Seite 1 von 1

Anschlag auf die Filmkunst

Verfasst: Di 06 Sep, 2022 14:29
von ruessel
Die Streaming-Plattform Netflix bietet ihren Zuschauern die Möglichkeit, die Videogeschwindigkeit zu beschleunigen. Das sogenannte "Speed Watching" ermöglicht es, Filme und Serien regelrecht zu verschlingen. Doch hinter dem Wunsch, Zeit zu sparen, verbirgt sich die Gefahr, dass das Filmerlebnis selbst beeinträchtigt wird.

Dass das beschleunigte Anschauen die künstlerische Integrität eines Autorenfilms oder einer Tarkowski-Aufnahme beeinträchtigt, wird jedermann leicht zustimmen. Aber wenn man sich einen Film nicht aus denselben Gründen ansieht, die einen Elitefilmer zum Schaffen veranlassen, oder wenn man eine mittelmäßige Serie aus reiner Neugier auf das Ende verfolgt, ist es dann wirklich so problematisch, einen kleinen Turbo einzulegen?
https://www.philomag.de/artikel/anschla ... obal-de-DE

Re: Anschlag auf die Filmkunst

Verfasst: Di 06 Sep, 2022 14:43
von cantsin
Dann wäre das Überfliegen eines Romans oder das schnelle Laufen durch eine Kunstausstellung auch ein "Anschlag auf die Kunst".

- Was die Bedeutung der Streamer für Arthouse-Kino betriff, sieht die Regisseurin Jane Campion es genau andersherum:
https://www.hollywoodreporter.com/movie ... 235177749/

Re: Anschlag auf die Filmkunst

Verfasst: Di 06 Sep, 2022 14:50
von Darth Schneider
Eigentlich doch nur ein Armutszeugnis.
Wenn die Leute sich nicht mal mehr die Zeit nehmen können einen ganzen Film, ganz normal zu schauen…Oder ein Buch richtig zu lesen.

Und warum durch eine Kunstausstellung quasi durch rennen ?
Der arme Künstler..
Dann beim Sex auch so ?
In 2 Sek ?
Die arme Frau..;)
Hauptsache möglichst viel konsumieren…

Womöglich machen dann die Leute am Schluss alles doppelt so schnell, was haben sie am Schluss davon ?
Absolut nix.
Gruss Boris

Re: Anschlag auf die Filmkunst

Verfasst: Di 06 Sep, 2022 15:22
von Bluboy
Videogeschwindigkeit beschleunigen ist bei Mediaplayern nichts besonderes

Re: Anschlag auf die Filmkunst

Verfasst: Di 06 Sep, 2022 15:36
von 7River
Wir leben eh in einer Zeit, wo alles schnell gehen muss. Kein Wunder, dass immer mehr Menschen, sogar jüngere, krank werden.

Re: Anschlag auf die Filmkunst

Verfasst: Di 06 Sep, 2022 15:41
von Jott
Kann doch jeder machen wie er will.

Netflix kann durch die Funktion auswerten, welche Passagen als langweilig/langatmig empfunden werden.

Re: Anschlag auf die Filmkunst

Verfasst: Mi 07 Sep, 2022 21:03
von miscetc
Dann beim Sex auch so ?
In 2 Sek ?
Die arme Frau..;)
Dahingehend wurde in Studien ja schon mehrfach einen Korrelation zwischen Konsum und daraus resultierender mangelhafter Leistungsfähigkeit festgestellt...