Seite 1 von 1

Clips trimmen außerhalb eines Projekts

Verfasst: Di 30 Jan, 2024 21:21
von Onkelwilli
Hi,

schon wieder eine Frage. Ich habe oft Filmmaterial von dem ich nur sehr kurze Stücke benötige, da ich eine Kamera dauerhaft mitlaufen lasse. Um Speicherplatz zu sparen, möchte ich gerne vor der Erstellung eines Videos die Clips schnell und einfach Trimmen und nur die interessanten Teile dauerhaft speichern.

Gibt es eine schnellere Möglichkeit (mit Adobe-Programmen) als die Clips einzeln in ein Premiere Projekt zu packen und den gekürzten Clip zu rendern.

(Bislang hab ich das immer über die Windows-Fotoanzeige gemacht.)

Danke für Eure Hilfe

Re: Clips trimmen außerhalb eines Projekts

Verfasst: Di 30 Jan, 2024 22:44
von cantsin
Nicht mit Adobe-Programmen, aber mit Avidemux (einem kostenlosen Open Source-Programm).

https://avidemux.sourceforge.net

Siehe hier:
viewtopic.php?t=159801

Re: Clips trimmen außerhalb eines Projekts

Verfasst: Mi 31 Jan, 2024 00:57
von science
@cantsin:
deine antwort ist quatsch. natürlich geht das auch in der adobe welt. mit dem mediaencoder z.B.

Re: Clips trimmen außerhalb eines Projekts

Verfasst: Mi 31 Jan, 2024 08:42
von Frank Glencairn
Onkelwilli hat geschrieben: Di 30 Jan, 2024 21:21

Gibt es eine schnellere Möglichkeit (mit Adobe-Programmen) als die Clips einzeln in ein Premiere Projekt zu packen und den gekürzten Clip zu rendern.
Wie auch beim letzten mal, würde ich dir da Adobe Prelude empfehlen, oder halt ein Consolidate im Premiere Projectmanager machen.

Re: Clips trimmen außerhalb eines Projekts

Verfasst: Mi 31 Jan, 2024 10:20
von Jörg
mit dem mediaencoder z.B.
sicher, seit etlichen Jahren

Aus dem Gedächtnis:
Im AME zum Ordner hangeln, Ansicht in der Miniaturansicht öffnen, an den gewünschten Stellen In-outpoits setzen
( keyframe i und o ) in die Warteschlange einfügen, rendern.
Kann mit beliebiger Anzahl clips erfolgen.
Einfacher gehts kaum, die renderkopie wird die Qualität kaum sichtbar beeinflussen.
Dieser Weg it besonders empfehlenswert, man hochkomprimiertes Material in bedienerfreundliche clips,
mit deutlich weniger Kompression wandeln.

Vorteil von avidemux ist, dass keine neue Rendergeneration erstellt wird, und der Vorgang sehr schnell erledigt ist.

Re: Clips trimmen außerhalb eines Projekts

Verfasst: Mi 31 Jan, 2024 20:57
von Onkelwilli
Vielen Dank für Eure Tipps,
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 31 Jan, 2024 08:42
Onkelwilli hat geschrieben: Di 30 Jan, 2024 21:21

Gibt es eine schnellere Möglichkeit (mit Adobe-Programmen) als die Clips einzeln in ein Premiere Projekt zu packen und den gekürzten Clip zu rendern.
Wie auch beim letzten mal, würde ich dir da Adobe Prelude empfehlen, oder halt ein Consolidate im Premiere Projectmanager machen.
...was ist ein "Consolidate"?

Re: Clips trimmen außerhalb eines Projekts

Verfasst: Mi 31 Jan, 2024 21:13
von Frank Glencairn
Konsolidieren und Archivieren von Projekten
Mit dem Projektmanager können Sie Medien und Projekte effizient verwalten, insbesondere große Projekte mit vielen Clips und verschiedenen Medienformaten.

Sie können leicht große Projekte archivieren, indem Sie alle relevanten Dateien in Projekten und Sequenzen in einen Zwischen- oder Mezzanin-Codec transkodieren.

Der Projektmanager bietet verschiedene Optionen zur Konsolidierung relevanter Dateien in einen Mezzanin-Codec basierend auf benutzerdefinierten Voreinstellungen. Beim Konsolidieren der Dateien kopiert der Projektmanager nur die Teile des Originalfilmmaterials, die in Sequenzen verwendet werden, und erstellt automatisch ein zugeschnittenes Projekt.

