Ich war die Tage im Film und war postiv überrascht. Was mich selbst wundert ist, dass der Film eigentlich fast 3 Stunden auf der Stelle tritt und trotzdem habe ich mich jede Minute gut unterhalten gefühlt.
Wer hat den Film auch gesehen und möchte sich über die Story austauschen?
(Spoilerwarnung)
Eigentlich rennen immer die gleichen Gruppen in verschiedenen Szenarios (Flughafen, Party, Autos, Zug) dem gleichen McGuffin (Schlüssel) hinterher. Ein Schlüssel die Schwelle zur Kontrolle über eine so mächtige KI sein soll.... (Oh man... blos nicht denken)
Auf dem Papier für mich wirklich total dämlich. Was macht das trotzdem so spannend? Eigentlich stehe ich nicht mehr so auf Action - hier hat das wirklich Spass gemacht. Ich frage mich hier so gut funktioniert?
Die nachvollziehbaren Personen, die sich z.T. weiterentwicklen und sich gegenseitig in Frage stellen? Die unterschiedlichen Locations? Die handgemachte Action? Die Bedrohnung der beiden weiblichen Sidekicks und der "gute", aufopfernde Retter?
Es gibt ein spannendes Video bei Youtube, dass bei Avatar 2 anmerkt, dass durch die vielen Welten (Wald, Wasser, Kampf) weniger Langeweile aufkommt. Vielleicht ist das auch hier der Fall?
Was meint Ihr?
Re: Mission Impossible - Dead Reckoning 1
Verfasst: So 16 Jul, 2023 14:50
von restlichtVerwerter
Ist halt das Mission Imp-Francise!
Im Guten wie im..( ich lass das weniger weg, weil wir in Deutschland sind,welches
derzeit im Selbstzerfleischungsmodus ist, und der geht nicht in die Richtung (( ich
denke bei Richtung wie ein Tesserakt..der Zeit und Gravitation mit rein nimmt..was simpel
ist...coppy?)) Wissen und humane menschliche Effizienz, sondern in eine Art Selbst anzeigende
new Gestapo ja nix denken lineare Kurzhirn ich bin mein Gott alle anderen sind..was immer)-
wie könnte man das 2023 nennen? 1618 2.0?
Jedenfalls das ist kein TATORT, aus den frühen 2000ern, wo man denkt, im KIK gibts bessere
Geschichten, als das was hier an Geld und Zeit und Humanpower vernichtet wurde.
Was eine lustige Geschichte wäre oder(alpTraumA) wenn jedes Land sein MISSION IMP machen
würde. Eher wenig lustig. oder der reine Horror?
Ein Ibsen Drama in November-norwegisch würde so auch unter deutscher Regie abstürzen, oder auch nicht,
weil zb ein noch lebender Max von Sydow unter einem Petersen voll aufgeht..aber es kann auch eine junge
Frau aus der Regie-schule voll abgehen. Das wissen wir nicht.
Weil wie es schon der verehrte Herr Glencaim sagt, nur wenige kommen bis an diese Schnittstelle in Hollywood
und sagt nix aus.
Und wir haben auch immer das merkantile Muster eine Produktionsfirma in Hollywood, dass von rund 3 Big Films,
einer Erfolg wird und voll absahnt. Einer ein Experiment ist und kann, nicht muss. Und einer ein Minus rein fährt, damit das Finanzamt, den Gesamtgewinn alle 3 Filme richtig berechnet.
Und nur Grob. sagt nix über " an wie hätten sie jetzt gerne den Film? ist Polster zu hart, das Cola zu warm?"
Wenn es gut ist dann beginnt die Immersion im Kopf in der Seele, und frag sich.. WAS SEHE ICH und HÖRE ICH und was SPÜRE ICH!"
das nur unformatiert. Anwälte würden uns immer ein leere Leinwand zum doppelten Preis zeigen. Am besten als
Abo.. .)
