Seite 1 von 2

Mein Telefonat mit Sony

Verfasst: Di 27 Dez, 2022 11:04
von klusterdegenerierung
Wollte nur eben meine Anfrage bei Sony bzgl. shutterangle und mxf Container Unterstützung bei FX3 & FX30 mitteilen. ;-)
Ob SA kommen wird konnte der arme mir natürlich nicht sagen, hatte ich mir schon gedacht, aber er wird es als Anfrage mitaufnehmen und hat sich dafür meine Daten notiert.

Zum Thema mxf Container wurde es allerdings recht spassig, denn dazu sagte mir der Mitarbeiter nach Rückfrage mit dem second level, das Sony mit dem mxf Container den smtpe Standard von/für Sendeanstalten als professionelle Container Variante unterstütze bzw unterstützen wolle und man mit dem mp4 Container den Consumer unterstützen wolle.

Daraufhin frug ich ihn welches Ziel die CinemaLine Serie denn nun verfolge und ob dies nur am Preis fest gemacht werden könne, denn dann würde ich mich ziemlich verarscht vorkommen und könne mir auch eine a6600 kaufen, dem er nur beipflichen konnte, aber die Gründe natürlich nicht kennt.

Auch dies nahm er mit auf.
Tja Sony, das ist echt ziemlich albern, ihr müßt euch schon entscheiden, entweder oder!

Re: Mein Telefonat mit Sony

Verfasst: Mi 28 Dez, 2022 09:20
von Jott
Ist doch schon seit vielen Jahren so, bei allen möglichen Sony-Kameras. mxf-Container halt bei denen, wo der Verdacht auf mögliche professionelle Nutzung durch jemanden besteht, der Broadcast-affin ist …

Re: Mein Telefonat mit Sony

Verfasst: Mi 28 Dez, 2022 09:45
von klusterdegenerierung
Ja und ein bisschen wie bei der CineAlta Generation, zwar werkelte in der FS700 der gleiche Kram wie in der PMW-F3, das CineLable und die Codecs bekam sie aber nicht. :-)

Re: Mein Telefonat mit Sony

Verfasst: Mi 28 Dez, 2022 10:30
von Frank Glencairn
Wahrscheinlich weil die Sender irgendwas mit MFX wollen, und der HeimTV von Onkel Franz nur mit mp4 kann.

Re: Mein Telefonat mit Sony

Verfasst: Mi 28 Dez, 2022 10:41
von klusterdegenerierung
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 28 Dez, 2022 10:30 Wahrscheinlich weil die Sender irgendwas mit MFX wollen, und der HeimTV von Onkel Franz nur mit mp4 kann.
Was soll die Info bringen?

Wenn Sony eine angeblich professionelle bzw "Cinema" Kameralinie rausbringt, muß ich damit rechnen, das die günstigeren Modelle in dieser Serie doch nicht professionell sind und sich doch wieder an Onkel Heinz richten?

Was will Sony denn eigentlich, 10 verschiedene Cam Serien die alle das gleiche können und sich überall einsortieren lassen und sich an jeden Anwender richten?

Prima, haben sie hinbekommen!

Re: Mein Telefonat mit Sony

Verfasst: Mi 28 Dez, 2022 10:51
von Frank Glencairn
Da mußt du die Abteilung für Marktforschung bei Sony fragen, was die sich dabei gedacht haben.

Ich denke mal, daß sich ne Menge Leute besser fühlen, wenn irgendwas mit "Cinema" auf ihrer Kamera steht, weil sie denken sie hätten dann nen besseren "Auftritt" - siehe Matthias, der für sowas anfällig ist - die tatsächlichen Specs sind dann eher zweitrangig, Hauptsache der Aufkleber ist gut sichtbar.

Sony versucht damit wahrscheinlich nur den ganzen potentiellen Teich abzufischen, bevor es die Konkurrenz tut. .

