 Mai, 2024 10:49
Es ist ihm verziehen, der Name ist auch schlicht dämlich.
Da ich hier Gestern gelesen haben dass die BMCC 6k möglicherweise den ollen Nikon Z5 Sensor hat, kann ich gut nachvollziehen wie solche riesigen Rabatte möglich sein.
Der Z5 Sensor passt aber nicht so ganz zusammen:
4K UHD: 3.840 * 2.160 Pixel bei 30 Bilder je Sekunde. Ferner werden auch Bildfrequenzen 25p und 24p geboten.
Full-HD in 1.920 * 1080 Pixel mit 60p, 50p, 30p, 25p und 24p.
Es erfolgt ein 1,7-facher Crop bei 4K. Nur Full HD verwendet die ganze Sensorbreite (= ohne Beschnitt). D.h. es wird beim Wechsel von Foto zu Video-Modus eine Neukomposition des Bildes erforderlich. Und selbst Weitwinkel-Objektive werden bei einem Crop-Faktor / Multiplikator 1,7 zu Normalobjektiven.
60 Bilder in der Sekunde (auch nur bei Full-HD) sind im Grunde keine Zeitlupenfunktion.
Quelle
Rolling Shutter liegt anscheinend bei 67 ms (vermutlich für volle Sensorbreite).
Quelle
BMCC6k Sensor:
Shooting Resolutions
6048 x 4032 (Open Gate 3:2) up to 36 fps
4832 x 4032 (Anamorphic 6:5) up to 36 fps
6048 x 3200 (6K DCI 17:9) up to 48 fps
6048 x 2520 (6K 2.4:1) up to 60 fps
4096 x 3072 (Super 35 4:3) up to 50 fps
4096 x 2160 (4K DCI 17:9) up to 60 fps
2112 x 1184 (Super 16 16:9) up to 100 fps
1920 x 1080 (1080 HD 16:9) up to 120 fps
Quelle
Rolling Shutter
RES ASPECT MAX FPS PIXEL COUNT SENSOR AREA READOUT(MS)
6K 3:2 36 6048 x 4032 Open Gate 25.08ms
6K 17:9 48 6048 x 3200 Full Width 19.90ms
6K 2.4:1 60 6048 x 2520 Full Width 15.67ms
4K 6:5 36 4832 x 4032 Full Height 25.08ms
4K 4:3 50 4096 x 3072 Super 35 19.10ms
4K 17:9 60 4096 x 2160 Crop 15.13ms
2K 16:9 100 2112 x 1184 Super 16 8.29ms
HD 16:9 120 1920 x 1080 Crop 7.56ms
Quelle
Re: Discount auf die Cinema 6K
Verfasst: Mo 20 Mai, 2024 11:23
von Frank Glencairn
MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Mo 20 Mai, 2024 10:49
Es ist ihm verziehen, der Name ist auch schlicht dämlich.
Der Name "Pyxis>Büchse>Box" ist für in Box Kamera dämlich?
Re: Discount auf die Cinema 6K
Verfasst: Mo 20 Mai, 2024 11:54
von klusterdegenerierung
Ich verstehe schon sein Jahren nicht wieso BMD es nicht so macht wie andere Hersteller, BM oder BC plus Nummer und gut ist, aber immernoch besser als die Namen von Renault Autos. :-))
Re: Discount auf die Cinema 6K
Verfasst: Mo 20 Mai, 2024 12:03
von MrMeeseeks
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 20 Mai, 2024 11:23
MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Mo 20 Mai, 2024 10:49
Es ist ihm verziehen, der Name ist auch schlicht dämlich.
Der Name "Pyxis>Büchse>Box" ist für in Box Kamera dämlich?
Korrekt, reiht sich aber passend zu den ganzen anderen absolut nicht eingängigen und meist unpassenden Blackmagic Produktnamen ein.
Der riesige Kasten ist so nahe an einer Box Kamera wie die Blackmagic Pocket 6k an einer Kamera für die Hosentasche.
@freezer
Das sind die Daten für die Z5, dass Nikon da nicht das Maximum aus einem Sensor holt sollte klar sein.
Blackmagic tut es ja selber nicht wie man im Vergleich zur Z-Cam sieht.
Wäre interessant wenn die neue Blackmagic Büchse den gleichen Sensor von der Resterampe nutzt, das wäre schon dreist bei dem Preis.
