ich bin im Urlaub mit einem Camcorder mit SD-Karte unterwegs. Ich habe keinen Laptop und kein Smartphone dabei. Gibt es eine Möglichkeit, nur mit einer kleinen Festplatte jeden Abend im Hotelzimmer eine Sicherheitskopie der Videos auf der SD-Karte zu machen?
Es werden alle möglichen kleinen Festplatten angeboten, in die man einen USB-Adapter mit einer SD-Karte reinstecken kann. Aber wie startet man den Kopiervorgang? Gibt's da einen Startknopf, und wenn die SD-Karte ausgelesen ist, leuchtet eine grüne Lampe? In den Angeboten sehe ich keine Beschreibung, wie das abläuft.
Grüße von
Jürgen
Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs
Verfasst: Do 24 Nov, 2022 05:16
von cantsin
fabchannel hat geschrieben: ↑Do 24 Nov, 2022 00:35
Es werden alle möglichen kleinen Festplatten angeboten, in die man einen USB-Adapter mit einer SD-Karte reinstecken kann.
Ist das so? USB-Festplatten haben normalerweise nur ein passives Interface, können also an ein Host-Gerät (wie einen PC) gehängt werden, sind aber selbst keine Hosts.
Du bräuchtest eine speziellere externe Festplatte mit eingebautem SD-Kartenleser, wie sie u.a. von WD, Verbatim und LaCie angeboten wird.
Ich würde aber möglichst die SD-Karten nach dem Kopieren nicht löschen, sondern genügend Karten für alle Aufnahmen mitnehmen, um immer ein Backup zu haben. (Zumal Festplatten vergleichsweise empfindlich sind und durch Magnetisierung gelöscht werden können.)
Tja ... hm ... das wäre sowas. Nur ein bißchen happig teuer.
Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs
Verfasst: Do 24 Nov, 2022 07:59
von cantsin
fabchannel hat geschrieben: ↑Do 24 Nov, 2022 07:42
Tja ... hm ... das wäre sowas. Nur ein bißchen happig teuer.
Einfach "Festplatte mit SD-Kartenleser" googlen.
Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs
Verfasst: Do 24 Nov, 2022 08:04
von Jott
fabchannel hat geschrieben: ↑Do 24 Nov, 2022 07:42
Tja ... hm ... das wäre sowas. Nur ein bißchen happig teuer.
Du kannst dir für das Geld ja auch einen kleinen Laptop zulegen, der ins Reisegepäck passt. Muss ja nicht mehr können als Daten rüberschaufeln - und du kannst deine Werke sogar angucken/kontrollieren. Entscheidungen ...
fabchannel hat geschrieben: ↑Do 24 Nov, 2022 07:42
Tja ... hm ... das wäre sowas. Nur ein bißchen happig teuer.
Du kannst dir für das Geld ja auch einen kleinen Laptop zulegen, der ins Reisegepäck passt. Muss ja nicht mehr können als Daten rüberschaufeln - und du kannst deine Werke sogar angucken/kontrollieren. Entscheidungen ...
Das kann sogar ein gebrauchtes (Android-) Smartphone mit USB-Host... Oder ein Raspberry Pi. Wobei die Festplatten mit eingebautem SD-Kartenleser die unkomplizierteste Lösung sein dürften. Eine Übersicht bietet dieser Artikel: https://www.techstage.de/ratgeber/foto- ... er/gfhj8r0
Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs
Verfasst: Do 24 Nov, 2022 09:24
von dienstag_01
Ich würde ja einfach die Festplatte über USB an die Kamera anschließen und die Daten überspielen.
Ist aber wahrscheinlich zu einfach ;)
Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs
Verfasst: Do 24 Nov, 2022 09:38
von Jott
Geht nicht.
Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs
Verfasst: Do 24 Nov, 2022 09:40
von Clemens Schiesko
Ich hätte jetzt den RAVpower Filehub Router (2019 Version) empfohlen, jedoch scheint er nicht mehr erhältlich zu sein. Für 30 - 50 Euro ein recht cooles Teil. Vielleicht findet man ihn aber auch noch irgendwo gebraucht.