Sie können diesen einzelnen Codec leicht archivieren oder für andere Teams und Systeme freigeben. Sie können die archivierten Projekte in Premiere Pro jederzeit erneut bearbeiten.

https://helpx.adobe.com/de/premiere-pro ... oject.html

Re: Clips trimmen außerhalb eines Projekts

Verfasst: Mi 31 Jan, 2024 21:28
von Axel
Onkelwilli hat geschrieben: Di 30 Jan, 2024 21:21… vor der Erstellung eines Videos die Clips schnell und einfach Trimmen und nur die interessanten Teile dauerhaft speichern.
Jörg hat geschrieben: Mi 31 Jan, 2024 10:20
mit dem mediaencoder z.B.
Im AME zum Ordner hangeln, Ansicht in der Miniaturansicht öffnen, an den gewünschten Stellen In-outpoits setzen
( keyframe i und o ) in die Warteschlange einfügen, rendern..
Das ist das Doofe an der Methode. Miniaturansicht. Extra Projekt nur zum Konsolidieren ist klar besser.

Re: Clips trimmen außerhalb eines Projekts

Verfasst: Mi 31 Jan, 2024 22:51
von Jörg
Manchmal falle ich vom Glauben ab... ;-((
Das ist das Doofe an der Methode. Miniaturansicht.
Da diskutiert die Gemeinde ernsthaft darüber, ob man auf einem iphone/pad cutten kann.

Eine skalierbare Mini Ansicht reicht aber nicht zum simplen Trimmen überflüssiger Clipteile aus??

So sieht es auf nem 24Zöller aus
AME.JPG

Re: Clips trimmen außerhalb eines Projekts

Verfasst: Mi 31 Jan, 2024 23:36
von cantsin
science hat geschrieben: Mi 31 Jan, 2024 00:57 @cantsin:
deine antwort ist quatsch. natürlich geht das auch in der adobe welt. mit dem mediaencoder z.B.
Aber nur mit erneutem Encoding. In avidemux geht das in Sekundenschnelle, qualitätsverlustfrei und mit einem dafür optimierten Interface.

Und wenn wir hier auf diesem Niveau diskutieren, ist Deine Antwort Quatsch, da niemand, der einigermaßen vernünftig arbeiten will, Trimming mit Media Encoder macht.

Re: Clips trimmen außerhalb eines Projekts

Verfasst: Do 01 Feb, 2024 18:22
von Axel
Jörg hat geschrieben: Mi 31 Jan, 2024 22:51 Manchmal falle ich vom Glauben ab...
Da hätte ich null schlechtes Gewissen. Ich lege es zwar nicht explizit darauf an, andere zum Agnostizismus zu bekehren, aber schaden tut‘s auch nicht. Aber du meinst den Glauben an die Menschheit?
Jörg hat geschrieben: Mi 31 Jan, 2024 22:51 Da diskutiert die Gemeinde ernsthaft darüber, ob man auf einem iphone/pad cutten kann.
Was soll ich sagen? Man kann, und nicht wenige tun‘s. Ausschließlich? Kompromisslos? Natürlich nicht. Ich würde nicht versuchen wollen, Beduinen Pelzmäntel zu verkaufen.
Jörg hat geschrieben: Mi 31 Jan, 2024 22:51 So sieht es auf nem 24Zöller aus
AME.JPG
24-Zöller? Was soll das heißen? Welche Auflösung hat der denn und welche Auflösung das Footage? Ziemlich beschissen klein, das Bild. Auf einem iPad 12,9“ hat der Standardviewer in Resolve bei HD eine Größe von 92%, bei UHD von 46%, das ist Postkartengröße auf einem Retinadisplay. Optimal? Kompromisslos? Nein, aber es geht, sogar recht gut.

Aber um iPad ging‘s hier gar nicht. Es geht um das Trimmen für einen TO, der (aus welchen Gründen auch immer) viele Clips trimmen will. Und da ist nunmal ein „Wegschmeißen“-Projekt nur zum Konsolidieren eleganter und (je nach Hardware-Konfiguration) mit Vollbild-Vorschau.

Re: Clips trimmen außerhalb eines Projekts

Verfasst: Do 01 Feb, 2024 19:50
von TomStg
Axel hat geschrieben: Do 01 Feb, 2024 18:22 Es geht um das Trimmen für einen TO, der (aus welchen Gründen auch immer) viele Clips trimmen will. Und da ist nunmal ein „Wegschmeißen“-Projekt nur zum Konsolidieren eleganter und (je nach Hardware-Konfiguration) mit Vollbild-Vorschau.
Es funktioniert nicht nur mit dem Adobe Media Encoder problemlos, sondern auch mit dem kostenlosen Sony Catalyst Browser - und zwar jeweils mit Vorschau und bei Bedarf auch im Batch-Workflow. Ein eigenes Konsolidierungsprojekt braucht man dafür bestimmt nicht.