Re: Mein Telefonat mit Sony

Verfasst: Mi 28 Dez, 2022 11:55
von Jott
So isses. Andersrum muss man halt selbst schauen, was man bei Sony am besten abfischt. Ich zum Beispiel liebe unsere A7IV - quasi FX30 und FX6 in einem Gehäuse vereint. Nur minus Cine-Belichtungs-Gedöns, aber das braucht man ja nicht, wenn man weiß was man tut.

Re: Mein Telefonat mit Sony

Verfasst: Do 27 Apr, 2023 19:55
von Gieraffe Luis
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 28 Dez, 2022 10:41
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 28 Dez, 2022 10:30 Wahrscheinlich weil die Sender irgendwas mit MFX wollen, und der HeimTV von Onkel Franz nur mit mp4 kann.
Was soll die Info bringen?

Wenn Sony eine angeblich professionelle bzw "Cinema" Kameralinie rausbringt, muß ich damit rechnen, das die günstigeren Modelle in dieser Serie doch nicht professionell sind und sich doch wieder an Onkel Heinz richten?

Was will Sony denn eigentlich, 10 verschiedene Cam Serien die alle das gleiche können und sich überall einsortieren lassen und sich an jeden Anwender richten?

Prima, haben sie hinbekommen!
Das mit dem fehlenden MXF Container find ich auch ziemlich beschissen. Eigentlich sollte eine Kamera der Cinema Line dieses Feature liefern oder zumindest die Wahlmöglichkeit lassen.

Re: Mein Telefonat mit Sony

Verfasst: Do 27 Apr, 2023 20:05
von Darth Schneider
Sony will seine hochpreisigen Kameras damit schützen, beziehungsweise halt auch verkaufen.
Ne FX3/30 soll viel mehr können als die VBlogger Modelle, nicht aber das selbe können wie eine FX6, und die wiederum nicht dasselbe kann wie eine FX9.
Dann geht es so weiter nach oben bis zu den Sony Venice Kamera Modellen.

Und die Sony Alphas sind eigentlich Fotoknipsen, die halt mit auch (filmischen) Kompromissen behafteten immer noch beliebten Hybriden…

Das nennt man freie Marktwirtschaft.
Gruss Boris

Re: Mein Telefonat mit Sony

Verfasst: Do 27 Apr, 2023 20:10
von Gieraffe Luis
Darth Schneider hat geschrieben: Do 27 Apr, 2023 20:05 Sony will seine hochpreisigen Kameras damit schützen, beziehungsweise halt auch verkaufen.
Ne FX3 soll nicht das selbe können wie eine FX6, und die nicht dasselbe wie eine FX9.
Dann geht es so weiter zu Sony Venice..
Und die Sony Alphas sind Fotoknipsen die halt mit auch (filmischen) Kompromissen behafteten Hybriden…

Das nennt man freie Marktwirtschaft.
Gruss Boris
Ja wobei ich lange Zeit zwischen der FX 3 und der FX 6 geschwankt habe und festgestellt habe, dass die FX 6 als größeres Modell wieder einige Dinge der FX 3 nicht kann (Bildstabilisierung, Audio Input am Body ohne Griff), aber vielleicht ist das dann auch die Strategie, die kleineren Kameras attraktiv zu halten.
ich hätte mir eine Stabilisierung und variabler ND gewünscht, aber beides gibt Sony einfach nicht.

Re: Mein Telefonat mit Sony

Verfasst: Do 27 Apr, 2023 20:12
von Darth Schneider
Wahrscheinlich eher sehr schwierig im kleinen Body umzusetzen…..
Interne ND Filter, Sensor Stabilisierung noch zusammen mit gutem Audio stehen sich einfach im Weg…
Gruss Boris

Re: Mein Telefonat mit Sony

Verfasst: Do 27 Apr, 2023 20:17
von Gieraffe Luis
Darth Schneider hat geschrieben: Do 27 Apr, 2023 20:12 Wahrscheinlich eher sehr schwierig im kleinen Body umzusetzen…..
Interne ND Filter, Sensor Stabilisierung noch zusammen mit gutem Audio stehen sich einfach im Weg…
Gruss Boris
Klingt vielleicht komisch aber ich hab immer noch bisschen das Gefühl, ich hätte vielleicht lieber die FX 6 genommen, wobei ich sagen muss, dass der kleine Body für meine Zwecke viel besser geeignet ist. Filme auch meistens von Hand.

