Seite 1 von 1

Smallrig

Verfasst: Sa 17 Sep, 2022 14:35
von -paleface-
Hallo.

Kann es sein das SmallRig sich stark verändert hat und kaum noch was für die großen Kameras anbietet?

Finde fast nur noch Dslr Sachen bei denen.

Nix mehr für Ursa. Red. Sony fx usw.

Lohnt sich nicht?

Re: Smallrig

Verfasst: Sa 17 Sep, 2022 18:54
von Frank Glencairn
Für Ursa, Red und Sony gibt's doch schon lange alles - Cheeseplates, Griffe, Baseplates, Dovetails etc. - was soll denn da noch kommen?

Re: Smallrig

Verfasst: Sa 17 Sep, 2022 19:46
von cantsin
Deren Kamera-modellspezifischen Produkte sind oft kurzlebig und verschwinden schnell vom Markt. I.d.R. werden sie aufgelegt, wenn eine Kamera neu auf dem Markt ist, und nach Ausverkauf der Produktionscharge nicht wieder neu aufgelegt, es sei denn, es handelt sich um Kameras, die sich lange massenhaft verkaufen.

Ist wahrscheinlich SmallRigs Geschäftsmodell, dass sie Produkte agil entwickeln, Lagerkosten niedrig halten und dadurch kostengünstig am Markt sind. (Wobei ich deren Kram wirklich gut finde, sowohl vom Design/Ergonomieaspekt, als auch in der Fertigungsqualität.)

Re: Smallrig

Verfasst: Sa 17 Sep, 2022 19:56
von -paleface-
Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 17 Sep, 2022 18:54 Für Ursa, Red und Sony gibt's doch schon lange alles - Cheeseplates, Griffe, Baseplates, Dovetails etc. - was soll denn da noch kommen?
Wüsste nicht wo bei smallrig
Hast du nen link?

Re: Smallrig

Verfasst: Sa 17 Sep, 2022 19:59
von roki100
Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 17 Sep, 2022 18:54 Für Ursa, Red und Sony gibt's doch schon lange alles - Cheeseplates, Griffe, Baseplates, Dovetails etc. - was soll denn da noch kommen?
Für OG BMPCC, BMMCC... leider kein Cage mehr.

Re: Smallrig

Verfasst: Sa 17 Sep, 2022 20:17
von Frank Glencairn
-paleface- hat geschrieben: Sa 17 Sep, 2022 19:56
Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 17 Sep, 2022 18:54 Für Ursa, Red und Sony gibt's doch schon lange alles - Cheeseplates, Griffe, Baseplates, Dovetails etc. - was soll denn da noch kommen?
Wüsste nicht wo bei smallrig
Hast du nen link?
https://www.smallrig.com.de/search?type=product&q=ursa*

https://www.smallrig.com.de/search?type=product&q=red*

https://www.smallrig.com.de/search?type ... q=sony*+fx*

Re: Smallrig

Verfasst: Sa 17 Sep, 2022 20:18
von Frank Glencairn
roki100 hat geschrieben: Sa 17 Sep, 2022 19:59
Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 17 Sep, 2022 18:54 Für Ursa, Red und Sony gibt's doch schon lange alles - Cheeseplates, Griffe, Baseplates, Dovetails etc. - was soll denn da noch kommen?
Für OG BMPCC, BMMCC... leider kein Cage mehr.
Na ja - für ne 12 Jare alte Kamera....

Da mußt du halt nen gebrauchten kaufen, oder was von Tilta oder ner anderen Marke.

Re: Smallrig

Verfasst: Sa 17 Sep, 2022 20:24
von roki100
Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 17 Sep, 2022 20:18 ...oder was von Tilta oder ner anderen Marke.
Es gibt eine andere Marke (walimex) und das wars. Es gibt noch etwas aus Russland oder Ukraine ...und wenn man da was findet, dann nur für OG BMPCC. Für BMMCC leider nix mehr. Außer manchmal bei eBay gebraucht.

Re: Smallrig

Verfasst: Sa 17 Sep, 2022 20:54
von Frank Glencairn
Habt ihr ein anderes Google als ich?


