Seite 1 von 4

Neue Zcam E2-M5G

Verfasst: Fr 15 Sep, 2023 09:35
von -paleface-
Z CAM E2-M5G Cinema Camera
- Global Shutter, 4/3" CMOS sensor
- Capture up to 5K 60fps; 4K 116fps (2.4:1); 4K 94fps
- MFT lens mount, interchangeable
- Dual gain, HDR

MFT lebt!

zcam.jpg

Re: Neue Zcam E2-M5G

Verfasst: Fr 15 Sep, 2023 10:37
von roki100
Noch eine MFT Kamera! Wie gut! :)

Re: Neue Zcam E2-M5G

Verfasst: Fr 15 Sep, 2023 11:19
von Frank Glencairn
Vor allem wenn man bedenkt, das der Tot von MTF hier seit Jahren als kurz bevorstehend prophetiert wird ;-)

Re: Neue Zcam E2-M5G

Verfasst: Fr 15 Sep, 2023 12:17
von MrMeeseeks
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 11:19 Vor allem wenn man bedenkt, das der Tot von MTF hier seit Jahren als kurz bevorstehend prophetiert wird ;-)
Du hast aber auch noch nie versucht zb. eine Z-Cam M4 zu verkaufen. Bei Ebay Kleinanzeigen oder Ebay selber bekomme ich quasi jede Kamera verkauft, einfach etwas weniger als die anderen nehmen und irgendwer kommt das Ding schon abholen. Die M4 habe ich ewig nicht verkaufen können und das obwohl im einwandfreien Zustand und wirklich zum Schnäppchenpreis. Für die Dinger interessiert sich einfach kaum jemand.

Re: Neue Zcam E2-M5G

Verfasst: Fr 15 Sep, 2023 12:19
von Frank Glencairn
Ich denke das liegt aber nicht am MFT, sondern daß die Z für 99,99% aller Leute zu exotisch ist.

Re: Neue Zcam E2-M5G

Verfasst: Fr 15 Sep, 2023 12:21
von Darth Schneider
Man sieht aber auch ganz klar hier im Forum das das Interesse an der neuen MFT sich doch sehr stark in Grenzen hält.

Vergleicht nur mal diesen Thread mit dem BMD Cinema Camera 6K Thread.;)
Gruss Boris

Re: Neue Zcam E2-M5G

Verfasst: Sa 16 Sep, 2023 09:54
von micha2305
Meine Meinung:

MFT finde ich in mancher Hinsicht optimal. Z.B. in Bezug auf die Objektivauswahl und die zahlreichen Möglichkeiten bzgl. Adapter

Die Zcams sind in vielen Dingen praktisch, pflegeleicht und zuverlässig, verglichen zu manch anderen Herstellern.

Es ist super, dass es neue MFT Kameras gibt!

Re: Neue Zcam E2-M5G

Verfasst: Sa 16 Sep, 2023 10:19
von Frank Glencairn
Es ist sowieso erstaunlich wie viele hier seit Jahren nach Box Kameras schreien, als ob das der Heilige Kamera-Gral wäre, und dann in Wirklichkeit trotzdem lieber DSLR-Form Kameras kaufen.

Der Prozentsatz von Leuten hier die ständig von dem angeblich überlegenen Box Formfaktor reden und dann tatsächlich ne Red, Zcam, Kinefinity oder Panasonic Box gekauft haben, dürfte im einstelligen Bereich liegen.

Re: Neue Zcam E2-M5G

Verfasst: Sa 16 Sep, 2023 12:07
von roki100
micha2305 hat geschrieben: Sa 16 Sep, 2023 09:54 Es ist super, dass es neue MFT Kameras gibt!
Wenn man darüber nachdenkt, je mehr der MFT-ist-Tod prophezeit wurde, desto mehr MFT-Kameras gibt es. So, als ob die Kamerahersteller dies absichtlich tun, um die falschen Propheten super zu ärgern. ;)

Re: Neue Zcam E2-M5G

Verfasst: Sa 16 Sep, 2023 12:13
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 12:19 Ich denke das liegt aber nicht am MFT, sondern daß die Z für 99,99% aller Leute zu exotisch ist.
Das bedeutet dann aber auch, dass die neue MFT-ZCam noch lange nicht bedeutet, dass MFT lebt.