Re: Mein Telefonat mit Sony

Verfasst: Do 27 Apr, 2023 20:32
von Darth Schneider
Ich kann das schon voll nachvollziehen.
Ich hätte auch lieber ne FX6 als die Pocket 4K, und viel lieber eine Nikon Z9 zum fotografieren beziehungsweise als Hybrid Kamera als meine S5.

Aber ich habe das Geld gar nicht, und deine Fx3 oder meine Pocket und die S5, sind doch viel einfacher zum mitnehmen, auch ganz spontan irgendwohin….
Und die machen eben auch sehr tolle Bilder.
Gruss Boris

Re: Mein Telefonat mit Sony

Verfasst: Do 27 Apr, 2023 21:39
von Frank Glencairn
Gieraffe Luis hat geschrieben: Do 27 Apr, 2023 19:55

Das mit dem fehlenden MXF Container find ich auch ziemlich beschissen. Eigentlich sollte eine Kamera der Cinema Line dieses Feature liefern oder zumindest die Wahlmöglichkeit lassen.
Wenn's nach "Cinema Line" ginge, dürften die Kameras sowieso keine MXF Container unterstützen, weil das eine Broadcast Nummer ist und nix mit Cinema zu tun hat.

Warum war für dich der MFX Container jetzt nochmal so wichtig?

Re: Mein Telefonat mit Sony

Verfasst: Fr 28 Apr, 2023 07:33
von Gieraffe Luis
Darth Schneider hat geschrieben: Do 27 Apr, 2023 20:32 Ich kann das schon voll nachvollziehen.
Ich hätte auch lieber ne FX6 als die Pocket 4K, und viel lieber eine Nikon Z9 zum fotografieren beziehungsweise als Hybrid Kamera als meine S5.

Aber ich habe das Geld gar nicht, und deine Fx3 oder meine Pocket und die S5, sind doch viel einfacher zum mitnehmen, auch ganz spontan irgendwohin….
Und die machen eben auch sehr tolle Bilder.
Gruss Boris
Ja die Bilder sind super, vom Geld wäre es gegangen aber ich merke, dass ich die FX 6 wohl nicht so nutzen könnte für meine Zwecke, wie ich das will.
Als Hobbyfilmer schlendere ich gerne durch die Gegend und hole bei einem interessanten Motiv die Kamera raus und bei der FX 6, müsste ich dann erstmal alles anbauen, weil vielleicht nicht alles in den Rucksack geht, alleine die Einstellung des Monitors raubt Zeit. Bei der FX 3 geht alles schnell, habe eine Umhängetasche, wo alles fertig gepackt ist mit meinem Allrounder Objektiv 28-135mm und ich sofort einsatzbereit bin. Außerdem will ich mir noch ein kleines Objektiv holen, dann kann ich bei Wandertouren Schnappschüsse machen, wo ich dann die Kamera ohne Halte Griff in eine noch kleinere Tasche packen will.

Re: Mein Telefonat mit Sony

Verfasst: Fr 28 Apr, 2023 07:37
von Gieraffe Luis
Frank Glencairn hat geschrieben: Do 27 Apr, 2023 21:39
Gieraffe Luis hat geschrieben: Do 27 Apr, 2023 19:55

Das mit dem fehlenden MXF Container find ich auch ziemlich beschissen. Eigentlich sollte eine Kamera der Cinema Line dieses Feature liefern oder zumindest die Wahlmöglichkeit lassen.
Wenn's nach "Cinema Line" ginge, dürften die Kameras sowieso keine MXF Container unterstützen, weil das eine Broadcast Nummer ist und nix mit Cinema zu tun hat.