"Ein-Tasten-Backup
Um Daten auf dem RAVPower Filehub Router zu speichern, muss man eine Festplatte, einen USB-Stick oder eine SD-Karte anschließen. Daraufhin blinkt die LED „SD“ und man muss warten, bis diese aufhört zu blinken. Dann drückt man an der Seite die Taste „SD-USB“ 5 Sekunden lang. Wenn die LED dann wieder blinkt, überspielt der Router die Daten von dem anderen angeschlossenen Medium. Der Vorgang ist dann abgeschlossen, wenn die LED wieder aufhört zu blinken. Jetzt kann man auf das „Ein-Tasten-Backup“ über die App „RAV FileHub“ zugreifen."
Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs
Verfasst: Do 24 Nov, 2022 10:36
von dienstag_01
Jott hat geschrieben: ↑Do 24 Nov, 2022 09:38Geht nicht.
Echt, bei dir nicht? Dann hast du bestimmt eine andere Kamera als ich ;)
Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs
Verfasst: Do 24 Nov, 2022 10:47
von rush
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Do 24 Nov, 2022 10:36
Jott hat geschrieben: ↑Do 24 Nov, 2022 09:38Geht nicht.
Echt, bei dir nicht? Dann hast du bestimmt eine andere Kamera als ich ;)
Es sollte sich doch rumgesprochen haben das USB Standards per se keine Aussagekraft haben und Protokolle nicht immer mit einander können... insbesondere bei älteren Kameras ist sowas i.d.R. nicht ohne Umwege möglich und gilt immer im Einzelfall zu testen. Auch hängt es natürlich von der Partition der Platte ab. Nutzt man bspw. eine Mac-formatierte Platte würde ich keineswegs davon ausgehen eine solche nativ an einer Kamera betreiben zu können, gleiches gilt für diverse andere Formatierungen. Kameras sind da eher "picky" und nur die wenigsten bieten einen reinen Daten-Kopiermodus ab Werk wenn eine externe HDD andockt.
Ich habe eine ältere NexToDi Lösung - die ich zugegebenermaßen selten nutze da meine Alpha für wichtige Dinge auf beiden Karten simultan speichern kann.
Ansonsten gäbe es auch noch SD Kopier-Stationen. (Renkforce und baugleiche...) .. kosten so ab 150€ aufwärts meine ich und machen dann 1:1 Kopien auf eine andere Karte... ist dann vielleicht kein "günstiges" Backup, aber wenn man Zeit hat und ältere Karten hernimmt eventuell eine Alternative.
Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs
Verfasst: Do 24 Nov, 2022 10:50
von Jott
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Do 24 Nov, 2022 10:36
Jott hat geschrieben: ↑Do 24 Nov, 2022 09:38Geht nicht.
Echt, bei dir nicht? Dann hast du bestimmt eine andere Kamera als ich ;)
Meine Kameras interessieren nicht. Die des Threadstarters interessiert.
fabchannel hat geschrieben: ↑Mi 16 Nov, 2022 22:53Ich habe eine Panasonic HC-V777
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Do 24 Nov, 2022 10:36
Echt, bei dir nicht? Dann hast du bestimmt eine andere Kamera als ich ;)
Meine Kameras interessieren nicht. Die des Threadstarters interessiert.
fabchannel hat geschrieben: ↑Mi 16 Nov, 2022 22:53Ich habe eine Panasonic HC-V777
Bei der wird es wohl funktionieren.
Dafür gibt es z.B. Bedienungsanleitungen.
Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs
Verfasst: Do 24 Nov, 2022 10:53
von Jott
Dann lies sie und erklär ihm, wie es gehen soll.
Wäre mir neu, aber wenn's geht, natürlich schick.
Ich würde das aber NIEMALS tun, um vor Ort an Karten zu sparen, also die SD-Karte danach zu löschen.
Die Vermutung drängt sich auf, weil es im anderen Thread um Datenmengen ging. Nur eine Vermutung!
Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs
Verfasst: Do 24 Nov, 2022 10:56
von dienstag_01
Jott hat geschrieben: ↑Do 24 Nov, 2022 10:53
Dann lies sie und erklär ihm, wie es gehen soll.
Er wird ja wohl selber lesen können.
Echt mal ;)
Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs
Verfasst: Do 24 Nov, 2022 10:59
von Jott
Seit wann lesen Leute Bedienungsanleitungen?
Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs
Verfasst: Do 24 Nov, 2022 11:04
von dienstag_01
Jott hat geschrieben: ↑Do 24 Nov, 2022 10:59
Seit wann lesen Leute Bedienungsanleitungen?
Und warum sollte ich da anders sein?!