Re: Discount auf die Cinema 6K
Verfasst: Mo 20 Mai, 2024 12:24
von markusG
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 20 Mai, 2024 11:23
Der Name "Pyxis>Büchse>Box" ist für in Box Kamera dämlich?
Kommt imho drauf an was da noch kommt.
Falls noch eine S35 Version rauskommt ist die Verwirrung groß :D
Und ne Box 'Box in einer anderen Sprache' zu nennen ist schon etwas uninspiriert - und eben nichtssagend was die Innereien angeht. Da ist ZCam schon etwas logischer, aber natürlich nüchterner.
Was man imho zugute halten kann: Pyxis ist gleichzeitig eine Sternkonstellation (Kompass), was ja ganz gut zur Ursa (großer/kleiner Bär), also bissel konsequenter (und imho sympatischer) als eine Pocket, die derweil alles andere als "Pocket-Size" ist.
Re: Discount auf die Cinema 6K
Verfasst: Mo 20 Mai, 2024 12:28
von pillepalle
Für mich steht und fällt der Kauf einer Kamera mit deren Namen.
VG
Re: Discount auf die Cinema 6K
Verfasst: Mo 20 Mai, 2024 12:30
von freezer
MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Mo 20 Mai, 2024 12:03
@freezer
Das sind die Daten für die Z5, dass Nikon da nicht das Maximum aus einem Sensor holt sollte klar sein.
Blackmagic tut es ja selber nicht wie man im Vergleich zur Z-Cam sieht.
Wäre interessant wenn die neue Blackmagic Büchse den gleichen Sensor von der Resterampe nutzt, das wäre schon dreist bei dem Preis.
Also Dein Argument ist: Es muss der gleiche Sensor sein weil Nikon nicht das Maximum aus dem Sensor holt und Gerüchte besagen es sei der selbe Sensor. Und Z-Cam nutzt den auch noch.
All right.
Z-Cam E2-F6:
Sensorgröße: 37.09 x 24.75 mm
ISO 400 ~ 125000, Dual Native ISO: 400 / 2500
6064x4040 @30fps max (Open Gate)
6064x3196 @48fps max (6K DCI)
6064x2560 @60fps max (6K 2.4:1)
5760x3240 @48fps max (6K UHD)
5376x4032 @30fps max (5K 4:3)
4848x4040 @30fps max (5K 6:5)
4096x2160 @72fps max (4K DCI) *
4096x1728 @120fps max (4K 2.4:1)
3840x2160 @72fps max (4K UHD) *
1920x1080 @120fps max (FHD)
* supersampling / cropping selectable, 4K supersampling is supported at the same frame rates as 6K DCI resolution mode
Z CAM E2-F6 Pro
37.09 x 24.75 mm
ISO:400 ~ 51200, Dual Native ISO: 400 / 2500
6064x4040 @30fps max (Open Gate)
6064x3196 @48fps max (C6K)
6064x2560 @60fps max (6K 2.4:1)
5760x3240 @48fps max (6K UHD)
5376x4032 @30fps max (5K 4:3)
5120x2700 @60fps max (C5K)
4848x4040 @30fps max (5K 6:5)
4800x2700 @60fps max (5K UHD)
4096x3072 @30fps max (4K 4:3)
4096x2160 @90fps max (C4K)
4096x1728 @120fps max (C4K 2.4:1)
4080x3400 @30fps max (4K 6:5)
4064x2712 @60fps max (C4K 3:2)
3840x2160 @90fps max (4K UHD) *
2112x1188 @170fps max (S16 16:9)
1920x1080 @120fps max (FHD)
* supersampling / cropping selectable, 4K supersampling is supported at the same frame rates as 6K DCI resolution mode
BMCC6k
Effective Sensor Size: 36mm x 24mm
Dual Native ISO 400 and 3200
Shooting Resolutions
6048 x 4032 (Open Gate 3:2) up to 36 fps
4832 x 4032 (Anamorphic 6:5) up to 36 fps
6048 x 3200 (6K DCI 17:9) up to 48 fps
6048 x 2520 (6K 2.4:1) up to 60 fps
4096 x 3072 (Super 35 4:3) up to 50 fps
4096 x 2160 (4K DCI 17:9) up to 60 fps
2112 x 1184 (Super 16 16:9) up to 100 fps
1920 x 1080 (1080 HD 16:9) up to 120 fps
Sieht mir nicht nach dem selben Sensor aus.
