Seite 1 von 1

AMD Radeon RX 7900 GRE

Verfasst: Sa 29 Jul, 2023 08:29
von iasi
Nun ist sie also da, die 6800XT Nachfolgerin.

80 Compute Units mit 5.120 ALU (4 weniger als die 7900XT aber auch langsamer getaktet.)
16 GB VRAM / 256Bit (ausgebremst im Vergleich zu XT und XTX)

https://www.pcgameshardware.de/Radeon-R ... e/3772079/

Vielleicht kommt nun etwas Bewegung in den Markt. Die Preise ... (vor allem die von Nvidia)

Re: AMD Radeon RX 7900 GRE

Verfasst: Di 01 Aug, 2023 12:14
von iasi
Nun also ist es auch auf Deutsch nachzulesen:

https://www.amd.com/de/products/graphic ... x-7900-gre

Re: AMD Radeon RX 7900 GRE

Verfasst: Di 01 Aug, 2023 13:16
von Frank Glencairn
Und - sind die Nvidia Preise schon im Keller?

Re: AMD Radeon RX 7900 GRE

Verfasst: Di 01 Aug, 2023 14:08
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 01 Aug, 2023 13:16 Und - sind die Nvidia Preise schon im Keller?
Du meinst für z.B. eine 4060, die stärker beschnitten und lahmer ist, als das Vorgängermodell? Nein. Natürlich nicht.

Schaut man sich jedoch die Mindstar-Aktionen an, so kann man feststellen, dass die Zahlen der Angeboten Nvidia-Karten kaum abnehmen nehmen. :)

Re: AMD Radeon RX 7900 GRE

Verfasst: Di 01 Aug, 2023 15:56
von MrMeeseeks
Iasi uninformiert wie immer.

Die GPU gibt es nur in Komplettsystemen bei bestimmten Anbietern. Einen Nachfolger der 6800 gibt es wenn sie AMD offiziell ankündigt oder in ihrem eigenen Shop anbietet.

Es ist eine GPU mit einem teildefekten Chip bei dem Einheiten deaktiviert wurden. Die Anzahl solcher Karten ist zu gering um sie an die Boardpartner und somit regulären Verkauf anzubieten.

Re: AMD Radeon RX 7900 GRE

Verfasst: Di 01 Aug, 2023 16:04
von iasi
MrMeeseeks hat geschrieben: Di 01 Aug, 2023 15:56 Iasi uninformiert wie immer.

Die GPU gibt es nur in Komplettsystemen bei bestimmten Anbietern. Einen Nachfolger der 6800 gibt es wenn sie AMD offiziell ankündigt oder in ihrem eigenen Shop anbietet.

Es ist eine GPU mit einem teildefekten Chip bei dem Einheiten deaktiviert wurden. Die Anzahl solcher Karten ist zu gering um sie an die Boardpartner und somit regulären Verkauf anzubieten.
Wieder mal eine große Klappe, aber kleine Augen:

Hier nochmal der Link - sogar zu einer deutschsprachigen Seite:

https://www.amd.com/de/products/graphic ... x-7900-gre

Auch das Geschwätz über "teildefekten Chip" macht nur deutlich, wer uninformiert ist, denn die Vorstellung, man könne mal eben einen Teil einer GPU lahmlegen und den Rest nutzen, kommt der Vorstellung gleich, man könne bei einem Auto mal eben ein Rad weglassen und es dann als Dreirad verkaufen. :)

Re: AMD Radeon RX 7900 GRE

Verfasst: Di 01 Aug, 2023 16:49
von MK
iasi hat geschrieben: Di 01 Aug, 2023 16:04 Die Vorstellung, man könne mal eben einen Teil einer GPU lahmlegen und den Rest nutzen, kommt der Vorstellung gleich, man könne bei einem Auto mal eben ein Rad weglassen und es dann als Dreirad verkaufen.
https://www.tomshardware.com/reviews/gl ... ,5892.html