Sie ist ein Nischenprodukt, was man auch jetzt an der Aufmerksamkeit ablesen kann, die die neue ZCam im Vergleich zur neuen BMD (nicht) erhält.

Re: Neue Zcam E2-M5G

Verfasst: Sa 16 Sep, 2023 12:16
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 16 Sep, 2023 10:19 Es ist sowieso erstaunlich wie viele hier seit Jahren nach Box Kameras schreien, als ob das der Heilige Kamera-Gral wäre, und dann in Wirklichkeit trotzdem lieber DSLR-Form Kameras kaufen.

Der Prozentsatz von Leuten hier die ständig von dem angeblich überlegenen Box Formfaktor reden und dann tatsächlich ne Red, Zcam, Kinefinity oder Panasonic Box gekauft haben, dürfte im einstelligen Bereich liegen.
Eine Red kostet nun einmal auch etwas mehr Geld.
Zcam und Kinefinity werden kaum wahrgenommen.
Panasonic stellt auch eher die nicht-Box-Cams ins Rampenlicht.

Re: Neue Zcam E2-M5G

Verfasst: Sa 16 Sep, 2023 12:19
von roki100
iasi hat geschrieben: Sa 16 Sep, 2023 12:13 Sie ist ein Nischenprodukt, was man auch jetzt an der Aufmerksamkeit ablesen kann, die die neue ZCam im Vergleich zur neuen BMD (nicht) erhält.
Es ist nicht viel darüber bekannt und hier in DE wie bei SlashCam sowieso nicht...
Die neue FF BMD wird in Foren&Co (im Vergleich zu damals) wenig diskutiert und wenn, dann geht es mehr darum, warum bloß immer noch der Formfaktor so ist wie er ist und warum der hohe Preis, P6KPro ist besser usw. oder warum der gleiche Name usw. Die INET-Datenbanken werden bald eher voller mit so was wie z.B.:
User1: Ich habe das mit BMD Pocket gedreht
User2: mit OG, 4K, 6K, 6KPro, 6K G2 oder 6K-FF?
usw.
;)

Re: Neue Zcam E2-M5G

Verfasst: Sa 16 Sep, 2023 12:34
von iasi
roki100 hat geschrieben: Sa 16 Sep, 2023 12:19
iasi hat geschrieben: Sa 16 Sep, 2023 12:13 Sie ist ein Nischenprodukt, was man auch jetzt an der Aufmerksamkeit ablesen kann, die die neue ZCam im Vergleich zur neuen BMD (nicht) erhält.
Es ist nicht viel darüber bekannt. Die neue FF BMD wird in Foren&Co (im Vergleich zu damals) wenig diskutiert und wenn, dann geht es mehr darum, warum bloß immer noch der Formfaktor so ist wie er ist und warum der hohe Preis, P6KPro ist besser usw. oder warum der gleiche Name usw. Die INET-Datenbanken werden bald eher voller mit so was wie z.B.:
User1: Ich habe das mit BMD Pocket gedreht
User2: mit OG, 4K, 6K, 6KPro, 6K G2 oder 6K-FF?
usw.
;)
Ich sehe vor allem die Frage nach RAW in den Foren.

Entsprechend dann einen Ankündigung, die ähnlich groß (klein) lanciert wird:

F6 Pro will support external RAW later this year.

Kinefinity bietet wenigstens ProRes4444XQ intern.
Bei ZCam bekommt man hingegen nur die Verpackung einer "Cinema Camera".

Re: Neue Zcam E2-M5G

Verfasst: Sa 16 Sep, 2023 12:35
von roki100
F6 Pro ist soweit ich weiß neue Kamera. Und RAW wird nachgereicht...toll!
Kinefinity bietet wenigstens ProRes4444XQ intern.
Trotzdem wurde sie nicht z.B. für Tom Cruise Film gewählt, die Z-Cam aber schon... ;)
Bei ZCam bekommt man hingegen nur die Verpackung einer "Cinema Camera".
Nö. Ist ne echte cinema camera.
Manche bekommen eher den innerern dang (nach kürzsten Test) z.B. von RED Komodo zu Z-Cam zu wechseln (was scheinbar nicht wenige schon getan haben).