Warum war für dich der MFX Container jetzt nochmal so wichtig?
Dann könnte ich von Premiere wieder in MFX exportieren und die fertigen Dateien auf der Kamera angucken. Bis jetzt geht das leider nicht, wenn ich in XAVC all intra Class 300 exportiere, dann nimmt die Kamera die Dateien nicht mehr an.

Hab halt manchmal auch das Gefühl, die Kamera ist noch nicht richtig pro.

Re: Mein Telefonat mit Sony

Verfasst: Fr 28 Apr, 2023 07:46
von Frank Glencairn
Ich frag mich jetzt erst gar nicht, warum du deine fertigen Filme "auf der Kamera" anschauen willst,
aber warum glaubst du, die Kamera würde das selbe Material annehmen, wenn es in einem MFX Wrapper daher kommt?
Und warum kannst du kein MFX aus Premiere exportieren?,

Re: Mein Telefonat mit Sony

Verfasst: Fr 28 Apr, 2023 08:32
von Jörg
Hab halt manchmal auch das Gefühl, die Kamera ist noch nicht richtig pro.
ahh ja...

Re: Mein Telefonat mit Sony

Verfasst: Fr 28 Apr, 2023 08:35
von pillepalle
Ich kann da nur für meine Kamera sprechen... die ist Super-Pro ;)

VG

Re: Mein Telefonat mit Sony

Verfasst: Fr 28 Apr, 2023 08:46
von Jott
Gieraffe Luis hat geschrieben: Fr 28 Apr, 2023 07:37Dann könnte ich von Premiere wieder in MFX exportieren und die fertigen Dateien auf der Kamera angucken. Bis jetzt geht das leider nicht, wenn ich in XAVC all intra Class 300 exportiere, dann nimmt die Kamera die Dateien nicht mehr an.
Du willst hier immer noch alle verarschen, richtig?

Re: Mein Telefonat mit Sony

Verfasst: Fr 28 Apr, 2023 08:49
von Jörg
und das systematisch.

Re: Mein Telefonat mit Sony

Verfasst: Fr 28 Apr, 2023 09:18
von Alex
Jott hat geschrieben: Mi 28 Dez, 2022 11:55 Ich zum Beispiel liebe unsere A7IV - quasi FX30 und FX6 in einem Gehäuse vereint. Nur minus Cine-Belichtungs-Gedöns, aber das braucht man ja nicht, wenn man weiß was man tut.
Bei der A7IV war für mich war der Dealbreaker UHD 50p nur mit APS-C Crop.
Gieraffe Luis hat geschrieben: Do 27 Apr, 2023 20:10 ich hätte mir eine Stabilisierung und variabler ND gewünscht, aber beides gibt Sony einfach nicht.
Gibts (noch) bei keinem. Aber ich nehme Wetten an, dass die FX6 MKII genau dieses Feature haben wird ;-)

Letztlich bin ich aktuell echt froh, die FX6 und die FX3 zu haben, weil es für mich komplett unterschiedliche Werkzeuge sind, die im Verbund aber ein einheitliches Ergebnis liefern.

Re: Mein Telefonat mit Sony

Verfasst: Fr 28 Apr, 2023 09:46
von Jott
Alex hat geschrieben: Fr 28 Apr, 2023 09:18Bei der A7IV war für mich war der Dealbreaker UHD 50p nur mit APS-C Crop.
Kann man so sehen, absolut. Aber wenn man a) sowieso viele Objektive für APS-C/S 35 hat und man sich b) klar macht, dass das der Hollywood-Standard ist, und nicht etwa das nur scheinbar unverzichtbare Vollformat - dann relativiert sich der "Dealbreaker".

Das riesige Produktspektrum von Sony hat den großen Vorteil, das jeder genau sein Ding finden kann. Im Fall der A7IV: umschaltbar von Vollformat zu APS-C.