Re: Discount auf die Cinema 6K
Verfasst: Mo 20 Mai, 2024 12:31
von Darth Schneider
Eine Pocket ist aber verglichen zu anderen Cinema Cameras aber nun mal sehr kompakt ….
Von dem her ist der Name voll passend..
Finde es Unsinn das ihr schon über Kamera Namen debattiert…
Ist doch egal wie die Kameras heissen.
Gruss Boris
Re: Discount auf die Cinema 6K
Verfasst: Mo 20 Mai, 2024 12:38
von markusG
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 20 Mai, 2024 12:31
Eine Pocket ist aber verglichen zu anderen Cinema Cameras aber nun mal sehr kompakt ….
Von dem her ist der Name voll passend..
Nein das ist spätestens mit der Cinema Camera 6k, die das gleiche Gehäuse wie die Pocket 6k verwendet, einfach nur noch sinnlos und trägt nicht zur Klarheit bei.
Klar gibt es wichtigeres, aber rein vom Portfolio-Gedanken ist es nunmal undurchdacht. Warum gibt es den Discount zb nicht auf die älteren Pockets? Würde ja mehr Sinn machen.
So wie es derzeit wirkt, ist dass es ausreichend viele Bestellungen der Pyxis gibt, dass die Daseinsberechtigung der Cinema-Reihe obsolet geworden ist (BM auf den Cinema-Modellen sitzen bleibt), da in diesem Bereich der Pocket-Formfaktor weniger beliebt ist als der der Pocket, aber das ist nur eine Mutmaßung, aufgrund der Tatsache dass nur die Cinema Modelle rabattiert werden...
Re: Discount auf die Cinema 6K
Verfasst: Mo 20 Mai, 2024 12:47
von MrMeeseeks
@freezer
Ich glaub du bist ein wenig verwirrt. Um Sensoren vergleichen zu können musst du die Datenblätter der Sensoren vergleichen und nicht die Kameras die ihn nutzen.
Der Prozessor, die thermischen Eigenschaften und vor allem der Preis der Kamera machen da große Unterschiede. Der Sony Sensor ist von der Stange und wird in unzähligen aktuellen Kameras verbaut, da wird doch nicht extra für jede Kamera ein spezieller Sensor verbaut.
Bis Gestern wusste ich nicht dass es den 24MP Sony Sensor auch in der Variante ohne BSI gibt und das würde auch erklären wieso die BMCC 6k so lausig beim Thema Low Light abschneidet.
Da muss Blackmagic wirklich von der absoluten Resterampe eingekauft haben wenn selbst der Sensor zu teuer war der in den aktuell billigsten DSLM verbaut wird.
Re: Discount auf die Cinema 6K
Verfasst: Mo 20 Mai, 2024 13:21
von cantsin
Dass die Cinema 6K eventuell den Non-BSI-Sony 24MP-FF-Sensor haben könnte, war allerdings eine rein spekulative Vermutung meinerseits (und auch als solche im Posting gekennzeichnet), um eine Erklärung dafür zu finden, warum die Kamera in den Schatten stärker rauscht als andere 24MP-FF-Kameras mit externer BRaw-Aufnahme. Neben der Möglichkeit, dass es auch an einem nicht-vorentrauschten Raw-Signal liegen könnte, was dann für die Blackmagic sprechen würde.
BM selbst macht übrigens keine Angaben darüber, ob die Sensoren in deren Kameras BSI sind oder nicht, weder bei der Cinema 6K, noch bei den Pockets. Ich hab's nochmal nachgeschlagen.
Re: Discount auf die Cinema 6K
Verfasst: Mo 20 Mai, 2024 13:36
von MrMeeseeks
cantsin hat geschrieben: ↑Mo 20 Mai, 2024 13:21
Neben der Möglichkeit, dass es auch an einem nicht-vorentrauschten Raw-Signal liegen könnte, was dann für die Blackmagic sprechen würde.
Das hat Blackmagic aber nicht in der 4K und 6 Pocket so gehandhabt, da war die interne Braw Aufnahme der externen Aufnahme der Konkurrenz mit dem selben Sensor überlegen in dem Bereich.
Gerade bei Blackmagic hätte ich erwartet dass die bei dem inzwischen ausgereiften Sensor das absolute Maximum an herauskitzeln. Eventuell haben sie dies ja und es ist tatsächlich eine andere Variante des Sensors.