Re: Mission Impossible - Dead Reckoning 1
Verfasst: So 16 Jul, 2023 14:55
von 7River
Man mag von Tom Cruise halten was man will, aber er bleibt seiner Linie treu und wählt seine Film-Charaktere mit Bedacht aus. Man könnte sagen: Seine Rollenwahl hat ihm Recht gegeben. Sieht man jedenfalls an seiner Karriere. „Top Gun: Maverick“ war ja auch ein Action-Knaller, wo er der eigentliche Star war.
Mission Impossible 7 ist Oldschool was Action, Spannung und Agentenfilm angeht, passt aber gut in der heutigen Zeit mit dem Super-Computer und der KI.
Re: Mission Impossible - Dead Reckoning 1
Verfasst: So 16 Jul, 2023 15:07
von Darth Schneider
Ich mag den Tom ja auch gar nicht mehr, aber die Filme wo er drin mitspielt und produziert sind trotzdem super gemacht und sehr unterhaltend.
Gruss Boris
Re: Mission Impossible - Dead Reckoning 1
Verfasst: So 16 Jul, 2023 15:17
von Bluboy
Tom Cruise der Peter Graves Imitator ;-(
Re: Mission Impossible - Dead Reckoning 1
Verfasst: So 16 Jul, 2023 15:45
von Skeptiker
Bluboy hat geschrieben: ↑So 16 Jul, 2023 15:17
Tom Cruise der Peter Graves Imitator ;-(
Hab' gerade ge-wiki'ed (Zitat):
Die Verkörperung des Jim Phelps in der von 1966 bis 1973 produzierten und 171 Folgen umfassenden Agenten-Serie Kobra, übernehmen Sie (zeitweise auch unter dem deutschen Titel Unmöglicher Auftrag ausgestrahlt; engl. Mission: Impossible) machte ihn weithin bekannt.
Peter Graves war ab 1950 mit Joan Endress verheiratet, mit der er drei Töchter hatte. Sein Bruder war der US-amerikanische Schauspieler James Arness (bekannt durch seine Rolle des Marshal Matt Dillon in der US-Western-Serie Rauchende Colts - engl. Gunsmoke). (Zitat Ende)
Rauchende Colts war das Beste, was jeweils an diesen endlos langen, Sonntag-Nachmittagen mit zu blauem Himmel (siehe/höre Azzurro von Paolo Conte) im TV lief (es gab damals nur 2 Sender, TV ohne Fernbedienung und das Ganze war in Schwarzweiss). Und James Arness war der bedächtige Held der Serie, der allerdings im Namen der Gerechtigkeit sich auch den fiesesten Gegnern zum Duell stellte. Er spielte übrigens auch den Ausserirdischen aus dem ewigen Eis (aufgetaut) in Das Ding aus einer anderen Welt (1951).
PS:
Muss mich noch bis morgen Abend gedulden, dann kann ich auch mitreden über TC's neustes MI-Abenteuer ..
Re: Mission Impossible - Dead Reckoning 1
Verfasst: So 16 Jul, 2023 15:47
von Darth Schneider
@bluboy
Das schafft der Tom nicht, keinen Sinn für den passenden Humor..;)
Gruss Boris
Re: Mission Impossible - Dead Reckoning 1
Verfasst: So 16 Jul, 2023 15:56
von Skeptiker
Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 16 Jul, 2023 15:47
@bluboy
Das schafft der Tom nicht, keinen Sinn für den passenden Humor..;)
Der Vergleich hinkt.
Das stellt sich zwar jemand vor mit "I am Peter Graves", aber er ist es offensichtlich nicht.
Was Cruise betrifft, so hat der immer mal wieder einen leicht spitzbübischen Schalk im Blick.
Ok, alles antrainiert, natürlich (ist ja auch Schauspieler - tut nur so, als ob), und mehr liegt eben nicht drin - klar!
Re: Mission Impossible - Dead Reckoning 1
Verfasst: So 16 Jul, 2023 16:23
von Darth Schneider
Natürlich ist er das nicht, fand das Video nur witzig..
