Seite 1 von 2
Videodateien retten nach Formatierung?
Verfasst: Fr 18 Nov, 2022 21:39
von fabchannel
Hallo,
ich habe eine SD-Karte mit Videos beschädigt, indem ich sie, in einem USB-Adapter steckend, von der USB-Buchse abzog, ohne sie abgemeldet zu haben. Jetzt kann ich darauf nicht mehr zugreifen. Wenn man sie in einen Camcorder steckt, meldet der bloß „Karte prüfen“.
Ich habe sie zum Computershop meines Vertrauens gebracht und den Inhaber gebeten, die Dateien rauszuholen. Er konnte mir am PC die Dateien im Verzeichnis zeigen und hat sich dann mit einem Rettungsprogramm an die Arbeit gemacht.
Jetzt kommt der Grund meines Grübelns: er sagte, falls er die Dateien nicht mit seinem Rettungsprogramm herüberholen kann, kann man die SD-Karte immer noch formatieren und die Dateien dann rüberziehen.
Ich dachte eigentlich, formatieren heißt gleichzeitig löschen. Kennt ihr euch mit sowas aus?
Grüße von
Jürgen
Re: Videodateien retten nach Formatierung?
Verfasst: Fr 18 Nov, 2022 22:52
von rkunstmann
Auf keinen Fall noch mal formatieren! Die Daten sind vermutlich noch da, können aber nicht gelesen werden. Da gibt's gute (sogar kostenlose Programme) Einfach mal googlen.
Re: Videodateien retten nach Formatierung?
Verfasst: Fr 18 Nov, 2022 23:03
von cantsin
rkunstmann hat geschrieben: ↑Fr 18 Nov, 2022 22:52
Da gibt's gute (sogar kostenlose Programme) Einfach mal googlen.
PhotoRec (Open Source) ist eine seriöse Standard-Empfehlung:
https://www.cgsecurity.org/wiki/PhotoRec
- Wenn man googelt, findet man viel Abzocker-Software.
Re: Videodateien retten nach Formatierung?
Verfasst: Sa 19 Nov, 2022 08:45
von rkunstmann
Guter Hinweis cantsin. Da habe ich nicht dran gedacht, Eine Empfehlung von mir wäre noch DMDE
https://dmde.com
Das ist zwar alles andere als intuitiv zu bedienen, aber es gibt gute Anleitungen im Netz. Damit konnte ich schon Fotos von einer beschädigten SD Karte retten.
Re: Videodateien retten nach Formatierung?
Verfasst: Sa 19 Nov, 2022 11:37
von fabchannel
Hallo,
danke für eure Hinweise. Schaffen die von euch genannten Programme auch große Videodateien, so 30 GB? Bei der einen ist nur von Fotos die Rede, wenn ich sie mir anschaue.
Grüße von
Jürgen
Re: Videodateien retten nach Formatierung?
Verfasst: Sa 19 Nov, 2022 11:40
von cantsin
fabchannel hat geschrieben: ↑Sa 19 Nov, 2022 11:37
danke für eure Hinweise. Schaffen die von euch genannten Programme auch große Videodateien, so 30 GB? Bei der einen ist nur von Fotos die Rede, wenn ich sie mir anschaue.
Prinzipiell ja, aber die Wahrscheinlichkeit, solche großen Dateien von beschädigten Datenträgern zu retten, geht gegen Null ...
Ohne jetzt oberlehrerhaft klingen zu wollen, aber bei Kameras, die solche großen Dateien schreiben (ich nehme mal an, es handelt sich um eine 30 Minuten-Aufnahme in 4K 150 MBit/s), würde ich nur Dual Slot-Aufnahme machen, zumal bei SD-Karten...
Re: Videodateien retten nach Formatierung?
Verfasst: Sa 19 Nov, 2022 12:17
von dienstag_01
Also ehrlich, manchmal hat man das Gefühl, hier sind nur noch Paranoiker unterwegs ;)
Warte doch erst mal ab, was die Datenrettung bringt. Wenn das Laufwerk nur durch Abziehen ohne Abmelden nicht mehr lesbar ist, dann betriff das nicht die Videodaten, sondern irgendeine Verzeichnistabelle. Die sollte eigentlich wiederherstellbar sein.
Und zum Formatieren: wenn es keine tiefgehendere Formatierung ist, wird da auch nur die Verzeichniszuordnung + Dateisystem gelöscht. Da gehen keine Daten verloren.