Fakt ist, dass es diese sehr simple Möglichkeit für externe Backups gibt. Wahrscheinlich nicht für alle Geräte, aber was ist schon vollkommen ;)
Wo stand denn seine Kamera geschrieben? Ich habe die Info nur von Jott übernommen…
Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs
Verfasst: Do 24 Nov, 2022 12:05
von fabchannel
Ich melde mich heute Abend oder morgen wieder, kann grad nicht. Mein Camcorder ist Panasonic HC-V777. Danke erstmal für eure Beiträge. Morgen geht's weiter.
Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs
Verfasst: So 27 Nov, 2022 01:04
von fabchannel
Hallo,
ich wurde leider aufgehalten, daher erst jetzt:
Ich habe mir alle Vorschläge von euch durchgesehen. Leider ist bei fast allen ein Smartphone nötig (oder habe ich was übersehen?), das ich nicht habe. Bzw. die Geräte, die kein Smartphone verlangen, sind nicht mehr zu kaufen oder zu teuer für mich. Gebraucht ist mir zu riskant.
Wenn ich nach dem Urlaub zuhause bin und meinen Camcorder mit USB-Kabel an den PC anstöpsele, erscheint auf dem Display des Camcorders die Auswahl „PC/Rekorder/ferngesteuerter Kamerakopf“. Ich klicke auf „PC“ und kann dann in meinem PC Kopien der Dateien rüberziehen.
Hm ... ich sehe in der Bedienungsanleitung einen Punkt „Kopieren/Wiedergeben mit einer USB HDD“. Auf dem Schaubild sieht es so aus, als ob der Camcorder mit einer ordinären externen Festplatte verbunden wäre. Ich hab mir gleich mal meine kleine Intenso mit 2 TB angesehen. Die bekäme dann ihren Strom über ein USB-Datenkabel vom Camcorder. Aber der USB-Eingang an der Festplatte ist wieder so ein Mikro-USB, und das USB-Kabel, das aus meinem Camcorder rausgeht, hat Standard-USB-Format. Jetzt müßte ich mir erst mal so ein Kabel kaufen, mit dem ich Camcorder und externe Festplatte miteinander verbinden kann, nur um das auszuprobieren. Wenn es klappt, könnte ich mir laut Bedienungsanleitung des Camcorders dann auf dem Camcorder-Display ansehen, was auf der Festplatte drauf ist.
Ich muß am Montag mal zu Saturn und so ein Kabel kaufen.
Grüße von
Jürgen
Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs
Verfasst: So 27 Nov, 2022 02:16
von klusterdegenerierung
Clemens Schiesko hat geschrieben: ↑Do 24 Nov, 2022 09:40
Ich hätte jetzt den RAVpower Filehub Router (2019 Version) empfohlen, jedoch scheint er nicht mehr erhältlich zu sein. Für 30 - 50 Euro ein recht cooles Teil. Vielleicht findet man ihn aber auch noch irgendwo gebraucht.
"Ein-Tasten-Backup
Um Daten auf dem RAVPower Filehub Router zu speichern, muss man eine Festplatte, einen USB-Stick oder eine SD-Karte anschließen. Daraufhin blinkt die LED „SD“ und man muss warten, bis diese aufhört zu blinken. Dann drückt man an der Seite die Taste „SD-USB“ 5 Sekunden lang. Wenn die LED dann wieder blinkt, überspielt der Router die Daten von dem anderen angeschlossenen Medium. Der Vorgang ist dann abgeschlossen, wenn die LED wieder aufhört zu blinken. Jetzt kann man auf das „Ein-Tasten-Backup“ über die App „RAV FileHub“ zugreifen."
Habe ihn mir vor ca. einem Jahr gebraucht auf Ebay gekauft und mir davon erhofft das zb. ein Assi zwischendurch ganz easy und schnell damit SD Karten backupen und wieder frei machen kann,
allerdings ist der SD Controller so lahm, das selbst eine 64GB Karte zu SSD mit nicht mal 20MBs kopiert wird.
Zusätzlich ist es dann mit dem einfachen Tastendruck dann auch nicht wirklich so easy, denn oft klappt das nicht und man muß das ganze über die App am Handy laufen lassen um nicht Gefahr zu laufen das am Ende garnix kopiert wird und die Karte gelöscht wird und nix auf der SSD gelandet ist, was bei einigen Test durchaus vorkam, zudem ist dann noch ein Handy blockiert und schnell leer.
