Das hat schon was und zeigt, dass Coppola es noch kann:
Re: Coppola’s “Megalopolis” - erster Clip
Verfasst: Mo 06 Mai, 2024 10:05
von Axel
Coppola sollte die Idee schon seit Apocalypse Now hegen und soll zum Millennium den Dreh anvisiert haben, wobei ihm 9/11 mit dem damaligen kulturellen Klima einen Strich durch die Rechnung machte. Bei so alten Projekten und außerdem Alterswerken darf man nicht mit leichter Verdaulichkeit rechnen. Speziell Coppola ist auch bekannt dafür, mit dem Final Cut zu hadern. Ich rechne mit einem quasi unvollendeten Meisterwerk, das für mich interessanter ist als ein geleckter Blockbuster.
Re: Coppola’s “Megalopolis” - erster Clip
Verfasst: Mo 06 Mai, 2024 18:46
von iasi
Axel hat geschrieben: ↑Mo 06 Mai, 2024 10:05
Coppola sollte die Idee schon seit Apocalypse Now hegen und soll zum Millennium den Dreh anvisiert haben, wobei ihm 9/11 mit dem damaligen kulturellen Klima einen Strich durch die Rechnung machte. Bei so alten Projekten und außerdem Alterswerken darf man nicht mit leichter Verdaulichkeit rechnen. Speziell Coppola ist auch bekannt dafür, mit dem Final Cut zu hadern. Ich rechne mit einem quasi unvollendeten Meisterwerk, das für mich interessanter ist als ein geleckter Blockbuster.
Der Film ist fertig, wurde auch schon Studio- bzw. Verleiherbossen vorgeführt und soll in Cannes seine Premiere feiern.
Es heißt, er sei schwer zu vermarkten, weshalb sich bisher kein Verleiher gefunden hat, der in Vertrieb und Marketing investieren will.
Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
Verfasst: Di 07 Mai, 2024 12:15
von slashCAM
Megalopolis soll lt. Angaben von Francis Ford Coppola den Höhepunkt seines künstlerischen Schaffens darstellen. Eine Aussage, die wahrlich Großes erwarten lässt schlie... Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten: Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
Re: Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
Verfasst: Di 07 Mai, 2024 13:26
von iasi
Der Film muss scheinbar in Cannes nun Publikum und Kritiker überzeugen, um wirklich wide und in IMAX-Kinos starten zu können.
Es heißt, er sei schwer zu vermarkten.
Die Entstehungsgeschichte ist jedenfalls noch nicht zu Ende, auch wenn der Film projektionsfertig ist.
Re: Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
Verfasst: Di 07 Mai, 2024 14:09
von 7River
Schwer zu vermarkten waren schon andere Werke vorher - und gelten heute als Klassiker. Für die breite Masse sind sie weniger geeignet.
Re: Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
Verfasst: Di 07 Mai, 2024 15:40
von iasi
7River hat geschrieben: ↑Di 07 Mai, 2024 14:09
Schwer zu vermarkten waren schon andere Werke vorher - und gelten heute als Klassiker. Für die breite Masse sind sie weniger geeignet.
Das ist dann aber auch das Dilemma:
Damit der 120 Mio.-Film seine Produktionskosten wieder einspielen kann, müssen nochmal 100 Mio. fürs Marketing und den Vertrieb aufgewendet werden - so die Verleiher - und dann muss der Film fast eine halbe Mrd. einspielen, was nur geht, wenn er die breite Masse anspricht.
Axel hat geschrieben: ↑Mo 06 Mai, 2024 10:05Ich rechne mit einem quasi unvollendeten Meisterwerk, das für mich interessanter ist als ein geleckter Blockbuster.
Der Film ist fertig, wurde auch schon Studio- bzw. Verleiherbossen vorgeführt und soll in Cannes seine Premiere feiern.
Ich meinte mit „unvollended“ nicht „nicht fertig gedreht“ sondern eher „nicht fertig geschnitten“.
Autoren-Filmemacher haben alle ein Problem mit kognitiver Dissonanz. Der ursprüngliche Grund, den Film machen zu wollen, ist ein Erlebnis, das viele mit Sich-Verlieben beschreiben. Um im Bild zu bleiben sind die Babies dieser Liaison ihnen an‘s Herz gewachsen. Die Wahrnehmungsfehler Primäreffekt und Klebereffekt greifen hier. Was zuerst als tolle, aufregende Idee erschien, muss gehegt und gepflegt werden, alleine schon, um die eigene Motivation aufrecht zu erhalten.