2022-09-17 20.55.27 www.google.com 10115d0a3e89.jpg

https://shope.off67.ml/products.aspx?cn ... ig&cid=106

https://www.akmmall.com/?product_id=246750022_55



https://www.flipkart.com/camtree-bmcc-p ... tyntyztyxg

Und das sind nur die ersten paar Treffer.

Re: Smallrig

Verfasst: Sa 17 Sep, 2022 20:57
von roki100
ich wäre bei solchen Seiten ehrlich gesagt unsicher^^
Sorry, ich meinte BMMCC (Micro).

Auf jeden Fall gibts von Smallrig, Tilta usw. direkt beim Hersteller/im WebShop nichts mehr.

Re: Smallrig

Verfasst: So 18 Sep, 2022 04:21
von Darth Schneider
Wie lange sollte dann eurer Meinung nach Smallrig Cages und Zubehör für die ganzen älteren Kameras bauen und lagern (bis dann ein roki ein einziges Stück davon bestellt) ?
20/30 oder 50 Jahre lang ?;)
Dann gäbe es Smallrig längst nicht mehr, weil die würden pleite gehen..

Natürlich lohnt sich das nicht..;)
Dafür kommen doch zu schnell zu viele neue Kameras auf den Markt…

@Paleface
Du suchst nicht zufällig so was:?
Wenigstens kannst du das eine Teil noch neu bestellen..

https://www.galaxus.ch/de/s1/product/sm ... e-21222126
Aber ein wenig Geduldig musst du schon sein..;)
Gruss Boris

Re: Smallrig

Verfasst: So 18 Sep, 2022 09:02
von Frank Glencairn
roki100 hat geschrieben: Sa 17 Sep, 2022 20:57 ich wäre bei solchen Seiten ehrlich gesagt unsicher^^
Was soll denn da unsicher sein?

Und wie schon gesagt - gebraucht geht immer.

Re: Smallrig

Verfasst: So 18 Sep, 2022 17:51
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: So 18 Sep, 2022 04:21 Wie lange sollte dann eurer Meinung nach Smallrig Cages und Zubehör für die ganzen älteren Kameras bauen und lagern (bis dann ein roki ein einziges Stück davon bestellt) ?
20/30 oder 50 Jahre lang ?;)
Warum das? Ich muss da nichts kaufen... ich meinte nur, dass solche Sachen nach 5-10 Jahre vom Markt völlig verschwinden, aktuell zB. BMMCC (Micro) BMMSC (Micro Studio), BMPCC usw. nirgends was zu bekommen, für BMPCC gibt es zumindest zwei, wellimex (deutsch) und noch Genesis Cage (ist polnisch, russisch oder ukrainisch) und komischerweise auch bei Kaufland.de WebShop im Angebot^^ Ich brauche es aber nicht, weil alles BMD und MFT-Zeug verkauft....

Die machen das auch radikal, Reste die noch zu verkaufen gibt, dürfen ab dem Zeitpunkt wo entschieden wurde aus Sortiment raus zu nehmen, nicht mehr verkauft werden (auch wenn man direkt per E-Mail fragt, ob die eventuell eine Ausnahme machen könnten usw. keine Chance).

Re: Smallrig

Verfasst: So 18 Sep, 2022 21:45
von -paleface-
Also auf SmallRig gibt es von den großen Kameras nur noch die Reste, meiner Meinung.
Nachproduziert wird meines Erachtens auch nix mehr.

Re: Smallrig

Verfasst: Mo 19 Sep, 2022 04:59
von Darth Schneider
@roki
Also ich denke was Smallrig da macht ist absolut so üblich und ganz normal,
das wird bei Tlta und bei anderen Zubehör Hersteller auch nicht anders sein.

Nach ein paar Jahren wenn es sich für die Hersteller nicht mehr lohnt und sie den Platz und die Maschinen für neue Produkte brauchen, werden die paar Jahre älteren Produkte die sich zu wenig verkaufen ganz radikal aus dem Programm genommen, eingeschmolzen, dann entsteht neues.
Gruss Boris

Re: Smallrig

Verfasst: Mo 19 Sep, 2022 05:47
von Frank Glencairn
-paleface- hat geschrieben: So 18 Sep, 2022 21:45 Also auf SmallRig gibt es von den großen Kameras nur noch die Reste, meiner Meinung.
Nachproduziert wird meines Erachtens auch nix mehr.
Die wären ja auch mit dem Klammerbeutel gepudert.
Wenn Smallrig - bei einem bereits weitgehend gesättigten Markt - immer noch Lagerbestände hat, warum sollten die dann noch nachproduzieren?