Re: Discount auf die Cinema 6K
Verfasst: Mo 20 Mai, 2024 14:44
von freezer
MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Mo 20 Mai, 2024 12:47
@freezer
Ich glaub du bist ein wenig verwirrt. Um Sensoren vergleichen zu können musst du die Datenblätter der Sensoren vergleichen und nicht die Kameras die ihn nutzen.
Ich denke, der einzige leicht Verwirrte hier bist Du. Sonst wäre Dir schon mal der Größenunterschied aufgefallen:
37.09 x 24.75 mm vs. 36 x 24 mm bei gleicher Anzahl Pixel.
MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Mo 20 Mai, 2024 12:47
Bis Gestern wusste ich nicht dass es den 24MP Sony Sensor auch in der Variante ohne BSI gibt und das würde auch erklären wieso die BMCC 6k so lausig beim Thema Low Light abschneidet.
Da muss Blackmagic wirklich von der absoluten Resterampe eingekauft haben wenn selbst der Sensor zu teuer war der in den aktuell billigsten DSLM verbaut wird.
Cool, also fassen wir Deinen Wissenstand auf folgende Fakten zusammen:
"Es muss der gleiche Sensor sein weil Nikon nicht das Maximum aus dem Sensor holt"
"Um Sensoren vergleichen zu können musst du die Datenblätter der Sensoren vergleichen"
"Da muss Blackmagic wirklich von der absoluten Resterampe eingekauft haben wenn selbst der Sensor zu teuer war der in den aktuell billigsten DSLM verbaut wird."
Du solltest investigativer Fachjournalist werden, bei dieser hochqualitativen Recherche.
Re: Discount auf die Cinema 6K
Verfasst: Mo 20 Mai, 2024 15:13
von klusterdegenerierung
pillepalle hat geschrieben: ↑Mo 20 Mai, 2024 12:28
Für mich steht und fällt der Kauf einer Kamera mit deren Namen.
VG
Falsch Pille, Du meinst den Preis, ist er hoch genug, schlägst Du zu! ;-)
Re: Discount auf die Cinema 6K
Verfasst: Mo 20 Mai, 2024 15:20
von pillepalle
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 20 Mai, 2024 15:13
Falsch Pille, Du meinst den Preis, ist er hoch genug, schlägst Du zu! ;-)
Dafür bin ich hier schließlich auch bekannt... für die teuren Kameras. Wenn ich meine Z6 erstmal so richtig aufrigge, könnt ihr alle einpacken ;)
VG
Re: Discount auf die Cinema 6K
Verfasst: Mo 20 Mai, 2024 21:17
von ChrisDiCesare
Da merkt man sofort. Ladenhüter. Oder, Lager muss leer werden. Eher Ladenhüter, sonst hätte man den Pockets auch einen Rabatt geben können. Die Kamera ist leider so unbrauchbar, warum hat BM einfach ProRes weg gelassen? Kein externes Systemhaus da draußen arbeitet mit BRaw. Wirklich keines. Mit dem L Mount und fehlenden ND Filtern hätte man sich ja irgendwie noch anfreunden können. Aber mir fehlt das so wichtige ProRes. Sonst hätte ich bei dem Preis zugeschlagen.
Re: Discount auf die Cinema 6K
Verfasst: Mo 20 Mai, 2024 21:46
von iasi
ChrisDiCesare hat geschrieben: ↑Mo 20 Mai, 2024 21:17
Da merkt man sofort. Ladenhüter. Oder, Lager muss leer werden. Eher Ladenhüter, sonst hätte man den Pockets auch einen Rabatt geben können. Die Kamera ist leider so unbrauchbar, warum hat BM einfach ProRes weg gelassen? Kein externes Systemhaus da draußen arbeitet mit BRaw. Wirklich keines. Mit dem L Mount und fehlenden ND Filtern hätte man sich ja irgendwie noch anfreunden können. Aber mir fehlt das so wichtige ProRes. Sonst hätte ich bei dem Preis zugeschlagen.
Was sind das denn für Systemhäuser?
Eine Vollformat-3:2-Raw-Kamera für den Preis macht schon etwas her.
Was mich stört sind die vergleichsweise niedrigen Frameraten.
Aber ansonsten sind 1725 € schon sehr reizvoll.