Einige Autoren lassen sich sehr viel Zeit für den Schnitt und ändern sogar noch nach der Premiere (Kubrick in allen bis auf zwei Filmen, und EWS rechne ich nicht dazu), andere nehmen Feedback von anderen ernst.
Coppola hat sich als genialer Chaos-Regisseur einen Namen gemacht, der „Lohnarbeit“ souverän abliefern konnte, der aber Schwierigkeiten hatte, kritischen Abstand zu seinen Lieblingsprojekten zu bekommen. Ich sage nicht, dass das zwingend dazu führt, dass Megalopolis umwuchtig ist, aber die Schwierigkeiten, einen Auswerter zu finden, deuten doch darauf hin.
Der Film ist fertig, wurde auch schon Studio- bzw. Verleiherbossen vorgeführt und soll in Cannes seine Premiere feiern.
Ich meinte mit „unvollended“ nicht „nicht fertig gedreht“ sondern eher „nicht fertig geschnitten“.
Autoren-Filmemacher haben alle ein Problem mit kognitiver Dissonanz. Der ursprüngliche Grund, den Film machen zu wollen, ist ein Erlebnis, das viele mit Sich-Verlieben beschreiben. Um im Bild zu bleiben sind die Babies dieser Liaison ihnen an‘s Herz gewachsen. Die Wahrnehmungsfehler Primäreffekt und Klebereffekt greifen hier. Was zuerst als tolle, aufregende Idee erschien, muss gehegt und gepflegt werden, alleine schon, um die eigene Motivation aufrecht zu erhalten.
Einige Autoren lassen sich sehr viel Zeit für den Schnitt und ändern sogar noch nach der Premiere (Kubrick in allen bis auf zwei Filmen, und EWS rechne ich nicht dazu), andere nehmen Feedback von anderen ernst.
Coppola hat sich als genialer Chaos-Regisseur einen Namen gemacht, der „Lohnarbeit“ souverän abliefern konnte, der aber Schwierigkeiten hatte, kritischen Abstand zu seinen Lieblingsprojekten zu bekommen. Ich sage nicht, dass das zwingend dazu führt, dass Megalopolis umwuchtig ist, aber die Schwierigkeiten, einen Auswerter zu finden, deuten doch darauf hin.
Coppola ist schlau genug, seine eigenen Filme immer wieder aufzukochen und Geld damit zu verdienen.
Jemand, der sich lange mit einem Projekt beschäftigt, hat sehr bewußte Ziele. Coppola ist durchaus berechnend und daher arbeitet er nun vor allem an der Vermarktung seines Filmes - eben ganz Produzent und Geldgeber.
Was ich bisher über den Film weiß bzw. gehört habe, lässt mich beides erwarten:
Einen außergewöhnlichen und guten Film
oder ein etwas teurer Twixt.
Re: Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
Verfasst: Mi 08 Mai, 2024 17:34
von Darth Schneider
Ich mag den Clip/Trailer, das Set und natürlich den Schauspieler, irgendwie spannend und erfrischend anders.
Aber ich hab keine Ahnung was der Coppola uns damit sagen will…;))
Den Film will ich schon sehen.
Gruss Boris
Re: Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
Verfasst: Mi 08 Mai, 2024 19:05
von Jalue
Tja, so verschieden sind die Geschmäcker. Möglicherweise ist der Film ja ganz toll, aber den Trailer finde ich schlecht, im Sinne von: Nichtssagend, langatmig, langweilig.
Re: Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
Verfasst: Do 09 Mai, 2024 14:52
von Rick SSon
Interessanter Trailer, wenn auch fürs handy ohne ton ungeeignet =D
Aber auch erfrischend, normalerweise hat man im Trailer die besten Szenen schon gesehen. Kann leider mit dem Schauspieler nix anfangen. Ich denke da nur an drei schlechte Star Wars Filme und eine Werbung mit nem Pferd 😄
Re: Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
Verfasst: Fr 10 Mai, 2024 14:13
von CineMika
Finde es fast bizarr warum solch ein Machwerk von Coppola digital und nicht auf Film gedreht wurde. Der Trailer hat mich visuell prompt an irgendein Streaming-"Content" erinnert, nicht an episches Kino "Art-Work". Inzwischen zeigt sich diese Unterscheidung immer deutlicher
Re: Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
Verfasst: Di 14 Mai, 2024 07:32
von Frank Glencairn
Also so richtig vom Hocker haut mich das nicht.