Und der macht ihn ja auch nach..Genau so wie Tom vielleicht unbewusst ja auch ein wenig..;)
Gruss Boris
Re: Mission Impossible - Dead Reckoning 1
Verfasst: So 16 Jul, 2023 16:44
von Skeptiker
Habe gerade die verdorbenen Tomaten (rottentomatoes) besucht:
Die Zustimmungswerte von Zuschauern sind:
Kritiker (340): 96%
Audience (keine Zahl): 94%
Das ist nicht schlecht.
Witzigstes Zitat (der vollständige Text ist jeweils verlinkt) aus einer Kritik (samt einer Anspielung auf Christopher Nolan): (Zitat)
----------------------------------------------------------------------------
Alex Flood
NME
The plot borrows from Westworld and aims for cerebral but ends up coming out like a half-baked Christopher Nolan brain fart.
Full Review (mit Link) | Original Score: 3/5 | Jul 5, 2023
----------------------------------------------------------------------------
PS: Angeblich ist der Film humorvoller (selbstironischer?) als auch schon.
Re: Mission Impossible - Dead Reckoning 1
Verfasst: So 16 Jul, 2023 18:49
von Jan
Der Film ist wirklich gut. Für mich könnte er aber so 20-30 Minuten kürzer sein, gut zwei Stunden hätten es auch getan. Mittendrin ist schon ein Teil mit wenig Stoff verfilmt, der etwas langatmig wirkt. Es geht nicht darum, das dauernd Action zu sehen ist.
Re: Mission Impossible - Dead Reckoning 1
Verfasst: So 16 Jul, 2023 20:32
von Clemens Schiesko
Spannend finde ich ja folgende Daten. Die Cam und deren internes RAW wurde in anderen Threads ja nicht selten schlecht geredet. Letztlich haben 15 Einheiten davon die Produktion mitgetragen, wenn auch eher als Actioncams.
Wo bleibt der Kommentar von Iasi? Die MI7-Crew verzichtet auf „Gestaltungsmöglichkeiten in der Post“? :-)
Re: Mission Impossible - Dead Reckoning 1
Verfasst: Mo 17 Jul, 2023 18:27
von klusterdegenerierung
Der ist noch im anderen Thread intensiv damit beschäftigt zu klären ob man die Sonne abhängen kann.
Re: Mission Impossible - Dead Reckoning 1
Verfasst: Mo 17 Jul, 2023 18:29
von MK
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 17 Jul, 2023 18:27
Der ist noch im anderen Thread intensiv damit beschäftigt zu klären ob man die Sonne abhängen kann.
Den Mond kann man ja auch herunternehmen:
mond.jpg
Re: Mission Impossible - Dead Reckoning 1
Verfasst: Mo 17 Jul, 2023 18:55
von iasi
Jott hat geschrieben: ↑Mo 17 Jul, 2023 17:10
Wo bleibt der Kommentar von Iasi? Die MI7-Crew verzichtet auf „Gestaltungsmöglichkeiten in der Post“? :-)
Träumst du?! :)
Hör dir mal an, was er hier zu Crash-Cams und der Post sagt:
Und für all die "Geld-spielt-keine-Rolle"-Traumtänzer dürfte es doch erstaunlich sein, dass man beim MI-Film mit dem höchsten Budget der Serie auf den Preis der Crash-Cam geschaut hat. :)
Re: Mission Impossible - Dead Reckoning 1
Verfasst: Mo 17 Jul, 2023 21:19
von Jott
Es geht um MI7. Aus dem Artikel oben:
„ … shooting 6k open-gate into ProRes 422HQ. It’s interesting that they didn’t shoot RAW, as the footage was delivered to the big screen and even to IMAX theaters. BTW, we saw MI7 on IMAX, and the Z CAM shots look great on the huge canvas.“
Das müsste dich doch triggern? Er schreibt auch auf den Punkt, wieso Komodos kein Thema waren.
Re: Mission Impossible - Dead Reckoning 1
Verfasst: Mo 17 Jul, 2023 21:38
von Frank Glencairn
In dem Zusammenhang finde ich auch die mysteriöse Sony 6K Kamera auch interessant, die schon bei TopGun zum Einsatz kam wenn's irgendwo extrem eng wurde, und jetzt auch bei "Apex" als on board cam mitspielen darf.
image_2023-07-17_213715095.png
Re: Mission Impossible - Dead Reckoning 1
Verfasst: Mo 17 Jul, 2023 21:42
von Frank Glencairn
Clemens Schiesko hat geschrieben: ↑Mo 17 Jul, 2023 16:20
In diesem Artikel wird auch beschrieben, dass sie kein RAW genutzt haben.
