Seite 1 von 3

Vertical Video Kamera Bracket - warum?

Verfasst: Di 23 Mai, 2023 21:07
von Frank Glencairn
Aus irgend einem Grund werden mir seit ein paar Tagen ständig solche Dinger
in verschiedensten Ausführungen im Netz angezeigt


image_2023-05-23_210323308.png

Ich hab bis heute nicht verstanden, warum jemand sowas kauft.
Ich meine - ich muß auch ab und an vertikale Videos abliefern,
aber ich käme nie auf die absurde Idee, dazu meine Kamera hochkant zu stellen.

Gibt es irgendeinen halbwegs sinnvollen Grund den ich übersehen habe, warum man sich sowas zulegt?

Re: Vertical Video Kamera Bracket - warum?

Verfasst: Di 23 Mai, 2023 21:13
von Asjaman
Der einzige sinnvolle Grund wäre, dass ein 9:16 Bild mit hochkant gestellter Kamera die maximale Sensor-Auflösung haben kann, im Gegensatz zu einem Bild, das man aus 16:9 herauscroppt.

Re: Vertical Video Kamera Bracket - warum?

Verfasst: Di 23 Mai, 2023 21:20
von Darth Schneider
@Asjaman
Was ja bei einem hochkant gezeigten Film z.B. auf dem iPhone oder einem iPad,
(schon gar nicht im Kino, einem Beamer, oder auf einem 65 Zoll Tv) gar keinen einzigen sichtbar nennenswerten Vorteil ergibt.
Irgend eine Kamera deswegen zu drehen…

Finde ich zumindest.
Gruss Boris

Re: Vertical Video Kamera Bracket - warum?

Verfasst: Di 23 Mai, 2023 21:40
von Frank Glencairn
Asjaman hat geschrieben: Di 23 Mai, 2023 21:13 Der einzige sinnvolle Grund wäre, dass ein 9:16 Bild mit hochkant gestellter Kamera die maximale Sensor-Auflösung haben kann, im Gegensatz zu einem Bild, das man aus 16:9 herauscroppt.
Wir drehen doch alle schon seit Jahren (mindestens) in 4K - wenn überhaupt skaliert man das Bild runter.

Re: Vertical Video Kamera Bracket - warum?

Verfasst: Di 23 Mai, 2023 21:48
von Mantas
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 23 Mai, 2023 21:40
Asjaman hat geschrieben: Di 23 Mai, 2023 21:13 Der einzige sinnvolle Grund wäre, dass ein 9:16 Bild mit hochkant gestellter Kamera die maximale Sensor-Auflösung haben kann, im Gegensatz zu einem Bild, das man aus 16:9 herauscroppt.
Wir drehen doch alle schon seit Jahren (mindestens) in 4K - wenn überhaupt skaliert man das Bild runter.
es geht vor allem um die Tiefenschärfe.

Re: Vertical Video Kamera Bracket - warum?

Verfasst: Di 23 Mai, 2023 22:04
von Frank Glencairn
Was hat das denn mit Tiefenschärfe zu tun?

Re: Vertical Video Kamera Bracket - warum?

Verfasst: Di 23 Mai, 2023 22:36
von Clemens Schiesko
Ja, der große und hauptsächliche Vorteil liegt darin die gesamte Sensorfläche nutzen zu können, um am Vollformat z.B. ein Sigma 14mm f1.8 bei vollem Bildwinkel und voller Tiefenunschärfe nutzen zu können. Dabei erhält man schon einen merklichen Bildunterschied im Gegensatz zum Beschnitt aus einem Querformat, denn so weitwinkelig käme ich sonst gar nicht. Dass das Bild so außerdem die gesamte Monitorfläche nutzt ist beim Dreh ebenfalls von Vorteil.
Bei der Z Cam benötige ich aufgrund der Würfelform und den seitlichen Gewinden zum Glück keinen Adapter. Für eine Podcast-Serie "musste" ich auch schon hochkant filmen (man kommt sich teuflisch dabei vor) und dafür habe ich die Kamera um 90 Grad auf ein Gimbal aufgesetzt.
(28mm): https://www.instagram.com/reel/CddqldGjx2U/
(28mm + 85mm): https://www.instagram.com/p/CcyV0gIj62F/
Ansonsten ist solch ein Adapter auch beim Filmen mit einem Anamorphoten und der "90-Grad-Methode" von Nutzen (z.B. mit na Lumix S1H). https://www.filmundtvkamera.de/allgemein/24177/
Oder ganz anders gedacht - für die Fotografie. Oder um die Kamera an die Wand oder an andere Objekte zu bringen. Und zwingend eine Kamera muss auf diesen Adapter ja auch nicht draufgesetzt werden.