Re: AMD Radeon RX 7900 GRE

Verfasst: Di 01 Aug, 2023 17:00
von iasi
MK hat geschrieben: Di 01 Aug, 2023 16:49
iasi hat geschrieben: Di 01 Aug, 2023 16:04 Die Vorstellung, man könne mal eben einen Teil einer GPU lahmlegen und den Rest nutzen, kommt der Vorstellung gleich, man könne bei einem Auto mal eben ein Rad weglassen und es dann als Dreirad verkaufen.
https://www.tomshardware.com/reviews/gl ... ,5892.html
Ja - mal wieder die Basics, die aber doch sehr weit von der Realität entfernt sind.

Jedenfalls scheint dies wohl die erwartete RX 7800 zu sein.

"... in Kürze weltweit erhältlich sein. Der Preis liegt bei 649 US-Dollar. ... Neben AMD selbst werden auch die Grafikkartenhersteller Sapphire, PowerColor und XFX als Bezugsquellen genannt."

https://www.hartware.de/2023/07/31/amd- ... us-dollar/

Re: AMD Radeon RX 7900 GRE

Verfasst: Di 01 Aug, 2023 17:08
von MK
iasi hat geschrieben: Di 01 Aug, 2023 17:00 Ja - mal wieder die Basics, die aber doch sehr weit von der Realität entfernt sind.
Die sind nicht von der Realität entfernt sondern gang und gäbe.

Defekte Shader, Cuda Cores, CUs, etc. werden deaktiviert und die Chips in niedrigere Kategorien eingeordnet.

CPUs / GPUs weisen immer einen Anteil Defekte auf und werden entsprechen ihrer Funktionsfähigkeit für unterschiedliche Produkte klassifiziert.

Re: AMD Radeon RX 7900 GRE

Verfasst: Di 01 Aug, 2023 17:17
von MrMeeseeks
iasi hat geschrieben: Di 01 Aug, 2023 16:04
MrMeeseeks hat geschrieben: Di 01 Aug, 2023 15:56 Iasi uninformiert wie immer.

Die GPU gibt es nur in Komplettsystemen bei bestimmten Anbietern. Einen Nachfolger der 6800 gibt es wenn sie AMD offiziell ankündigt oder in ihrem eigenen Shop anbietet.

Es ist eine GPU mit einem teildefekten Chip bei dem Einheiten deaktiviert wurden. Die Anzahl solcher Karten ist zu gering um sie an die Boardpartner und somit regulären Verkauf anzubieten.
Wieder mal eine große Klappe, aber kleine Augen:

Hier nochmal der Link - sogar zu einer deutschsprachigen Seite:

https://www.amd.com/de/products/graphic ... x-7900-gre

Auch das Geschwätz über "teildefekten Chip" macht nur deutlich, wer uninformiert ist, denn die Vorstellung, man könne mal eben einen Teil einer GPU lahmlegen und den Rest nutzen, kommt der Vorstellung gleich, man könne bei einem Auto mal eben ein Rad weglassen und es dann als Dreirad verkaufen. :)
Dummes Gequatsche, so ist es und so wird es schon seit Jahrzehnten gemacht. Anstatt den Die in die Tonne zu werfen wird der Teildefekte Bereich deaktiviert und entsprechend weiterverwendet. Wie entstehen wohl die Intel F Prozessoren ohne iGPU du Genie? Als ob die extra entwickelt und produziert werden. Die defekte iGPU wird einfach deaktiviert und das direkt auf dem Die.

Oben nennt man dir einen Link und anstatt sich mal darüber zu informieren kommst du mit "ja die Basics" an, eine völlig nichtssagende Aussage die nichts beweist. Wenn du keine Ahnung hast dann informier dich doch einfach darüber als völlig dämlich abzulenken.

Und erneut nennst du einen Link ohne ihn überhaupt gelesen zu haben und meinst das würde deine völlig falsche Aussage irgendwie bereinigen. Auch dort steht

"Allerdings dürfte das GRE-Modell vorrangig PC-Anbietern und Systemintegratoren zur Verfügung stehen, die die Grafikkarte in ihre Komplettsysteme einbauen."