Ich schätze mal weil das nur über einen zusätzlichen Atomos gegangen wäre, und so ein Setup ist halt für sowas viel zu unzuverlässig und sperrig.
Re: Mission Impossible - Dead Reckoning 1
Verfasst: Mo 17 Jul, 2023 21:42
von klusterdegenerierung
Ist das nicht dieses Venice Frontteil welches man getrennt von der Cam nutzen kann?
Re: Mission Impossible - Dead Reckoning 1
Verfasst: Mo 17 Jul, 2023 22:09
von Frank Glencairn
Dachte ich zuerst auch, aber die Rialto sieht anders aus, auch der Sony Schriftzug ist oben und nicht unten.
image_2023-07-17_220742264.png
image_2023-07-17_220807636.png
Vielleicht ein Prototyp der Sony PZT Kameras? Keine Ahnung.
Clemens Schiesko hat geschrieben: ↑Mo 17 Jul, 2023 16:20
In diesem Artikel wird auch beschrieben, dass sie kein RAW genutzt haben.
Ich schätze mal weil das nur über einen zusätzlichen Atomos gegangen wäre, und so ein Setup ist halt für sowas viel zu unzuverlässig und sperrig.
„ProRes reicht dicke, auch für Imax“ ist eine Erkenntnis, die man nur bei den „Großen“ findet. Hobby- und Möchtegern-Filmer dagegen können ohne raw nicht leben, könnte man meinen. Das Leben ist kompliziert.
Re: Mission Impossible - Dead Reckoning 1
Verfasst: Di 18 Jul, 2023 13:46
von Skeptiker
Jan hat geschrieben: ↑So 16 Jul, 2023 18:49
Der Film ist wirklich gut. Für mich könnte er aber so 20-30 Minuten kürzer sein, gut zwei Stunden hätten es auch getan. Mittendrin ist schon ein Teil mit wenig Stoff verfilmt, der etwas langatmig wirkt. Es geht nicht darum, das dauernd Action zu sehen ist.
VORSICHT: Kann leichte Spoiler enthalten - aber nichts, was man nicht auch sonst lesen könnte.
Es ist vollbracht (gestern Abend)!
Ich kann Jan insgesamt zustimmen. 20-30 Min. weniger (von insgesamt 163, ich habe nicht auf die Uhr geschaut) hätten auch gereicht. Trotz einiger leichter Durchhänger ist der Film spannend und liefert dank des aktuellen KI-Themas einen durchaus möglichen Ausblick, was passieren könnte, wenn so eine Super-Intelligenz (-> das erklärte Ziel von OpenAI), einmal militärisch/machtstrategisch mit Entscheidungsbefugnis und Exekutivgewalt (und Gesamt-Netz-Zugriff) versehen, kaum mehr zu stoppen wäre.
Ansonsten: Tom Cruise sah auch schon frischer aus (wirkte teils etwas müde trotz, oder vielleicht wegen, sonstiger Dauer-Action). Und ich meine damit nicht sein Alter, sondern die zuversichtliche Entschlossenheit im Blick, wenn's nach der Team-Besprechnung wieder an die Action geht oder auch mal ein entspannten Lächeln in ruhigeren bzw. glücklicheren Film-Momenten. Statt dessen sah ich eher ein etwas gleichgültig wirkendes/oft beinahe unbeteiligtes/nachdenkliches? Einheitsgesicht. Man muss gererell vielleicht auch berücksichtigen, dass die Filmarbeiten unter Coronabeschränkungen stattfanden (wenn ich das richtig mitbekommen habe).
Ja, die Actionszenen sind toll choreografiert, aber teils zu stark in die Länge gezogen (bzw. im Editing zu wenig verdichtet) und mit ihren Einzelaktionen teils auch zu repetitiv (das gilt auch für die omnipräsenten 2 Schlüsselhälften).
Und sie wirken - wie der ganze Film - etwas wie aus (bekannten) Versatzstücken zusammengefügt; so wie Einzelteile eines Puzzles, die zusammengesetzt kein ganz stimmiges Gesamtbild ergeben.
Die im Vorfeld so gepriesene eine Action-Sequenz mit Cruise's Motorrad-Flug ist zwar spektakulär, aber auch so kurz, dass ich mich fragte, ob das den Aufwand (Training, Bauten & Filmen) wert war. Die anschliessende Zug-Sequenz ist zwar ebenfalls spektakulär, aber insgesamt zu lang geraten (zu stark 'gestreckt' - wie schon die Zug-Verfolgung per Motorrad davor).
Trotzdem: Eine gelungene (auch dank diversen Masken- und KI-Verwirrspielen) und teils sehr spannende Sommer-Schnitzel-.., äh, -Schlüsseljagd (mit echten Darstellern - bei einer Filmfigur findet ein quasi 'fliegender' Wechsel so nahtlos und geräuschlos statt, dass er in seiner scheinbaren Handlungs-Nebensächlichkeit bzw. -Bedeutungslosigkeit offenbar Filmfreunde wie Kritiker irritiert - und echten Stunts), auf deren 2. Teil 2024 ich schon gespannt bin (das Datum 2024 steht wegen des jetzigen Hollywood-Streiks bereits wieder in Frage).
Hinweis:
Noch zum Filmtitel "Dead Reckoning": Der bezieht sich als Fachbegriff offenbar auf die Ortung bewegter Objekte aufgrund von Distanz und Bewegungsrichtung (siehe Wikipedia -> Koppelnavigation), etwas, das über den ganzen Film hinweg immer wieder über Erfolg oder Misserfolg entscheidet.
Re: Mission Impossible - Dead Reckoning 1
Verfasst: So 06 Aug, 2023 16:48
von Benutzername
Was mich wundert, ist, dass Mission: Impossible – Dead Reckoning 1 "floppt".
Der Film schafft doch keine 600 Millionen mehr an den Kinokassen.
Der wird an den Kinokassen wohl keinen Gewinn einfahren.
Und Oppenheimer hat seine Schafe schon im Trockenen. Und diese
Doku kostet 100 Millionen!?!?!?!? Wenn ich den Fiilm mit Termiantor 2
vergleiche, frage ich mich, wo Oppenheimer die Kohle verbraten
hat. Das sind doch überwiegend nur sprechende Köpfe. Waren die
Frisuren so teuer in Oppenheimer? ;)
Re: Mission Impossible - Dead Reckoning 1
Verfasst: So 06 Aug, 2023 16:53
von Darth Schneider
Womöglich hat das Publikum langsam genug von dem Tom in dieser Rolle…
Gruss Boris
Re: Mission Impossible - Dead Reckoning 1
Verfasst: So 06 Aug, 2023 16:58
von Benutzername
Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 06 Aug, 2023 16:53
Womöglich hat das Publikum langsam genug von dem Tom in dieser Rolle…
Gruss Boris
Glaube tatsächlich nicht, dass das damit zusammenhängt. Ich glaube, dass Tom
sich verkalkuliert hat. Er hatte doch so einen großen Erfolg mit irgend so einem
Flugzeugfilm. 1,4 Milliarden. Tom dachte wohl, dass die, die sich Top Gun angesehen
haben, sich auch MI 7 ansehen werden - so als Dankeschön, weil Tom ihnen Top Gun 2
gegeben hat.
Ich hätte MI 7 drei Wochen nach Barbie und Oppenheimer veröffentlicht. Dann wäre
mehr draus geworden. Das Risiko, sich mit Barbie und Oppenheimer anzulegen,
im Sommer, wäre ich nicht eingegangen, auch wenn Nolan-Filme der letzte Rotz sind.
Naja, hätte er seine Fanboys nicht -- dass sind die, die immer rumheulen, wenn jemand
Nolan-Filme schei*e findet -- würde der Film an der Kasse floppen.