Übrigens gibt´s auch Angebote für die 6k-Pockets: EVF als Gratisbeilage.
Re: Discount auf die Cinema 6K
Verfasst: Mo 20 Mai, 2024 22:10
von ChrisDiCesare
iasi hat geschrieben: ↑Mo 20 Mai, 2024 21:46
ChrisDiCesare hat geschrieben: ↑Mo 20 Mai, 2024 21:17
Da merkt man sofort. Ladenhüter. Oder, Lager muss leer werden. Eher Ladenhüter, sonst hätte man den Pockets auch einen Rabatt geben können. Die Kamera ist leider so unbrauchbar, warum hat BM einfach ProRes weg gelassen? Kein externes Systemhaus da draußen arbeitet mit BRaw. Wirklich keines. Mit dem L Mount und fehlenden ND Filtern hätte man sich ja irgendwie noch anfreunden können. Aber mir fehlt das so wichtige ProRes. Sonst hätte ich bei dem Preis zugeschlagen.
Was sind das denn für Systemhäuser?
Eine Vollformat-3:2-Raw-Kamera für den Preis macht schon etwas her.
Was mich stört sind die vergleichsweise niedrigen Frameraten.
Aber ansonsten sind 1725 € schon sehr reizvoll.
Übrigens gibt´s auch Angebote für die 6k-Pockets: EVF als Gratisbeilage.
Agenturen, Produktionshäuser, das Übliche für die täglichen Brotjobs. Keiner nutzt BRaw. Überhaupt ganz wenige BM Kameras. Kollege musste jetzt extra für nen Dreh ne FX9 und ne FX3 mieten, obwohl er ne Ursa und Pocket Pro hat. Ist halt da draußen nicht der Standard. Er überlegt sich jetzt extra noch ne FX3 zu holen, damit er auch flexibler ist bei den Kameras. Sollte ich irgendwann meine Eva ersetzen, wird es auch eher eine Sony als eine BM. Damit werden halt die meisten Jobs gemacht.
Re: Discount auf die Cinema 6K
Verfasst: Mo 20 Mai, 2024 22:17
von markusG
ChrisDiCesare hat geschrieben: ↑Mo 20 Mai, 2024 22:10
Agenturen, Produktionshäuser, das Übliche für die täglichen Brotjobs. Keiner nutzt BRaw. Überhaupt ganz wenige BM Kameras. Kollege musste jetzt extra für nen Dreh ne FX9 und ne FX3 mieten, obwohl er ne Ursa und Pocket Pro hat.
Hä? Die letzteren können doch wiederum ProRes... Welche Agentur, welches Produktionshaus kommt damit nicht zurecht?
Re: Discount auf die Cinema 6K
Verfasst: Mo 20 Mai, 2024 22:20
von iasi
ChrisDiCesare hat geschrieben: ↑Mo 20 Mai, 2024 22:10
iasi hat geschrieben: ↑Mo 20 Mai, 2024 21:46
Was sind das denn für Systemhäuser?
Eine Vollformat-3:2-Raw-Kamera für den Preis macht schon etwas her.
Was mich stört sind die vergleichsweise niedrigen Frameraten.
Aber ansonsten sind 1725 € schon sehr reizvoll.
Übrigens gibt´s auch Angebote für die 6k-Pockets: EVF als Gratisbeilage.
Agenturen, Produktionshäuser, das Übliche für die täglichen Brotjobs. Keiner nutzt BRaw. Überhaupt ganz wenige BM Kameras. Kollege musste jetzt extra für nen Dreh ne FX9 und ne FX3 mieten, obwohl er ne Ursa und Pocket Pro hat. Ist halt da draußen nicht der Standard. Er überlegt sich jetzt extra noch ne FX3 zu holen, damit er auch flexibler ist bei den Kameras. Sollte ich irgendwann meine Eva ersetzen, wird es auch eher eine Sony als eine BM. Damit werden halt die meisten Jobs gemacht.
Schon bitter, wie eingefahren, unflexibel und hinterher die Systemhäuser sind.
Re: Discount auf die Cinema 6K
Verfasst: Mo 20 Mai, 2024 22:21
von -paleface-
"Da draußen wird die und die Kamera nicht" benutzt ist immer schwer zu urteilen.
Da es oft eine Meinung aus einer Bubble ist.
Ich z.B. kann mir die Kamera immer selber aussuchen.