Ne Menge Eye Candy das aussieht wie ne Mischung aus Brazil, Blade Runner und Caligula - aber ich fürchte storymäßig könnte das dünn werden, wenn schon der Trailer kaum vermitteln kann um was es geht.
Re: Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
Verfasst: Di 14 Mai, 2024 07:49
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 14 Mai, 2024 07:32
Also so richtig vom Hocker haut mich das nicht.
Ne Menge Eye Candy das aussieht wie ne Mischung aus Brazil, Blade Runner und Caligula - aber ich fürchte storymäßig könnte das dünn werden, wenn schon der Trailer kaum vermitteln kann um was es geht.
Das sieht nach kreativer Nutzung der filmischen Möglichkeiten aus und lockt mich ins Kino.
Die Fahrt zum IMAX werde ich für diesen Film auf mich nehmen, wenn er denn einen Verleiher findet und dort auch läuft.
Re: Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
Verfasst: Di 14 Mai, 2024 08:28
von Frank Glencairn
Ehrlich gesagt würde ich mich nicht trauen das von diesem Trailer aus zu beurteilen (außer man ist nur auf das Eye Candy aus, welches definitiv da ist) - könnte ein Meisterwerk sein oder ein Dumpster Fire.
Aus dem Bauch raus würde ich jedoch sagen, daß der - wie bei vielen Autoren/Herzensfilmen - daran scheitert, daß er eben ein Herzensfilm mit persönlicher Botschaft ist (die kaum jemand interessiert), und kein kommerzieller Film, der ein großes Publikum ansprechen kann.
iasi hat geschrieben: ↑Di 14 Mai, 2024 07:49
Das sieht nach kreativer Nutzung der filmischen Möglichkeiten aus
In dem Trailer hab ich bisher nichts besonders kreatives entdecken können, sieht halt aus wie alle anderen Blockbuster dieser Klasse auch.
Solides traditionelles Handwerk der Oberklasse ohne Experimente und hohem CGI Anteil, aber nichts was wir nicht schon zigfach gesehen hätten.
Re: Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
Verfasst: Di 14 Mai, 2024 11:24
von rob
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 14 Mai, 2024 07:32
Also so richtig vom Hocker haut mich das nicht.
Ne Menge Eye Candy das aussieht wie ne Mischung aus Brazil, Blade Runner und Caligula - aber ich fürchte storymäßig könnte das dünn werden, wenn schon der Trailer kaum vermitteln kann um was es geht.
Ich sehe da auch viel "Matrix" - reicht für einen Kinobesuch allemal - zumindest für mich aus ...
VG
Rob/
slashCam
Re: Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
Verfasst: Di 14 Mai, 2024 20:23
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 14 Mai, 2024 08:28
Ehrlich gesagt würde ich mich nicht trauen das von diesem Trailer aus zu beurteilen (außer man ist nur auf das Eye Candy aus, welches definitiv da ist) - könnte ein Meisterwerk sein oder ein Dumpster Fire.
Aus dem Bauch raus würde ich jedoch sagen, daß der - wie bei vielen Autoren/Herzensfilmen - daran scheitert, daß er eben ein Herzensfilm mit persönlicher Botschaft ist (die kaum jemand interessiert), und kein kommerzieller Film, der ein großes Publikum ansprechen kann.
iasi hat geschrieben: ↑Di 14 Mai, 2024 07:49
Das sieht nach kreativer Nutzung der filmischen Möglichkeiten aus
In dem Trailer hab ich bisher nichts besonders kreatives entdecken können, sieht halt aus wie alle anderen Blockbuster dieser Klasse auch.
Solides traditionelles Handwerk der Oberklasse ohne Experimente und hohem CGI Anteil, aber nichts was wir nicht schon zigfach gesehen hätten.
Der Trailer bietet durchaus einiges, das ich so bisher noch nicht gesehen hatte.
Auch manches ohne CGI.
Und gerade weil man sich nicht ausmalen kann, was man letztlich serviert bekommt, ist der Film so reizvoll.
Dune I-II war z.B. voraussehbar. Bei Shogun hatte mich das Ende jedoch überrascht. Dabei hatten beide Vorgänger und Buchvorlagen.
Megalopolis bietet jedenfalls etwas fürs Auge - bis hin zu solchen kurzen kreativen Details:
Screenshot 2024-05-14 at 20-21-42 Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen - slashCAM Forum.png
Re: Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
Verfasst: Di 14 Mai, 2024 20:45
von Frank Glencairn
Du bist offensichtlich recht leicht zu beeindrucken.