Re: Vertical Video Kamera Bracket - warum?

Verfasst: Mi 24 Mai, 2023 01:34
von pillepalle
Ich drehe auch die Kamera wenn ich für Socialmedia filme. Allerdings braucht man dafür normalerweise keinen L-Bracket, sondern ich befestige einfach eine Cheeseplate am Cage. Hatte letzlich schon mal Bilder gepostet wo man das sieht.

Bild

Neben den bereits von Clemens genannten Gründen, habe ich so Pappenheimer die sich dann auch mal nachträglich überlegen, ob man nicht doch lieber nah ran zoomen soll... da hat man dann trotzdem genug Spielraum :)

Einen L-Bracket habe ich aber tatsächlich auch mal geholt. Und zwar für den Gimbal. Da bekomme ich ein Hochformat nur in eine Richtung einfach balanciert, wo dann allerdings das HDMI-Kabel im Weg wäre. Hab' gerade mal einen Schnappschuß zur Illustration gemacht.

Bild

VG

Re: Vertical Video Kamera Bracket - warum?

Verfasst: Mi 24 Mai, 2023 06:45
von Frank Glencairn
Clemens Schiesko hat geschrieben: Di 23 Mai, 2023 22:36 Ja, der große und hauptsächliche Vorteil liegt darin die gesamte Sensorfläche nutzen zu können, um am Vollformat z.B. ein Sigma 14mm f1.8 bei vollem Bildwinkel und voller Tiefenunschärfe nutzen zu können. Dabei erhält man schon einen merklichen Bildunterschied im Gegensatz zum Beschnitt aus einem Querformat, denn so weitwinkelig käme ich sonst gar nicht.
Leute - ich glaube in das Thema Tiefenschärfe müßt ihr euch erst noch mal einlesen.
Da ändert sich durch drehen der Kamera gar nix dran, auch nicht wenn man dann später Teile des Bildes abschneidet.

Re: Vertical Video Kamera Bracket - warum?

Verfasst: Mi 24 Mai, 2023 06:56
von Frank Glencairn
pillepalle hat geschrieben: Mi 24 Mai, 2023 01:34 Ich drehe auch die Kamera wenn ich für Socialmedia filme.
Warum? Du handelst dir doch nur Nachteile damit ein.

Re: Vertical Video Kamera Bracket - warum?

Verfasst: Mi 24 Mai, 2023 08:02
von Alex
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 23 Mai, 2023 21:07 Gibt es irgendeinen halbwegs sinnvollen Grund den ich übersehen habe, warum man sich sowas zulegt?
Um mehr Auflösung fürs Keying zu haben.
Screenshot 2023-05-24 080133.jpg

Re: Vertical Video Kamera Bracket - warum?

Verfasst: Mi 24 Mai, 2023 08:12
von Frank Glencairn
Ich hab noch nie gehört, daß jemand bei horizontalem 4K Material jemals ein Problem gehabt hat, nen sauberen Key zu ziehen. Ich hab den Eindruck, daß viele hier immer noch in HD denken.

Re: Vertical Video Kamera Bracket - warum?

Verfasst: Mi 24 Mai, 2023 08:18
von Jott
Das hatte man zu Digibeta-Zeiten gemacht, um eine Person mit 720x576 halbwegs sauber keyen zu können. Aber heute in Zeiten von 4K+? Verstehe ich auch nicht. Außerdem wollen viele sowieso Multiformat - 16:9, quadratisch, 9:16 - aus dem gleichen Material. Da ist hochkant filmen gar keine gute Idee.

Re: Vertical Video Kamera Bracket - warum?

Verfasst: Mi 24 Mai, 2023 08:20
von Darth Schneider
Was ich nicht verstehe.
Haben denn die Sony/Nikon Dslms nicht eh schon genügend MP (Auflösung) um auch ohne die Kamera zu drehen noch mehr als genug Auflösung fürs Keying zu haben ?
Schon meine S5 mit „nur“ 25 MP (umgedreht) wären doch schon genug…..
Oder ?
Gruss Boris

Re: Vertical Video Kamera Bracket - warum?