Re: Videodateien retten nach Formatierung?
Verfasst: Sa 19 Nov, 2022 13:38
von TomStg
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Sa 19 Nov, 2022 12:17
Und zum Formatieren: wenn es keine tiefgehendere Formatierung ist, wird da auch nur die Verzeichniszuordnung + Dateisystem gelöscht. Da gehen keine Daten verloren.
Kommt drauf an, wie man formatiert.
ZB erfolgt die Formatierung einer SD-Karte mit der Sony A7S derart gründlich, dass selbst professionelle Daten-Retter wie Ontrack nichts mehr ausrichten können. Die Daten sind dann definitiv vollständig und nicht wiederherstellbar weg.
Re: Videodateien retten nach Formatierung?
Verfasst: Sa 19 Nov, 2022 13:49
von dienstag_01
TomStg hat geschrieben: ↑Sa 19 Nov, 2022 13:38
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Sa 19 Nov, 2022 12:17
Und zum Formatieren: wenn es keine tiefgehendere Formatierung ist, wird da auch nur die Verzeichniszuordnung + Dateisystem gelöscht. Da gehen keine Daten verloren.
Kommt drauf an, wie man formatiert.
ZB erfolgt die Formatierung einer SD-Karte mit der Sony A7S derart gründlich, dass selbst professionelle Daten-Retter wie Ontrack nichts mehr ausrichten können. Die Daten sind dann definitiv vollständig und nicht wiederherstellbar weg.
Deshalb hatte ich ja geschrieben "keine tiefgehende Formatierung". Unter Windows, aber auch bei meinen Canons kann ich das auswählen. Bei meiner Panasonic nicht, da geht es aber zum Datenlöschen einfach viel zu schnell. Aber müsste man mal ausprobieren.
Aber In-Kamera-Formatierung wäre in diesem Fall sowieso nicht so klug.
Re: Videodateien retten nach Formatierung?
Verfasst: Sa 19 Nov, 2022 21:58
von fabchannel
Hallo dienstag_01,
danke, du machst mir Hoffnung. Ich war schon am Resignieren. Der Mensch in meinem Stamm-Computershop scheint zwar ein alter Hase zu sein, aber im ersten Durchlauf, ohne Formatierung und mit einem Rettungsprogramm, sind die Videos zwar da, aber nicht abzuspielen. Deswegen meinte er ja, daß der nächste Schritt Formatierung und dann wieder die Videos herauszuholen ist.
Aber ich warte jetzt schon 3 Tage auf ein Ergebnis, und er meinte von Tag zu Tag "Das dauert" und "das Programm arbeitet noch, ich lasse es heute nacht weiterlaufen, rufen Sie morgen um 16 Uhr noch mal an". Und das gleiche noch mal. Zwischendurch hat das Programm abgebrochen und der Sachstand heute war eben, daß es ohne Formatierung nicht funktioniert.
Wenigstens meinte er auf meine Frage, daß er das mit der Formatierung schon öfter erfolgreich gemacht hat. Hoffen wir das Beste. Er hat jetzt Montag und Dienstag dafür eingeplant.
Grüße von
Jürgen
Re: Videodateien retten nach Formatierung?
Verfasst: Sa 19 Nov, 2022 22:21
von dienstag_01
fabchannel hat geschrieben: ↑Sa 19 Nov, 2022 21:58
Hallo dienstag_01,
danke, du machst mir Hoffnung. Ich war schon am Resignieren. Der Mensch in meinem Stamm-Computershop scheint zwar ein alter Hase zu sein, aber im ersten Durchlauf, ohne Formatierung und mit einem Rettungsprogramm, sind die Videos zwar da, aber nicht abzuspielen. Deswegen meinte er ja, daß der nächste Schritt Formatierung und dann wieder die Videos herauszuholen ist.
Aber ich warte jetzt schon 3 Tage auf ein Ergebnis, und er meinte von Tag zu Tag "Das dauert" und "das Programm arbeitet noch, ich lasse es heute nacht weiterlaufen, rufen Sie morgen um 16 Uhr noch mal an". Und das gleiche noch mal. Zwischendurch hat das Programm abgebrochen und der Sachstand heute war eben, daß es ohne Formatierung nicht funktioniert.
Wenigstens meinte er auf meine Frage, daß er das mit der Formatierung schon öfter erfolgreich gemacht hat. Hoffen wir das Beste. Er hat jetzt Montag und Dienstag dafür eingeplant.
