Seite 1 von 1

Multimeter defekt?

Verfasst: Mo 04 Dez, 2023 08:12
von klusterdegenerierung
Moinsen Elektroniker,
ich habe ein handelsübliches kleines Multimeter, nix weltbewegendes, welches mit einem neuen 9V Block ungenutzt immernoch nach ein bis zwei Jahren ganz normal funktionierte.

Nun ist es aber schon das 2. mal das er mit neuem Akku ausgeschaltet nur ein paar Monate lief und dann auch wirklich null mucks mehr von sich gab als ich ihn anschaltete.
Sollte man für solche Geräte bestimmte Batterien (Marke, Art) benutzen damit sowas nicht passiert, oder ist das Gerät defekt?

Danke! :-)

Re: Multimeter defekt?

Verfasst: Mo 04 Dez, 2023 16:44
von ruessel
Ohne zweites Meßgerät schlecht überprüfbar. Scheint nicht mehr in "Ruhezustand" zu gehen.

Re: Multimeter defekt?

Verfasst: Mo 04 Dez, 2023 18:21
von vaio
Den Ein-/Aus-Schalter kontrollieren. Beim Analogen die Schleifkontakte vom mechanischen (Dreh-) Schalter. Wenn das Gerät für mehrere Monate nicht in Nutzung ist, empfiehlt es sich die Batterie zu entnehmen.
Tipp: Für Geräte ohne Schutz, die Messkabel beim ausschalten in den „Spannungsbuchsen“ stecken, da beim einschalten und einer einer Fehlmessung - unabhängig der Schalterstellung - kein Gerätedefekt erfolgt (entweder wird die elektr. Spannung, der elektr. Widerstand, ein Spannungsabfall oder nichts gemessen).

Re: Multimeter defekt?

Verfasst: Mo 04 Dez, 2023 22:06
von klusterdegenerierung
Habe noch mal ein bisschen rum probiert, auch noch mal die interne Sicherung gecheckt und dann gesehen das es so ein Teil bei Action schon für peanuts gibt und ist dann in den Elektroschrott gewandert.
Danke Euch trotzdem. :-)