Re: Smallrig

Verfasst: Mo 19 Sep, 2022 14:54
von -paleface-
Glaube ja gerne das es einen gesättigten Markt gibt. Aber es gibt ja durchaus Situationen wo man was nachkaufen muss.
Und dann gibt es da nix mehr.

Als Beispiel jetzt noch mal die Ursa. Es gibt quasi keinen vernünftigen Top Handle mehr auf dem Markt. Ausser dem Original von BMD selber.

Und das obwohl mit der 12k und nun noch der 6K Ursa ja relativ aktuell noch neue Kameras auf den Markt gekommen sind.

Re: Smallrig

Verfasst: Mo 19 Sep, 2022 15:07
von roki100

Re: Smallrig

Verfasst: Mo 19 Sep, 2022 17:57
von andieymi
-paleface- hat geschrieben: Mo 19 Sep, 2022 14:54 Als Beispiel jetzt noch mal die Ursa. Es gibt quasi keinen vernünftigen Top Handle mehr auf dem Markt. Ausser dem Original von BMD selber.
3 Stück 1/4-Zoll-Gewinde, die noch dazu alle oben auf einem Handle platziert sind, würde ich in keinster Verfassung als Vernünftig bezeichnen. Aber ich weiß was Du meinst, wenigstens gibt es den Handle und er passt. Aber Verglichen mit dem, was Smallrig in der Vergangenheit an gutem Ursa Zubehör geliefert hat, schaut es da eher düster aus.

Die Blackmagic Ursas befinden sich in einem schwierigen "Mittelfeld". Die sind hauptsächlich in der Hand von Owner/Operatoren, weniger Verleihern. Bei Frequenzen von Verleihern zahlt sich halt für z.B. eine FS7 damals bald einmal besseres mechanisches Zubehör (Bright Tangerine, Vocas, ... , irgendwann mal Tilta) aus, bei den Neupreisen von Blackmagic zahlt niemand einem 1-Mann-Betrieb, wenn der Cage von dem Ding halb so viel kostet wie die Kamera.
Und von da nach oben bei Red, Arri, Sony-High-End ist Smallrig einfach raus. Die haben noch den MArkt der DSLMs, that's it - und im Moment positioniert auch niemand mehr Produkte in der Sub-6000€ Schulterkamera-Klasse.

Und kaum jemand holt sich für eine Mini LF oder eine V-Raptor ein komplettes Smallrig-Kit (das es für die Ursa durchaus mal gab, auch gut durchdacht und besser als das von BMD), bis auf Kleinteile sind sie in dem Markt nicht vertreten.
Die Ursa ist da irgendwie ein bisschen jetzt zwischen den Welten, viel gibt's in dem Segment nicht (mehr), andere Kameras kommen "kompletter" vom Hersteller (C200, da fehlt für die Art Dreh eigentlihc nur eine Baseplate) und sonst spielt Smallrig nur mehr bei Fotoformat- oder kleinen Würfelkameras eine Rolle.

Und man muss auch sagen, das Cage-Zeug war schon mal besser. Ich kann's zumindest für die Komodo sagen, wo sich Smallrig echt nicht besonders hervorgetan hat.

Re: Smallrig

Verfasst: Mo 19 Sep, 2022 18:19
von Frank Glencairn
-paleface- hat geschrieben: Mo 19 Sep, 2022 14:54 Glaube ja gerne das es einen gesättigten Markt gibt. Aber es gibt ja durchaus Situationen wo man was nachkaufen muss.
Und dann gibt es da nix mehr.

Als Beispiel jetzt noch mal die Ursa. Es gibt quasi keinen vernünftigen Top Handle mehr auf dem Markt.