Grüße von
Jürgen
Ob Formatierung jetzt der richtige Schritt ist, kann ich nicht einschätzen.
Aber du kannst ja sowieso nichts anderes machen, als abwarten und hoffen.
Wenn Videos da sind und nicht abzuspielen, kommt man manchmal durch ändern der Dateiendung zum Ziel. Eigentlich weiß man ja, was auf der Karte ist (wahrscheinlich mp4).
Aber wenn er das schon mal gemacht hat, wird er das auch wissen.
Ich wünsche dir natürlich viel Glück.
Re: Videodateien retten nach Formatierung?
Verfasst: Sa 19 Nov, 2022 22:50
von DAF
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Sa 19 Nov, 2022 22:21
...
Ob Formatierung jetzt der richtige Schritt ist, kann ich nicht einschätzen.
...
Was in so einem Fall immer der richtige Schritt - vor jedem anderen Versuch - wäre:
Sektor by Sector Duplizierung (Low Level Copy) des Datenträgers.
Re: Videodateien retten nach Formatierung?
Verfasst: Sa 19 Nov, 2022 22:55
von dienstag_01
DAF hat geschrieben: ↑Sa 19 Nov, 2022 22:50
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Sa 19 Nov, 2022 22:21
...
Ob Formatierung jetzt der richtige Schritt ist, kann ich nicht einschätzen.
...
Was in so einem Fall immer der richtige Schritt - vor jedem anderen Versuch - wäre:
Sektor by Sector Duplizierung (Low Level Copy) des Datenträgers.
Gewesen wäre, heisst die Vergangenheitsform ;)
Re: Videodateien retten nach Formatierung?
Verfasst: So 20 Nov, 2022 12:40
von vaio
Auch wenn verspätet, gilt immer noch die Regel:
Datenträger im „Ist-Zustand“ mit entsprechenden Tool, bzw. unter Linux kopieren und von diesem Datenträger wiederherstellen. Tipp: Niemals vom Originaldatenträger.
Re: Videodateien retten nach Formatierung?
Verfasst: So 20 Nov, 2022 13:11
von klusterdegenerierung
Kann man mit einem Kopier Tool die korrupten Daten, bzw korruptes Dateisystem überhaupt clonen?
Bin nie auf dieses Idee gekommen, scheint aber ja total sinnig wenn es funzt.
Re: Videodateien retten nach Formatierung?
Verfasst: So 20 Nov, 2022 13:25
von cantsin
Ja, das geht mit bit-genauen Sektor-Kopierprogrammen wie dd (in jeder Linux-Installation enthalten, und funktioniert mit jedem Datenträger, egal in welchem Format oder von welchem Betriebssystem).
Mit dd kannst Du auch ein Image des beschädigten Datenträgers als Datei sichern und dann die Rettungssoftware mit dieser Datei arbeiten lassen.
dd ist auch ein Standardtool in der Computerforensik.
Re: Videodateien retten nach Formatierung?
Verfasst: So 20 Nov, 2022 18:12
von MK
cantsin hat geschrieben: ↑So 20 Nov, 2022 13:25
Ja, das geht mit bit-genauen Sektor-Kopierprogrammen wie dd (in jeder Linux-Installation enthalten, und funktioniert mit jedem Datenträger, egal in welchem Format oder von welchem Betriebssystem).
Mit dd kannst Du auch ein Image des beschädigten Datenträgers als Datei sichern und dann die Rettungssoftware mit dieser Datei arbeiten lassen.
dd ist auch ein Standardtool in der Computerforensik.
Sektoren gibt es nur bei klassischen Datenträgern...
Re: Videodateien retten nach Formatierung?
Verfasst: So 20 Nov, 2022 18:15
von cantsin
MK hat geschrieben: ↑So 20 Nov, 2022 18:12
Sektoren gibt es nur bei klassischen Datenträgern...
Dann lösch mal lieber nicht den Bootsektor Deiner System-SSD...
Re: Videodateien retten nach Formatierung?
Verfasst: So 20 Nov, 2022 18:24
von MK
Falsche Bezeichnung macht den technischen Sachverhalt nicht richtig. Halbleiterspeicher haben physikalisch keine Sektoren.
Wenn die Zuordnungstabelle für die Übersetzung von LBA zu Flashzellen fritte ist war es das mit den Daten.