Bei dem Thema Prores als Codec gebe ich aber recht. Das ist doof, denn auch ich werde manchmal als reiner Kameramann gebucht und gebe das Material dann einfach ab.
Das Angebot von BMD ist schon gut. Aber dennoch....ist nicht meine Kamera. Zumal ja Gerüchte um eine S1H Mark 2 im Raum stehen. Die will ich erst einmal sehen bevor ich ne andere FF Kamera bestelle.
Re: Discount auf die Cinema 6K
Verfasst: Mo 20 Mai, 2024 22:29
von ChrisDiCesare
markusG hat geschrieben: ↑Mo 20 Mai, 2024 22:17
ChrisDiCesare hat geschrieben: ↑Mo 20 Mai, 2024 22:10
Agenturen, Produktionshäuser, das Übliche für die täglichen Brotjobs. Keiner nutzt BRaw. Überhaupt ganz wenige BM Kameras. Kollege musste jetzt extra für nen Dreh ne FX9 und ne FX3 mieten, obwohl er ne Ursa und Pocket Pro hat.
Hä? Die letzteren können doch wiederum ProRes... Welche Agentur, welches Produktionshaus kommt damit nicht zurecht?
Und? Die Vorgabe ist Sony und da kannst du auch mit ner Red oder Arri ankommen. Wenn die Vorgabe Sony ist, dann ist das eben so. Egal was die Sony kann oder was nicht. Vorgabe ist Vorgabe. Istn Dreh für ne Doku fürn Sender. Und es geht auch nicht darum, ob man mit etwas zu Recht kommt oder nicht. Es geht nur um die Vorgaben. Du könntest sogar deine Arri herschenken, Interessiert niemanden.
Re: Discount auf die Cinema 6K
Verfasst: Mo 20 Mai, 2024 22:46
von Darth Schneider
Ach das mit den altbackenen Vorgaben wird sich mit den neuen Ursa Cine Kameras dann ganz bestimmt zumindest in so manchen Produktions Häusern ändern…
Sonst wird das langsam peinlich…
Gruss Boris
Re: Discount auf die Cinema 6K
Verfasst: Mo 20 Mai, 2024 22:51
von iasi
-paleface- hat geschrieben: ↑Mo 20 Mai, 2024 22:21
"Da draußen wird die und die Kamera nicht" benutzt ist immer schwer zu urteilen.
Da es oft eine Meinung aus einer Bubble ist.
Ich z.B. kann mir die Kamera immer selber aussuchen.
Bei dem Thema Prores als Codec gebe ich aber recht. Das ist doof, denn auch ich werde manchmal als reiner Kameramann gebucht und gebe das Material dann einfach ab.
Das Angebot von BMD ist schon gut. Aber dennoch....ist nicht meine Kamera. Zumal ja Gerüchte um eine S1H Mark 2 im Raum stehen. Die will ich erst einmal sehen bevor ich ne andere FF Kamera bestelle.
Zuerst scheint aber die Canon R5 Mark II anzustehen.
Nikon hat ja gerade auch eine Rabatt-Aktion gestartet.
Es scheint sich bei den DSLMs auf 8k-50/60fps intern Raw mit nutzbarem AF einzupendeln.
Re: Discount auf die Cinema 6K
Verfasst: Mo 20 Mai, 2024 22:53
von markusG
ChrisDiCesare hat geschrieben: ↑Mo 20 Mai, 2024 22:29
Und? Die Vorgabe ist Sony und da kannst du auch mit ner Red oder Arri ankommen. Wenn die Vorgabe Sony ist, dann ist das eben so.
Das sind dann aber schon sehr spezielle Vorgaben und ganz sicher nicht allgemeingültig. Ich arbeite schon ne ganze Weile in der Werbung (und du sprachst ja auch von Agenturen), da ist mir so eine Vorgabe noch nie untergekommen. Im Gegenteil: je verlustfreier und flexibler das Material, desto besser.
Da fallen allerdings so oder so BM Kameras ausm Raster, aus diversen Gründen. Sehe die eher für Indieproduktionen, die alles Inhouse machen.
Re: Discount auf die Cinema 6K
Verfasst: Mo 20 Mai, 2024 23:22
von roki100
-paleface- hat geschrieben: ↑Mo 20 Mai, 2024 10:05
Moin.
Grad auf Instagram gesehen.
40% hat BMD den Preis der Cinema 6k gesenkt auf 1,575 Dollar.
