Ich hab zwar noch nicht mit einer Z gedreht, aber ich hatte schon jede Mange Material davon in der Post, das war absolut tadellos und hat sich einwandfrei schneiden und colorieren lassen.Clemens Schiesko hat geschrieben: ↑So 17 Sep, 2023 01:23 Spannend, dass meist Leute über Kameras meckern, die sie selbst nie ausführlich im realen Einsatz testen konnten.
Die Z Cam ist eine hervorragende Kamera, gerade im szenischen Bereich. Kommende Woche endet unser 5-wöchiger Spielfilmdreh mit der E2-F6 und sie hat mich nie im Stich gelassen.
Wo steht hier etwas von ProRes RAW?Aufnahme
Resolution: 4096x2160 (C4K) / 3840x2160 (4K); 4096x1728 (C4K 2.4:1) / 3840x1620 (4K 2.4:1); 3696x2772 / 3312x2760; 2704x1600 / 1920x1080
Frame Rate: 59.94 / 50 / 29.97 / 25 / 24 / 23.98fps
Max Variable Frame Rate: 120fps for 4096x2160 (H.265 only); 120fps for 3840x2160 (H.265 only); 150fps for 4096x1728 (H.265 only); 160fps for 3840x1620 (H.265 only); 160fps for 2704x1600 (H.265 only); 59.94fps for 3696x2772; 59.94fps for 3312x2760; 240 fps for 1920x1080 (H.265 only)
Max Bit Rate H.265 / H.264: 300Mbps for 4096x2160 / 3840x2160 / 4096x1728 / 3840x1620 / 3696x2772 / 3312x2760 / 2704x1600; 200Mbps for 1920x1080
Color Bit Depth: 10-bit (H.265) & 8-bit (H.264)
Video Encoder: ZRAW (partial debayer) / Proxy / H.265 main 10 profile / H.264 high profile
Audio Format: 24-bit 48 kHz
Audio Encoder: AAC/PCM (for MOV only)
File Format: MOV/MP4
Record Mode: Video / Time Lapse Video
http://www.z-cam.com/z-cam-e2-gains-12- ... h-ninja-v/Atomos and Z CAM are today delighted to announce the development of ProRes RAW recording over HDMI from the E2 cinema camera to the Ninja V 5” HDR monitor-recorder. The Ninja V will record 12-bit Apple ProRes RAW at up to 4Kp60. This will give Z CAM users the best possible image quality from the camera.
Bei szenischem Dreh entgeht mir kein Moment, weil die Kamera langsam hochfährt, denn diesen flüchtigen Moment gibt es nicht.Clemens Schiesko hat geschrieben: ↑So 17 Sep, 2023 01:23 Und wenn ein flüchtiger Moment vorbei ist nützt mir auch kein internes RAW mehr, welches ich bei der Z Cam auf Wunsch aber dennoch per Monitor, den ich so oder so benötige, nachrüsten kann und hier zusätzlich die Wahl zwischen ProRes RAW und BRAW habe. Es fehlt also nichts. Vor allem da das interne Zlog2 in ProRes HQ (422) schon mehr als nur ausreichend ist. Vor allem, wenn man alle Einstellungen bereits am Set richtig trifft und möglichst so perfekt ausleuchtet, dass in der Post gar nicht erst noch groß nach geregelt werden muss - was am professionellen (Cine) Set Vorraussetzung sein sollte.
Ja - und wenn das "the best possible image quality from the camera" ist, dann ist das nun einmal das Problem der ZCams.markusG hat geschrieben: ↑So 17 Sep, 2023 10:06http://www.z-cam.com/z-cam-e2-gains-12- ... h-ninja-v/Atomos and Z CAM are today delighted to announce the development of ProRes RAW recording over HDMI from the E2 cinema camera to the Ninja V 5” HDR monitor-recorder. The Ninja V will record 12-bit Apple ProRes RAW at up to 4Kp60. This will give Z CAM users the best possible image quality from the camera.
Das ist scheinbar bloß der Pressetext von Atomos. Reines Marketing Geschwafel. Genauso sinnvoll wie
Naja reden hier von Glaskugel lesen? Oder Ankündigungen? Global Shutter hatte BM iirc schon, war nicht so der Knüller. Auch die zcam s6g hatte iirc einen Pferdefuß.Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 17 Sep, 2023 10:32 Und der Global Shutter wird kommen von Blackmagic,
Wetten ?
Worauf basieren deine Annahmen? Hast du da links zu Ankündigungen? Und was soll die dann mehr können als die Komodo?
Ich hab zwei mft E2s! 😄 Sind unser Event Setup.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 17 Sep, 2023 07:22Ich hab zwar noch nicht mit einer Z gedreht, aber ich hatte schon jede Mange Material davon in der Post, das war absolut tadellos und hat sich einwandfrei schneiden und colorieren lassen.Clemens Schiesko hat geschrieben: ↑So 17 Sep, 2023 01:23 Spannend, dass meist Leute über Kameras meckern, die sie selbst nie ausführlich im realen Einsatz testen konnten.
Die Z Cam ist eine hervorragende Kamera, gerade im szenischen Bereich. Kommende Woche endet unser 5-wöchiger Spielfilmdreh mit der E2-F6 und sie hat mich nie im Stich gelassen.
Ich finde die Z eine wirklich interessante Kamera und wunder mich eigentlich daß es hier nicht mehr gibt die eine haben, weil sie ja so ziemloch alles erfüllt, was alle immer haben wollen.