Verfasst: Mi 24 Mai, 2023 08:24
von dienstag_01
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 24 Mai, 2023 06:45
Clemens Schiesko hat geschrieben: Di 23 Mai, 2023 22:36 Ja, der große und hauptsächliche Vorteil liegt darin die gesamte Sensorfläche nutzen zu können, um am Vollformat z.B. ein Sigma 14mm f1.8 bei vollem Bildwinkel und voller Tiefenunschärfe nutzen zu können. Dabei erhält man schon einen merklichen Bildunterschied im Gegensatz zum Beschnitt aus einem Querformat, denn so weitwinkelig käme ich sonst gar nicht.
Leute - ich glaube in das Thema Tiefenschärfe müßt ihr euch erst noch mal einlesen.
Da ändert sich durch drehen der Kamera gar nix dran, auch nicht wenn man dann später Teile des Bildes abschneidet.
Mich haut's um vor Lachen.
(Äh, was, nein, nein, ich mach mich nicht lustig, ich meine, was bedeutet das für die Kameraposition: Darsteller erst stehend, dann liegend. Klick, klick, im Kopf ;) )
Tiefenschärfe änderts sich nicht, hat er auch nicht geschrieben.

Re: Vertical Video Kamera Bracket - warum?

Verfasst: Mi 24 Mai, 2023 08:34
von Frank Glencairn
Jott hat geschrieben: Mi 24 Mai, 2023 08:18 Außerdem wollen viele sowieso Multiformat - 16:9, quadratisch, 9:16 - aus dem gleichen Material. Da ist hochkant filmen gar keine gute Idee.
Ja, das ist eines der stärksten Argumente dagegen.

Ein weiteres ist - wenn man nicht gerade ausschließlich statische Interviews macht - daß man bei Hochkant die Möglichkeit des nachträglichen Refraimings verschenkt, was bei schnell bewegten Objekten und dynamischer Kameraführung schon ganz nützlich sein kann. Wir leben nun mal in einer Welt, in der sich die meisten dinge hauptsächlich horizontal bewegen. Ein Beispiel sind Sportaufnahmen (oder eben alles was sich schnell bewegen kann). Horizontal zu drehen ist da halt einfach die einzige Methode um sicherzustellen, unter allen Umständen ein Optimales Framing zu bekommen. Wenn man da vertikal dreht, kann man ganz schnell Bildinformationen verlieren, die man nie wieder zurück bekommt.

Von Kamera Ergonomie, und die extrem ungünstige Linsenverzerrung (vor allem bei Weitwinkel) die man dann vor allem - statt an den äußeren linken und rechten Bildrändern hat - und die bei vertikalen Shots ganz schnell in den Bereich des Kopfes reichen - mal ganz abgesehen. Daß vertical Video nie wieder für irgendwas anderes benutzt werden kann, kommt noch dazu.

In a nut shell: keine Vorteile, nur Einschränkungen.

Re: Vertical Video Kamera Bracket - warum?

Verfasst: Mi 24 Mai, 2023 08:37
von Frank Glencairn
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 24 Mai, 2023 08:24
Tiefenschärfe änderts sich nicht, hat er auch nicht geschrieben.
"und voller Tiefenunschärfe nutzen zu können"

Hat er.

"es geht vor allem um die Tiefenschärfe."

... und Mantas auch.

Re: Vertical Video Kamera Bracket - warum?

Verfasst: Mi 24 Mai, 2023 08:46
von dienstag_01
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 24 Mai, 2023 08:37
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 24 Mai, 2023 08:24
Tiefenschärfe änderts sich nicht, hat er auch nicht geschrieben.
"und voller Tiefenunschärfe nutzen zu können"

Hat er.

"es geht vor allem um die Tiefenschärfe."

... und Mantas auch.
Nochmal, stehender Darsteller, liegender Darsteller, formatfüllend, was bedeutet das für deine Aufnahmeposition und wie wirkt sich das auf dein Bild aus.

Re: Vertical Video Kamera Bracket - warum?

Verfasst: Mi 24 Mai, 2023 08:48
von Alex
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 24 Mai, 2023 08:12 Ich hab noch nie gehört, daß jemand bei horizontalem 4K Material jemals ein Problem gehabt hat, nen sauberen Key zu ziehen. Ich hab den Eindruck, daß viele hier immer noch in HD denken.
Du denkst und handelst doch in HD, wenn du die Kamera nicht drehst und die Auflösung, die dir zur Verfügung steht, nicht nutzt :)

Alles geht beim hochkant-Keying präziser und schneller. Haare, Klamotten, Spillkontrolle. Wenn ich genug Auflösung habe, brauche ich weniger Zeit in der Post, weil der Key nicht ganz so exakt sitzen muss wie bei geringerer Auflösung.