Re: Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
Verfasst: Di 14 Mai, 2024 21:01
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 14 Mai, 2024 20:45
Du bist offensichtlich recht leicht zu beeindrucken.
Vom kreativen Einsatz von filmischen Mitteln sehr wohl.
Nur weil etwas cinematisch aussieht, bedeutet es nicht, dass man nicht einen unkreativen Langweiler vor sich hat - wie z.B. Dune I/II ;)
Dann schon lieber so etwas simples, wie dieses "Verschmelzen":
Screenshot 2024-05-14 at 20-58-34 Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen - slashCAM Forum.png
So etwas empfinde ich als kreativ - nicht irgendwelche leeren Hallen oder Sanddünen.
Re: Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
Verfasst: Mi 15 Mai, 2024 04:42
von Axel
Vom Trailer ausgehend: könnte mega sein, könnte Murks sein. Ob es an der Kinokasse mega ist, interessiert mich ehrlich gesagt kaum. Der Mann hat sein eigenes Geld ausgegeben. Er hat also alles Recht der Welt, einen Flop zu landen. Ich jedenfalls weiß zu würdigen, dass ich damit kein prozessiertes Essen vorgesetzt bekomme wie überall sonst, sondern etwas Besonderes. Ich rechne nicht nur damit, ich hoffe darauf, dass es kein Popcorn-Blockbuster ist.
Re: Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
Verfasst: Mi 15 Mai, 2024 08:11
von iasi
Axel hat geschrieben: ↑Mi 15 Mai, 2024 04:42
Vom Trailer ausgehend: könnte mega sein, könnte Murks sein. Ob es an der Kinokasse mega ist, interessiert mich ehrlich gesagt kaum. Der Mann hat sein eigenes Geld ausgegeben. Er hat also alles Recht der Welt, einen Flop zu landen. Ich jedenfalls weiß zu würdigen, dass ich damit kein prozessiertes Essen vorgesetzt bekomme wie überall sonst, sondern etwas Besonderes. Ich rechne nicht nur damit, ich hoffe darauf, dass es kein Popcorn-Blockbuster ist.
Nur wenn er an der Kinokasse mega ist, bekommt man auch die Gelegenheit ihn auf wirklich großen Leinwänden zu sehen.
Re: Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
Verfasst: Mi 15 Mai, 2024 11:37
von Frank Glencairn
Wenigstens erfahren wir jetzt endlich um was es geht:
“A Roman Epic fable set in an imagined Modern America.
The City of New Rome must change, causing conflict between Cesar Catilina, a genius artist who seeks to leap into a utopian, idealistic future, and his opposition, Mayor Franklyn Cicero, who remains committed to a regressive status quo, perpetuating greed, special interests, and partisan warfare.
Torn between them is socialite Julia Cicero, the mayor’s daughter, whose love for Cesar has divided her loyalties, forcing her to discover what she truly believes humanity deserves.”
Wie ich schon befürchtet hatte, offensichtlich ein typischer Autorenfilm mit Botschaft und Agenda.
Re: Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
Verfasst: Mi 15 Mai, 2024 16:09
von Axel
Diese Zusammenfassung klingt so plump, dass ich, als Coppola wohlgesonnener Kinofan, bereit bin, den Konflikt zwischen dem „idealistischen“ Architekten und dem anscheinend korrupten Bürgermeister mal als möglichen Vorwand für ein surreales oder satirisches Sittengemälde zu sehen. Auch die Botschaft von Metropolis ist total doof. Unterdrücktes Proletariat vs. dekadente Oberschicht, Freder als „Mittler zwischen Herz und Hand“. Ich schrieb ja schon öfter, dass ich Metropolis für visuell toll und inhaltlich für albern halte. Kann mir nicht vorstellen (es sei den durch Altersstarrsinn), dass Coppola das anders sieht und es bei dieser schlichten und idealistischen Moral bewenden lässt.
Re: Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
Verfasst: Mi 15 Mai, 2024 16:19
von Frank Glencairn
Warten wir's mal ab.
Re: Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
Nur weil etwas cinematisch aussieht, bedeutet es nicht, dass man nicht einen unkreativen Langweiler vor sich hat - wie z.B. Dune I/II
Leute die den Film tatsächlich angeschaut haben, sehen das allerdings etwa anders als du.
Dies ist ein Leidenschaftsprojekt ohne Leidenschaft: ein aufgeblähter, langweiliger und verblüffend seichter Film, voll von oberlehrerhaften Wahrheiten über die Zukunft der Menschheit. Er ist gleichzeitig hyperaktiv und leblos, mit schrecklichen Schauspielern und uninteressanter, billig aussehender VFX-Arbeit, die weder die Textur der analogen Realität noch eine völlig radikale, digitale Neuerfindung der Existenz erreicht..