Re: Neue Zcam E2-M5G

Verfasst: Sa 16 Sep, 2023 13:09
von Darth Schneider
Wobei bei Tom Cruise Filmen 99,9% von den Filmen mit über 100 000 € Kameras gedreht wurden, nicht mit der Z-Cam…;)

Eine Cine Cam ohne internes mindestens 12 Bit RAW oder ProRes 4444 XQ ist doch heute wirklich nicht mehr up to Date…
Gruss Boris

Re: Neue Zcam E2-M5G

Verfasst: Sa 16 Sep, 2023 13:14
von Frank Glencairn
iasi hat geschrieben: Sa 16 Sep, 2023 12:16
Zcam und Kinefinity werden kaum wahrgenommen.
Panasonic stellt auch eher die nicht-Box-Cams ins Rampenlicht.
Hier im Forum kennt die jeder, vor allem diejenigen die immer nach Boxkameras schreien, kennen die ganz genau.
Und wer seine Kameras nach Rampenlicht aussucht, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen.

Am Ende wird's dann halt meistens doch wieder eine DSLR Form, aber gleichzeitig meckern warum die BMCC 6K ne DSLR Form hat, und daß das ja völlig unmöglich ist.

Genau mein Humor :D

Ich fahr jetzt lieber noch ein bisschen an den See, ne Runde Segeln und die letzten warmen Tage ausnutzen :-)

Re: Neue Zcam E2-M5G

Verfasst: Sa 16 Sep, 2023 13:22
von Darth Schneider
Also wenn eine Box Kamera, lieber gleich eine der beiden Red Kommoden, oder wenn das Geld nicht reicht, eine der beiden Panasonic Box Kameras ( mit einem Video Assist geht da auch BRaw) als eine China Z-Cam…
Wobei ich finde den Formfaktor bei solchen kleinen Cine Kameras grundsätzlich eh nicht wirklich wichtig…

Aber das muss natürlich jeder selber für sich entscheiden.

@Frank
Du segelst ?
Hast du ein Boot ?
Gruss Boris

Re: Neue Zcam E2-M5G

Verfasst: Sa 16 Sep, 2023 14:23
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 16 Sep, 2023 13:14
iasi hat geschrieben: Sa 16 Sep, 2023 12:16
Zcam und Kinefinity werden kaum wahrgenommen.
Panasonic stellt auch eher die nicht-Box-Cams ins Rampenlicht.
Hier im Forum kennt die jeder, vor allem diejenigen die immer nach Boxkameras schreien, kennen die ganz genau.
Und wer seine Kameras nach Rampenlicht aussucht, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen.

Am Ende wird's dann halt meistens doch wieder eine DSLR Form, aber gleichzeitig meckern warum die BMCC 6K ne DSLR Form hat, und daß das ja völlig unmöglich ist.

Genau mein Humor :D

Ich fahr jetzt lieber noch ein bisschen an den See, ne Runde Segeln und die letzten warmen Tage ausnutzen :-)
Hier im Form beschäftigt sich doch niemand wirklich mit Kinefinity, daher kommt auch niemandem in den Sinn eine Kinefinity auszusuchen.

Du weißt sicherlich ziemliches über jede BMD-Cam und jedes BMD-Zubehör Bescheid, während du erst mal wieder nachschauen müsstest, was Kinefinety bietet.

Suche ich nach der Zcam E2-M5G finde ich gerade mal diesen Thread hier und sonst kaum mehr. Das sieht beim Suchbegriff "6k Cinema Camera" schon ganz anders aus - da muss ich nicht mal "Blackmagic" angeben.