Auch wenn hier von Multiformat und Reframing gesprochen wird - in meinem Beispiel spiel das keine Rolle, da bewegt sich keiner aus dem Bild. Und ob ich die Person in ein Quer- oder Hochkantformat reinpacke ist dem gekeyten Material hupe.

Wenn man den ganzen Tag mit so einem Setup aufnimmt, dann freut man sich in der Post, weil man sich einfach Zeit spart.
Die Datenmenge bleibt doch eh die gleiche und der Aufwand am Set ist minimal. L-Bracket 60€, Umbau in 3 Minuten.
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 23 Mai, 2023 21:07Gibt es irgendeinen halbwegs sinnvollen Grund(...)
Das Mädel steht im Bild, dreht sich 360° und bleibt so stehen. Du sollst es sauber keyen. Was nimmst du? 2160 oder 3840? Du hast die freie Wahl. Beides hat die gleiche Dateigröße.
Screenshot 2023-05-24 083616.jpg

Re: Vertical Video Kamera Bracket - warum?

Verfasst: Mi 24 Mai, 2023 08:49
von Frank Glencairn
Bei 4K - das dann für SM auf 1080 runtergesampled wird, noch mindestens 2 mal komprimiert, bis das Wassser raus kommt, und auf winzigsten Bildschirmen konsumiert wird, spielt das überhaupt keine Rolle.

Zumal wenn man bedenkt, daß der Rest der Welt überhaupt keine Problem damit hat horizontales Material absolut sauber zu keyen und auf riesigen Kino-Leinwänden zu zeigen.

Re: Vertical Video Kamera Bracket - warum?

Verfasst: Mi 24 Mai, 2023 08:55
von Darth Schneider
@Alex
Ich schick das Mädel erstmal zum Friseur, die Frisur ist eh von vorgestern und Locken eh problematisch beim keyen.;))
Gruss Boris

Re: Vertical Video Kamera Bracket - warum?

Verfasst: Mi 24 Mai, 2023 08:57
von Asjaman
Frank hat die wesentlichen Nachteile für Hochkantfilmen schon aufgeführt. Würde für mich auch nie in Frage kommen, eben weil diverse Formate am Ende rauskommen sollen.

Blackmagic Design hat in seinem jüngsten Kamera Update für die Pockets eine 9:16 Funktion integriert. Dabei drehen sich automatisch alle Anzeigen auf dem Display, wenn man die Kamera hochkant stellt.
Offenbar wollen das einige so.

Re: Vertical Video Kamera Bracket - warum?

Verfasst: Mi 24 Mai, 2023 09:03
von Darth Schneider
Bei der 4K Pocket ergibt das auch durchaus Sinn, die hat nur 8 MP, aber doch nicht bei einer Nikon, mit drei mal mehr MP…?
Gruss Boris

Re: Vertical Video Kamera Bracket - warum?

Verfasst: Mi 24 Mai, 2023 09:04
von Alex
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 24 Mai, 2023 08:49 Zumal wenn man bedenkt, daß der Rest der Welt überhaupt keine Problem damit hat horizontales Material absolut sauber zu keyen und auf riesigen Kino-Leinwänden zu zeigen.
Nie hatte jemals jemand auf der ganzen Welt, ein keying-Problem (in 2160p), welches sich mit höherer Auflösung (3840p) besser hätte lösen lassen?
Ach komm, ist doch albern...

Re: Vertical Video Kamera Bracket - warum?

Verfasst: Mi 24 Mai, 2023 09:08
von Frank Glencairn
Wenn du bei 2160 ein ernsthaftes "Key Problem" hast, solltest du deine Art Greenscreen zu drehen mal überdenken.
Im Prinzip gibt es seit zig Jahren eigentlich überhaupt keine "Keying Probleme" mehr - es sei denn man macht sich selbst welche beim Dreh.

Wir leben doch mittlerweile in einer absoluten Luxuswelt, wo die meisten Keys mit zwei drei Clicks absolut sauber sitzen.
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, wo man mit 2 verschiedenen Keyern, über mehrere Instanzen und mit allerlei Masken Tricks, undwasnichtalles arbeiten mußte.

