Moinsen, ich habe wenn ich zb. auf Audiojungle für Kunden nach Musik suche, das Problem das es so viele mir unbekannte Bezeichnungen für Musikstyles gibt und ich dann immer den üblichen bums eingebe und dann natürlich nicht fündig werde.
Das nervt und raubt natürlich unmengen an Zeit.
Deswegen mal konkrett, mit welcher Beschreibung würdet Ihr nach solcher Musik suchen?
Ich hab immer nach Drums oder drumroll gesucht, hahaha! :-)
Re: Wenn nennt man die Musik?
Verfasst: Sa 16 Mär, 2024 17:17
von Cinemator
Im Zusammenhang mit Werbung nennt man das auch Jingle. Quasi ein audiobasiertes Markenlogo (Corporate Sound). 3-5 Sekunden, mit hoher Eigenständigkeit und sofortiger Wiedererkennbarkeit.
AUDI zum Beispiel "Herzschlag".
Re: Wenn nennt man die Musik?
Verfasst: Sa 16 Mär, 2024 19:13
von klusterdegenerierung
Cinemator hat geschrieben: ↑Sa 16 Mär, 2024 17:17
Im Zusammenhang mit Werbung nennt man das auch Jingle.
Äh nee!
Jingle ist die Musik zu einem Brandlogo, aber keine Musik zu einem xbeliebigem Video!!
Re: Wenn nennt man die Musik?
Verfasst: Sa 16 Mär, 2024 20:46
von klusterdegenerierung
Alex hat geschrieben: ↑Sa 16 Mär, 2024 13:20
Klangmarke, Tonmarke, Soundmark, Teaser, Intro, Trailer...
So, hab mir das mal angeguckt, aber das hat ja so garnichts mit dem zu tun wonach ich such, zumal es da immer nur um Logos sprich Jingles geht.
Ich suche nach dieser schnellen drum lastigen clapp sounds und da gab es auch keine limitierung an Länge wie es zb. bei einem Logo Sound der Fall ist.
Teaser und Intro stellen ja keine Musikart oder Richtung dar, sondern nur einen Verwendungszweck und der bezieht sich in der Regel auf die Länge des Songs, worum es mir aber überhaupt nicht geht.
Vielleicht hat da doch noch jemand einen zielführenden Tip?
Musste dich weiter durcharbeiten, wie die Dinger genau heissen weiß ich auch nicht.
Wenn du nach der ersten Suche dann den "percussion clapping intro sound" auswählst und auf "more similar items" klickst, kommt sowas: https://audiojungle.net/search?item_id=48834958
"Logo" scheint auch ein guter Suchbegriff in dem Kontext, wie man an den Ergebnissen sieht...
Aber generell die Audiosuche geht mir auch immer auf den Sack, weil sie viel Zeit frisst :-/