Ich hatte vor vielen Jahren dieses Teil von Epson, das Ding war mega, hätte ich nie verkaufen sollen und ich frage mich bis Heute warum nicht längst eine Firma solche Geräte produziert, ich denke das wäre der Renner!
Ich weiss nicht, stehe diesbezüglich eher auf sichere Lösungen.
Ganz einfach ein Laptop mit einem schnellen Kartenleser wäre keine Option ?
Das mit einem kleinen Gerät machen zu wollen, wo man nicht mal sehen kann wie der Status ist, und wie voll die Harddisk schon ist, wäre mir persönlich viel zu riskant. Das ist doch eine Sollbruchstelle..
Ob dort irgend ein Problem ist, erkennt man dann gar nicht.
Ausserdem mit einem Laptop kannst du im gleichen Atemzug gleich zwei Kopien ziehen, (eine externe Sicherheitskopie) Das geht mit dem Standalone Gerätchen gar nicht…Verlierst du das, oder geht es kaputt, fällt es runter, wird es geklaut, dann ist alles Material weg..
Und gerade so unterwegs auf Reisen ist doch so ein Laptop auch für andere Dinge praktisch, und auch gar nicht mehr gross und schwer..;)
Gruss Boris
Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs
Verfasst: So 27 Nov, 2022 09:49
von klusterdegenerierung
Na denn.
Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs
Verfasst: So 27 Nov, 2022 10:17
von Darth Schneider
Ein wenig abwarten, dann gehts wahrscheinlich locker auch mit nem M1/M2 iPad/iPhone und grob schneiden im Hotelzimmer mit Resolve dann gleich auch…;)
Gruss Boris
Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs
Verfasst: So 27 Nov, 2022 10:41
von klusterdegenerierung
Niemand ausser 20 jährige Hipster wollen im Hotelzimmer schneiden und schon garnicht auf dem iPad.
Zudem hast Du eine völlig verdrehte Vorstellung von dem Epson Kopierer, der über ein Betriebssystem verfügt und Dir den Kopierstatus und anschliessend die Aufnahmen im Viewer anzeigen kann was er von den Karten auf die Interne SSD Gespeichert hat.
Das ist nicht weniger nicht sicher als ein Laptop wo sich auch gerne man die Partitionstabelle abschießt.
Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs
Verfasst: So 27 Nov, 2022 10:45
von Darth Schneider
Ich denke Hipster gibt es genug…;)
Auch solche die im Hotelzimmer wirklich was schneiden oder exportieren oder sonstige Medien bearbeiten müssen…
Wie sollen die das denn sonst deiner Meinung machen, wenn nicht mit einem Laptop, oder einem iPad ?
Ich kenne einen professionellen Grafiker der arbeitet praktisch nur noch mit den iPads..;)
Gruss Boris
Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs
Verfasst: So 27 Nov, 2022 10:46
von klusterdegenerierung
Lies noch mal meinen editierten post.
Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs
Verfasst: So 27 Nov, 2022 10:59
von Frank Glencairn
Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 27 Nov, 2022 06:23
Ich weiss nicht, stehe diesbezüglich eher auf sichere Lösungen.
Ganz einfach ein Laptop mit einem schnellen Kartenleser wäre keine Option ?
Will ich nicht - hab ich nicht - is mir zu teuer - is mir zu viel - is mir zu kompliziert - is mir zu groß/schwer etc...
Typischer Fall von wasch mich, aber mach mich nicht nass.
Und ja natürlich wäre ein billiger, kleiner Laptop (oder einfach genug Karten) die einfachste Lösung, aber - siehe oben.
Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs
Verfasst: So 27 Nov, 2022 11:20
von klusterdegenerierung
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 27 Nov, 2022 10:59
Und ja natürlich wäre ein billiger, kleiner Laptop (oder einfach genug Karten) die einfachste Lösung, aber - siehe oben.
Klassischer Fall von Realitätsignoranz. :-)
zu:
0,07€ vs 1,90€ pro Gigabyte
Manche haben es eben dicke! ;-)
Witzig an solchen Threads ist immer, das ein Gruppen von Nutzern gibt die Hardware nutzen um Daten zu kopieren und es eine andere Gruppe von Nutzern gibt, die ebenfalls eine Hardwarelösung zum kopieren von Daten nutzt, sich damit aber der anderen Gruppe gegenüber anfeindet.
Schlimm, wie in der Religion, ich dachte das gäbe es in der modernen zivilisierten Welt schon lange nicht mehr.