Re: Mein Telefonat mit Sony

Verfasst: Fr 28 Apr, 2023 09:58
von Alex
Jott hat geschrieben: Fr 28 Apr, 2023 09:46Im Fall der A7IV: umschaltbar von Vollformat zu APS-C.
Genau das habe liebe ich bei der A7 III auch sehr (und vermisse ich bei der FX3).

Ich habe mich jetzt für die FX30 entschieden (wegen 50FS/UHD und der Möglichkeit Timecode via SDI reinzugeben). Aber hätte ich nicht schon die FX3, wäre es eben wieder genau die FX3 geworden und eben nicht die FX30, weil ich das Vollformat gerne mag.
Aber im Verbund mit FX6/3 habe ich immer die Möglichkeit, die Cams so aufzuteilen, dass jede ihre Stärken ausspielen kann, auch eine APS-C Kamera.

Re: Mein Telefonat mit Sony

Verfasst: Fr 28 Apr, 2023 10:14
von Jott
Das ist natürlich der Königsweg! Ist bei uns auch so. Mehrere Sonys für jeden Bedarf. Der Händler freut sich.

Re: Mein Telefonat mit Sony

Verfasst: Fr 28 Apr, 2023 10:46
von Gieraffe Luis
Jott hat geschrieben: Fr 28 Apr, 2023 10:14 Das ist natürlich der Königsweg! Ist bei uns auch so. Mehrere Sonys für jeden Bedarf. Der Händler freut sich.
Vielleicht hole ich mir irgendwann die FX 6 MK 2. Aber dann wird meine FX 3 wohl obsolet. Denn ich will ja nur mit der besten Kamera am Strand Filmen.

Re: Mein Telefonat mit Sony

Verfasst: Fr 28 Apr, 2023 10:53
von berlin123
Gieraffe Luis hat geschrieben: Fr 28 Apr, 2023 07:37
Dann könnte ich von Premiere wieder in MFX exportieren und die fertigen Dateien auf der Kamera angucken.
Die Spannung ist kaum auszuhalten. Bitte: warum willst du den Export aus Premiere auf der Kamera angucken?

Re: Mein Telefonat mit Sony

Verfasst: Fr 28 Apr, 2023 10:57
von Gieraffe Luis
berlin123 hat geschrieben: Fr 28 Apr, 2023 10:53
Gieraffe Luis hat geschrieben: Fr 28 Apr, 2023 07:37
Dann könnte ich von Premiere wieder in MFX exportieren und die fertigen Dateien auf der Kamera angucken.
Die Spannung ist kaum auszuhalten. Bitte: warum willst du den Export aus Premiere auf der Kamera angucken?
Wenn ich zu Freunden gehe, kann ich die Sachen dann einfach am Fernseher anschauen. 😉

Ratschläge sind gerne willkommen.

Re: Mein Telefonat mit Sony

Verfasst: Fr 28 Apr, 2023 11:28
von wolfgang
Gieraffe Luis hat geschrieben: Fr 28 Apr, 2023 10:57
berlin123 hat geschrieben: Fr 28 Apr, 2023 10:53

Die Spannung ist kaum auszuhalten. Bitte: warum willst du den Export aus Premiere auf der Kamera angucken?
Wenn ich zu Freunden gehe, kann ich die Sachen dann einfach am Fernseher anschauen. 😉

Ratschläge sind gerne willkommen.
😂😂😂

Re: Mein Telefonat mit Sony

Verfasst: Fr 28 Apr, 2023 11:32
von Jott
So funktioniert das ja auch im Kino: im Vorführraum wird via HDMI die Arri angeschlossen.

Re: Mein Telefonat mit Sony

Verfasst: Fr 28 Apr, 2023 11:35
von Gieraffe Luis
Jott hat geschrieben: Fr 28 Apr, 2023 11:32 So funktioniert das ja auch im Kino: im Vorführraum wird via HDMI die Arri angeschlossen.