Re: Neue Zcam E2-M5G

Verfasst: Sa 16 Sep, 2023 14:26
von roki100
iasi hat geschrieben: Sa 16 Sep, 2023 14:23 Suche ich nach der Zcam E2-M5G finde ich gerade mal diesen Thread hier und sonst kaum mehr.
Und Facebook? Denn da sind die aktiv....

Re: Neue Zcam E2-M5G

Verfasst: Sa 16 Sep, 2023 14:31
von iasi
roki100 hat geschrieben: Sa 16 Sep, 2023 12:35
Bei ZCam bekommt man hingegen nur die Verpackung einer "Cinema Camera".
Nö. Ist ne echte cinema camera.
Manche bekommen eher den innerern dang (nach kürzsten Test) z.B. von RED Komodo zu Z-Cam zu wechseln (was scheinbar nicht wenige schon getan haben).
Nö. Ist ne echte Crash-cam.

Wer von der Komodo zu einer ZCam wechselt, will eh eher eine Videokamera, deren Material mit LUT-drüber und vielleicht einem Look-Effekt-Paket zu schnellen Ergebnissen führt.

Die ZCams bieten nun einmal - anders als Cinema Cameras - die volle Leistung nur in 10bit-Videocodecs.
Bei einer Red gibt´s Raw oder Proxys.

Re: Neue Zcam E2-M5G

Verfasst: Sa 16 Sep, 2023 14:33
von iasi
roki100 hat geschrieben: Sa 16 Sep, 2023 14:26
iasi hat geschrieben: Sa 16 Sep, 2023 14:23 Suche ich nach der Zcam E2-M5G finde ich gerade mal diesen Thread hier und sonst kaum mehr.
Und Facebook? Denn da sind die aktiv....
Daher sind doch Infos und Bild dieses Threads.

Wobei man schon suchen muss, um dies überhaupt auf der Zcam-Facebook-Seite zu finden.

Re: Neue Zcam E2-M5G

Verfasst: Sa 16 Sep, 2023 15:11
von roki100
damit (z-cam) wird in Foren nicht viel gehyped sondern damit wird gefilmt.

Re: Neue Zcam E2-M5G

Verfasst: Sa 16 Sep, 2023 15:14
von iasi
roki100 hat geschrieben: Sa 16 Sep, 2023 15:11 damit wird nicht in Foren gehyped sondern damit wird gefilmt.
Mitglied mit Top-Beteiligung
ZRAW is abandonware. And it’s a garbage format. Just shoot ProRes. If you need RAW, either do it externally or shoot another camera.

Re: Neue Zcam E2-M5G

Verfasst: Sa 16 Sep, 2023 15:18
von roki100
ja, die andere bessere alternative wäre also extern ProRes RAW oder intern für dich z.B. geeignet diese Sony Banano. ;)

Re: Neue Zcam E2-M5G

Verfasst: Sa 16 Sep, 2023 15:58
von Darth Schneider
@iasi



Also ich sehe darin zwar sicher eine sehr gute Kamera, aber gleichzeitig eben auch eine völlige Bastelkiste gerade was das Kamera Menü/Bedienung und auch die Aufnahme Codecs betrifft.
Alles nicht unwichtige Dinge bei einer Cine Camera wo die Konkurrenz, zum Beispiel Blackmagic einfach um Welten voraus ist..
Gruss Boris

Re: Neue Zcam E2-M5G

Verfasst: Sa 16 Sep, 2023 16:19
von iasi
Würde ZCam doch zumindest einen internen 12bit-Codec bieten, der dann wirklich alle Auflösungen und Framerates problemlos wegschreibt.

Aber so ist das eben vor allem außen hui und innen ...

Re: Neue Zcam E2-M5G

Verfasst: Sa 16 Sep, 2023 16:25
von Darth Schneider
@iasi
Also so Hui finde ich die ZCams von aussen auch nicht,
mit den programmierbaren aber dennoch dämlichen F1 bis F4 Knöpfen. Viel effizienter wären genug Knöpfe die mit sinnvollen Funktionen beschriftet und am richtigen Ort platziert sind, zusammen mit einem Touch Screen, für eine effiziente Bedienung…So gemacht das man gar nie gross ins Menü muss..
BMD macht das ja schon seit Jahren vor….
Gruss Boris

Re: Neue Zcam E2-M5G

Verfasst: Sa 16 Sep, 2023 17:25
von Jott
Macht die neue Z-Cam interne Objektivkorrektur? Ich denke nein. Damit fallen alle preiswerten/billigen mft-Linsen raus, die das voraussetzen. Sonst biegen sich die Balken sonst wo hin, wie Blackmagic schon mal (unfreiwillig?) eindrucksvoll demonstriert hatte.