Vernichtend - wie ich es schon geahnt hatte.
Re: Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
Nur weil etwas cinematisch aussieht, bedeutet es nicht, dass man nicht einen unkreativen Langweiler vor sich hat - wie z.B. Dune I/II
Leute die den Film tatsächlich angeschaut haben, sehen das allerdings etwa anders als du.
Dies ist ein Leidenschaftsprojekt ohne Leidenschaft: ein aufgeblähter, langweiliger und verblüffend seichter Film, voll von oberlehrerhaften Wahrheiten über die Zukunft der Menschheit. Er ist gleichzeitig hyperaktiv und leblos, mit schrecklichen Schauspielern und uninteressanter, billig aussehender VFX-Arbeit, die weder die Textur der analogen Realität noch eine völlig radikale, digitale Neuerfindung der Existenz erreicht..
Vernichtend - wie ich es schon geahnt hatte.
Zu Dune II gibt es ebenso schlechte Kritiken:
Dune: Part Two features ... suffers from the same problems as before thanks to a weak screenplay with poor story & character development and sluggish pacing.
...a ponderous and terminally underwhelming (and uninvolving) endeavor that strikes all the wrong notes right from the get-go...
Andererseits gibt es auch gute Kritiken zu Megalopolis:
Megalopolis might be the craziest thing I’ve ever seen. And I’d be lying if I said I didn’t enjoy every single batshit second of it.
Coppola breaks many of the cardinal rules of filmmaking in the film’s 138 minutes but it upholds the most important one: it is never, ever boring, and it will inspire just as many artists as the audiences it will alienate.
Und auch hier:
Vermutlich ist „Megalopolis“ sogar der experimentellste Film seiner Preisklasse, der jemals gedreht wurde.
Nur weil etwas cinematisch aussieht, bedeutet es nicht, dass man nicht einen unkreativen Langweiler vor sich hat - wie z.B. Dune I/II
Leute die den Film tatsächlich angeschaut haben, sehen das allerdings etwa anders als du.
Dies ist ein Leidenschaftsprojekt ohne Leidenschaft: ein aufgeblähter, langweiliger und verblüffend seichter Film, voll von oberlehrerhaften Wahrheiten über die Zukunft der Menschheit. Er ist gleichzeitig hyperaktiv und leblos, mit schrecklichen Schauspielern und uninteressanter, billig aussehender VFX-Arbeit, die weder die Textur der analogen Realität noch eine völlig radikale, digitale Neuerfindung der Existenz erreicht..
Vernichtend - wie ich es schon geahnt hatte.
Gerade weil er auch vernichtende Kritiken bekommen hat, ist er reizvoll.
Denn so mancher Kritiker feiert schließlich auch Dune I/II als Meisterwerk. :);)
Re: Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
Verfasst: Fr 17 Mai, 2024 14:04
von iasi
Offensichtlich ist Megalopolis ein wirklich einzigartiger Film:
Und scheinbar ist es ein einzigartiges Kinoerlebnis.
Re: Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
Verfasst: Fr 17 Mai, 2024 14:05
von Frank Glencairn
iasi hat geschrieben: ↑Fr 17 Mai, 2024 13:47
Zu Dune II gibt es ebenso schlechte Kritiken
Was hat Dune (der übrigens in die selbe - nixfürmich - Kategorie fällt) mit Megalopolis zu tun?
Und ob Coppola's Film ein wirkliches Meisterwerk ist oder nicht, wird die Kinokasse anzeigen.
Ich persönlich tippe allerdings eher auf Flop als auf Meisterwerk.
Re: Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
Verfasst: Fr 17 Mai, 2024 14:10
von Skeptiker
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 17 Mai, 2024 14:05
... Und ob Coppola's Film ein wirkliches Meisterwerk ist oder nicht, wird die Kinokasse anzeigen. ...
Ist zwar ein Kriterium, aber nicht immer stichhaltig (wie ging der Spruch von den Millionen Fliegen, die auf Sch... sitzen?). Z. B. "Blade Runner" (1982) floppte zunächst auch, wenn ich mich nicht irre.
Re: Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
Verfasst: Fr 17 Mai, 2024 14:25
von Frank Glencairn
iasi hat geschrieben: ↑Fr 17 Mai, 2024 14:04
Offensichtlich ist Megalopolis ein wirklich einzigartiger Film: