Kannst ja auch anderes Equipment nutzen. Den Nagra hat er vermutlich seit Ewigkeiten :)
VG
Re: De Zoch kütt
Verfasst: Mi 12 Jul, 2023 17:19
von Pianist
Also: Mal wieder genau das Problem, warum ich immer noch zweifele, ob es sinnvoll ist, bildbezogenen Ton in Stereo aufzunehmen. Fällt Euch auch auf, dass das, was man da hört, nicht zu dem passt, was man sieht? Ich hätte während des Schwenks rein akustisch erwartet, dass da hinten noch eine Schiebelok kommt, weil noch mal ein Motorgeräusch von links kam. Da waren aber nur noch Waggons.
Früher an der Amira hatte ich ein Stereo-Kameramikrofon, und war dann irgendwann der Meinung, dass es mir besser gefällt, wenn ich es dabei belasse, dass der bildbezogene Ton aus der Mitte kommt, und dass ich da allenfalls eine Atmo in Stereo druntermische. Also das wäre dann das Vogelgezwitscher, was ich vorher oder nachher ohne Zug aufnehme.
Wie seht und hört Ihr das?
Matthias
Re: De Zoch kütt
Verfasst: Mi 12 Jul, 2023 17:27
von pillepalle
@ Matthias
Den Ton haben sie ja nicht für das Video aufgenommen. Das ist eher für's Soundarchiv. Aber prinzipiell sollte das was man hört natürlich schon zum Bild passen. Bei Atmos kannst Du auch Techniken wählen die weniger lokalisiert sind. Bei einem generischen Vogelgezwitscher z.B. ist es egal woher der Sound kommt, denn er gehört ja nicht zu einem bestimmten Vogel, sondern zu irgendeinem den man nicht sieht.
VG
Re: De Zoch kütt
Verfasst: Mi 12 Jul, 2023 17:29
von Pianist
Genau. Deshalb sind Vogelstimmen-CDs auch keine geeigneten Atmo-CDs... :-)
Matthias
Re: De Zoch kütt
Verfasst: Mi 12 Jul, 2023 18:02
von Frank Glencairn
Pianist hat geschrieben: ↑Mi 12 Jul, 2023 17:29
Deshalb sind Vogelstimmen-CDs auch keine geeigneten Atmo-CDs... :-)
LOL - das erste was man allerdings in dem Clip sieht, ist Werbung für Konserven Sounds :D
Das zweite ist so ziemlich der beschissenste Lavalier Sound, den ich seit langem gehört hab.
Und der Zug? Nicht wirklich beeindruckend, ich dachte da kommt jetzt weißgottwas für ein Wahnsinnssound - vor allem wenn man sich die teure Materialschlacht und den Aufwand da ansieht.
Ich wäre bereit zu wetten daß ich mit nem Ohrwurm und nem uralt Zoom H2n ne bessere Aufnahme hin bekomme.
Re: De Zoch kütt
Verfasst: Mi 12 Jul, 2023 18:04
von Pianist
Ja, geht mir ähnlich...
Re: De Zoch kütt
Verfasst: Mi 12 Jul, 2023 18:07
von pillepalle
Der kleine Servicezug klang aber gut 😅
VG
Re: De Zoch kütt
Verfasst: Mi 12 Jul, 2023 18:16
von klusterdegenerierung
Ich hatte schon immer sensationelle Ergebnisse wenn ich meinen Tascam DR-40X ohne externes Mic einfach irgendwo hingestellt habe.
Re: De Zoch kütt
Verfasst: Mi 12 Jul, 2023 18:20
von pillepalle
@ Kluster
Ich auch. Aber nur wenn der ganz zufällig irgendwo stand.
VG
Re: De Zoch kütt
Verfasst: Mi 12 Jul, 2023 18:25
von Pianist
Den habe ich auch immer im Rucksack, mit Fell drüber. Und wenn ich irgendwo bin, wo man was hört, dann lasse ich ihn mal eine Minute laufen, ohne besonders prägende Einzelgeräusche. Das kann man dann mal druntermischen. Ist an sich kein korrektes XY-Stereo, weil die Kapseln ja nicht genau an der gleichen Stelle sind, sondern nebeneinander, aber macht nichts.
Matthias
Re: De Zoch kütt
Verfasst: Mi 12 Jul, 2023 18:34
von klusterdegenerierung
Das Stimmt, aber ausgleichen kannst Du das mit dem Teil vom Mike Oldfield Tubular Bells Cover.