Re: Clips trimmen außerhalb eines Projekts

Verfasst: Do 01 Feb, 2024 21:34
von Onkelwilli
Hi,

nochmal vielen Dank für Eure Hinweise. Der Media Encoder geht ja schon mal ziemlich flott. Ich teste zum Vergleich aber auch mal avidemux.

Ich bin beim ME irgendwie wieder zu doof die Videos auch mal abzuspielen. Wenn ich in der Warteschlange auf das Format eines Videos klicke, geht die zwar in einem neuen "Vorschaufenster" auf, ich kann auch In- und Outpoints setzen, aber mit der Leertaste startet keine Wiedergabe.
(Sorry für die dummen Fragen)

Viele Grüße

Thorsten

Re: Clips trimmen außerhalb eines Projekts

Verfasst: Fr 02 Feb, 2024 11:11
von TomStg
Das Abspielen der Clip-Vorschau per Leertaste funktioniert im Fenster „Media Browser“ oben links vom Media Encoder, wenn Du in diesem Fenster unten das Symbol für die Miniaturansicht ausgewählt hast.

Re: Clips trimmen außerhalb eines Projekts

Verfasst: Fr 02 Feb, 2024 18:41
von science
cantsin hat geschrieben: Mi 31 Jan, 2024 23:36
science hat geschrieben: Mi 31 Jan, 2024 00:57 @cantsin:
deine antwort ist quatsch. natürlich geht das auch in der adobe welt. mit dem mediaencoder z.B.
Aber nur mit erneutem Encoding. In avidemux geht das in Sekundenschnelle, qualitätsverlustfrei und mit einem dafür optimierten Interface.

Und wenn wir hier auf diesem Niveau diskutieren, ist Deine Antwort Quatsch, da niemand, der einigermaßen vernünftig arbeiten will, Trimming mit Media Encoder macht.
wenn man sematik nicht beherrst... der to hat nach einer möglichkeit in der adobewelt gefragt, die schnell und unkompliziert ist. wenn du darauf antwortest, dass es dieses nicht gibt, ist deine antwort inhaltlich falsch und quatsch. wenn du die postfaktische trumpkarte ziehen willst, tu dies gerne.

Re: Clips trimmen außerhalb eines Projekts

Verfasst: Fr 02 Feb, 2024 18:50
von cantsin
science hat geschrieben: Fr 02 Feb, 2024 18:41 wenn man sematik nicht beherrst... der to hat nach einer möglichkeit in der adobewelt gefragt, die schnell und unkompliziert ist. wenn du darauf antwortest, dass es dieses nicht gibt, ist deine antwort inhaltlich falsch und quatsch. wenn du die postfaktische trumpkarte ziehen willst, tu dies gerne.
Deine Vorwürfe fallen schon deshalb auf Dich zurück, weil Du einerseits hier auf fundamentalistische Weise Worttreue einforderst, zugleich das Originalposting semantisch ungenau und demnach nach Deinen eigenen Maßstäben falsch wiedergibst. Fass Dir also mal gut an Deine positivistisch-analytisch-philosophische Fundamentalistennase und gewöhn Dir am besten auch Deinen Forumnamen ab. Danke.

Und wer analytische Kategorien in der Art von Bibelfundamentalisten verwendet und alle anderen für Trumpisten hält, leistet selbst dem Trumpismus Vorschub.

Re: Clips trimmen außerhalb eines Projekts

Verfasst: Fr 02 Feb, 2024 21:21
von Onkelwilli
TomStg hat geschrieben: Fr 02 Feb, 2024 11:11 Das Abspielen der Clip-Vorschau per Leertaste funktioniert im Fenster „Media Browser“ oben links vom Media Encoder, wenn Du in diesem Fenster unten das Symbol für die Miniaturansicht ausgewählt hast.
Hi,
alles klar, Danke Dir. Ich hätte zwar das Abspielen in dem großen Fenster für die Exporteinstellungen erwartet, aber der Mediabrowser tuts auch. Danke
Der Hinweis mit avidemux war für mich aber auch hilfreich, auch wenn ich jetzt in der Adobewelt gelandet bin.

Viele Grüße

Thorsten