Seite 1 von 1
Tastatur
Verfasst: Di 31 Jan, 2023 11:55
von markusG
Moin,
wollte mal fragen ob ihr vielleicht ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern mögt :)
Es gibt ja speziell gelabelte Tastaturen für diverse Programme - habt ihr beim "Umstieg" von 0815-Tastaturen einen Unterschied gemerkt? Must-have? Nice-to-have? Oder völlig überflüssig?
Bin da auf die Tastaturen von u.a.
LogicKeyboard gestoßen und bin ein wenig neugierig ob es wirklich was bringt.
Ist sicher ein ganzes Stück weit subjektiv, daher wären eure Erfahrungen interessant :)
LKBU-LOGXP2-AMBH-US170224-p.png
Re: Tastatur
Verfasst: Di 31 Jan, 2023 12:14
von Axel
Hatte ich mal, für das alte FCP. Hilft einem eine Woche lang, um den Umweg über einen Kurzbefehle-Spickzettel zu vermeiden, danach guckt man nicht mehr auf die Tasten. Ich habe größere Schwierigkeiten, Text mit einem qwerty-Keyboard zu tippen oder auf einer fremden oder neuen Tastatur mit ungewohnter Laufweite. Am schwierigsten sind Tastenkombinationen, vor allem auch, da sie häufig seltener verwendeten Befehlen zugeordnet sind. Erst diese Woche habe ich durch Zufall entdeckt, dass die mittlere Maustaste in Resolve nicht nur das Handwerkzeug bedient, sondern auch Grades von Clip zu Clip kopieren kann. Ich hab mich tierisch gefreut.
Re: Tastatur
Verfasst: Di 31 Jan, 2023 12:42
von Frank Glencairn
Ich hab das Blackmagic Editor Keyboard, und bin damit eigentlich recht zufrieden.
Man muß halt immer ein bisschen umschalten im Kopf wegen der QWERTY Anordnung, wobei ich die Tastenbefehle sowieso blind drauf habe, also von den bunten Tasten hab ich nicht wirklich viel.
Die dezidierten Zusatztaten sind allerdings schon sehr hilfreich.
Allerdings benutze ich das auch wirklich nur mit Davinci - für jedes andere Programm nehm ich ne 0815 Logitech Tastatur.
Re: Tastatur
Verfasst: Mi 01 Feb, 2023 18:01
von Jalue
Wie oben schon geschrieben, bringen die Dinger nur temporär etwas, also beim Einstieg oder Wiedereinstieg in eine Schnitt-App, wenn man die Tastaturbefehle noch nicht oder nicht mehr so drauf hat - als reine Gedächtnisstütze.
Auf längere Sicht sind diese Keyboards sogar kontraproduktiv, denn wenn man sich zu sehr daran gewöhnt, schaut man dumm aus der Wäsche, sobald man irgendwo schneidet, wo es nur normale Tastaturen gibt - und das ist meistens der Fall.
Gilt ebenso für Gimmicks wie Jog-Shuttle-Räder mit frei belegbaren Funktionstasten. Habe so ein Ding geschenkt bekommen und seit einer kurzen Erprobungsphase verstaubt es als Deko-Element am Schnittplatz. Wenn man die Arbeit mit der Tastatur gewöhnt ist, bremsen solche Sachen den Workflow eher, als dass sie ihn beschleunigen, so zumindest mein Eindruck.
Andererseits sieht's natürlich irgendwie "cool" aus, ähnlich wie Matteboxen an EB-Mühlen ;-)
Re: Tastatur
Verfasst: Mi 01 Feb, 2023 18:21
von Frank Glencairn
Wie einen frei belegbare Funktionstasten und Jog Räder angeblich "bremsen" mußt du uns noch erklären.
Re: Tastatur
Verfasst: Mi 01 Feb, 2023 19:29
von Jalue
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 01 Feb, 2023 18:21
Wie einen frei belegbare Funktionstasten und Jog Räder angeblich "bremsen" mußt du uns noch erklären.
Weil ich dann statt zwei (Tastatur + Maus) drei Eingabegeräte habe, die ich ständig bedienen muss, mir aber leider keine dritte Hand gewachsen ist.
Re: Tastatur
Verfasst: Mi 01 Feb, 2023 19:33
von Frank Glencairn
Drei?
Sprechen wir vom selben Keyboard?
image_2023-01-29_062010640.png
Re: Tastatur
Verfasst: Mi 01 Feb, 2023 19:49
von Jalue
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 01 Feb, 2023 19:33
Drei?
Sprechen wir vom selben Keyboard?
Nope; ich hatte ein Shuttle Pro Conour V2 geschenkt bekommen und das ist ein separates Teil.
Aber tatsächlich hast du mich gerade auf die Idee gebracht, das Ding so anzuordnen, dass es quasi "bündig" zwischen Keyboard und Maus liegt, dann ist der "Greif-Weg" viel kürzer. Danke dafür, werde ich morgen gleich ausprobieren ;-)