Mh, magst Du die Rechnung ausführen? Ich steige gerade nicht ganz dahinter wie Du von den 3660 Euro brutto ($->€) der M5G auf die ca. 5200 Euro brutto der G2 (Body only) kommst. Was käme denn zu dem BM VA für 750 Euro brutto noch dazu, was bei der G2 nicht auch dazu gekauft werden müsste (also Speicher, Akku, Griff, EVF, etc.)?Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 19 Nov, 2023 22:21 [...] Aber wenn ich alles zusammen rechne was ich zusätzlich zu der Box Cam alles an Zubehör noch brauchen würde, [...]
Dann kommt das Setup mindestens so teurer wie eine Ursa Mini Pro G2…
Na dann reicht auch die Z Cam E2-M4 für 1800 Euro brutto. Wahlweise auch mit EF-Mount für nen 100er.…Dafür keinen Global Shutter, den ich eh nicht brauche.
Ich dachte du findest die Box Kameras sinnlos? Was hat sich denn plötzlich geändert?Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 19 Nov, 2023 22:21 Die MFT Box Kamera finde ich jetzt grundsätzlich auch interessant.
Wie schaut es da eigentlich mit der Korrektur aus? Habe das 12-40, und das ist optisch eher "meh" korrigiert und überlege noch ob ich es nicht endlich mal abstoße (finde es halt insbesondere mechanisch ziemlich nice)Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 19 Nov, 2023 22:21Mein Oly 12-100 würde daran sicher auch schöne Bilder abliefern.
Interessant.
Aaaah du willst einfach nur trollen. Dachte schon dir wäre was passiert, aber dann ist ja gut.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 20 Nov, 2023 06:38 @Markus
Ich finde Box Kameras auch gar nix für mich weil unnötig.
Tja hat ja nicht jeder so ein ruhiges Leben :P sieh einfach ein dass es anderen wichtig ist.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 20 Nov, 2023 06:38 aber ich denke das Thema wird doch von einigen die das zu gar nicht brauchen masslos überbewertet…
Okay, danke für die Info :) Im Vergleich: beim 12-40 finde ich es zB schon Recht auffällig, zumindest im WW. Und stabilisiert ist es auch nicht.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 20 Nov, 2023 06:38 Korrigiert ist in beim 12-100 mit der Pocket natürlich nix, aber ich kann das bei Bedarf in Post machen, Eber mal ehrlich, das Glas ist gut. Finde ich zumindest, da gibt es gar nicht viel was überhaupt auffällt…..Ich korrigiere meistens gar nix, für mich nicht störend.
Wenn du in einem Thread, der dich bereits im Vorfeld NULL interessierst, großspurig hineinposaunst wie doof, unnötig etc. das alles doch ist*, dann ist das Trollerei und hat dann auch nichts mehr mit simplen Meinungsaustausch zu tun und trägt NICHTS zur Diskussion bei. Das ist einfach nur unehrlich und nervt einfach nur. Denk mal drüber nach.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 20 Nov, 2023 07:25 @Markus
Anhang:
Und nein, ich trolle nicht, habe einfach meine Meinung.
Aber wenn du das anders siehst, bitte…
Ich glaube es geht nicht darum, dass du eine Meinung hast, sondern darum, dass Sie unfundiert zu sein scheint. Sonst wüsste ich nicht wie du zu Aussagen kommst wie „teure chinabox mit Sensor drin“. Hast du Dir mal ein bißchen Footage von Zs angeschaut? Hast du mal welches selbst im NLE gehabt? Hast du mal damit gearbeitet? Hast du dir zumindest mal die Webseite des Herstellers uns sein Portfolio angesehen? Hast du Dir mal ein paar unabghängige Reviews zu den Cams von Z-Cam reingezogen (und ich meine nicht die 20, die immer am releasetag aufploppen und reine lobhudelei sind)Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 20 Nov, 2023 07:56 @Markus
Mama mia.
Hab zwar ganz oben geschrieben das ich diese ZCam ja ganz interessant finde, aber wenn du eh doof findest was ich schreibe ist das natürlich dein Recht.
Ich staune einfach manchmal, wie betupft, ja fast schon beleidigt, manche hier gleich werden nur weil man über Aspekte/Produkte halt ne ganz andere Meinung hat.
Denk mal darüber nach…
Gruss Boris
Das mag eine andere Komponente sein die dazu kommt (je nach Thema), aber es ging zumindest mir eher um die Art wie die Meinung aufgedrückt wird. Das geht dann in etwa so:
Wie machen das dann die Leute, die mit einer Sony oder Panasonic drehen? Die greifen doch nicht etwa auf LOG zurück und erzielen damit tolle Ergebnisse, oder?Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 20 Nov, 2023 12:32 [...]gar kein internes RAW.[...]
ich habe gar keinen Bock beim filmen zwingend abhängig zu sein von einem Ninja[...]
Magst Du ausführen, welcher Trick an der Sony A9 III, der RED Komodo oder Z CAM S6G/M5G genau ausgeführt wurde?Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 20 Nov, 2023 07:25 [...]Ich lass mich halt von dem Global Shutter Marketing Trick nicht blenden[...]
Auch in der dritten Generation sind Apples Prozessoren eine geeigneter Unterbau für DaVinci Resolve. Doch müssen Besitzer von älteren Macs jetzt neidisch werden? weiterlesen>>
Das neue Apple MacBook Pro 16" mit M3 Max CPU ist in der slashCAM Redaktion angekommen und wir haben uns die Schnittperformance mit 4K-12K Material von ARRI, Sony, RED, Canon, Panasonic, Nikon und Blackmagic mit erstaunlichen Ergebnissen angeschaut. weiterlesen>>