Keine Ahnung ob es auch nach Deutschland kommt.
Vermute als Beweggrund mal das die Phyxis bald an den Start geht.
Bald auch "Discount auf die Pyxis"
Re: Discount auf die Cinema 6K
Verfasst: Mo 20 Mai, 2024 23:29
von ChrisDiCesare
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 20 Mai, 2024 22:46
Ach das mit den altbackenen Vorgaben wird sich mit den neuen Ursa Cine Kameras dann ganz bestimmt zumindest in so manchen Produktions Häusern ändern…
Sonst wird das langsam peinlich…
Gruss Boris
Die Kameras sind viel zu Speziell, als dass sie jemals "Ernst" genommen werden. Selbst ne einfache Ursa ist doch eher eine Ausnahme als die Regel, obwohl es verdammt gute Kameras sind.
markusG hat geschrieben: ↑Mo 20 Mai, 2024 22:53
ChrisDiCesare hat geschrieben: ↑Mo 20 Mai, 2024 22:29
Und? Die Vorgabe ist Sony und da kannst du auch mit ner Red oder Arri ankommen. Wenn die Vorgabe Sony ist, dann ist das eben so.
Das sind dann aber schon sehr spezielle Vorgaben und ganz sicher nicht allgemeingültig. Ich arbeite schon ne ganze Weile in der Werbung (und du sprachst ja auch von Agenturen), da ist mir so eine Vorgabe noch nie untergekommen. Im Gegenteil: je verlustfreier und flexibler das Material, desto besser.
Da fallen allerdings so oder so BM Kameras ausm Raster, aus diversen Gründen. Sehe die eher für Indieproduktionen, die alles Inhouse machen.
Speziell? Fernsehen dreht seit vielen Jahren hauptsächlich auf Sony. Teils noch auf den alten EB Mühlen wie PDW700. Ist keine spezielle Vorgabe. Ist der Workflow, aber auch die Bequemlichkeit.
Ich glaube kaum, dass in der Werbung jemand z. B. mit einer Panasonic oder Fujifilm dreht? Bei meinen letzten Werbedreh war die Vorgabe ne Red Kamera, die mindestens 5K oder Höher auflösen kann. Ja, je verlustfreier und flexibler, desto eingeschränkter die Auswahl der Kamers. Ergo, BM zählt nicht unbedingt dazu und ja, die Kameras kann man an einer Hand abzählen. Also ja doch wieder ne Vorgabe.
Ich selbst habe ne Panasonic EVA1 und bis auf ein paar kleine TV Drehs nutze ich die Kamera nur für Eigenproduktionen. Die Eva macht einen kleinen Anteil von weniger als 10% meiner Drehs aus. Hauptsächlich drehe ich mit Sony und BM. Sind halt alles Vorgaben und weil sich da auch in Zukunft nicht viel ändern wird, wird irgendwann einer dieser Marken ins Haus kommen.
Re: Discount auf die Cinema 6K
Verfasst: Di 21 Mai, 2024 02:56
von roki100
freezer hat geschrieben: ↑Mo 20 Mai, 2024 12:30
Sieht mir nicht nach dem selben Sensor aus.
Der Sensor rauscht bei einem nativen ISO-Wert von 3200 schon viel (also höchstwahrscheinlich derselbe Sensor, aber die Variante ohne BSI). Oder wie erklärst du dir all die Diskussionen darüber im Netz bezüglich ISO 3200? Für einen (angeblich BSI) FF-Sensor mit Dual ISO ist das m.M.n. nicht normal, im Vergleich zu Z-Cams, S1(H), S5(II(X)), Z6, FP ...
Also for ISO3200, about 12 stops are visible above the noise floor. However, the second native ISO is really very noisy.
...
Hence, you lose about 1.5 stops when switching to the higher ISO circuit, which is not exactly what I would expect from a dual native ISO sensor. All the other cameras that we tested so far typically showed less than half a stop difference in dynamic range when switching to the second native ISO value.