Na ihr schlauen Füchse, gibt's noch Tipps, wie man das in Premiere exportieren damit das klappt?

Nicht jeder hat ein aktueller Computer, wo alles problemlos abzuspielen geht.

Ob das für euch sinnvoll ist, kann ich egal sein, jedem das seine.

Re: Mein Telefonat mit Sony

Verfasst: Fr 28 Apr, 2023 11:46
von iasi
Das Beispiel Nikon zeigt ja ganz aktuell: Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg.

Sony zeigt eher Widerwille.

Lieber hatte man ein widersinniges 8bit-log in die Kameras gepflanzt, statt gleich vernünftiges 10bit-log zu bieten.
Und mehr als 10bit-intern will Sony den eigenen Kunden auch nicht bieten, wenn sie nicht zu den professionellen High-End-Geräten greifen - und das auch nur, weil dies dort nun schlicht eine Mindestanforderungen ist.

Re: Mein Telefonat mit Sony

Verfasst: Fr 28 Apr, 2023 11:55
von klusterdegenerierung
Den ersten Rohschnitt exportiere ich immer als MXF und schicke ihn mit der FX6 zum Kunden, der kann sich das dann prima auf dem kleinen Display ansehen.

Habe mir schon 2 weitere bestellt, man muß ja auch irgendwann weiter drehen.

Re: Mein Telefonat mit Sony

Verfasst: Fr 28 Apr, 2023 11:56
von Jott
Gieraffe Luis hat geschrieben: Fr 28 Apr, 2023 11:35Na ihr schlauen Füchse, gibt's noch Tipps, wie man das in Premiere exportieren damit das klappt?
Mal kurz davon ausgehend, dass es dir doch nicht um's Verarschen geht:

1. Du kannst kein Material auf die Kamera zurück spielen. Selbst wenn es exakt gleich wäre, stehen die Datenstrukturen auf der Karte im Weg. Und Metadaten. Und bla bla. Geht technisch nicht. Punkt. Du bist auch der Einzige unter Millionen, der auf so eine Idee kommt.

2. Zum Gucken bei Freunden: USB-Stick mit mp4 drauf, fertig. Die Qualität einer Blu-ray erreichst du so locker. Zum Angeben kannst du ja die FX-3 trotzdem mitnehmen.

Re: Mein Telefonat mit Sony

Verfasst: Fr 28 Apr, 2023 12:13
von Gieraffe Luis
Jott hat geschrieben: Fr 28 Apr, 2023 11:56
Gieraffe Luis hat geschrieben: Fr 28 Apr, 2023 11:35Na ihr schlauen Füchse, gibt's noch Tipps, wie man das in Premiere exportieren damit das klappt?
Mal kurz davon ausgehend, dass es dir doch nicht um's Verarschen geht:

1. Du kannst kein Material auf die Kamera zurück spielen. Selbst wenn es exakt gleich wäre, stehen die Datenstrukturen auf der Karte im Weg. Und Metadaten. Und bla bla. Geht technisch nicht. Punkt. Du bist auch der Einzige unter Millionen, der auf so eine Idee kommt.


2. Zum Gucken bei Freunden: USB-Stick mit mp4 drauf, fertig. Die Qualität einer Blu-ray erreichst du so locker. Zum Angeben kannst du ja die FX-3 trotzdem mitnehmen.

Ich könnte doch die Metadaten faken. Ich habe in einem Forum einen Beitrag gefunden, wo genau dies besprochen wurde. Vor allem wurde dies bejaht, dass es mit dem Original Sony Programm geht. Das Programm legt dann auch die Metadaten an.

Nene nix mp4, nur all Intra kommt mir ins Haus. 😉

Ja die nehme ich eh überall mit, das fette geile Teil mit meinem Sony 28-135mm Objektiv. Erst neulich hat mich jemand darauf angesprochen, ob die Kamera fünfstellig wäre.
😁😁