Re: Videodateien retten nach Formatierung?
Verfasst: So 20 Nov, 2022 18:41
von cantsin
MK hat geschrieben: ↑So 20 Nov, 2022 18:24
Falsche Bezeichnung macht den technischen Sachverhalt nicht richtig. Halbleiterspeicher haben physikalisch keine Sektoren.
Ja, aber sie haben logische Sektoren. Daher führen wir hier eine akademische Diskussion.
Re: Videodateien retten nach Formatierung?
Verfasst: So 20 Nov, 2022 18:48
von MK
Mit logischen Sektoren macht man aber kein 1:1 Image da die bei einer SSD dynamisch zugeordnet werden.
Re: Videodateien retten nach Formatierung?
Verfasst: So 20 Nov, 2022 18:49
von klusterdegenerierung
cantsin hat geschrieben: ↑So 20 Nov, 2022 18:41
MK hat geschrieben: ↑So 20 Nov, 2022 18:24
Falsche Bezeichnung macht den technischen Sachverhalt nicht richtig. Halbleiterspeicher haben physikalisch keine Sektoren.
Ja, aber sie haben logische Sektoren. Daher führen wir hier eine akademische Diskussion.
Ausserdem spricht cantsin in dem Fall wohl auch für klassische Festplatten, denn ich habe nach dem Prinzip eg Programm/Funktion gefragt und nicht ob das nur für SD Karten funzt!
Re: Videodateien retten nach Formatierung?
Verfasst: So 20 Nov, 2022 19:00
von MK
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑So 20 Nov, 2022 18:49
Ausserdem spricht cantsin in dem Fall wohl auch für klassische Festplatten, denn ich habe nach dem Prinzip eg Programm/Funktion gefragt und nicht ob das nur für SD Karten funzt!
Man kann mit dem richtigen Tool auch korrupte Daten auf Papier klonen... ;-)
Wenns im Ursprungsbeitrag um Flashspeicher geht beziehe ich es erstmal darauf und nicht auf 10 andere Möglichkeiten.
Re: Videodateien retten nach Formatierung?
Verfasst: So 20 Nov, 2022 19:03
von klusterdegenerierung
MK hat geschrieben: ↑So 20 Nov, 2022 19:00
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑So 20 Nov, 2022 18:49
Ausserdem spricht cantsin in dem Fall wohl auch für klassische Festplatten, denn ich habe nach dem Prinzip eg Programm/Funktion gefragt und nicht ob das nur für SD Karten funzt!
Man kann mit dem richtigen Tool auch korrupte Daten auf Papier klonen... ;-)
Wenns im Ursprungsbeitrag um Flashspeicher geht beziehe ich es erstmal darauf und nicht auf 10 andere Möglichkeiten.
Ich habe aber nach einer der 10 Möglichkeiten gefragt und cantsin hat auf einer der 10 Möglichkeiten geantwortet.
Muß Du dann wohl leider so hinnehmen.
Re: Videodateien retten nach Formatierung?
Verfasst: So 20 Nov, 2022 19:04
von MK
Ich habe auch auf eine der 10 Möglichkeiten geantwortet. Kann jeder selbst rauslesen was er will... ;-)
Re: Videodateien retten nach Formatierung?
Verfasst: So 20 Nov, 2022 19:07
von klusterdegenerierung
MK hat geschrieben: ↑So 20 Nov, 2022 19:04
Ich habe auch auf eine der 10 Möglichkeiten geantwortet. Kann jeder selbst rauslesen was er will... ;-)
Dann ist doch alles gut und Deine Reklamation relativ Sinnfrei.
Re: Videodateien retten nach Formatierung?
Verfasst: So 20 Nov, 2022 19:09
von MK
Heute mal wieder ein bisschen unentspannt hier...
Re: Videodateien retten nach Formatierung?
Verfasst: So 20 Nov, 2022 19:13
von Bluboy
Re: Videodateien retten nach Formatierung?
Verfasst: So 20 Nov, 2022 19:29
von klusterdegenerierung
MK hat geschrieben: ↑So 20 Nov, 2022 19:09
Heute mal wieder ein bisschen unentspannt hier...
Einige Mitglieder ja.
Re: Videodateien retten nach Formatierung?
Verfasst: So 20 Nov, 2022 19:30
von cantsin
MK hat geschrieben: ↑So 20 Nov, 2022 18:48
Mit logischen Sektoren macht man aber kein 1:1 Image da die bei einer SSD dynamisch zugeordnet werden.