Das ist exakt was ich schon oben geschrieben habe. Schlimmer als ein Naivling ist nur ein Naivling der jegliche Realität verdrängt und auf seine Meinung beharrt.


@MK

Was willst du denn von dem erwarten. Das ist Wissen welches eigentlich jeder weiß der sich auch nur halbwegs mit aktueller PC Hardware auskennt. Er meint nur weil er sich hier seit Jahren als Filmer" ausgibt und Erfahrungen vortäuscht, könnte er das übergreifend auch mit all dem anderen Kram im Leben machen.

Er wird auf deinen Beitrag mit irgendeinem schwachsinnigen Vergleich ankommen der wieder völlig am Thema vorbeiführt ohne irgendwas aufzuklären.

Re: AMD Radeon RX 7900 GRE

Verfasst: Di 01 Aug, 2023 18:02
von markusG
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 01 Aug, 2023 13:16 Und - sind die Nvidia Preise schon im Keller?
Im Keller sind sie zwar nicht, aber die Gebrauchtpreise für die vorige Generation sind wirklich bedeutend attraktiver als zu der Skalper-Zeit :D

Aber auch Apple Gelöt kriegt man deutlich günstiger - einen last-gen Mac Studio ab 1500,- finde ich schon irgendwie nett. Für diejenigen, für die er Sinn macht sicherlich eine Überlegung wert.

Re: AMD Radeon RX 7900 GRE

Verfasst: Di 01 Aug, 2023 18:22
von Frank Glencairn
Ja, aber nicht weil AMD ein neues Modell raus gebracht hat, das es dann in irgendwelchen Komplettsystemen gibt.

Re: AMD Radeon RX 7900 GRE

Verfasst: Di 01 Aug, 2023 18:34
von markusG
Haha stimmt wollte ich eigentlich noch ergänzt haben. Der Markt ist halt gesättigt + Inflation weltweit...da platzt schonmal die dickste Scalper-Blase :D
AMD (oder gar Intel) spielt da nicht wirklich ne Rolle.

Aber viele Mechanismen in dem Bereich sind auch eher Zockern geschuldet, die machen ja die Hauptkäufergruppe aus. Hab jedenfalls gesehen, dass es teils gar nicht schlechte Angebote gibt von Zockern, die ihre "alte" Kiste loswerden wollen, um ein paar FPS mehr zu haben...

Bei den Konsolen mit Ausnahme von Sony gibt es auch inzwischen eine Sättigung:
https://www.vgchartz.com/article/456379 ... uary-2023/


*edit: Radeon-Sparte schwächelt:
Ryzen-CPUs stabilisieren sich, Radeon-GPUs nicht
Deutlich bergauf ging es bei AMDs Client-Sparte, die hauptsächlich die Ryzen-Prozessoren für Desktop-PCs und Notebooks umfasst. Binnen eines Quartals stieg der Umsatz um 35 Prozent auf fast eine Milliarde Dollar. Profitabel sind die Ryzen-CPUs aber auch weiterhin nicht – das Operativminus sank von 172 Millionen auf 69 Millionen Dollar.

In der Gaming-Sparte glänzen weiterhin die Konsolenchips, etwa für die Playstation 5 und Xbox Series X/S. Laut AMD stiegen deren Verkäufe weiter, während die Radeon-Grafikkarten noch stärker nachgaben. Eine Aufschlüsselung veröffentlicht die Firma nicht – die Radeon-Zahlen werden dort strategisch versteckt. Knapp 1,6 Milliarden Dollar hat die Gaming-Sparte erzielt, 225 Millionen blieben als Operativgewinn übrig.
https://www.heise.de/news/AMD-landet-ha ... 32387.html

Re: AMD Radeon RX 7900 GRE

Verfasst: Mi 02 Aug, 2023 22:51
von Frank Glencairn
GRE = Golden Rabbit Edition :DD



Re: AMD Radeon RX 7900 GRE

Verfasst: Do 03 Aug, 2023 01:40
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 02 Aug, 2023 22:51 GRE = Golden Rabbit Edition :DD


Währenddessen bringt Nvidia statt einer neuen Spitzenkarte die beiden 4060er-Krüppel - und verlangt dafür auch noch viel Geld.
Die 4060 ist lahmer als der Vorgänger, die 4060 TI ist nur mit x8 angebunden.