In addition, the normalized pixel noise reaches values of around 6 in the red channel (see the lowest of the 3 diagrams above), which is way higher than for the BMPCC6K and 6K Pro at ISO3200. I did some quick tests comparing the two cameras at home and actually found the noise nastier, and much more difficult to remove with the new full-frame BMCC6K. Quite surprising to be honest …
https://www.cined.com/blackmagic-cinema ... -latitude/
Übersetzt:
Daher verliert man etwa 1,5 Blendenstufen, wenn man auf den höheren ISO-Kreis umschaltet, was nicht genau das ist, was ich von einem Dual-Native-ISO-Sensor erwarten würde. Alle anderen Kameras, die wir bisher getestet haben, zeigten typischerweise weniger als eine halbe Blendenstufe Unterschied im Dynamikumfang, wenn auf den zweiten nativen ISO-Wert umgeschaltet wurde.
Zusätzlich erreicht das normalisierte Pixelrauschen Werte von etwa 6 im roten Kanal (siehe das unterste der 3 Diagramme oben), was deutlich höher ist als bei der BMPCC6K und der 6K Pro bei ISO 3200. Ich habe zu Hause einige schnelle Tests durchgeführt und fand das Rauschen tatsächlich schlimmer und viel schwieriger zu entfernen bei der neuen Vollformat-BMCC6K. Ehrlich gesagt ziemlich überraschend …
Zumindest wäre das eine Erklärung warum der FF-Sensor bei nativen ISO3200 so rauscht. Und wenn es sich tatsächlich um den selben Z5 Sensor handelt, ist ja nicht so schlimm. Die Z5 kann auch schöne Bilder machen.
Und wenn es doch der selbe Z-Cams, Lumix S...FP Sensor ist, woran liegt es dann? Firmware?
Re: Discount auf die Cinema 6K
Verfasst: Di 21 Mai, 2024 05:56
von markusG
ChrisDiCesare hat geschrieben: ↑Mo 20 Mai, 2024 23:29
Ich glaube kaum, dass in der Werbung jemand z. B. mit einer Panasonic oder Fujifilm dreht?
Wie kommst du denn nun auf die Marken? Es geht doch die ganze Zeit um Blackmagic, RAW vs ProRes ..
Und ja, TV = speziell. Zumindest das worauf du dich zu beziehen scheinst. TV ist ja nicht nur EB...
Davon mal abgesehen ist eine Serie a la Tatort auch fürs TV und wird nicht speziell auf einer Sony gedreht (Tatort haben sie auch mal auf Panasonic gedreht:
https://www.film-tv-video.de/production ... 5-gedreht/). Werbung die im Fernsehen läuft wird auch nicht auf Sony beschränkt etc. Und da spielt die Marke nicht die Rolle, sondern was die Vorgabe vom DP ist, um die Produktion passend abzudecken.
Re: Discount auf die Cinema 6K
Verfasst: Di 21 Mai, 2024 07:11
von klusterdegenerierung
roki100 hat geschrieben: ↑Di 21 Mai, 2024 02:56
Die Z5 kann auch schöne Bilder machen.
Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen!
Als wenn eine Cam schöne Bilder machen würde. :-)
Re: Discount auf die Cinema 6K
Verfasst: Di 21 Mai, 2024 07:31
von Frank Glencairn
markusG hat geschrieben: ↑Mo 20 Mai, 2024 22:53
Das sind dann aber schon sehr spezielle Vorgaben und ganz sicher nicht allgemeingültig. Ich arbeite schon ne ganze Weile in der Werbung (und du sprachst ja auch von Agenturen), da ist mir so eine Vorgabe noch nie untergekommen. Im Gegenteil: je verlustfreier und flexibler das Material, desto besser.
Ja, wär ja auch noch schöner.
Ich hab das noch nie erlebt das irgendjemand anderes als der DP sowas entscheidet, und nicht irgendwelche Laien.
markusG hat geschrieben: ↑Mo 20 Mai, 2024 22:53
Da fallen allerdings so oder so BM Kameras ausm Raster, aus diversen Gründen.
Na ja - für Müllermilch, O2, Telefonica, Deuter, Segmüller, Bosch, Schuhbeck, MAN Trucks und ein paar andere hat's jedenfalls gereicht.
Re: Discount auf die Cinema 6K
Verfasst: Di 21 Mai, 2024 07:48
von pillepalle
In der Werbung bekommt man die Vorgaben schon von der Agentur, wenn man nicht gerade ein Superstar ist der Narrenfreiheit genießt. Wie's beim Fernsehn ist, weiß ich nicht. Jedenfalls ist das Format und die Kameramarke in der Praxis schon öfter wichtig als man denkt. Auch wenn's für viele Dinge eigentlich albern ist.
VG