Re: Neue Zcam E2-M5G

Verfasst: Sa 16 Sep, 2023 18:43
von iasi
Jott hat geschrieben: Sa 16 Sep, 2023 17:25 Macht die neue Z-Cam interne Objektivkorrektur? Ich denke nein. Damit fallen alle preiswerten/billigen mft-Linsen raus, die das voraussetzen. Sonst biegen sich die Balken sonst wo hin, wie Blackmagic schon mal (unfreiwillig?) eindrucksvoll demonstriert hatte.
Bei einer Raw-Kamera ist das Hinbiegen dann eben in die Post verlagert. Toll ist das aber so oder so nicht.

Re: Neue Zcam E2-M5G

Verfasst: Sa 16 Sep, 2023 18:49
von iasi
Darth Schneider hat geschrieben: Sa 16 Sep, 2023 16:25 @iasi
Also so Hui finde ich die ZCams von aussen auch nicht,
mit den programmierbaren aber dennoch dämlichen F1 bis F4 Knöpfen. Viel effizienter wären genug Knöpfe die mit sinnvollen Funktionen beschriftet und am richtigen Ort platziert sind, zusammen mit einem Touch Screen, für eine effiziente Bedienung…So gemacht das man gar nie gross ins Menü muss..
BMD macht das ja schon seit Jahren vor….
Gruss Boris
Ich war ganz zu Beginn sehr angetan von den ZCams, als es noch hieß, sie würden Raw bieten.
Ich finde das Äußere noch immer vorteilhaft gestaltet und auch eine eND-Lösung soll es ja geben.

Re: Neue Zcam E2-M5G

Verfasst: Sa 16 Sep, 2023 18:53
von Frank Glencairn
Darth Schneider hat geschrieben: Sa 16 Sep, 2023 13:22
Du segelst ?
Hast du ein Boot ?

Lohnt sich für die 4-5 mal im Jahr wo ich dazu komme nicht - ich miete immer eins.

Re: Neue Zcam E2-M5G

Verfasst: Sa 16 Sep, 2023 19:21
von roki100
M.M etwas zu teuer... aber tatsächlich mit nem DualGain Sensor. :)


Re: Neue Zcam E2-M5G

Verfasst: Sa 16 Sep, 2023 20:39
von iasi
roki100 hat geschrieben: Sa 16 Sep, 2023 19:21 M.M etwas zu teuer... aber tatsächlich mit nem DualGain Sensor. :)

Nun ja - eigentlich sind 5k/60p von einem Dual-Gain/Global-Shutter-Sensor schon beeindruckend.
Klingt also erstmal recht gut. Aber wenn die 16 stops DR dann in einen 10bit-Codec gequetscht werden ...

Re: Neue Zcam E2-M5G

Verfasst: Sa 16 Sep, 2023 20:56
von roki100
Die E2-M4 kann 12Bit ProRes RAW und die neue E2-M5G wird das wohl auch können...

Also das ist aktuell m.M. die beste MFT Cinema Camera. Wobei man den MFT Mount auch noch wechseln kann, für S35, FF Linsen...und auch mit nem eND aufrüsten kann.