Re: AMD Radeon RX 7900 GRE

Verfasst: Mo 07 Aug, 2023 06:44
von Frank Glencairn
Sieht aus als ob AMD sich aus dem Highend GPU Bereich zurück zieht.
Rumors suggest AMD might have canceled its Navi 41/42 high-end RDNA3 GPUs
Yesterday, a rumor surfaced regarding AMD’s plans for their Radeon RX 8000 GPUs, prompting us to investigate further. While some uncertainty remains, multiple sources have echoed similar claims.

Other sources indicated that this development might impact two specific GPUs: Navi 41 and Navi 42. Interestingly, the Navi 41 GPU was first mentioned three years ago, but it now appears that AMD has decided to cancel further development, right before the tape-out phase.

It seems AMD might be shifting its focus towards the mid-range segment (once gain), with the introduction of a new successor to the RDNA3 architecture. This move would bring AMD back to its roots when the company prioritized the mid-range segment with RDNA1/Polaris.
https://videocardz.com/newz/amd-rumored ... gpu-series

Re: AMD Radeon RX 7900 GRE

Verfasst: Mo 07 Aug, 2023 07:06
von iasi
Jetzt kommt erstmal die RX 7800 XT.

https://www.pcworld.com/article/2020523 ... 00-xt.html

Und:

Was die Rechenpower betrifft, ist AMD schon heute mit NVIDIA gleichauf. Was noch fehlt, ist die Softwareunterstützung - was sich schnell ändern kann.

Stable Diffusion Performance ...

... both NVIDIA and AMD offer great performance at the top-end, with the NVIDIA GeForce RTX 4090 and the AMD Radeon RX 7900 XTX both giving around 21 it/s in their preferred implementation. Currently, this means that AMD has a slight price-to-performance advantage with the RX 7900 XTX, but as developers often favor NVIDIA GPUs, this could easily change in the future.

https://www.pugetsystems.com/labs/artic ... Test_Setup

Re: AMD Radeon RX 7900 GRE

Verfasst: Mo 07 Aug, 2023 07:13
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 07 Aug, 2023 06:44 Sieht aus als ob AMD sich aus dem Highend GPU Bereich zurück zieht.
Rumors suggest AMD might have canceled its Navi 41/42 high-end RDNA3 GPUs
Yesterday, a rumor surfaced regarding AMD’s plans for their Radeon RX 8000 GPUs, prompting us to investigate further. While some uncertainty remains, multiple sources have echoed similar claims.

Other sources indicated that this development might impact two specific GPUs: Navi 41 and Navi 42. Interestingly, the Navi 41 GPU was first mentioned three years ago, but it now appears that AMD has decided to cancel further development, right before the tape-out phase.

It seems AMD might be shifting its focus towards the mid-range segment (once gain), with the introduction of a new successor to the RDNA3 architecture. This move would bring AMD back to its roots when the company prioritized the mid-range segment with RDNA1/Polaris.
https://videocardz.com/newz/amd-rumored ... gpu-series
Noch mit größter Vorsicht zu genießen

Alle diese Informationen sind aktuell noch mit größter Vorsicht zu genießen, da die beteiligten Quellen in der Vergangenheit auch schon daneben gelegen und sich geirrt haben. Zudem hat sich AMD mit keinem Wort zu einer möglichen Streichung seiner High-End-Klasse ("Ultra-Enthusiast Class") und Oberklasse ("Enthusiast Class") geäußert. Alle Informationen sind somit ganz klar als Gerüchte einzustufen.


https://www.pcgameshardware.de/Grafikka ... n-1426078/

Re: AMD Radeon RX 7900 GRE

Verfasst: Mo 14 Aug, 2023 21:51
von iasi
Erstaunliche Resolve-Testergebnisse:
Screenshot 2023-08-14 at 21-47-08 PugetBench List.png
Screenshot 2023-08-14 at 21-46-45 PugetBench List.png
Der Rechner mit den schwächeren Komponenten erzielt die besseren Ergebnisse.