Sorry, aber das ist einfach Quatsch und führt diesen Thread hier in die Irre.
SSDs sind hardwaremäßig bzw. in ihren Controllern so gebaut, dass sie sich an Computern und sonstigen Geräten sowie für (jedes) Betriebssystem genau so verhalten wie eine herkömmliche magnetische Festplatte. Sonst könntest Du sie auch gar nicht auf herkömmliche Weise partitionieren und auch keine herkömmlichen Dateisysteme wie FAT, NTFS, EXT4 etc. darauf anlegen.
Auf die Hardware-Ebene der SSD unterhalb dieser Harddisk-Emulation haben Computer und Betriebssystem gar keinen Zugriff.
Und wegen dieses Emulationsverhaltens funktionieren auch generische Daten-Wiederherstellungstools (wie PhotoRec) sowie Bitkopie- und Imaging-Tools wie dd mit SSDs genauso gut wie mit magnetischen Festplatten.
Aber wenn es Dich beruhigt, können wir auch von "Blöcken" statt Sektoren reden (da dd tatsächlich Blöcke bitgenau kopiert).
EDIT - und hier noch zum Spaß die (in Linux mit "fdisk -l" ausgelesene) Partitionstabelle meiner System-SSD:
Screenshot from 2022-11-20 19-43-45.png
Jetzt kannst Du ja die Linux-Kernelprogrammierer und Samsungs Ingenieure aufklären, dass hier die Bezeichnung "Sectors" falsch ist bzw. dass es diese Sektoren in Wahrheit gar nicht gibt...
Re: Videodateien retten nach Formatierung?
Verfasst: So 20 Nov, 2022 19:54
von TheBubble
SSDs können sich aus Betriebssystemsicht wie HDDs verhalten, tun sie aber aus gutem Grund nicht und stellen die wichtige Trim Funktion bereit. Hiermit erfahren sie welche Bereiche unbelegt sind und können diese für Umbelegungen nutzen. Siehe auch
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Trim_(computing)
Auch einige moderne HDDs nutzen Trim.
IMO könnte diese Eigenschaft verhindern, das gelöschte und mit Trim freigegebene Bereiche zurückgeholt werden können, vor allem wenn Daten nach dem Löschen geschrieben wurden.
Re: Videodateien retten nach Formatierung?
Verfasst: So 20 Nov, 2022 19:56
von MK
Die interne Zuordnung LBA nach Flashzellen ist dynamisch... bei Freigabe von Speicherbereich werden diese früher oder später neu zugeordnet. Sonst wäre Wear Leveling, Garbage Collection etc. nicht möglich. Deswegen liegen hinter dem nach außen zugeordneten Sektor XY auf einer SSD intern nach dem Löschen nicht mehr zwangsweise die ursprünglichen Daten.
Bei klassischen Festplatten ist die Zuordnung immer gleich. Deswegen kann man auch bitgenau ohne Software Hardwaresektoren kopieren inkl. gelöschter Dateien und an diesem Image wie an der Originalplatte arbeiten. Mal von durch Defekte neu wiederzugewiesenen Reservesektoren oder Low-Level-Formatierungen abgesehen.
Re: Videodateien retten nach Formatierung?
Verfasst: So 20 Nov, 2022 19:57
von TheBubble
Nachtrag: Bei vielen SD Karten werben die Hersteller doch mit kostenfreier Recovery Software. Warum nicht mal ausprobieren?
Re: Videodateien retten nach Formatierung?
Verfasst: Di 29 Nov, 2022 05:15
von fabchannel
Hallo,
der Spezialist in meinem Stamm-Computershop konnte die Karte öffnen und die Videos herunterladen. Waren allerdings nicht abspielbar. Er hat dann die Karte formatiert, danach konnte er alles wieder herstellen.
Grüße von
Jürgen
Re: Videodateien retten nach Formatierung?
Verfasst: Di 29 Nov, 2022 07:39
von dienstag_01
fabchannel hat geschrieben: ↑Di 29 Nov, 2022 05:15
Hallo,
der Spezialist in meinem Stamm-Computershop konnte die Karte öffnen und die Videos herunterladen. Waren allerdings nicht abspielbar. Er hat dann die Karte formatiert, danach konnte er alles wieder herstellen.
Grüße von
Jürgen
Hat er eine spezielle Software genutzt?