Re: Vertical Video Kamera Bracket - warum?

Verfasst: Mi 24 Mai, 2023 09:32
von rush
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 24 Mai, 2023 08:49 Bei 4K - das dann für SM auf 1080 runtergesampled wird, noch mindestens 2 mal komprimiert, bis das Wassser raus kommt, und auf winzigsten Bildschirmen konsumiert wird, spielt das überhaupt keine Rolle.

Wer sagt denn das Hochformat ausschließlich für Social Media gedacht sein muss? Dein Blickwinkel ist in diesem Bereich sprichwörtlich etwas zu sehr verengt meine ich.

Noch nie in größeren Metropolen auf Werbetafeln/Bushaltestellen Hochformat-Werbung in Bewegtbild-Form gesehen? Da macht es durchaus Sinn die Kamera ganz banal 90° zu drehen wenn die Ausspielung auch in diesem Format erfolgen soll und im Vorfeld klar so gedacht ist.

Nervig ist dann eher das sich Kameramenüs und Einblendungen häufig nicht mitdrehen.

Re: Vertical Video Kamera Bracket - warum?

Verfasst: Mi 24 Mai, 2023 09:32
von berlin123
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 24 Mai, 2023 06:45
Clemens Schiesko hat geschrieben: Di 23 Mai, 2023 22:36 Ja, der große und hauptsächliche Vorteil liegt darin die gesamte Sensorfläche nutzen zu können, um am Vollformat z.B. ein Sigma 14mm f1.8 bei vollem Bildwinkel und voller Tiefenunschärfe nutzen zu können. Dabei erhält man schon einen merklichen Bildunterschied im Gegensatz zum Beschnitt aus einem Querformat, denn so weitwinkelig käme ich sonst gar nicht.
Leute - ich glaube in das Thema Tiefenschärfe müßt ihr euch erst noch mal einlesen.
Da ändert sich durch drehen der Kamera gar nix dran, auch nicht wenn man dann später Teile des Bildes abschneidet.
Die Entfernung von der Kamera zur gefilmten Person macht den Unterschied. Um die stehende Dame in der Totale in den Frame zu bekommen muss man im Querformat weiter weggehen, also verringert sich die Tiefenunschärfe.

Ja man könnte das durch andere Parameter wettmachen, aber wenn der Raum begrenzt ist und die vorhandene Linse die gewünschte Tiefenunschärfe erst im Hochformat bringt - weil man näher ran kann - dann sehe ich keinen Grund dagegen hochkant aufzunehmen? Sofern das Ausgabeformat hochkant ist.

Re: Vertical Video Kamera Bracket - warum?

Verfasst: Mi 24 Mai, 2023 09:48
von Frank Glencairn
Komischerweise hatte bisher auch niemand Probleme mit Tiefenunschärfe im Horizontalformat.

Re: Vertical Video Kamera Bracket - warum?

Verfasst: Mi 24 Mai, 2023 10:02
von berlin123
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 24 Mai, 2023 09:48 Komischerweise hatte bisher auch niemand Probleme mit Tiefenunschärfe im Horizontalformat.
Habe da anderes gehört. Probleme hatten:

Lucrecia F., Peru, 2017
Hassan M, Kuwait, 2019
Steven S, USA, 2021

Hth

Re: Vertical Video Kamera Bracket - warum?

Verfasst: Mi 24 Mai, 2023 10:23
von pillepalle
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 24 Mai, 2023 06:56 Warum? Du handelst dir doch nur Nachteile damit ein.
Man hat genau zwei Nachteile. Einmal das Handling falls man z.B. Handheld-Sachen machen möchte (dann müsste man sich dann auch die Griffe an andere Stellen riggen). Und der Zweite wäre, falls man nachträglich tatsächlich ein Querformat haben möchte, denn dann müsste man das Bild genauso so beschneiden, wie man es gemacht hätte, wenn man ein Hochkantvideo im Querfromat gefilmt hätte. Wenn man also weiß das es Hoch- und Querformate geben soll, dann ist quer natürlich praktischer. Muss man dann aber auch vorher wissen und beim Framing berücksichtigen.