Re: Neue Zcam E2-M5G

Verfasst: So 17 Sep, 2023 01:23
von Clemens Schiesko
Spannend, dass meist Leute über Kameras meckern, die sie selbst nie ausführlich im realen Einsatz testen konnten.
Die Z Cam ist eine hervorragende Kamera, gerade im szenischen Bereich. Kommende Woche endet unser 5-wöchiger Spielfilmdreh mit der E2-F6 und sie hat mich nie im Stich gelassen. Anders, sie ist sogar so robust und einsatzfähig (Vorraussetzung für das Wörtchen Cine), dass sie zwei Stürze ohne weiteres überlebt hat und die teils brennende Sonne hat trotz passiver Kühlung nie zur Überhitzung geführt. Der Film wurde für die einzelnen Kapitel in 5 verschiedenen Aufnahmeformaten gedreht (von Cinemascope bis hin zum 4:3 Anamorphic Look), was so mit fast keiner DSLM möglich ist (Stichwort: Open Gate/Vertical desqueeze).
Der integrierte Bildfunk und die komfortable App war ein Segen am Set. Regie, Licht, Ton, Ausstattung oder sonst wer konnte sich je nach Gebrauch das Kamerabild auf sein Smartphone oder Tablet (oder Tablet am großen Fernseher) ziehen und sich so völlig unabhängig auf die jeweilige Szene einrichten, was vor allem mir als Kameramann viele Fragen vom Hals geschaffen hat, ohne das ich eine zusätzliche Funkstrecke am Rig mit rumschleppen musste.
Das Menü ist auch völlig selbst erklärend und gut sortiert und die selbst belegbaren Tasten gänzlich ausreichend und bieten notfalls genügend Platz für Beschriftung (wer es denn braucht).
Groß und schnell erreichbar sind sie zudem auch, da kann man bei einer DSLM viel eher mal den Überblick verlieren. Bei der Canon R5 C bin ich nicht schneller, um Einstellungen zu ändern.
Hinzukommt die verhältnismäßig schnelle Bootzeit von 8 Sekunden. Bei einer Komodo (nichts gegen Red) dauert es 28 Sekunden bis ich einsatzbereit bin, was mich ziemlich nerven würde, wenn ich nur mal kurz eine Einstellung checken möchte. Und wenn ein flüchtiger Moment vorbei ist nützt mir auch kein internes RAW mehr, welches ich bei der Z Cam auf Wunsch aber dennoch per Monitor, den ich so oder so benötige, nachrüsten kann und hier zusätzlich die Wahl zwischen ProRes RAW und BRAW habe. Es fehlt also nichts. Vor allem da das interne Zlog2 in ProRes HQ (422) schon mehr als nur ausreichend ist. Vor allem, wenn man alle Einstellungen bereits am Set richtig trifft und möglichst so perfekt ausleuchtet, dass in der Post gar nicht erst noch groß nach geregelt werden muss - was am professionellen (Cine) Set Vorraussetzung sein sollte.
Weiter besitzt sie eine sehr hohe Lichtstärke und selbst wenn die ISO mal in Bereiche vordringen sollte (was super selten ist), wo der Grain zum Vorschein kommt, schmerzt es nicht, da sie ein sehr organisches und filmisches Rauschen besitzt.
Und ja, die Boxform. Ich weiß gar nicht wie ich vorher ohne sie arbeiten konnte. Allein das einfache Ausbalancieren auf dem Gimbal oder die zahlreichen Rigmöglichkeiten machen das Arbeiten viel einfacher und mithilfe des LANC Anschluß kann ich mir unterschiedlichste Adapter oder Griffe anbauen, mit denen ich jegliche Einstellungen extern treffen kann. Unter anderem kann ich so bequem den Fokus mit elektronischen Objektiven ziehen ohne einen Fokusmotor oder Follow Focus anzubauen.
Vom internen eND und den wechselbaren Mount-Optionen ganz zu schweigen. Und das für derzeit 3.700 Euro Brutto (im Mai/Juni war sie noch für 3.300 Euro erhältlich). Da braucht man gar nicht erst in den Vergleich mit einer Kinefinity (ab 10.000 Euro aufwärts) oder Komodo (7.000 Euro und S35 Sensor) treten. Und ganz ehrlich, die Marke oder Kohle ist mir ziemlich egal. Ob BM, Sony, Canon, Panasonic, usw. Wenn die F6 für meine Einsatzzwecke nicht so gute Arbeit leisten würde, hätte ich schon längst gewechselt.