Soundbar am PC - automatisch einschalten
Verfasst: So 30 Jul, 2023 09:41
Ich würde mir gerne für meine Workstation eine Soundbar anschaffen:
https://de.creative.com/p/speakers/soun ... -katana-se
Weil ich keine dedizierte Soundkarte an Bord habe, hat mein PC-Schrauber mir geraten, diese per USB anzuschließen, um die Soundverarbeitung der Soundbar zu überlassen, weil ich dann wohl besseren Sound hätte (kenne mich damit sehr wenig aus).
Was mir wirklich wichtig ist, dass wenn ich den PC anmache, die Soundbar auch automatisch aktiv wird.
Auf der Support-Seite finde ich Infos, die für mich widersprüchlich klingen:
https://support.creative.com/kb/ShowArt ... d=200890&c
Einerseits steht dort, dass die Soundbar über HDMI CEC verfügt (was meines Erachtens genau das ist, damit die Soundkarte "aufwacht", wenn sie ein Signal bekommt,) andererseits steht weiter unten, dass sie nur per Power-Button/App aus dem Standby-Modus eingeschaltet werden kann.
Ich glaube eigentlich, dass das eine falsche Aussage ist und dass man die Katana SE sehr wohl per HDMI aufwecken kann. Ich habe den Support bereits angeschrieben, aber die lassen sich mit ihrer Antwort Zeit.
Jedenfalls dachte ich mir, ich kann doch beides machen, sowohl per USB als auch per HDMI (aus der Grafikkarte) verkabeln:
Über HDMI wird sie geweckt und per USB kommt dann der Sound.
Aber ich weiß leider nicht, ob das totaler Quatsch ist. Vielleicht reicht ja ein HDMI-Anschluss und ich habe auch den Vorteil, dass das Sound-Processing von der Soundbar gemacht wird.
Ihr merkt, ich bin da wirklich auf ganz dünnem Eis mit meinen Überlegungen, weil ich ehrlich gesagt keinen Plan habe, was da an Signalen aus dem Grafikkarten-HDMI rauskommt und ehrlich gesagt, weiß ich auch nicht, was da an Signalen aus den USB-Anschlüssen rauskommt (und spielt es eine Rolle, an welchen USB-Anschluss ich mich dranklemme? Ich habe von USB 2.0 bis 3.2 Gen 2x2 mehrere Möglichkeiten).
Vielleicht gibt es hier jemanden, der mich aufklären kann, ob meine Überlegung zielführend ist oder eben nicht.
Und nur am Rande: Bisher hatte ich ein Desktop-Boxen-System, mit Subwoofer, einfach per kleine Klinke hinten an den Soundbuchsen angeschlossen. Ich habe mich diesmal bewusst gegen ein Boxen-Paar entschieden und auch will ich keinen Subwoofer mehr haben. Ich brauche keinen High-End-Sound, sondern einfach nur halbwegs vernünftig, klein und kompakt. Eine Soundbar hat den idealen Formfaktor für mein Setup. Automatisch einschalten ist für mich deshalb wichtig, weil ich es einfach andauernd verpeile so ein Gerät beim PC-Start einzuschalten. Ich merke es dann immer erst, wenn ich etwas mit Audio abspiele, das nervt (mich) sehr.
https://de.creative.com/p/speakers/soun ... -katana-se
Weil ich keine dedizierte Soundkarte an Bord habe, hat mein PC-Schrauber mir geraten, diese per USB anzuschließen, um die Soundverarbeitung der Soundbar zu überlassen, weil ich dann wohl besseren Sound hätte (kenne mich damit sehr wenig aus).
Was mir wirklich wichtig ist, dass wenn ich den PC anmache, die Soundbar auch automatisch aktiv wird.
Auf der Support-Seite finde ich Infos, die für mich widersprüchlich klingen:
https://support.creative.com/kb/ShowArt ... d=200890&c
Einerseits steht dort, dass die Soundbar über HDMI CEC verfügt (was meines Erachtens genau das ist, damit die Soundkarte "aufwacht", wenn sie ein Signal bekommt,) andererseits steht weiter unten, dass sie nur per Power-Button/App aus dem Standby-Modus eingeschaltet werden kann.
Ich glaube eigentlich, dass das eine falsche Aussage ist und dass man die Katana SE sehr wohl per HDMI aufwecken kann. Ich habe den Support bereits angeschrieben, aber die lassen sich mit ihrer Antwort Zeit.
Jedenfalls dachte ich mir, ich kann doch beides machen, sowohl per USB als auch per HDMI (aus der Grafikkarte) verkabeln:
Über HDMI wird sie geweckt und per USB kommt dann der Sound.
Aber ich weiß leider nicht, ob das totaler Quatsch ist. Vielleicht reicht ja ein HDMI-Anschluss und ich habe auch den Vorteil, dass das Sound-Processing von der Soundbar gemacht wird.
Ihr merkt, ich bin da wirklich auf ganz dünnem Eis mit meinen Überlegungen, weil ich ehrlich gesagt keinen Plan habe, was da an Signalen aus dem Grafikkarten-HDMI rauskommt und ehrlich gesagt, weiß ich auch nicht, was da an Signalen aus den USB-Anschlüssen rauskommt (und spielt es eine Rolle, an welchen USB-Anschluss ich mich dranklemme? Ich habe von USB 2.0 bis 3.2 Gen 2x2 mehrere Möglichkeiten).
Vielleicht gibt es hier jemanden, der mich aufklären kann, ob meine Überlegung zielführend ist oder eben nicht.
Und nur am Rande: Bisher hatte ich ein Desktop-Boxen-System, mit Subwoofer, einfach per kleine Klinke hinten an den Soundbuchsen angeschlossen. Ich habe mich diesmal bewusst gegen ein Boxen-Paar entschieden und auch will ich keinen Subwoofer mehr haben. Ich brauche keinen High-End-Sound, sondern einfach nur halbwegs vernünftig, klein und kompakt. Eine Soundbar hat den idealen Formfaktor für mein Setup. Automatisch einschalten ist für mich deshalb wichtig, weil ich es einfach andauernd verpeile so ein Gerät beim PC-Start einzuschalten. Ich merke es dann immer erst, wenn ich etwas mit Audio abspiele, das nervt (mich) sehr.