Und das obwohl mit der 12k und nun noch der 6K Ursa ja relativ aktuell noch neue Kameras auf den Markt gekommen sind.
So was triviales wie ne Tophandle passt doch quasi von jedem x-beliebigen Hersteller, das ist doch nicht wirklich Modellspezifisch.
Auf einer meiner Ursas hab ich ne 15 Jahre alte Tophandle von Tilta, die ich ursprünglich mal an meiner FS100 hatte (wenn nicht sogar schon an der HVX)

Mit ner Cheeseplate auf der Kamera, die man IMHO sowieso immer braucht, kann man doch alles mögliche adaptieren. Läuft doch sowieso meistens entweder über Natorail oder Rods - das meiste ist doch sowieso genormt oder Universal.

Ich hab das Gefühl ihr macht euch das alles zu kompliziert.

Sowas

Bild

oder sowas

Bild

Kannst du doch auf quasi jede Kamera schrauben.
-paleface- hat geschrieben: Mo 19 Sep, 2022 14:54 Ausser dem Original von BMD selber.
Die ist furchtbar - die hab ich gleich im Karton gelassen.

Re: Smallrig

Verfasst: Mo 19 Sep, 2022 20:36
von -paleface-
roki100 hat geschrieben: Mo 19 Sep, 2022 15:07 Suchst Du top handle für Ursa? https://filmtechnik-berlin.de/shop/neue ... -mini-pro/
Ja. Aber ist da ja auch nicht lieferbar.

@frank

Und wie machst den evf da dran?

Re: Smallrig

Verfasst: Mo 19 Sep, 2022 20:49
von Frank Glencairn
Sind doch genug Gewinde an den Griffen.
Oder an die Cheeseplate.

Re: Smallrig

Verfasst: Mo 19 Sep, 2022 23:16
von -paleface-
@ Frank

Wie heißt denn der zweite Handle welchen du da oben gepostet hast?

Re: Smallrig

Verfasst: Mo 19 Sep, 2022 23:52
von roki100
-paleface- hat geschrieben: Mo 19 Sep, 2022 23:16 @ Frank

Wie heißt denn der zweite Handle welchen du da oben gepostet hast?
Der heißt "Wooden Master Top Handle" ist aus schwarzem Gold und kostet nur 39.50$ und mit diesem ganzen Gestell wie im Video nur 99.50$ https://woodencamera.com/products/maste ... ction-only ^^


Re: Smallrig

Verfasst: Di 20 Sep, 2022 08:05
von Frank Glencairn
Roki war schneller.

Ansonsten notfalls einfach mal nach "universal top handle" suchen, da gibt's unzählige Modelle, die man normal gar nicht auf dem Radar hat.


Re: Smallrig

Verfasst: Di 20 Sep, 2022 09:14
von andieymi
Alle gezeigten Möglichkeiten sind suboptimal für den Ursa Sucher.

Das kann man BMD schon vorwerfen: Proprietäre Suchermontage, die dann dazu führt, dass es nur den eigenen Top-Handle mit 3 Gewinden als einzig sinnvolle Möglichkeit gibt, wenn man den Sucher nutzen will.

Re: Smallrig

Verfasst: Di 20 Sep, 2022 09:42
von Frank Glencairn
Ja, das ist in der Tat etwas suboptimal - aber nix was man mit zwei q/20 Zollschrauben für ein paar Cent und ner Cheeseplate nicht recht elegant lösen könnte (oder alternativ mit nem Gewindeschneider).

Wenn man es unbedingt ganz fancy will, geht man zum Online Zerspahner seines Vertrauens und läßt sich ne passende Schiene machen.

Re: Smallrig

Verfasst: Di 20 Sep, 2022 10:27
von -paleface-
400€ für nen Top Handle?

Wooden Camera hat ja nen Schuss weg.

Selbst nen original Arri Top Handle kostet nur die Hälfte.

https://teltec.de/arri-k2-0017270-cch-4 ... X0QAvD_BwE

Re: Smallrig

Verfasst: Di 20 Sep, 2022 10:32
von ludivine
-paleface- hat geschrieben: Di 20 Sep, 2022 10:27 400€ für nen Top Handle?

Wooden Camera hat ja nen Schuss weg.

Selbst nen original Arri Top Handle kostet nur die Hälfte.

https://teltec.de/arri-k2-0017270-cch-4 ... X0QAvD_BwE
Wer bei Wooden Camera kauft ist selber Schuld. Die Medienbranche ist halt ein Markt der Eitelkeiten.