Was ist wohl von solch einem Test zu halten?

Re: AMD Radeon RX 7900 GRE

Verfasst: Mo 14 Aug, 2023 22:15
von MK
iasi hat geschrieben: Mo 14 Aug, 2023 21:51 Was ist wohl von solch einem Test zu halten?
Nichts

Re: AMD Radeon RX 7900 GRE

Verfasst: Mo 14 Aug, 2023 22:44
von iasi
Interessant ist jedoch dieser Test, der (mal wieder bestätigt), dass sehr viel von der Softwareunterstützung abhängt:

https://www.pugetsystems.com/labs/artic ... o-24-beta/
So, from a performance standpoint, the Intel Arc A770 is looking very good with the new Premiere Pro 24 beta, beating the similarly priced RTX 4060 by about 15-20%. It won’t be able to keep up with a more powerful GPU like the RTX 4080 for many workflows, but if you work with a lot of LongGOP (H.264/HEVC) or Intraframe (ProRes/DNx) codecs and don’t make heavy use of GPU-accelerated effects, it could be an ideal choice – especially for those on a budget.

Re: AMD Radeon RX 7900 GRE

Verfasst: Mo 14 Aug, 2023 22:51
von rush
Das ist/war doch aber nie anders... Egal ob damals bei AVCHD und z.b. Edius oder eben heutigen NLEs nebst entsprechender Unterstützung entsprechender Codecs durch Hard,- aber eben auch Software.

Das Karussell dreht sich nur weiter ;-)

Re: AMD Radeon RX 7900 GRE

Verfasst: Mo 14 Aug, 2023 23:05
von iasi
rush hat geschrieben: Mo 14 Aug, 2023 22:51 Das ist/war doch aber nie anders... Egal ob damals bei AVCHD und z.b. Edius oder eben heutigen NLEs nebst entsprechender Unterstützung entsprechender Codecs durch Hard,- aber eben auch Software.

Das Karussell dreht sich nur weiter ;-)
Intel hat nun eine Software zur Konvertierung von CUDA-Befehlen und wird wohl auch in ansehbarer Zeit die nächste Grafikkarten-Generation herausbringen.

Auch AMD scheint sich nun etwas mehr zu bemühen.

Eigentlich braucht es gar keine neue Hardware, sondern vielmehr ein Ausreizen der aktuellen.
Das zeigt dieser Test.

Re: AMD Radeon RX 7900 GRE

Verfasst: Mo 14 Aug, 2023 23:28
von MK
Wenn Blackmagic SYCL unterstützen wollen würde, wären die nicht auf das Intel-Tool angewiesen... ;-)

Re: AMD Radeon RX 7900 GRE

Verfasst: Mo 14 Aug, 2023 23:56
von iasi
MK hat geschrieben: Mo 14 Aug, 2023 23:28 Wenn Blackmagic SYCL unterstützen wollen würde, wären die nicht auf das Intel-Tool angewiesen... ;-)
Man muss es ihnen scheinbar so leicht wie nur möglich machen, hat man bei Intel erkannt. :)

Re: AMD Radeon RX 7900 GRE

Verfasst: Di 15 Aug, 2023 00:41
von dienstag_01
Es war ja die Hoffnung vieler, dass mit dem Einstieg von Intel bei den GPUs das proprietäre System CUDA endlich eine vollwertig unterstützte Alternative bekommt. Bisher war OpenCL ja immer zweiter Sieger. Vielleicht ändert sich das gerade.