Frag' mal einen Fotografen warum er nicht alles im Querformat fotografiert, da er sich ja alles nachträglich herauscroppen kann ;) Mit Tiefenschärfe bzw. dem Schärfeeindruck fange ich gar nicht erst an, denn ein paar Dinge habe ich aufgegeben erklären zu wollen. Hat was mit Sensorgröße zu tun und daher kann sich der Schärfeeindruck des Bildes auch beim nachträglichen Croppen ändern. Nur mal so als Denkanstoß. Die nahen, unscharfen, Bereiche eines Bildes (die oft am Bildrand liegen) schneide ich beim croppen einfach weg. Dann ist das Bild was vorher nur teilweise scharf war plötzlich überall scharf. Der Schärfeeindruck des Bildes ist ein anderer.

Natürlich ist Hochformatfilmen meist eine Art Overdelivering, weil es nicht immer nötig ist. Aber der Gedanke dahinter ist einfach Auflösungsreserven zu haben. Genauso könnte man fragen, warum manche Leute in 8K filmen, obwohl sie nacher alles downsamplen? Ich bin auch kein Freund des Hochformats, denn mehr Boden und Decke will man meist nicht. Aber wenn das die Aufgabe ist, dann macht man das eben.

VG

Re: Vertical Video Kamera Bracket - warum?

Verfasst: Mi 24 Mai, 2023 11:00
von Frank Glencairn
pillepalle hat geschrieben: Mi 24 Mai, 2023 10:23 ... und daher kann sich der Schärfeeindruck des Bildes auch beim nachträglichen Croppen ändern. Nur mal so als Denkanstoß. Die nahen, unscharfen, Bereiche eines Bildes (die oft am Bildrand liegen) schneide ich beim croppen einfach weg. Dann ist das Bild was vorher nur teilweise scharf war plötzlich überall scharf. Der Schärfeeindruck des Bildes ist ein anderer.
Das ist doch wohl nicht dein Ernst? Du sagst also, wenn man Dinge die bei einer Vertikalaufnahme erst gar nicht im Bild gewesen wären raus croppt verändert sich der "Schärfeeindruck? Die Erklärungen hier werden echt immer abenteuerlicher.

Wenn du da jetzt irgend einen Unterschied des Schärfeeindrucks durch Cropping siehst,
würde ich mal nen Optiker konsultieren.



Timeline 1_01_55_47_02.jpg

Timeline 2.jpg

Re: Vertical Video Kamera Bracket - warum?

Verfasst: Mi 24 Mai, 2023 11:09
von pillepalle
Doch. Aber laß uns bitte nicht über so einen Quatsch diskutieren. Ich habe hier schon so viele Diskussionen über den Schärfeeindruck eines Bildes geführt (nichts anderes ist die Schärfentiefe), die zu keiner Einsicht geführt haben. Dafür ist mir meine Zeit ehrlich gesagt zu schade und es macht wenig Spaß. Von mir aus soll jeder glauben was er mag. Das ist so eine Art Druidenwissen :)

VG

PS: Zu Deinem Beispiel... das muss nicht bei jedem Bild und Crop der Fall sein. Bei Vielen ist er es aber.

Re: Vertical Video Kamera Bracket - warum?

Verfasst: Mi 24 Mai, 2023 11:13
von Frank Glencairn
pillepalle hat geschrieben: Mi 24 Mai, 2023 11:09 Das ist so eine Art Druidenwissen :)
Eher ne wilde Mischung aus Voodoo Ritual und Esoterik.
Dazu passt dann auch die Kulthandlung mit der gedrehten Kamera :D

Re: Vertical Video Kamera Bracket - warum?

Verfasst: Mi 24 Mai, 2023 11:16
von pillepalle
Knoblauchzehen und Silberkugeln nicht vergessen :)

VG

Re: Vertical Video Kamera Bracket - warum?

Verfasst: Mi 24 Mai, 2023 11:21
von cantsin
pillepalle hat geschrieben: Mi 24 Mai, 2023 11:09 PS: Zu Deinem Beispiel... das muss nicht bei jedem Bild und Crop der Fall sein. Bei Vielen ist er es aber.
Subjektiv sind bei Franks Vertikalvideo-Crop die Bäume im Hintergrund unschärfer - einfach weil sie durch den Crop vergrößert werden und dadurch ihre Unschärfe deutlicher hervortritt.

Aber das liegt natürlich an der Darstellung der Bilder hier im Forum. Wenn man die beiden Bilder nebeneinander auf zwei Schirmen hätte, die die abgebildeten Objekte gleich groß anzeigen, gäbe es diesen Effekt nicht.